Tag suchen

Tag:

Tag mehlschwalbe

In der Hohwachter Bucht 18.07.2024 18:44:25

dorngrasmücke mehlschwalbe feldhase flussseeschwalbe schleswig-holstein zwergseeschwalbe sandregenpfeifer bluthänfling sehlendorfer see kiebitz nur gucken hafen lippe haubentaucher gänsesäger brandgans hohwacht silbermöwe hohwachter bucht feldsperling
Von Franz (Fotos) – Diesmal reicht es nur für zwei Tage in der Hohwachter Bucht (Schleswig-Holstein). Wir wollen von hier aus weiter über Travemünde nach Trelleborg in Schweden, wo wir bei Loftahammar nördlich von Västervik einen zweiwöchigen Sommerurlaub mit unseren Kindern verbringen möchten. Als Zwischenstation ist Hohwacht allerdings eine... mehr auf dieschlenderer.de

Von Sandregenpfeifern und Co. 20.07.2022 13:01:34

rotschenkel nur gucken behrensdorf gänsesäger lachmöwe rauchschwalbe ostsee bluthänfling zwergseeschwalbe sandregenpfeifer kiebitz naturschutzgebiet sehlendorfer see feldlerche feldhase mehlschwalbe nabu flussseeschwalbe austernfischer kleiner binnensee hohwachter bucht nsg ostseestrand hohwacht kuckuck graugans goldregenpfeifer strand brandgans
Von Franz (Fotos) – Die Naturschutzgebiete Kleiner Binnensee und Sehlendorfer See in der Hohwachter Bucht habe ich in kurzer Zeit schätzen gelernt. An beiden Seen gibt es Möglichkeiten den Vögeln relativ nah zu kommen. Eine Fotostrecke über eine Wanderung um den Kleinen Binnensee mit Fotos von Vögeln, die in der Dünenlandschaft und den Salzwi... mehr auf dieschlenderer.de

Kein zweites Mal? 31.05.2020 10:06:09

kierspe trockenheit fichten borkenkäfer borkenkã¤fer dã¼renerhaus kã¼ken waldsterben dürenerhaus gartenbaumläufer fichtensterben kühe kã¼he jungmeisen mehlschwalbe rotmilan gartenbaumlã¤ufer küken rund
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de

Seltenes Glück 11.05.2022 09:07:27

großer brachvogel mehlschwalbe feldhase woeste-teiche bachstelze nur gucken ahsewiesen phoenixsee rauchschwalbe bruchwasserläufer kuckuck flussregenpfeifer rohrammer teichrohrsänger kampfläufer woeste ostinghausen hase
Von Franz (Fotos) – Manchmal gibt es diese Tage, an denen hat man richtig viel Glück. Ich umrunde mal wieder mit dem Fahrrad den Phoenixsee und halte zunächst auf der Kulturinsel in der Nähe der hier aufgestellten Thomas-Birne (Relikt aus der Stahlzeit). Auf dem Wasser und am Ufer die üblichen Verdächtigen: Nilgänse, Blässhühner und Reiherent... mehr auf dieschlenderer.de

Strandläufer, Kunstflieger und Taucher 30.07.2021 18:08:54

austernfischer neuntöter hohwacht rohrammer nur gucken haubentaucher sandregenfpfeifer eutin gänsesäger ahsewiesen weißstorch alpenstrandläufer gartenbaumläufer rauchschwalbe ostsee küken bluthänfling storch kiebitz schleswig holsteinische schweiz mehlschwalbe westruper heide
Von Franz (Fotos) – Ich habe noch Vogelbeobachtungen nachzureichen! Wir sind zu einem kleinen Urlaub in Eutin in der Schleswig Holsteinischen Schweiz. Was hat der Norden nicht alles zu bieten. Wir waren jedenfalls begeistert. Eine hügelige mit Kornfeldern und vielen Hecken durchzogene Landschaft, schöne Seen mit tollen Fahrrad- und Wanderwege... mehr auf dieschlenderer.de

Kein zweites Mal? 31.05.2020 10:06:09

gartenbaumläufer fichtensterben kühe rotmilan mehlschwalbe jungmeisen rund küken trockenheit kierspe fichten borkenkäfer waldsterben dürenerhaus
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de

Von Haubentauchern und Schwalben 28.04.2023 19:32:57

nur gucken haubentaucher phoenixsee mönchsgrasmücke rauchschwalbe mandarinente mehlschwalbe kirschblüte balz blaumeise rombergpark
Von Franz (Fotos) – Obwohl einige schon auf ihren Gelegen sitzen und brüten, andere Haubentaucher sind noch nicht so weit. Immer wieder versichern sie sich ihrer Partnerschaft mit einem wunderschönen Balztanz. Die Hälse und Köpfe mit den aufgestellten Hauben bewegen sich in einer anmutigen Choreographie. Zum Beweis seiner „ZuneigungR... mehr auf dieschlenderer.de

Von Hasen und Vogies 12.05.2021 22:37:36

gössel richtenberger see gã¶ssel nestbau mehlschwalbe feldhase waldlandschaft alltägliches rauchschwalben
Die Dosies mussten heute die rollenden Stinkekisten in die Werkstatt bringen, irgendwas mit Sommer- und Winterpuschen und Inschpecktion 😉 Sie bekamen eine Ersatzstinkekiste und sind mit der rumgefahren und landeten in der Vorpommerschen Waldlandschaft 😉 TG hat gefragt, warum sie die Hasen nicht mitgebracht haben 😉 Aber die waren viel zu flink 😀 Sie... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

naturleben umweltbildung nabu artenvielfalt umwelt insektenschwund gartenkalender naturerfahrung vögel bestimmen insektensommer gartenparadies futterhäuschen marius adrion nabu vogelwelt hausrotschwanz #animalhelp schwarzdrosseln stadtgarten mitmachaktion heimische vögel usutu hobbygärtner balkon & garten haussperlinge gartenvogelbestand vögel im garten lifestyle balkon & terrasse green living balkon und terrasse tier zilpzalp spatzen klimawandel app nabu vogelwelt artensterben urban lifestyle naju schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben singdrosseln klima naturfreundlich lars lachmann garten freizeit amsel tierwelt green lifestyle gartenvögel einheimische singvögel lbv tiere mauersegler umweltschutz tierschutz gartenspaß brutvögel frühling nabu-aktion landesbund für vogelschutz turdus merula balkon amseln vogelbeobachtung naturerlebnis amselbestände zaunkönig leif miller mehlschwalbe feldsperlinge einheimische vögel natürlich amselpopulation balkon & garten freizeit & hobby 2019 gardening vogelbestand in deutschland vögel beobachten vogelzählung vögel dürre gartenglück citizen science einfach tierisch usutu-virus kinder in der natur nabu-mitmachaktion mönchsgrasmücke schwalben mitmachaktionen mehlschwalben natur vogelfreundlich haussperling beet & garten vogelbestand garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch vogelbüchlein für die hosentasche tiere im garten gartenwelt brutvogelarten apps terrasse green urban lifestyle freizeit & hobby nabu vogeltrainer artenschutz naturschutz garten im frühling magazin drosseln sperling garten & balkon gartenvogelzählung stunde der gartenvögel vogelbestimmung vogelfreu(n)de amselsterben balkon & terrasse www.stunde-der-gartenvoegel.de rotkehlchen insektenfressende vogelarten garten & terrasse garten & terrasse vogelbestände panorama natürlichkeit heimische singvögel feldsperling beet & garten singvögel sperlinge vogelwelt
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Ein unscheinbarer Aussichtsberg 07.05.2025 11:03:09

kläranlage mauersegler container windkraft kokerei hansa minister stein deusenberg kohlekraftwerk datteln sonnenenergie windrad huckarde solaranlage faultürme innenstadt dortmund nur gucken container-terminal ikea hochregallager ellinghausen fossile energie halde deusen emscher aussichtsberg mehlschwalbe
Von Franz – Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Kuckuck, der am Vortag an der Emscher in Deusen seinen markanten Ruf ertönen ließ und den ich dort zwei mal sichten konnte, leider ohne Kamera mit langer Tüte. Aber kuckucklose Stille unterhalb der Halde Deusen. Also strampele ich mit meinem Rad den steilen Weg […]... mehr auf dieschlenderer.de

Wenn sich die Schwalben auf den Flug in den Süden vorbereiten 23.08.2021 09:25:41

aquarell schwalben aquarell rauchschwalbe schwalben motivsuche mehlschwalbe schwalbenbeobachtungen malerei aquarellfarben wild life aquarelle schwalbenaquarelle ruhezeit gartenvã¶gel vögel frank koebsch hahnemühle aquarelle mit schwalben hahnemã¼hle unterwegs vögel in unseren gärten aquarelle fotografie wild life wildes land schmincke schwalbe leonardo aquarellpapier gartenvögel
Wenn sich die Schwalben auf den Flug in den Süden vorbereiten Ruhepause (c) ein Schwalben Aquarell von Frank Koebsch... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com