Tag fink
*heißt jetzt nicht mehr “zu Tyrs Ehren” weil das eh keiner verstanden hat und mir mittlerweile zu kreativ wurde. Außerdem mache ich das eh nicht mehr wöchentlich also ist die Musik einfach nur noch scheißgeil... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Fink hat die Musikantin an meiner Seite mir geschenkt. Einfach so. Ich kannte Fink bis dato gar nicht, war aber beim Auspacken gleich schwerstbegeistert, als ich das Ninja-Tunes-Logo sah. Fink ist DJ/Produzent und Singer-Songwriter. Dem Album hört man Ersteres aber nur an, wenn man es weiss. Eine Art verstecke Vorliebe für Rhythmus und Beat. Erinne... mehr auf anmutunddemut.de
Wieder eine Woche vorüber - nichts Aufregendes passiert. Ist ja auch mal schön.Im Speiseplan hat sich in dieser Woche die fränkische Königswurzel sehr bemerkbar gemacht - es gab Spargel.Aber auch die Basics braucht es. Brot. Dinkelbrot. Dieses Mal im Kilopack. Mache ich aber nicht mehr wieder, denn, obwohl der Geschmack passt - es... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Serafyn aus Basel besuchen mit ihrem einnehmenden Mix aus Straßenmusik, Cellos und Indie-Pop Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Debütalbum
The post Serafyn: Strassenpop aus Basel appeared first on B.... mehr auf bonz.ch
Nachrichten von der Lieblingsinsel: Meerglas ist wertvoller als Bernstein. Beim nächsten Besuch besser hinsehen! Viel besser. Und ich darf gar nicht daran denken, wieviel von dem Zeug ich damals in Travemünde nicht aufgesammelt habe. War ja nix wert. Zwischendurch immer wieder und unbedingt: HONY. Etwa mit diesem Eintrag. Ganz groß. ... mehr auf herzdamengeschichten.de
Ich schaue gerade aus dem Fenster – es regnet. Einige Bäume tragen noch ihr prachtvolles Herbstgewand, andere sind schon fast …Weiterlesen →... mehr auf energiebilder.wordpress.com
Bis vor Kurzem hatten wir noch über unserer Haustür ein Vogelnest. Inzwischen ist es schon leer. Bild: T.R. aka Wortman Tagged: Fink, flügge, Haustür, Jungtier, Nest, Spatz, Vogel... mehr auf wortman.wordpress.com
Klangvielfalt in den Clubs auf und um den chaotischen Hamburger Kiez: Michael und Sven waren beim Reeperbahn Festival 2017 und haben spannende neue Künstler entdeckt.Read the post... mehr auf lesflaneurs.de
Dieses Wochenende ist wieder die jährliche „Tuinvogeltelling“, bei der man sich eine halbe Stunde ans Fenster setzt und die Vögel im Garten oder auf dem Balkon zählt. Seit einigen Jahren machen wir dabei mit und müssen leider jedes Mal feststellen, dass die Vögel nicht gezählt werden wollen. So auch dieses Jahr. In der ersten Minute [... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Lügen sollte man ja von Haus aus nicht und das Herz auf der Zunge tragen, nun ja, das ist zwar ganz wunderbar, aber halt auch nur, solange etwas Nettes dabei herauskommt.
... mehr auf servus-freising.com
Guck‘ mal, es hat nur zwei Tage geregnet und das Gras ist wieder grün. Ab und zu schaut die Sonne heraus und de... mehr auf freiburgbaerin.eu
Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben. Musik ist ein großer und wichtiger Teil daraus. Musik kann inspirieren, sie kann einen in Stimmungen versetzen, in andere Zeiten bringen, in Erinnerungen schwelgen lassen und Emotionen in uns auslösen. Sie kann sogar Menschen zusammen- oder auseinander bringen. Mir hat Musik schon immer sehr... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Da hatte ich wieder Glück. Glück dicht heranzukommen. Heranzukommen an einen unserer farbenfrohesten Singvögel. Der Stieglitz, auch Distelfink genannt. Er saß im richtigen Abstand vor mir. Zwischendurch schaute er zu mir herüber. Er gehört wohl zu den beliebtesten Singvögeln bei uns. Aber es wird eng für ihn. Denn die zunehmende Intensivierung der ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Der Tag begann nebelig. Später klarte es zwischendurch etwas auf. Es war eine wunderbare Tour. Temperaturen leicht über null Grad. Wie immer fuhr ich per Fahrrad und mit offenen Augen mein Gebiet ab. Es ist nicht viel, was mir dann entgeht. So auch die ersten Haselblüten. Mein Glück das ich kein Allergiker bin. So kann […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Da an der Storchenwiese und bei meinen Störchen nur die Köpfe der brütenden Weißstörche zu sehen waren, besuchte ich meinen Freund auf seinem kleinen Landsitz. Auf dem großen Gelände kann man sich prima aus dem Weg gehen und Abstand halten. So schlich ich mit meiner Kamera im Gelände herum und suchte nach Opfern. Selbst der […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Wie heißt es immer so schön? Wer sucht der findet. Ich habe gesucht. Lange gesucht. Ich habe die Sonne gesucht. Aber nix da. Einfach weg. Nicht aufzufinden. Ich war traurig. Der Himmel auch. Er weinte. Ich nicht. Ab ging es wieder. Ab ins Archiv. Dort wurde ich fündig. Geht doch. Wenigstens etwas. Die Bilder zum […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
… so könnte man meinen heutigen Beitrag nennen. Es war eine Tour bei wunderbarem Wetter. Besser als eigentlich gemeldet. Es sollte bewölkt sein, mit einer Neigung zu Regenschauern. Nix da. Also schnell in den Sattel geschwungen. Einen schönen Beginn bescherten mir die Buchfinken. Zuerst im Baum ein Weibchen. Später kam, an anderer Stelle, ein Männc... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Ganz unvermutet war die Farbe weg... mehr auf freiburgbaerin.eu
Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar, verpieseln sich gen Süden. Was... mehr auf freiburgbaerin.eu
Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben. Musik ist ein großer und wichtiger Teil daraus. Musik kann inspirieren, sie kann einen in Stimmungen versetzen, in andere Zeiten bringen, in Erinnerungen schwelgen lassen und Emotionen in uns auslösen. Sie kann sogar Menschen zusammen- oder auseinander bringen. Mir hat Musik schon immer sehr... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Rausfahren? Bei dem Wetter? Wohl kaum. Ich bin froh, dass es endlich mal richtig Regen gibt. Unsere Natur wird es uns danken. Jetzt heißt es für mich nur noch einen schönen Beitrag zusammenzustellen. Kürzlich wurde ich von einer Leserin gefragt, wie lange ich das Durchhalten könnte. Bei schlechtem Wetter auf mein Archiv zugreifen. Keine Sorge. [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Heute der erste von zwei Teilen meiner Galerie der Vögel. Auch hier konnte ich mich, wie bei den Schnappschüssen 2018, nur sehr schwer entscheiden. Man kann nicht alle zeigen. Deshalb musste ich eine Auswahl treffen. Hoffentlich sind da einige schöne Arten dabei. Arten, die man nicht unbedingt täglich zu sehen bekommt. Die Bilder zum Vergrößern [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Nach ausgiebigem Tanzen habe ich irgendwann das Bedürfnis nach einer Pause. Über eine der Treppen verlasse ich mit vielen anderen das Stadion im Schneckentempo. Ein paar Polizisten stehen oben an den Rampen und schauen wippend der feiernden Menge zu. Alles ist friedlich. Immer wieder sehe ich in lächelnde Gesichter. Obwohl alles voller Menschen ist... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
… hatte meine gestrige Tour für mich bereit. Einige Überraschungen. Früh raus ist nichts Neues. Bereits kurz nach 6 Uhr saß ich auf meinem Radl. Es sollte ein heißer Tag werden. Das konnte man in der Frühe schon merken. Also kurze Hose an und nur ein T-Shirt überziehen. Das war die richtige Wahl, wie sich […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Typisches #Spiegel – #Bild: VVN-Entzug der Gemeinnützigkeit+ Wer nur die halbe #Wahrheit erzählt, erzählt trotzdem eine ganze #Lüge Wer seinen Lesern nur die halbe Wahrheit erzählt und die andere Hälfte verschweigt, der führt die Leser hinter das Licht + VVN war Tarnorganisation der sozialistischen DDR-Staats-Diktatur Wer vor Gericht ... mehr auf 99thesen.com
Der Pragfriedhof in Stuttgart gehört zu den Orten,... mehr auf freiburgbaerin.eu
Neuer Tag … neues Glück. So heißt es jeden Tag, wenn ich mich auf mein Fahrrad schwinge. Nicht immer klappt das. Aber es gibt auch die Tage, wo ich mit schönen Bildern zurückkomme. Zu den heutigen Fotos gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben. Jeder kennt die drei Singvögel. Auch ist der Titel zutreffend, dabei […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Heute ist der 1. Mai. Nachdem schon der Tanz in den Mai ausgefallen ist, fallen auch die üblichen Touren mit Bollerwagen, großen Menschenmengen und großen Mengen Alkohol weg. Auch werden wie hier üblich, keine Menschenmassen mit lauter Musik in den Wäldern geduldet. Die Vögel in den Wäldern werden sich freuen. Ob es doch wieder Gruppen […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Diese Graugans ist ein Held. Niemand kann sich... mehr auf freiburgbaerin.eu
Enten füttern verboten … so ist es auf dem Schild zu lesen. Es hält sich zwar kaum ein Mensch daran, das Schild steht da aber. So wird es eben anders genutzt. Ein Zaunkönig hatte es sich als Singwarte ausgesucht. Oder will er den Parkbesuchern etwas damit sagen? Ein lustiger Start eines Sonnentages. Sonnige Aussichten durfte […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Mein vorerst letzter Besuch in meinem Archiv. Es juckt. Die Blogpause neigt sich dem Ende zu. Heute noch einmal Faulenzen. Dann aber … Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Mit den zwei Archivbildern wünsche ich allen Lesern einen schönen Sonntag.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
… ist im heutigen Bericht der Titel. Was ist ein Sammelsurium mag man sich fragen? Als Sammelsurium bezeichnet man eine ungeordnete und unsystematisch angelegte Sammlung irgendwelcher Dinge. In meinem Fall wären es Bilder. Die Beschreibung gefällt mir aber nicht so besonders gut. Ich finde da die Bezeichnung Mischmasch oder buntes Gemisch besser. W... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Sie war mal wieder angesagt. Eine Tour mit dem Ziel, Singvögel zu beobachten. Ich bezog in einem kleinen Waldstück Position. Zuerst war nichts zu sehen. Aber nach einer Weile bemerkte ich hier und da Bewegungen in den Bäumen. Jetzt hieß, es die Ruhe bewahren und geduldig warten. Es würden sich sicher Gelegenheiten ergeben. So war […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Auch im zweiten und zugleich letzten Teil, der „Galerie der Vögel“, wieder einige schöne Vögel aus unserer Heimat. Vögel, die sich mir vor meiner Kamera präsentierten. Ein paar sind mehr oder weniger selten zu sehen und daher war es für mich umso schöner, wenn mir ein solcher Schnappschuss gelang. Ich hoffe, dass einige meiner Leser […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Mein Tagesfoto war eigentlich die sich stolz präsentierende Blaumeise. Später dann folgten noch Fotos vom Buchfink, einem Zaunkönig und einer Schwanzmeise. Ich will ich mal nicht meckern, es hätte schlimmer kommen können. Jetzt habe ich ein Luxusproblem. Was war denn nun mein schönstes Foto des Tages? Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Heut... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar, verpiese... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ich hab es nicht vergessen. Ben Howard ist der erste und bis jetzt einzigste Künstler, den ich von Anfang an hautnah miterleben durfte. Da saß er 2009 allein mit seiner Gitarre auf der Bühne als Voract für Fink, keiner kannte ihn alle warteten auf den Hauptact. Und dann fing er an zu spielen, das Publikum […]... mehr auf nopastlifeforfish.wordpress.com
Zu einem unserer schönsten Erlebnisse im vergangenen Jahr gehörte das Sziget Festival in Budapest. Mitten im Herzen der Stadt, auf einer wunderschönen Insel gelegen, der Island Of Freedom, findet seit 25 Jahren das bunte, abwechslungsreiche und freundliche Festival statt. Auch dieses Jahr werden wir erneut mit unseren beiden Jungs mitfeiern und ... mehr auf blog.rebellen.info
Naß geworden? Ich nicht. Warum nicht? Ich war in meinem Archiv. Heute deshalb Vogelportraits. Vogelportraits unserer Singvögel. Sie sind immer wieder schön anzusehen. Ich habe mir für den heutigen Beitrag mal einige aus meinem Archiv herausgesucht. Unter den Bildern steht in Stichworten geschrieben, wie ich die kleinen Lieblinge sehe. Aber ich möch... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Ein spannender Bericht auf dem Reiseblog https://sailing-mahananda.com/ machte mich auf einen kleinen Zwischenfall, während dramatischer Vorfälle, auf der Segelyacht „Maha Nanda“, aufmerksam. Mein Interesse war geweckt. Die Crew befand sich mit ihrer Segelyacht auf dem Atlantik. Ulli und Christoph mit ihrer „Maha Nanda“. Der Blog ist mir bekannt un... mehr auf linsenfutter.wordpress.com