Tag geschichten_aus_dem_radio
Seit einer Woche bin ich aus dem Urlaub zurück, und so langsam gewöhne ich mich wieder ein. In dieser Woche ist schon eine Menge passiert, und ich versuche mal, die Veränderungen zu beschreiben, die es bei mir gegeben hat. Am … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Am Samstag, dem 12. Juli 2025, sendet der Ohrfunk zehn Stunden lang Highlights des Live-Aid-Konzerts von 1985. Von 18 Uhr bis vier Uhr morgens können unsere Hörerinnen und Hörer noch einmal eintauchen in die besondere Atmosphäre jenes weltumspannenden Musikereignisses, das … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
„Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlese... mehr auf blog.jens-bertrams.de
“Sie Hören:â€Mit blick auf Morgenâ€, mit aktuellen Nachrichten aus Radio und Fernsehen, den Haag heute, der zeitung von Morgen und Entwicklungen und Hintergründen der Nachrichten. Draußen sind es 4 Grad, drinnen sitzt Jens Bertrams.†So hoffte ich, oder so träumte … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Es ist schon etwas Besonderes, wenn man 10 Jahre hintereinander dasselbe tut. Wie ich z. B. – Heute bin ich genau 10 Jahre im Radio zu hören. Ich habe es mit meiner Arbeit nicht besonders weit gebracht, aber es macht … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
In zwei Stunden spielen über 150 große und viele kleine Radiostationen in Europa “You’ll never walk alone” von Gerry & the Pacemakers. Der Ohrfunk ist auch dabei. Wir brauchen etwas, was Mut macht, die Situation fühlt sich immer beängstigender an. … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Heute Abend ist es so weit, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) richtet zum zweiten Mal den “International low-vision Song Contest (ILSC)” aus. An dem Wettbewerb, der ein wenig dem ESC nachempfunden ist, nehmen blinde und sehbehinderte Musiker*innen aller Genres … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Sieben Wochen muss ohrfunk.de, das Radio, das Brücken baut, in diesem Sommer auf mich verzichten. Ich nehme mir eine Auszeit, einen Urlaub, den ich als wirklich notwendig empfinde. Aber es ist gar nicht so leicht, Urlaub zu haben.Heute ist der … Weiterlesen &... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Endlich mal wieder was persönliches. Es geht um den Sender, für den ich arbeite, den Ohrfunk.Ich sitze hier und schreibe einen Satz. „Vor einem Monat war ich endlich mal wieder eine Woche in Holland; Das habe ich so vermisst.“ Ja, … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
… und ich muss zugeben, dass ich das schade finde.Eigentlich sollte man sich nach sieben Wochen Urlaub nicht beschweren, und eigentlich will ich das auch nicht. Aber ein wenig ist es so gekommen, wie ich es befürchtet habe. Es dauerte … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Jetzt könnte ich zwei Wochen Urlaub gebrauchen, aber den werde ich nicht bekommen. Dabei habe ich gerade einen harten Angriff auf die Webseite des Ohrfunks mit abgewehrt, einen Angriff, wie ich ihn noch nicht erlebt hatte. Seit mitte April hat … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Wenn ich heute damit beginnen wollte, Geschichten aus dem Radio, aus meinem Sender ohrfunk.de zu erzählen, könnte ich tagelang schreiben. In den letzten Monaten hat sich entsetzlich viel ereignet, und heute beginnt beim Ohrfunk eine neue epoche. Es ist schon … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Seit einer Woche bin ich aus dem Urlaub zurück, und so langsam gewöhne ich mich wieder ein. In dieser Woche ist schon eine Menge passiert, und ich versuche mal, die Veränderungen zu beschreiben, die es bei mir gegeben hat. Am … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Seit 6 Jahren arbeite ich nun für den Internetsender www.ohrfunk.de – eine lange Zeit schon. Immer habe ich versucht, interessante und aussagekräftige Interviews zu führen. Manchmal hat mich das zur Verzweiflung getrieben. Jetzt ist es Zeit für eine Neubewertung meiner … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Über die Aufgaben des Bundespräsidenten habe ich am Wahltag, dem 23. Mai einen meiner Meinung nach sehr interessanten und lesenswerten Kommentar für ohrfunk.de verfasst und in der Sendung „Audiogramm“ veröffentlicht. Der britische Monarch bzw. seit knapp 60 Jahren die britische … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Den folgenden Beitrag habe ich am 07.04.2009 für Ohrfunk.de verfasst und in unserer Sendung „17-20, der Soundtrack zum Tag“ veröffentlicht. Argentinien, Brasilien, Mexiko, die USA, Kannada, Australien, China, Indien, Saudi Arabien, Südkorea, Indonesien, die Türkei, Südafrika, Japan, Frankreich, Großbritannien, Russland, … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, hier eine Einladung zur Ohrfunk-Maibowle am 1. und 2. Mai: Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Herzliche Grüße zum 1. Mai. Wir möchten Sie und Euch darauf hinweisen, dass heute Nachmittag von 14 bis 17 … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Als Journalist gibt es immer wieder Momente, in denen man sich zwischen der Unternehmensdisziplin und der Meinungsfreiheit entscheiden muss. Ein solche Entscheidungsaugenblick hat mich dazu verfasst, den nachfolgenden Kommentar zu schreiben. Ich habe ihn am 14.04.2009 für Ohrfunk.de verfasst und … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Seit September 2005 mache ich regelmäßig Internetradio. Aber an den beiden letzten Tagen habe ich erstmals erlebt, wie die Redaktion einer Sendung abläuft, die ich nicht selbst in tagelanger Kleinarbeit gestalten kann. Als ich im letzten September bei Milina-Radio anfing, … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Vor einer Woche haben MIBS und Ohrfunk ihre Umwandlung mit einer Mitgliederversammlung abgeschlossen. Doch aus dem Aufbruch ist ein Kleinkrieg und ein Kampf geworden, der mir persönlich an die Nerven geht. Vor 7 Wochen schrieb ich unter dem Titel Der … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Ich sage euch, was ich möchte: Ich möchte! Ich möchte mal wieder Stundenlang bloggen und die Blogs anderer Blogger lesen. Ich möchte wieder Blogeinträge schreiben, weil mir die Themen gefallen, nicht weil ich einen Kommentar für den Sender geschrieben habe. … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Viele scheint es nicht interessiert zu haben, was „Die Zeit“ und der MDR da am 17.04.2009 über die 20 Jahre zurückliegende Maueröffnung berichteten. Ich hielt es für eine Sensation und habe am 17.04.2009 für ohrfunk.de dazu einen Kommentar geschrieben und … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Endlich! Das war ein langer Kampf, aber jetzt hat das Ohrfunkstudio Marburg seine eigene Internetpräsenz, und das war auch notwendig. Mir würde es ja nie einfallen, etwas gegen die Großen meines Leib- und Magensenders zu sagen, aber mit der Öffentlichkeit … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Ohrfunk.de ist ein kreatives, flexibles, ehrenamtliches und äußerst engagiertes Radioteam. Wir leisten fast schon mehr als so mancher andere, bekanntere Sender. Seit Mitte Februar bin ich statistisch betrachtet jeden Tag mindestens eine Stunde irgendwo in irgendeinem Radio zu hören. Schuld … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Am Sonntag habe ich beim Ohrfunk in meiner Sendung Candlelight meinen teilweisen Rückzug aus dem Radio ab dem 1. April angekündigt, und das ist kein Aprilscherz. Die Entscheidung stand schon lange im Raum, ich habe mich in den letzten Jahren … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Podcasts im klassischen Sinne kommen inzwischen aus der Mode, für die meist ruhigen, tiefsinnigen Gespräche, die Franz-Josef Hanke, Dr. Eckart Fuchs und ich alle zwei Wochen in unserer sogenannten Mittwochsrunde führen, ist ein Podcast aber genau richtig. Die Politik, im … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, es ist kurz vor Weihnachten, und in dieser zeit gehen viele Spendenaufrufe bei Ihnen ein. Das geht mir ganz genau so, und ich muss wegen eines sehr sehr knappen Geldbeutels meine Spendenlust extrem begrenzen. … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Ich schreibe selten über den Alltag eines Ohrfunkredakteurs, aber über den Abend des 2. Juni 2012 und die Übertragung der DBSV-Show aus Berlin muss ich unbedingt schreiben, es war ein schöner Tag voller Pleiten, Pech und Pannen. Der deutsche Blinden-und … Weit... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Es gibt so Tage, da frage ich mich, warum ich mit meinem Blog und mit meinem Engagement bei Ohrfunk noch weiter mache. Geld kriege ich ohnehin nicht für meine Arbeit, und manchmal scheint es, als ob die Mühe nicht lohnt. … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
vor 31 Jahren musste der Piratensender schließen In meiner Jugend in Holland in unserem Ferienhaus, da habe ich viel Radio gehört. Vor allem war es Radio Veronica, das mich begeistert hat. Heute vor 31 Jahren musste der Seesender seine Pforten … W... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Heute Abend ist es so weit, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) richtet zum zweiten Mal den „International low-vision Song Contest (ILSC)“ aus. An dem Wettbewerb, der ein wenig dem ESC nachempfunden ist, nehmen blinde und sehbehinderte Musiker*innen aller Genres … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Es gibt politische Blogs, die sind viel kürzer dabei als mein Wa(h)renhaus, sind aber viel etablierter, werden in den Medien zitiert und werden häufig kommentiert. Trotzdem ist dieses Blog für mich etwas Besonderes, und darum wird es auch nach seinem … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Weil ich selbst – wenn auch nur für einen kleinen Sender – journalistisch tätig bin, muss das folgende einfach mal gesagt werden. Der Text stammt vom 23. März und wurde auf www.ohrfunk.de veröffentlicht.„Live-Ticker Libyen!“ so konnte man es seit Anfang … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Wenn ich heute damit beginnen wollte, Geschichten aus dem Radio, aus meinem Sender ohrfunk.de zu erzählen, könnte ich tagelang schreiben. In den letzten Monaten hat sich entsetzlich viel ereignet, und heute beginnt beim Ohrfunk eine neue epoche. Es ist schon … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Jetzt könnte ich zwei Wochen Urlaub gebrauchen, aber den werde ich nicht bekommen. Dabei habe ich gerade einen harten Angriff auf die Webseite des Ohrfunks mit abgewehrt, einen Angriff, wie ich ihn noch nicht erlebt hatte. Seit mitte April hat … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Manchmal will ich es einfach nicht glauben, womit viele Leute sich so wecken lassen. heute morgen im Taxi war ich wieder ganz besonderer Folter ausgeliefert: weiß gar nicht, welcher der vielen dudelsender es war. Jedenfalls war da wiedermal was von … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Ich tue es viel zu selten, aber gesternabend habe ich mich mal wieder mit einem alten Freund getroffen. Und dabei konnten wir schön über unsere gemeinsame Radiosendung plaudern. Uli Hofstetter ist wirklich ein alter Freund von mir. Wir lernten uns … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Der hessische Rundfunk schreitet mal wieder zur Tat und tut etwas für seine Durchhörbarkeit. Und die Hörer stehen daneben und können es mal wieder nicht fassen. Ein Stück Radiogeschichte geht zuende, und ich mache mir so meine Gedanken. Schon vor … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Bei meinem abendlichen Nachrichtendurchgang habe ich gerade bei der NOS gelesen, dass die EU uns sogenannten „amerikanischen Verhältnissen“ im Rundfunkwerbungebereich näherbringen wird, obwohl sie genau das zu verhindern behauptet. Die für Medien zuständigen Minister haben nämlich beschlossen, dass Rundfunkwerbung künftig … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de