Tag suchen

Tag:

Tag klavierspiel

Tasteneskapismus 16.05.2018 22:08:04

klavierspiel missbrauch eskapismus drawing stefan george kunst transhumanismus musik malerei painting zeichnung robert schumann sandro wagner klimakatastrophe
  Im Silicon-Valley forschen sie am Transhumanismus. Das Leben verlängern, den Tod besiegen gar. Übergang in eine erweiterte Daseinsform, Mensch und Maschine verschmelzen. Übergangsweise schon mal das Gehirn in den Computer hochladen und schauen was sich entwickelt. Ob die, die ihr obszön angehäuftes Geld da rein stecken, selber noch davon pro... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Köpfe 2.0 11.06.2020 21:34:41

klavierspiel acrylmalerei kopfstudie kunst painting malerei musik raum und zeit
Wieviel Farbe braucht es eigentlich, um die Illusion eines Kopfes auf der Leinwand herzustellen? In der Vergangenheit bin ich zeichnerisch vorgegangen, habe die Umrisse in Kohle angelegt und in Farbe (paint, nicht: colour) ausgearbeitet. Neuerdings starte ich ohne (Vor)zeichnung und taste mich mit Farbe vor und versuche jeweils, die Spannung zum Un... mehr auf derdilettant.wordpress.com

17.07.20 Probeaufnahme Klavierübung „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven, in A-Moll, gespielt von Leon 17.07.2020 20:17:33

ich erzähle dir von meiner welt übung am klavier beethoven fã¼r elise musik für elise klavierspiel ãœbung am klavier probeaufnahme
Probeaufnahme „Für Elise“ Klavierspiel Leon (10J.)   hier oben auf den Link klicken *lächel*   Wie schon angekündigt, nun eine Probeaufnahme …Weiterlesen ... mehr auf gedankenmusik.wordpress.com

learning what I wasn‘t doing 14.11.2020 23:05:15

kunst drawing jazz kohlezeichnung improvisation klavierspiel sketchbook klaviertechnik zeichnung keith jarrett musik
Klavierspielen, sofern man es nicht rein perkussiv betreiben will, ist permanetes Ankämpfen gegen den Tod. Jeder Ton stirbt, kaum ist er angeschlagen. Die Saite bekommt nur diesen einen Impuls, dieses eine Lebenszeichen, danach ist sie zum Verklingen verureilt. Da hilft weder Hoffen noch Bangen, Drücken und Schieben schon mal gar nicht. Nachgetrete... mehr auf derdilettant.wordpress.com

17.07.20 Probeaufnahme Klavierübung „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven, in A-Moll, gespielt von Leon 17.07.2020 20:17:33

musik fã¼r elise übung am klavier beethoven ich erzähle dir von meiner welt für elise klavierspiel probeaufnahme ãœbung am klavier
Probeaufnahme „Für Elise“ Klavierspiel Leon (10J.)   hier oben auf den Link klicken *lächel*   Wie schon angekündigt, nun eine Probeaufnahme …Weiterlesen ... mehr auf gedankenmusik.wordpress.com

am Klavier 02.04.2025 19:01:09

pianist kunst klavierspiel acrylbild klavierliteratur malerei painting musik
Acryl auf Karton, 70×90 cm.... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Lieber Morgen 12.12.2020 18:13:53

kaffee traum zeit morgen klavierspiel gedichte
Lieber morgen, sagte er, man hört Klavierspiel, Autos hupen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Stimmt etwas nicht mit Ihrem Beethoven? … 21.03.2018 00:12:24

wtk ii gottesgnadentum piero manzoni musik bürgertum politik kunst glenn gould religionsersatz arnold schönberg klavierspiel bach kunstausübung genieästhetik
Eine Tirade   … fragte scheinbar arglos Glenn Gould in einem freilich fingierten Interview seinen Gesprächspartner, nachdem Gould diesen auf die zukunftsweisenden Möglichkeiten moderner Studiotechnologie aufmerksam gemacht hatte. Bekanntlich hatte der kanadische Pianist sich in einem frühen Stadium seiner sensationell gestarteten Karrier... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Ein paar Überlegungen, auf der nach oben offenen Richterskala 16.12.2023 09:05:34

jã¼rgen kaube moral philosophie konfliktforschung politik kunst jürgen kaube 2001:odyssee im weltraum klavierspiel gewalt faz fehlerkultur stanley kubrick evolution nahost-konflikt
Die vielen großen Themen derzeit, Eskalation von Konflikten die sogleich den Keim für die von Morgen bilden. Israels verzweifelter Kampf um Existenz, in seinen Mitteln zugleich die Saat für die nächste Eskalationsstufe. Man sieht die stets gleichen Grundpfeiler menschlicher Konflikte – Behauptung und Expansion – aber mit kontinuierlich ... mehr auf derdilettant.wordpress.com