Tag mistel
Die Tanne duftet, die Stechpalme glänzt, Und vom Balkonknauf, weißbeerig sie,- Lauscht die Mistel nieder, die Schelmin, die! (Ferdinand Freiligrath)Einsortiert unter:Advent, Adventszeit, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dezember, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Gedicht, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie... mehr auf warja.wordpress.com
Wer momentan mit offenen Augen durch die Natur geht, wird vielerorts buschartige Gebilde auf den Bäumen sitzen sehen, die auf den ersten Blick verlassene Vogelnester zu sein scheinen. Bei genauerem Hinsehen […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Die Mistel ist eine wundersame Pflanze, die in den Wintermonaten, wenn die Bäume kahl sind, sichtbar wird. Sie galt …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wer momentan mit offenen Augen durch die Natur geht, wird vielerorts buschartige Gebilde auf den Bäumen sitzen sehen, die auf den ersten Blick verlassene Vogelnester zu sein scheinen. Bei genauerem Hinsehen […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Das Leben ist doch gleich viel leichter, wenn man sich auch über kleine Dinge freuen kann.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
bei den keltischen Völkern war die Mistel heilig und ein Symbol des Friedens hab mir bei meinen täglichen Wanderungen ein …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Seit Jahren schon ist es mein Traum, eine eigene Mistel im Garten zu haben, um ihr beim Wachsen zuzuschauen. Das hat so etwas Meditatives, denn das dauert recht lange. Eine Mistel ist eben kein D-Zug und so haben die riesigen Kugeln an den Bäumen wohl schon Jahrzehnte auf dem Buckel.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Vor einigen Tagen sah ich einen lehrreichen Beitrag über die Mistel im Fernsehen. Vieles war neu für mich. Also schaute ich in meinem Archiv nach Fotomaterial. Dort hatte ich Glück. Passende Bilder hatte ich irgendwann abgespeichert. Wir kennen diese „Baumbewohner“ als Pflanzen in unseren Bäumen. Aber was geht da vor sich? Nachdem sie bestäubt wurd... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Wer möchte nicht mal etwas im Garten anpflanzen, was der Nachbar nicht hat? Zumindest, wenn nebenan auch jemand wohnt, der pflanzenaffin ist und nicht nur Schotter im Vorgarten züchtet, denn so jemanden wird man schon mit dem Stinkenden Storchschnabel übertrumpfen können. Nehmen wir aber mal an, im Nachbarhaus geht e... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
die Mistel ist eine alte Zauberpflanze und Glückssymbol traditionell hängt man Mistelzweige in der Weihnachtszeit im Eingangsbereich auf, um das …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die Mistel wird heutzutage fast gar nicht mehr verwendet. Diese Pflanze ist eigentlich „raus“ aus den Köpfen der Menschen. Oftmals,...
Der Beitrag Die Mistel | Eine mystische Pflanze | Pflanzenzauber erschien zuerst auf ... mehr auf celticgarden.de
Auf dem Weg nach Konstanz schoss ich wieder einige Fotos aus dem fahrenden Auto heraus, also im Vorbeifahren. in Frankreich, zwischen Hagenau und Straßburg es wachsen Unmengen Mistel in den Bäumen zwischendurch begegnete uns ein alter Gallier … We... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Mechanische Tastaturen von A-Z – Kaufberatung von Mirco Lang
Mechanische Tastaturen sind eine komplexe Angelegenheit: Switches, Keycaps, RGB-Beleuchtung, Software, Layou... mehr auf tutonaut.de
Mal keine Kilometer lange Wanderung, das ist mein heutiges Motto. Einfach durch die Natur schlendern und den Frühling, der jetzt langsam auch im Wald Gestalt annimmt, genießen. ... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Heute gibt's mal was ganz weihnachtliches Wer sich noch dunkel an mein Mistelexperiment am armen Zierapfel aus dem Jahre 2019 erinnert, das ich also sc... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com