Tag mehlschwalbe
Von Franz (Fotos) – Diesmal reicht es nur für zwei Tage in der Hohwachter Bucht (Schleswig-Holstein). Wir wollen von hier aus weiter über Travemünde nach Trelleborg in Schweden, wo wir bei Loftahammar nördlich von Västervik einen zweiwöchigen Sommerurlaub mit unseren Kindern verbringen möchten. Als Zwischenstation ist Hohwacht allerdings eine... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Die Naturschutzgebiete Kleiner Binnensee und Sehlendorfer See in der Hohwachter Bucht habe ich in kurzer Zeit schätzen gelernt. An beiden Seen gibt es Möglichkeiten den Vögeln relativ nah zu kommen. Eine Fotostrecke über eine Wanderung um den Kleinen Binnensee mit Fotos von Vögeln, die in der Dünenlandschaft und den Salzwi... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Manchmal gibt es diese Tage, an denen hat man richtig viel Glück. Ich umrunde mal wieder mit dem Fahrrad den Phoenixsee und halte zunächst auf der Kulturinsel in der Nähe der hier aufgestellten Thomas-Birne (Relikt aus der Stahlzeit). Auf dem Wasser und am Ufer die üblichen Verdächtigen: Nilgänse, Blässhühner und Reiherent... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Ich habe noch Vogelbeobachtungen nachzureichen! Wir sind zu einem kleinen Urlaub in Eutin in der Schleswig Holsteinischen Schweiz. Was hat der Norden nicht alles zu bieten. Wir waren jedenfalls begeistert. Eine hügelige mit Kornfeldern und vielen Hecken durchzogene Landschaft, schöne Seen mit tollen Fahrrad- und Wanderwege... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Obwohl einige schon auf ihren Gelegen sitzen und brüten, andere Haubentaucher sind noch nicht so weit. Immer wieder versichern sie sich ihrer Partnerschaft mit einem wunderschönen Balztanz. Die Hälse und Köpfe mit den aufgestellten Hauben bewegen sich in einer anmutigen Choreographie. Zum Beweis seiner „ZuneigungR... mehr auf dieschlenderer.de
Die Dosies mussten heute die rollenden Stinkekisten in die Werkstatt bringen, irgendwas mit Sommer- und Winterpuschen und Inschpecktion 😉 Sie bekamen eine Ersatzstinkekiste und sind mit der rumgefahren und landeten in der Vorpommerschen Waldlandschaft 😉 TG hat gefragt, warum sie die Hasen nicht mitgebracht haben 😉 Aber die waren viel zu flink 😀 Sie... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de
Von Franz – Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Kuckuck, der am Vortag an der Emscher in Deusen seinen markanten Ruf ertönen ließ und den ich dort zwei mal sichten konnte, leider ohne Kamera mit langer Tüte. Aber kuckucklose Stille unterhalb der Halde Deusen. Also strampele ich mit meinem Rad den steilen Weg […]... mehr auf dieschlenderer.de
Wenn sich die Schwalben auf den Flug in den Süden vorbereiten
Ruhepause (c) ein Schwalben Aquarell von Frank Koebsch... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com