Tag suchen

Tag:

Tag so_gr_n_so_gr_n

Photo of the week: Election campaign IX 28.04.2018 16:15:55

photo of the week wahlkampf cem özdemir freiburg so grün, so grün dieter salomon
  In gut einer Woche steht der zweite Wahlgang für die Oberbürgermeisterwahl in Freiburg an. Ich hoffe, dass viele es so wie ich sehen, und Martin »der Prediger« Horn nicht für den geeigneten Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters halten. … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Phase 4: Grüne als Plattform neu erfinden 13.04.2018 15:14:29

annalena baerbock grundsatzprogramm bündnis 90/die grünen grüne menschenbild plattform so grün, so grün wissenschaftsgesellschaft feminismus programmprozess digitalisierung robert habeck
Die Energie, die Annalena Baerbock und Robert Habeck mit ihren Bewerbungen für den grünen Bundesvorstand ausgestrahlt haben, ist nicht verblasst. Nein: es ist spürbar, dass sich in der grünen Bundesgeschäftsstelle jetzt etwas bewegt. Nicht nur, weil diese neu aufgestellt wird … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte 11.03.2018 18:48:41

netzbegrünung beteiligungspartei baden-württemberg vortrag so grün, so grün virtueller parteitag bündnis 90/die grünen innerparteiliche meinungsbildung digitales leben grüne
Kurzer Hinweis, dass ich heute bei der schnuckelig kleinen #evotecon18 in Erfurt über den Virtuellen Parteitag (der im Jahr 2000 stattfand und 2001 das Thema meiner Magisterarbeit war) und Online-/Offline-Beteiligung bei Bündnis 90/Die Grünen vorgetragen habe. Die Folien können auf … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Wachsen wir über uns hinaus 08.12.2020 09:36:40

ldk20 grã¼ne ldkbw bã¼ndnis 90/die grã¼nen baden-württemberg baden-wã¼rttemberg programmprozess so grün, so grün landtagswahl 2021 innerparteiliche meinungsbildung wahlprogramm bündnis 90/die grünen grüne
»Wachsen wir über uns hinaus« – das ist die Überschrift über dem gestern auch der Öffentlichkeit vorgestellten grünen Programmentwurf für Baden-Württemberg. Diskutiert und entschieden wird darüber am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz. Jetzt schon ist klar, dass zu den rund 120 … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Konstanz II / LDK VII / Konstanz XVI 15.10.2018 23:05:33

konstanz bündnis 90/die grünen baden-württemberg ldk18 so grün, so grün photo of the week
      Weil ich in letzter Zeit etwas nachlässig mit den Fotos der Woche war, gibt es jetzt drei. Am 6. und 7. Oktober war grüner Landesparteitag in Konstanz – ein Bilderbuchparteitag mit Bilderbuchwetter, und nebenbei auch mit etwas … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden 21.07.2019 22:57:46

co2 flugscham klimakrise politik und gesellschaft umweltsoziologie grüne umwelthandeln soziologisch gesehen moral bündnis 90/die grünen treibhausgasemissionen flugverkehr klimaschutz umweltbewusstsein so grün, so grün nachhaltiges leben
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Grünes Hoch, hohes Grün 13.04.2021 09:29:12

ricarda lang umfragen hans-ulrich rülke so grün, so grün olaf scholz spd alexanderplatz marcel emmerich landtagswahl 2021 fdp generationenwechsel bündnis 90/die grünen kleinstparteien grüne klimaschutz cdu markus söder umfragehoch tobias bachele bundestagswahl 2021 robert habeck armin laschet ldkbw hans-ulrich rã¼lke grã¼ne programmatische erneuerung melis sekmen klimabewegung zoe mayer bã¼ndnis 90/die grã¼nen markus sã¶der winfried kretschmann baden-wã¼rttemberg baden-württemberg chantal kopf
Ein Monat nach den baden-württembergischen Landtagswahlen stecken wir mitten in der Verhandlungen mit der CDU über eine zweite grün-schwarze Koalition; diesmal nicht als Komplementärkoalition, sondern als Aufbruch für Baden-Württemberg angelegt, in dem sich die deutlich verschobenen Kräfteverhältnisse widerspiegeln. 32,6 Prozent … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

In Erinnerung an Uli Sckerl 15.02.2022 19:02:58

grã¼ne uli sckerl bã¼ndnis 90/die grã¼nen baden-württemberg nachruf baden-wã¼rttemberg landtagsfraktion so grün, so grün hans-ulrich sckerl bündnis 90/die grünen grüne
Erst vor wenigen Wochen hatte Hans-Ulrich »Uli« Sckerl seine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Heute gab es dann in einer der traurigsten Fraktionssitzungen überhaupt die Mitteilung, dass er gestern gestorben ist, mit gerade einmal 70 Jahren. Ein sehr trauriger Tag für uns Grüne im Landtag und im Land. Uli Sckerl war eine Konstante de... mehr auf blog.till-westermayer.de

Metadualismus: Wie weiter mit den Grünen? 15.06.2024 09:29:12

bündnispartei bã¼ndnis 90/die grã¼nen kommunalwahl 2024 superrealos grã¼ne bã¼ndnispartei grüne wahlanalyse innerparteiliche meinungsbildung bundestagswahl 2025 wahlprogramm bündnis 90/die grünen so grün, so grün europawahl 2014
Eine Europawahl, die deutlich gemacht hat, dass 2019 eine Ausnahme war, und uns auf den Stand der Jahre davor zurück geworfen hat. Auch bei den Kreistagswahlen deutliche Verluste (in Baden-Württemberg landesweit rund fünf Prozentpunkte). Bei den Gemeinderatswahlen sieht es etwas besser aus, in vielen Gemeinden sind wir da stabil geblieben (und sehe... mehr auf blog.till-westermayer.de

Breisgau-Hochschwarzwald: ein Blick auf die Kommunalwahlergebnisse 29.06.2024 14:49:25

afd grã¼ne politik und gesellschaft breisgau-hochschwarzwald kreistagswahl kommunalwahl 2024 freie wã¤hler bã¼ndnis 90/die grã¼nen so grün, so grün spd freie wähler cdu gemeinderatswahl fdp bündnis 90/die grünen grüne wahlanalyse
Für den grünen Kreisverband habe ich mir – für eine Wahlanalyse, die ich bei der Jahreshauptversammlung am 27.06. vorgetragen habe – etwas detaillierter angeschaut, wie die Kommunalwahl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausgegangen ist. Ohne auf jedes Detail einzugehen, möchte ich doch ein paar Punkte auch hier vorstellen: 1. Die Kreistagswahl ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Wumms 25.09.2024 15:36:39

grã¼ne robert habeck landtagswahlen europawahl bã¼ndnis 90/die grã¼nen wiesbaden emily bã¼ning bdk 2024 ricarda lang so grün, so grün bdk omid nouripour emily büning grüne bündnis 90/die grünen annalena baerbock brandenburg bundestagswahl 2025
Dass die Wahlniederlage in Brandenburg ganz spurlos an der grünen Bundesspitze vorbeigehen würde, war nicht zu erwarten. Dass jetzt der ganze Vorstand – die Vorsitzenden und der Schatzmeister, die politische Geschäftsführerin und die beiden weiteren Vorstandsmitglieder – seinen Rücktritt einreicht, hat mich dann doch überrascht. Aber: es ist die ri... mehr auf blog.till-westermayer.de

Neustart gelungen 17.11.2024 17:53:05

innerparteiliche meinungsbildung annalena baerbock teamrobert bündnis 90/die grünen grüne wertschätzung wahlkampf bundestagswahl bundesdelegiertenkonferenz so grün, so grün ricarda lang jã¼rgen trittin wertschã¤tzung #teamâ­roâ­bert reinhard bütikofer wiesbaden bã¼ndnis 90/die grã¼nen reinhard bã¼tikofer parteitag franziska brantner robert habeck ska keller jürgen trittin bdk24 grã¼ne felix banaszak
Die 50. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen – gezählt seit dem Zusammenschluss beider Parteien 1993 – tagte an diesem Wochenende im schmucken Rhein Main Congress Centrum in Wiesbaden. Ich war als Delegierter für meinen Kreisverband dabei; als ich mich delegieren ließ, war die Welt noch eine andere. Bei der Aufstellung hatte ich amb... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die emanzipierte Partei 27.01.2018 12:13:58

so grün, so grün grüne annalena baerbock bündnis 90/die grünen robert habeck #bdk18
Es gibt ja zwei Geschichten, die über diesen Parteitag erzählt werden können. Die eine handelt davon, wie der linke Flügel marginalisiert wurde, sich marginalisieren lassen hat, so dass unter Aufkündigung aller Vereinbarungen und Traditionen doch tatsächlich nicht verhindert wurde, eine … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Auf dem Weg zu einer digital fundierten Halbtagsgesellschaft? 14.04.2018 18:08:25

effizienzstrategie halbtagsgesellschaft digitalisierung zukunft politik und gesellschaft technologiepolitik arbeit 4.0 startkonvent bedingungsloses grundeinkommen globalisierung zukunftsvisionen entkopplung 2030er grüne bündnis 90/die grünen postwachstum bge so grün, so grün
Ganz am Ende der Diskussion im Workshop »Digitalisierung« (oder, wie er offiziell hieß: Mensch und Maschine oder Mensch als Maschine) beim grünen Auftakt für das Grundsatzprogramm passierte etwas. Da gab es einen Impuls, der gut an den Anfang der Debatte … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden 21.07.2019 22:57:46

klimakrise politik und gesellschaft flugscham co2 umweltsoziologie flugverkehr klimaschutz treibhausgasemissionen moral soziologisch gesehen bündnis 90/die grünen grüne umwelthandeln nachhaltiges leben so grün, so grün umweltbewusstsein
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Grüner Parteitag in Leipzig: Europa – darum kämpfen wir 12.11.2018 22:50:44

grüne europa annalena baerbock europaliste bündnis 90/die grünen generationenwechsel bdk partei der vielen europawahl 2019 bundesdelegiertenkonferenz so grün, so grün robert habeck leipzig #bdk18 multitude
Es fühlt sich gerade ziemlich gut an, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen zu sein. Das hat was mit den 20 Prozent in den Umfragen zu tun, aber sehr viel mehr noch mit einer der Ursachen für diese 20 Prozent – … Wei... mehr auf blog.till-westermayer.de

Zwanzig Jahre Campusgrün: ein Blick auf den Anfang 23.11.2019 12:27:13

tagebuch bündnis grün-alternativer hochschulgruppen kai gehring campusgrün matthias berninger bündnis 90/die grünen hochschulpolitik grüne sabine kiel bildungsfinanzierung fzs so grün, so grün micha kellner jubiläum edelgard bulmahn
Allerorten finden derzeit grüne Jubiläumsveranstaltungen statt. Im September wurde die Landespartei vierzig, im März wird die Landtagsfraktion feiern, und auch die Bundespartei hat nächstes Jahr ihren vierzigsten Gründungstag. Halb so alt – und Zwanzig ist auch ein Grund für Feiern … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Parteitagsnachbericht: Aufstellung als Regierungspartei 31.01.2022 10:05:54

so grün, so grün ricarda lang bdk michael kellner innerparteiliche meinungsbildung annalena baerbock bündnis 90/die grünen grüne omid nouripour grã¼ne robert habeck politik und gesellschaft innerparteiliche beteiligung #dbdk22 bã¼ndnis 90/die grã¼nen
Am Freitag und Samstag fand – mit Sitzungen bis in die Nacht – die 47. Bundesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen statt, also unser Bundesparteitag. Im Mittelpunkt – auch der medialen Aufmerksamkeit – standen dabei die Neuwahlen des sechsköpfigen Bundesvorstands (mit Ricarda Lang und Omid Nouripour als neuen Vors... mehr auf blog.till-westermayer.de

Vor der Mega-BDK: Neuerfindung oder Weiterwursteln? 23.11.2023 09:21:14

innerparteiliche willensbildung bdk bündnis 90/die grünen omid nouripour grüne ricarda lang so grün, so grün bundesparteitag bã¼ndnis 90/die grã¼nen grã¼ne robert habeck #bdk23
Ab heute Donnerstag, am späten Nachmittag, 17 Uhr, beginnt in Karlsruhe die 49. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen. Das erste Mal, dass dieser Parteitag mit rund 800 Delegierten für vier Tage zusammenkommt – und es steht auch einiges auf der Tagesordnung: der Bundesvorstand und der Parteirat werden neu gewählt, das Wahlprogr... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nach der Mega-BDK: Grün geht weiter 28.11.2023 09:02:11

ricarda lang bundesdelegiertenkonferenz so grün, so grün bündnis 90/die grünen annalena baerbock innerparteiliche meinungsbildung omid nouripour grüne bdk robert habeck #bdk23 karlsruhe grã¼ne bã¼ndnis 90/die grã¼nen winfried kretschmann terry reintke
Ich hatte ja aufgeschrieben, dass ich durchaus mit Sorge auf den grünen Bundesparteitag schaue. Nach vier Parteitagstagen (bei mir: drei im Stream, einer vor Ort) stelle ich fest, dass wir Grüne lebendiger sind, als manche das gerne hätten. Ich würde mich freuen, wenn ein bisschen von dem – zuweilen auch trotzigen – Aufbruchsgeist und Mut, … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Strümpfelbach 04.06.2023 11:45:48

strümpfelbach strã¼mpfelbach skulpturenallee photo of the week nacht so grün, so grün
  Mitte Mai habe ich am Alumni*ae-Campus der ehemaligen Stipendiat*innen der Böll-Stiftung teilgenommen. Bisher war dieses Event an mir vorübergegangen; das mag auch daran liegen, dass die bisherigen Campus in der Einöde nördlich von Berlin stattfanden. Dieses Mal: Großraum Stuttgart, genauer gesagt das Naturfreundehaus Strümpfelbach in Weinst... mehr auf blog.till-westermayer.de

In eigener Sache: Plädoyer für ein enges und kritisches Verhältnis zur Wissenschaft 20.06.2018 21:06:03

lesenswert grüne bündnis 90/die grünen grundsatzprogramm kernfusion hochschulpolitik gentechnik so grün, so grün wissenschaftspolitik politik und gesellschaft wissenschaftlichkeit programmatik
Auf den ersten Blick denkt man: Grüne und Wissenschaftlichkeit – wo ist das Problem? Grüne laufen mit beim March for Science, wir geben Pressemitteilungen zur Verteidigung der Wissenschaftsfreiheit heraus und laden Wissenschaftler_innen zu unseren Bundesdelegiertenkonferenzen ein. Im Gespräch mit Wissenschaftler_innen … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Etwas bricht auf, oder: das Ende der Ära Merkel 27.10.2021 08:48:20

grüne annalena baerbock csu stabilität im wandel bündnis 90/die grünen fdp koalitionsbildung cdu spd olaf scholz christian lindner so grün, so grün bã¼ndnis 90/die grã¼nen ampel aufbruch politik und gesellschaft stabilitã¤t im wandel bundestagswahl 2021 grã¼ne 20. bundestag angela merkel armin laschet
Gestern hat sich der 20. Deutsche Bundestag konstituiert, begleitet von vielen Selfies und Gruppenfotos. Und selbst auf diesen lässt sich erahnen, dass hier etwas neues beginnt. Insbesondere ist der Bundestag deutlich jünger und bunter geworden. Durch die nun größeren quotierten … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

»Seid nett miteinander« 16.10.2022 19:42:57

bdk22 atomkraft hans-christian strã¶bele bundesdelegiertenkonferenz so grün, so grün ricarda lang bdk anti-atom-bewegung russland cem ã¶zdemir ukraine-krieg luisa neubauer cem özdemir innerparteiliche meinungsbildung annalena baerbock katja husen krise verfahren hans-christian ströbele robert habeck ska keller außenpolitik antragskommission lã¼tzerath klimakrise politik und gesellschaft parteitag klimabewegung lützerath auãŸenpolitik multiple krisen
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, an dieser ersten Präsenz-BDK – also dem Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen – seit einer gefühlten Ewigkeit vor Ort in Bonn teilzunehmen. Da ich nur Ersatzdelegierter bin, und die Debatten im Stream ebenso gut verfolgbar sind, habe ich mich dann angesichts der rapide steigenden Coronazahlen einerseit... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: »Grünzeug am Mittwoch« – Internetarchäologie 23.04.2022 15:46:53

internet archive 2009 blogjubilã¤um 2010 grã¼ne 2011 bã¼ndnis 90/die grã¼nen baden-wã¼rttemberg grã¼nzeug am mittwoch bündnis 90/die grünen baden-württemberg so grün, so grün blogjubiläum digitales leben grüne blog 2012 grünzeug am mittwoch
Bei meinen Archivwühlarbeiten ist mir anhand toter Links aufgefallen, dass der baden-württembergische Landesverband der Grünen von 2009 bis etwa 2013/14 ein Blog betrieben hat, das zumindest zeitweise auch rege genutzt und als Debattenforum verwendet wurde. Das hatte ich schon fast vergessen. Ich selbst habe von 2009 bis 2012 dort mehr oder weniger... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Nach den Wahlen 28.05.2019 10:39:20

grüne bündnis 90/die grünen klimaschutz europawahl 2019 wahlergebnis so grün, so grün fridays for future kommunalwahl 2019 twitter
Mit 20,5 Prozent bei einer bundesweiten Wahl zweitstärkste Kraft, in den großen Städten selbst in Ostdeutschland ganz vorne, weit, weit vorne bei den Jung- und Erstwähler*innen: hier ist das Wort vom Wahlerfolg mal kein Schönreden, sondern trifft auf das grüne … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Herzkammern der Partei in der Wachstumsphase 19.08.2019 21:28:14

partei politik und gesellschaft bagen beteiligungspartei bag-konvent grüne tools bündnis 90/die grünen bag online so grün, so grün
Ich komme gerade von meiner letzten BAG-Aktivität – der Grundsatzakademie der Bundesarbeitsgemeinschaften (BAGen) von Bündnis 90/Die Grünen. Auch wenn ich seit Mai nach zwölf Jahren jetzt nicht mehr Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik bin – da musste ich jetzt … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lasst euch nicht verhärten 17.06.2023 18:57:23

lr23 robert habeck lã¤nderrat geas grã¼ne flucht bã¼ndnis 90/die grã¼nen länderrat erik marquardt parteitag aminata toure asylpolitik so grün, so grün tarek al-wazir migration grüne annalena baerbock innerparteiliche meinungsbildung bündnis 90/die grünen
Als ich vor ein paar Wochen erfahren habe, dass ich als baden-württembergischer Ersatzdelegierter für den Länderrat im hessischen Bad Vilbel einspringen soll, bin ich noch davon ausgegangen, dass das eine eher mäßig spannende Sache werden würde. Der Länderrat – also der kleine Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen mit rund 100 Delegierten, viele davo... mehr auf blog.till-westermayer.de

Über fliegende Teppiche und eine mögliche Zukunft als offene Bündnispartei 28.10.2018 15:55:13

große herausforderungen hessen bündnis 90/die grünen grundsatzprogrammprozess grüne so grün, so grün umfragen bündnispartei politik und gesellschaft werte große koalition landtagswahl 2018 bayern robert habeck
Heute wird in Hessen gewählt. Ich kenne das Ergebnis noch nicht, gehe aber davon aus, dass die letzten Umfragen nicht völlig daneben liegen werden, und – ähnlich wie in Bayern – Verluste bei der Union und bei der SPD und … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Blick in die Glaskugel: Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 13.03.2021 16:58:45

grã¼ne afd politik und gesellschaft baden-wã¼rttemberg baden-württemberg bã¼ndnis 90/die grã¼nen koalitionen landtagswahl 2021 spd umfragen wahlumfrage so grün, so grün cdu grüne bündnis 90/die grünen fdp
Auch wenn vermutlich bereits mehr als die Hälfte der letztlichen Wähler:innen bereits ihre Stimme abgegeben haben – die Briefwahlquote wird coronabedingt sehr hoch sein – kennen wir das Ergebnis der Landtagswahl erst morgen Abend. Ich vermute, dass so gegen 21 … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

20 Jahre Internetparteitag 25.11.2020 08:42:24

grüne digitales leben bündnis 90/die grünen virtueller parteitag so grün, so grün internetparteitag bã¼ndnis 90/die grã¼nen netzpolitik beteiligung piratenpartei dossier innerparteiliche meinungsbild politik und gesellschaft tool grã¼ne digitale bdk
Die »Tagesschau vor 20 Jahren« erinnert auf Twitter daran, dass der erste Internetparteitag jetzt zwanzig Jahre her ist. Wie Andrea Lindlohr schreibt, möglicherweise inspiriert von #dol2day, einer damals sehr beliebten Netz-Politiksimulation. Der damalige Internetparteitag des grünen Landesverbands Baden-Württemberg war textbasiert, ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Messe Leipzig 11.11.2018 23:34:30

leipzig #bdk18 architektur so grün, so grün photo of the week
  Seit Freitag war ich auf der grünen Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig. Ein rundum gelungener Parteitag, der deutlich gemacht hat, dass wir die Partei der Vielen sind, bei der Europaliste einen erfolgreichen Generationswechsel vollziehen werden, und dass wir die Partei sind, … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: »… zu achten und zu schützen …« 26.06.2020 17:35:41

robert habeck freiheit technologieoffenheit planetare grenzen wissenschaft klimakrise so grün, so grün menschenwã¼rde grundsatzprogrammprozess grundsatzprogramm annalena baerbock menschenwürde michael kellner anthropozentrismus
Ein bisschen mitgefiebert habe ich dann doch, heute morgen, als in einer Pressekonferenz der Entwurf für das grüne Grundsatzprogramm vorgestellt wurde. Damit erreicht der seit Anfang 2018 laufende Prozess für die Erstellung eines neuen grünen Grundsatzprogramms seinen vorletzten Schritt, mit … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Mauerpark graffiti II 12.01.2020 17:38:40

bã¼ndnis 90/die grã¼nen berlin grã¼ne bündnis 90/die grünen grüne mauerpark photo of the week so grün, so grün
  Am Wochenende war ich in Berlin – unter anderem, um den 40. Geburtstag von Bündnis 90/Die Grünen (genauer gesagt: den 40. Geburtstag der Grünen und den 30. von Bündnis 90) zu feiern, mit 1500 anderen, in einer alten, etwas … W... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ein Gedanke zur politischen Geografie 21.07.2023 09:07:10

politischer kompass friedrich merz bündnispartei politik und gesellschaft union bã¼ndnis 90/die grã¼nen rechts grã¼ne links mitte robert habeck bã¼ndnispartei cem ã¶zdemir cdu cem özdemir grüne bündnis 90/die grünen annalena baerbock csu so grün, so grün
Friedrich Merz sprach davon, dass die Union eine „Alternative für Deutschland mit Substanz“ sei – ein weiterer Schritt auf dem Weg von CDU und CSU zurück nach rechts; die Ablösung des Generalsekretärs durch einen Hardliner und die Erklärung, dass Grüne der Hauptgegner seien, gehören ebenfalls zu dieser Geschichte. Ebenso wie der Vorschlag von Thors... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nach der verlorenen Bundestagswahl 2005 03.10.2023 12:53:05

bundestagswahl 2005 grã¼ne angela merkel bã¼ndnis 90/die grã¼nen parteitag so grün, so grün jamaika gerhard schrã¶der bdk 2005 zeitgeschichte bündnis 90/die grünen grüne koalitionsbildung gerhard schröder
Beim Entrümpeln und Wegwerfen alter BDK-Unterlagen sind mir auch die Delegiertenunterlagen von der grünen Bundesdelegiertenkonferenz 2005 in Oldenburg wieder in die Hände gefallen. Ich habe sie wie vieles andere endlich ins Altpapier geworfen, aber nicht, ohne vorher den Leitantrag einzuscannen. Wir erinnern uns: 2005 – nach vorgezogenen Wahlen nac... mehr auf blog.till-westermayer.de

Auf dem Weg zur Kommunalwahl 29.03.2024 10:55:55

kommunalwahl 2024 bã¼ndnis 90/die grã¼nen demokratie grã¼ne innerparteiliche meinungsbildung bündnis 90/die grünen grüne gundelfingen so grün, so grün ortsvorstand
Am 9. Juni 2024 findet in Baden-Württemberg nicht nur die Europawahl statt, sondern auch die Kommunalwahl in den Gemeinden, Stadt- und Landkreisen. Und wie jede Wahl, so hat auch diese einen Vorlauf. Bereits im Sommer letzten Jahres haben wir in Gundelfingen begonnen, uns zwischen Ortsvorstand und aktueller Fraktion Gedanken darüber zu machen, wer ... mehr auf blog.till-westermayer.de

In eigener Sache: Neue Arenen des Mit-Redens 30.06.2018 16:20:03

basisdemokratie baden-württemberg twitter whatsapp innerparteiliche beteiligung soziale medien so grün, so grün online-beteiligung facebook grüne blätter bündnis 90/die grünen grüne
Die Redaktion der baden-württembergischen grünen Mitgliederzeitschrift Grüne Blätter hatte mich gebeten, für ihre Ausgabe »Gedanken & Spiele – Ein Heft über grüne Perspektiven« ein paar Worte über innerparteiliche Beteiligung zu verlieren. Statt die aktuellen Beteiligungsprojekte der Bundespartei vorzustellen – das R... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ein Programm für heute 31.03.2019 22:21:01

politik und gesellschaft beteiligung zukunftsvisionen zwischenbericht grüne bündnis 90/die grünen grundsatzprogramm programmentwicklung grundsatzkonvent so grün, so grün
Gestern und vorgestern fand in Berlin der Grundsatzkonvent statt, auf dem der »Zwischenbericht« für das neue grüne Grundsatzprogramm vorgestellt wurde, und zugleich ein bisschen gefeiert wurde – schließlich trat genau vor 40 Jahren die »Sonstige Politische Vereinigung DIE GRÜNEN« zur … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

In eigener Sache: grüne Heimatdebatte 08.09.2019 14:21:12

so grün, so grün akp kommunalpolitik grüne in eigener sache bündnis 90/die grüne begriff diskurs heimat politik und gesellschaft
In der aktuellen Ausgabe der AKP (Alternative Kommunal Politik)* findet sich ein umfangreicher Sonderteil zur grünen Heimatdebatte, der über ein schlichtes Pro und Contra deutlich hinausgeht – vielmehr geht es darum, ob und wenn ja wie ein Heimatbegriff für grüne … ... mehr auf blog.till-westermayer.de