Tag suchen

Tag:

Tag bmel

Kein “Public Money, Public Code” beim Bund 08.08.2024 19:54:32

digitale monopole parlamentarische initiativen berlin ozg digitale souverã¤nitã¤t digitalministerium schriftliche frage open source software blogpost microsoft koalitionsvertrag digitalisierung oss aktuelles bmdv digitale souveränität software public money public code digitalisierung und staat oracle open government egovernment bmel
Im Jahr 2021 versprach die selbsternannte Fortschrittskoalition in ihrem Koalitionsvertrag: “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht”. Schon die Antwort der Ampel auf meine Kleine Anfrage im Dezember 2023 ergab, dass diese Ankündigung der Ampel und ihre... mehr auf ankedomscheitberg.de

Gesunder Wald, gesunde Menschen! 11.09.2023 11:14:39

waldtage feuerstelle brandstiftung waldbesuch lagerfeuer waldbrandgefahr waldbewohner wald betretungsrecht internationale pressemitteilungen bmel experten gesund wohlbefinden arag ökosystem bundeswaldgesetz waldfläche
Die ARAG Experten mit rechtlichen Fragen rund um den Wald “Gesunder Wald. Gesunde Menschen!” – unter diesem Motto starten die diesjährigen Waldtage vom 15. bis 17. September. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert, geht es dieses Jahr um das Thema Gesundheit und dabei vor allem um zwei Aspekte: Dar... mehr auf pr-echo.de

Ideologische Ernährungspolitik 09.08.2023 17:58:30

ernährungspolitik werbeverbote pflanzenanbau cem özdemir bmel internationale pressemitteilungen robert habeck marketing fleischerzeugung kommunikationsfreiheit lebensmittel veggie-day
Von Umweltbelastungen bis Werbeverboten sup.- Eine ideologische betriebene Politik mit Vorschriften, Geboten und Verboten ist bei den Bürgern offenbar kein Erfolgsmodell. Nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck mit seinem Energiegesetz zum Verbot von Öl und Gas sowie dem Werbefeldzug für die Wärmepumpe krachend gescheitert ist, kann sich der näch... mehr auf pr-echo.de

Zertifizierungssysteme für die Palmölproduktion 15.03.2021 15:06:47

www.forumpalmoel.org artenvielfalt nachhaltigkeitsziele forum nachhaltiges palmã¶l e.v. palmöl regenwald umwelt und naturschutz forum nachhaltiges palmöl e.v. bmel palmã¶lproduktion zertifizierungssysteme ressourcen fonap palmã¶l bmz palmölproduktion
Bundesministerien unterstützen Nachhaltigkeitsziele sup.- Das Forum Nachhaltiges Palmöl e. V. (FONAP) fördert den Ausbau von Zertifizierungssystemen zur Kontrolle der Palmölproduktion. Im Fokus steht dabei neben den Plantagen in den Anbauländern auch die gesamte Lieferkette bis zum Verbraucher ( www.forumpalmoel.org). Als eines der neuesten Mitglie... mehr auf pr-echo.de

Ideologische Ernährungspolitik 09.08.2023 17:56:38

veggie-day marketing robert habeck fleischerzeugung allgemeines kommunikationsfreiheit lebensmittel pflanzenanbau cem özdemir bmel ernährungspolitik werbeverbote
Von Umweltbelastungen bis Werbeverboten sup.- Eine ideologische betriebene Politik mit Vorschriften, Geboten und Verboten ist bei den Bürgern offenbar kein Erfolgsmodell. Nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck mit seinem Energiegesetz zum Verbot von Öl und Gas sowie Der Artikel ... mehr auf inar.de

Verbotspolitik ohne Kompetenz 11.04.2023 14:33:07

gewicht bmel nahrungsmittel ernaehrung werbeverbote who ngos özdemir jugendliche gesundheit kinder allgemeines verbotspolitik bewegungsmangel
Özdemir und die dicke Werbung sup.- Bereits 2013 hat Cem Özdemir als Vorsitzender der Grünen mit dem Veggie-Day ein Fiasko bei der Durchsetzung staatlich vorgeschriebener Ernährung erlebt. Er bleibt seiner Linie treu. Als Bundesminister für Der Artikel Verbotspoli... mehr auf inar.de

Drohnen-Lieferservice “Marktschwalbe” nimmt Betrieb in Wusterhausen/Dosse auf 29.05.2024 12:52:50

brandenburg internationale pressemitteilungen bmel luftlabor stadt land drohne drones as a service modellprojekt drohnen gemeinde wusterhausen dosse dronegy marktschwalbe berlin lieferdrohnen drohnen lieferservice
Projektteam von Stadt-Land-Drohne auf dem Marktplatz von Wusterhausen/Dosse (© Sven Juerß, Dronegy) Vom Wochenmarkt direkt ins Dorf – Lieferdrohnen in der ländlichen Nahversorgung Gemeinsame Pressemitteilung von Luftlabor, Gemeinde Wusterhausen/Dosse und Dronegy Für den Dorfladen gibt es keine Nachfolge, der mobile Bäcker kommt immer seltener... mehr auf pr-echo.de

Primärwald muss erhalten bleiben 06.07.2020 12:09:05

anbauplantagen primã¤rwald plamöl bmel zertifizierungssysteme verbraucherverhalten fonap süßwaren forum nachhaltiges palmã¶l umwelt und naturschutz forum nachhaltiges palmöl www.forumpalmoel.org sã¼ãŸwaren global forest watch plamã¶l primärwald
Verbraucherverhalten hat Einfluss Foto: stock.adobe.com / @nt (No. 6194) sup.- Diese Meldung aus dem Juni 2020 ist in der Nachrichtenflut zur Corona-Krise leider weitgehend untergegangen. Dabei weist sie eindringlich darauf hin, dass die Menschheit auch noch andere dramatische Entwicklungen zu meistern hat: Alle sechs Sekunden verschwindet weltweit... mehr auf pr-echo.de

Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” 21.09.2020 11:08:07

internationale pressemitteilungen bmel verschwendung fairteiler-fahrrã¤der arag food bio gemüse resq foodbox foodsharing aktionswoche minimacken fairteiler-fahrräder rechtsschutz speisekammer bio gemã¼se nachernte versicherung lebensmittel etepetete kochbox
ARAG Experten über die erste bundesweite Aktion zur Lebensmittelrettung Vom 22. bis 29. September findet die erste bundesweite Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten statt. Organisatorin ist die Initiative “Zu gut für die Tonne!”, die 2012 vom Bundesministeri... mehr auf pr-echo.de

Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen 12.10.2020 13:25:27

zertifizierungen palmã¶l bmz bmel forum nachhaltiges palmöl e.v. fonap regenwald umwelt und naturschutz www.forumpalmoel.org forum nachhaltiges palmã¶l e.v. nachhaltigkeitsziele palmöl
Bundesregierung stärkt Nachhaltigkeitsziele Foto: stock.adobe.com / paulmz (No. 9208) sup.- Der geringste Teil der Anbaufläche für die weltweite Öl- und Fettgewinnung wird von der Ölpalme belegt. Trotzdem leistet sie von allen zu diesem Zweck eingesetzten Nutzpflanzen mit 32 Prozent der Gesamtproduktion den höchsten Beitrag. Dieser Wert sollte in d... mehr auf pr-echo.de

Jetzt kommt der Nutri-Score! 06.11.2020 10:15:11

kohlenhydrate lebensmittel nährwertkennzeichnung zuckerbombe gastronomen kennzeichnung nährwerttabelle ernährung versicherung portionsgrã¶ãŸe nã¤hrwertkennzeichnung ernã¤hrung fettleibigkeit nutri-score fettgehalt zucker portionsgröße nã¤hrwerttabelle zwischenmahlzeit arag bmel
ARAG Experten über die neue Lebensmittelkennzeichnung Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Angeln: Nur mit Fischereischein 16.06.2021 12:56:44

ostseefischerei angelverein freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes hobby-angler see angel-studie landesfischereiverband bmel angelschein angelrute fischerprüfung angeln geh-angeln-tag arag fischerprã¼fung fischereischein nachwuchsangler fischereiabgabe
ARAG Experten zum Geh-Angeln-Tag Knapp über eine Million Menschen über 14 Jahren gehen schätzungsweise in Deutschland häufiger in der Freizeit angeln oder fischen. Auch wenn es keine genauen Zahlen gibt: Dieses Hobby hat viele Fans. Und daher sogar einen eigenen Gedenktag – den Geh-Angeln-Tag. Er findet jedes Jahr am 18. Juni statt. An diesem... mehr auf pr-echo.de

Verbotspolitik ohne Kompetenz 11.04.2023 14:55:27

kinder bewegungsmangel verbotspolitik jugendliche ernährung gesundheit who ngos özdemir bmel nahrungsmittel gewicht internationale pressemitteilungen werbeverbote
Özdemir und die dicke Werbung sup.- Bereits 2013 hat Cem Özdemir als Vorsitzender der Grünen mit dem Veggie-Day ein Fiasko bei der Durchsetzung staatlich vorgeschriebener Ernährung erlebt. Er bleibt seiner Linie treu. Als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sind seine Ziele als Volkserzieher ehrgeiziger. Vegetarische und vegane Ernährun... mehr auf pr-echo.de

Gesunder Wald, gesunde Menschen! 11.09.2023 12:09:22

experten gesund bmel arag wohlbefinden ökosystem waldfläche bundeswaldgesetz feuerstelle waldtage lagerfeuer waldbesuch brandstiftung waldbewohner waldbrandgefahr wald betretungsrecht freizeit hobby und freizeit aktivitäten
Die ARAG Experten mit rechtlichen Fragen rund um den Wald „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ – unter diesem Motto starten die diesjährigen Waldtage vom 15. bis 17. September. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” 21.09.2020 11:15:07

arag food verschwendung fairteiler-fahrrã¤der bmel bio-gemã¼se foodbox resq versicherung nachernte rechtsschutz speisekammer foodsharing aktionswoche fairteiler-fahrräder minimacken bio-gemüse kochbox etepetete gastronomen lebensmittel
ARAG Experten über die erste bundesweite Aktion zur Lebensmittelrettung Vom 22. bis 29. September findet die erste bundesweite Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten statt. Organisatorin... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Jetzt kommt der Nutri-Score! 06.11.2020 10:15:12

nã¤hrwerttabelle arag zwischenmahlzeit internationale pressemitteilungen bmel ernã¤hrung fettleibigkeit nutri-score fettgehalt zucker portionsgröße ernährung nährwerttabelle versicherung portionsgrã¶ãŸe nã¤hrwertkennzeichnung kohlenhydrate lebensmittel zuckerbombe kennzeichnung nährwertkennzeichnung
ARAG Experten über die neue Lebensmittelkennzeichnung Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu machen. Die Lebensmittelampel zeigt Verbrauchern auf einen Blick, wie nahrhaft und gesund ein Lebensmittelprodukt ist. ... mehr auf pr-echo.de

Nachhaltiges Palmöl ist Gemeinschaftsaufgabe 12.04.2021 14:19:13

handelskette bmel nachhaltigkeit fonap palmã¶l zertifizierungen bmz ra www.forumpalmoel.org palmöl sorgfaltspflichtengesetz forum nachhaltiges palmã¶l forum nachhaltiges palmöl iscc rspo umwelt und naturschutz
Kontinuierliche Optimierung der Zertifizierungen Foto: stock.adobe.com / Comugnero Silvana (No. 9236) sup.- Gutes kann stets noch besser werden. Dieser Grundsatz gilt besonders dort, wo die Nachhaltigkeit von Produkten durch immer wieder optimierte Zertifizierungssysteme gefördert wird. Deshalb sieht beispielsweise das Forum Nachhaltiges Palmöl (FO... mehr auf pr-echo.de

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich 30.10.2023 13:37:34

lebensmittel-werbeverbote ernährungsverhalten die grünen wissenschaftliche dienste übergewicht internationale pressemitteilungen bmel cem özdemir bundestag regeln sitzen gesetze
Arbeitsmarkt wird schlanker – Kinder nicht Foto: stock.adobe.com / Janet Worg (No. 9301) (Bildquelle: stock.adobe.com / Janet Worg) sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutsch... mehr auf pr-echo.de

Voraussetzung für zukunftsfähige Rohstoffe: 01.08.2022 15:37:08

fonap nachhaltigkeit bmel internationale pressemitteilungen dr. manuela rottmann palmöl ölpalmen rohstoffe regenwälder forum nachhaltiges palmöl
Nachhaltigkeit ist Voraussetzung sup.- Der Rohstoff Palmöl ist aus Sicht von Dr. Manuela Rottmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, ein eindrucksvolles Beispiel, wie vielschichtig Nachhaltigkeit entwickelt werden muss. Während früher dazu aufgerufen wurde, zum Schutz der tropischen Regenwälder auf Lebensmittel mit der Zutat Palmöl zu verz... mehr auf pr-echo.de

Zeit für Ostereier! 30.03.2021 09:28:18

eier schale abschrecken käfighaltung ostern hühnerei frã¼hstã¼cksei hã¼hnerei kã¤fighaltung osterei osterfest freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes erzeugercde legehennenhaltung versicherung pellen eierschale frühstücksei eier-urteil bodenhaltung stempel bmel freiland arag
ARAG Experten mit Infos rund ums geliebte Frühstücksei Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) isst jeder Deutsche knapp 240 Eier pro Jahr, Tendenz steigend. Zum anstehenden Osterfest werden besonders viele, vor allem weiße Eier gekauft, denn nun wird ausgepustet, bemalt und verziert, was das Zeug hält. Wer Hühnereier bemalen... mehr auf pr-echo.de

Voraussetzung für zukunftsfähige Rohstoffe: 01.08.2022 15:35:23

ölpalmen rohstoffe regenwälder palmöl allgemeines forum nachhaltiges palmöl bmel dr. manuela rottmann fonap nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist Voraussetzung sup.- Der Rohstoff Palmöl ist aus Sicht von Dr. Manuela Rottmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, ein eindrucksvolles Beispiel, wie vielschichtig Nachhaltigkeit entwickelt werden muss. Während früher dazu aufgerufen wurde, zum Schutz der Der Artikel ... mehr auf inar.de

Nachhaltige Lebensmittelerzeugung 13.05.2019 11:39:11

bmel nachhaltigkeit forsa-umfrage www.kakaoforum.de lieferkette kaufverhalten anbaumethoden lebensmittelhersteller kontrollinstanzen umwelt und naturschutz
Als Kaufkriterium immer bedeutender Foto: stock.adobe.com / penyushkin (No. 6123) sup.- Einkauf mit Verantwortung: Dass man durch eine gezielte Auswahl beim Kauf von Lebensmitteln einiges für die eigene Gesundheit und Fitness tun kann, ist den meisten Menschen bewusst. Dass deutsche Verbraucher auch zur Verbesserung der Lebensumstände in weit entfe... mehr auf pr-echo.de

Trend zu mehr Nachhaltigkeit bei der Palmölnutzung 11.03.2019 10:04:46

palmã¶lnutzung erzeugerlã¤nder regenwaldflã¤chen zertfizierungsanteil regenwaldflächen www.forumpalmoel.org einkaufsverhalten erzeugerländer umweltschutz, nachhaltigkeit und energie nachhaltigkeit palmölnutzung bmel plantagen
Lebensmittelbranche mit höchstem Zertifizierungsanteil Gr... mehr auf inar.de

Nachhaltige Erzeugung ist besser als Palmöl-Verzicht 11.02.2019 11:13:00

lieferkette erzeugungsstandards lebensmittelbranche palmöl forum nachhaltiges palmöl umwelt und naturschutz zertifizierungssysteme bmel tropenwald verarbeitungsprozesse einkaufsverhalten
Wie wir beim Einkauf den Tropenwald schützen können Foto: stock.adobe.com / olezzo (No. 6100) sup.- Palmöl spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung zahlreicher Waren für den täglichen Gebrauch. Ob Waschmittel oder Lippenstift, ob Süß- oder Wurstwaren – die Verarbeitungsprozesse der unterschiedlichsten Produkte basieren auf den spezielle... mehr auf pr-echo.de

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich 30.10.2023 13:38:00

gesetze übergewicht. sitzen regeln bundestag cem özdemir bmel wissenschaftliche dienste allgemeines ernährungsverhalten die grünen lebensmittel-werbeverbote
Arbeitsmarkt wird schlanker – Kinder nicht sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Digitales ackern: UdL Digital Talk mit Cem Özdemir und Marie Hoffmann 16.10.2023 09:21:48

bmel cem ã–zdemir cem özdemir bundesminister fã¼r ernã¤hrung und landwirtschaft digitale landwirtschaft nachbericht allgemein basecamp cherno jobatey digitale gesellschaft top stories digitalisierung politik digitalpolitik tef portal bundesminister für ernährung und landwirtschaft udl digital talk
Wie verändern neue Technologien unsere Nahrungserzeugung? Wie sieht die Landwirtschaft von morgen aus und wo sollte die Politik die richtigen Anreize setzen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des UdL Digital Talk mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Marie Hoffmann, Agrar-Influencerin und Landwirtin. [...] ... mehr auf udldigital.de

Erfolge bei der Palmöl-Zertifizierung 09.12.2019 14:01:35

www.forumpalmoel.org lebensmittelsektor palmöl-zertifizierung naturwaldflächen umwelt und naturschutz handelswege plantagen bmel fonap nachhaltigkeit flächenbedarf
Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Standard Foto: stock.adobe.com / S Amelie Walter (No. 6165) sup.- Kaum ein anderer Rohstoff wird weltweit so vielfältig genutzt wie Palmöl. Die perfekte Eignung für Produktionsprozesse z. B. in der Lebensmittel- oder Kosmetikindustrie hat allerdings auch ihre Kehrseite: Weite Teile des Anbaus von Palmöl in Südost-... mehr auf pr-echo.de

Primärwald muss erhalten bleiben 06.07.2020 12:18:03

primärwald www.forumpalmoel.org global forest watch plamã¶l suesswaren forum nachhaltiges palmöl forum nachhaltiges palmã¶l fonap bmel zertifizierungssysteme verbraucherverhalten primã¤rwald anbauplantagen umweltschutz, nachhaltigkeit und energie plamöl
Verbraucherverhalten hat Einfluss sup.- Diese Meldung aus dem Juni 2020 ist in der Nachrichtenflut zur Corona-Krise leider weitgehend untergegangen. Dabei weist sie eindringlich darauf hin, dass die Menschheit auch noch andere dramatische Entwicklungen zu meistern Der Artikel ... mehr auf inar.de

Digitale Zivilgesellschaft: Wie verändert Digitalisierung das Engagement? 06.07.2020 08:00:59

digitale kompetenzen digitale gesellschaft bmi zivilgesellschaft demokratie digital bmel allgemein franziska giffey engagement bmfsfj digitalisierung
In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen freiwillig für das Gemeinwohl. Welche Rolle die Digitalisierung dabei für junge Menschen und das Engagement an sich spielt, beleuchtet der Dritte Engagementbericht des Bundesfamilienministeriums. In einer digitalen Session diskutierten Mitglieder der Sachverständigenkommission die zentralen Ergebnis... mehr auf basecamp.base.de

Jetzt kommt der Nutri-Score! 06.11.2020 10:17:43

nã¤hrwertkennzeichnung portionsgrã¶ãŸe versicherung kennzeichnung zuckerbombe naehrwerttabelle nährwertkennzeichnung lebensmittel kohlenhydrate bmel ernaehrung essen und trinken, gastronomie arag zwischenmahlzeit portionsgröße zucker fettgehalt nutri-score fettleibigkeit
ARAG Experten über die neue Lebensmittelkennzeichnung Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu machen. Die Lebensmittelampel zeigt Verbrauchern Der Artikel ... mehr auf inar.de

Frische fremde Früchtchen 29.09.2021 10:15:01

pflücken band gefahrenquelle obst deutschlandkarte gelb arag lebensmittelverschwendung verkehrssicherungspflicht pflã¼cken bmel ernteertrag experten sträucher saison verzehr früchtchen ernte-knigge freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes ernte-aktion frã¼chtchen strã¤ucher
ARAG Experten informieren über die Aktion “Gelbes Band” Gut 12 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche in den Müll. Und zwar jeden Monat. Das meiste davon sind laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Obst und Gemüse. Eine bundesweite Aktion, die dieser Lebensmittelverschwendung entgegenwirken soll, ist das ... mehr auf pr-echo.de

Große Allianz für nachhaltigen Kakaoanbau 25.02.2019 12:01:31

schokolade ã–kosysteme bmel fairtrade forum nachhaltiger kakao kakaoanbau zertifizierungen erzeugerländer ökosysteme hans-joachim fuchtel umwelt und naturschutz erzeugerlã¤nder
Zertifizierungen zeigen kontrollierte Erzeugnisse Foto: stock.adobe.com / TristanBM (No. 6104) sup.- Die Bundesregierung, die deutsche Süßwarenindustrie, der Lebensmittelhandel sowie zivilgesellschaftliche Organisationen – ein breites Bündnis kümmert sich um die Herkunft der Schokolade, die in Deutschland konsumiert wird. Der große Zusammensc... mehr auf pr-echo.de

UdL Digital Talk mit Cem Özdemir und Marie Hoffmann: Digitales ackern – alles besser durch Technologie? 10.10.2023 08:00:02

udl digital talk bundesminister für ernährung und landwirtschaft digitalpolitik politik digitale gesellschaft cherno jobatey basecamp bundesminister fã¼r ernã¤hrung und landwirtschaft event cem özdemir bmel cem ã–zdemir
Bundesminister Cem Özdemir und Agrar-Influencerin Marie Hoffmann werden am 10.10.2023 beim UdL Digital Talk zu Gast sein. [...] Weiterlesen..... mehr auf udldigital.de

Rede zum Bundeshaushalt 2025 – Einzelplan 10 11.09.2024 11:39:10

einzelplan 10 bundestagsrede bmel bundestagsreden
Frau Präsidentin! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Union und AfD haben hier beklagt, dass der Landwirtschaftsetat gekürzt wird. (Dr. Oliver Vogt (CDU/CSU): Ja und?) Wir haben große Herausforderungen, was den Ausgleich des Haushaltes anbelangt. Aber gleichzeitig fordern Sie, wir müssen mehr Geld ausgeben. Das passt irgendwie nicht zusammen. Da... mehr auf frank-schaeffler.de