Tag suchen

Tag:

Tag bundeswaldgesetz

Der Knigge für den Waldspaziergang 18.03.2021 10:00:56

waldspaziergang landwirtschaftsorganisation baumkrone lagerfeuer bundesnaturschutzgesetz bundeswaldgesetz waldbrandgefahrenstufe schutzgemeinschaft knigge umwelt und naturschutz wald waldvernichtung landeswaldgesetz
ARAG Experten anlässlich des Tages des Waldes zu Verhaltensregeln im Forst Der Zustand des deutschen Waldes ist alamierend: 37 Prozent der gesamten Waldfläche weist eine deutliche Verlichtung auf, bei weiteren 42 Prozent ist ein Rückgang der Baumkrone bereits erkennbar. Seit Beginn der Waldzustandserhebung sind dies die schlechtesten Ergebnisse. Ei... mehr auf pr-echo.de

Gesunder Wald, gesunde Menschen! 11.09.2023 11:14:39

arag wohlbefinden experten internationale pressemitteilungen waldfläche bundeswaldgesetz waldbesuch wald waldbrandgefahr gesund bmel ökosystem lagerfeuer brandstiftung feuerstelle waldtage betretungsrecht waldbewohner
Die ARAG Experten mit rechtlichen Fragen rund um den Wald “Gesunder Wald. Gesunde Menschen!” – unter diesem Motto starten die diesjährigen Waldtage vom 15. bis 17. September. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert, geht es dieses Jahr um das Thema Gesundheit und dabei vor allem um zwei Aspekte: Dar... mehr auf pr-echo.de

Knigge für einen Wald-Besuch 24.04.2023 09:31:58

arag waldzustandsbericht experten waldzustandserhebnung bundeswaldgesetz waldfläche schutzgemeinschaft wald-besuch fichte freizeit hobby und freizeit aktivitäten wald knige kronenzustand buam kronenverlichtung klimakrise bäume waldbewohner
ARAG Experten erklären zum Tag des Baumes, was im Wald erlaubt ist und was nicht Morgen feiern wir den bundesweiten „Tag des Baumes“. Eigentlich kein echter Grund zum Feiern, denn der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass Der Artikel Knigge für eine... mehr auf inar.de

Gesunder Wald, gesunde Menschen! 11.09.2023 12:09:22

ökosystem gesund bmel waldbewohner betretungsrecht waldtage feuerstelle brandstiftung lagerfeuer waldfläche bundeswaldgesetz experten wohlbefinden arag waldbrandgefahr freizeit hobby und freizeit aktivitäten wald waldbesuch
Die ARAG Experten mit rechtlichen Fragen rund um den Wald „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ – unter diesem Motto starten die diesjährigen Waldtage vom 15. bis 17. September. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Radfahren im Wald ist nicht überall erlaubt 08.04.2025 11:15:57

verboten wege markierung einschränkung e-bike bundeswaldgesetz fahrrad fahren internationale pressemitteilungen rücksicht bundesland wald fahrradtour mountainbike radfahrer r+v-infocenter grünanlage
R+V-Infocenter: Örtliche Regelungen erfragen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 8. April 2025. Ob auf dem Mountainbike, dem E-Bike oder dem Trekking-Rad: Viele Radfahrer sind im Wald unterwegs. Das ist grundsätzlich erlaubt – allerdings nicht immer und überall. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Jeder darf einen Wald z... mehr auf pr-echo.de

Knigge für einen Wald-Besuch 24.04.2023 09:37:38

bäume waldbewohner kronenverlichtung klimakrise buam kronenzustand knige fichte wald wald-besuch waldfläche bundeswaldgesetz schutzgemeinschaft arag waldzustandsbericht internationale pressemitteilungen waldzustandserhebnung experten
ARAG Experten erklären zum Tag des Baumes, was im Wald erlaubt ist und was nicht Morgen feiern wir den bundesweiten “Tag des Baumes”. Eigentlich kein echter Grund zum Feiern, denn der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass weiterhin vier von fünf Bäumen krank sind. Die ARAG Experten mit Details zum Bericht und der Antwort auf die Frag... mehr auf pr-echo.de