Tag gr_nschenkel
Es ist Herbst geworden und das heisst für uns Vogelfotografen: jetzt läuft endlich wieder etwas. So war ich in meiner […]... mehr auf theephotography.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Wir haben es wieder getan! Das Wetter war zwar zunächst nicht prickelnd, bei der Hinfahrt Schneeschauer und weiße Berge rund um den Lützelsee. Aber, was soll´s. Mit dem Fahrrad und zu Fuß erkunden wir die Umgebung des Lützelsee bis nach Gossau und Grüningen. Auch im Grau des beinahe winterlichen Frühlings bezaubern […... mehr auf dieschlenderer.de
Eine ganz besondere Tierart. Die Limikolen. Einige Exemplare dieser Art, habe ich zum heutigen Bericht zusammengefasst. Ich habe sie alle in freier Natur fotografiert. In meinem Gebiet treffe ich sie nur an, wenn sie sich als Überwinterungsgäste hier aufhalten. Auch dann ist es nicht ganz einfach Fotos zu machen. Da freut man sich über jede [̷... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Ein bekannter Satz. „Ich habe Rücken“. Das war gestern bei mir der Fall. Nichts ging mehr. Es war heftig. Abgesehen von den Schmerzen, wenn die Bandscheibe die Regie übernimmt, war meine persönliche Entscheidung dann relativ leicht. Der Doctor muß helfen. Also lieber Doc, her mit der Spritze und ab mit mir ins Archiv. Rausfahren? Gestri... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Der Sommer nähert sich dem Ende. Um kurz nach Sonnenaufgang an der Kiebitzwiese zu fotografieren, brauche ich nicht mehr so früh aufstehen. Um viertel nach sechs bin ich vor Ort. Die Sonne taucht gerade aus dem Nebel auf und zaubert ein mystisches Licht über dem Naturschutzgebiet in Fröndenberg. Nur Vögel sind […]... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Was tut man nicht alles, um Vögel zu beobachten. Ich stehe um 3.45 Uhr auf, um vor Sonnenaufgang in den Rieselfeldern nördlich von Münster zu sein. Die frühmorgendliche Stimmung ist einfach unbezahlbar. Der Himmel färbt sich orangerot über der großen Wasserfläche E1 nahe der Biologischen Station. Die ersten Möwen kreischen... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Schon länger bin ich nicht mehr auf vogelkundlichen Pfaden gewandelt, was nicht heißt, dass ich die Kamera nicht doch z.B. im heimischen Garten eingesetzt habe. Von der Terrasse beobachte ich einen Eichelhäher, der laut krächzend in einem Apfelbaum eines Nachbarn sitzt. Dann fliegt er einige Äste höher, wo noch ein einsame... mehr auf dieschlenderer.de