Tag kundenbedarf
Einer Studie zufolge müssen Banken daran... mehr auf der-bank-blog.de
Warum machen viele Unternehmen es den Kunden schwer? Immer wieder sehe ich auf Webseiten von guten Unternehmen Dinge, wo es den Kunden einfach nur schwer gemacht wird, schnell und unkompliziert sich zurechtzufinden. Ob es wichtige, aber versteckte Daten sind, Stellenangebote … ... mehr auf loers-vertriebsberatung.de
Die Zukunft wird für Retail Banken immer schwieriger und die Vorhersage d... mehr auf der-bank-blog.de
Im Kampf um Kunden setzen Kreditinstitute auf „attraktive“ Preise, Beratungskomp... mehr auf der-bank-blog.de
Unternehmen haben noch immer große Angst vor Kritik im Netz. Oft ist genau diese Angst der Grund, warum sich diese Unternehmen sehr vorsichtig im Internet bewegen und schon gar nicht in sozialen Netzwerken agieren. Das Wort Shitstorm hat so eine … Weiterlesen →... mehr auf loers-vertriebsberatung.de
Beim Conversational Commerce treten ... mehr auf der-bank-blog.de
Banken und Sparkassen reden seit Jahrzehnten über Cross Selling. Internetunternehme... mehr auf der-bank-blog.de
Neobanken greifen an! – Darum ist es gerade jetzt wichtig, Kunde... mehr auf der-bank-blog.de
Im internationalen Vergleich zeigt sich ... mehr auf der-bank-blog.de
Banken wollen sich vom Wettbewerb differenzieren und arbeiten deshalb f... mehr auf der-bank-blog.de
Es wird aktuell viel diskutiert, ob die vier Internetriesen Google, Amazon, ... mehr auf der-bank-blog.de
Nahezu alle Banken sind auf der Suche nach nachhaltigen Erfolgsstrategien fü... mehr auf der-bank-blog.de
Der Bankkunde von heute erwartet Entlastung, nicht... mehr auf der-bank-blog.de
Viele Banken und Sparkassen bezeichnen sich ... mehr auf der-bank-blog.de
Immer mehr Kunden akzeptieren Künstliche ... mehr auf der-bank-blog.de
Altersvorsorge und Geldanlage sind gerade für Jugendliche und die Generatio... mehr auf der-bank-blog.de
Financial Literacy - Finanzbildung - ist ein wichtiges Thema, s... mehr auf der-bank-blog.de
Ob jung oder alt: ... mehr auf der-bank-blog.de
Die Berliner Volksbank setzt seit 2019 auf eine konseq... mehr auf der-bank-blog.de
Personalisiertes Marketing liegt im Trend und ermöglicht Banken und Sparkassen... mehr auf der-bank-blog.de
Die Absicherung der Kundenbindung stellt Banke... mehr auf der-bank-blog.de
Vor exakt 50 Jahren wurde in Deutschland der erste Geldautomat auf... mehr auf der-bank-blog.de
Immer mehr – vor allem jüngere - Deutsche... mehr auf der-bank-blog.de
Verbraucher reagieren allergisch auf „Fachchinesisch“, konsultie... mehr auf der-bank-blog.de
Eine Studie zu den... mehr auf der-bank-blog.de
Grundlage der zukünftigen Leistungsfähigkeit der Sparkassen muss es sei... mehr auf der-bank-blog.de
Finanz-Ökosysteme entwickeln sich rapide weiter und der Markt wächst. ... mehr auf der-bank-blog.de
Eine irische Bank zeigt, wie man auf unterhaltsame Weise für günstige Zinsen und Zusatzvergünstigen bei der ... mehr auf der-bank-blog.de
Viele Banken, die am Anfang der Corona-Pandemie ihre Filialen geschlossen ha... mehr auf der-bank-blog.de
Das Konsumverhalte... mehr auf der-bank-blog.de
Die vielfältigen Veränderungen im Markt für Finanzdienstle... mehr auf der-bank-blog.de
Personalisierung erleben Verbraucher überall. Bisher jedoch... mehr auf der-bank-blog.de
Viele Kunden erhalten von ihrer Bank oder Sparkasse nicht genau das, was sie wirkl... mehr auf der-bank-blog.de
Die Consorsbank macht Feedback der Kund... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzinstitute legen großen Wert auf zufriedene Kunden. Doch selbst diese haben Wichtigeres zu tun,... mehr auf der-bank-blog.de
Digitales Banking erlebt seit 2020 einen S... mehr auf der-bank-blog.de
Eine neue Studie z... mehr auf der-bank-blog.de
Einer aktuellen Studie nach hat die Corona... mehr auf der-bank-blog.de