Tag sonnenuhr
In dieser Zeit „zwischen den Jahren“ beobachten wir unsere Uhren ganz genau! Für 2016 werden wir uns bemühen, wie schon im ablaufenden Jahr nur die „schönen“ Stunden zu zählen! Mehr Klicks gibt es bei Michaela... mehr auf reflexionblog.de
Auf meinem Bummel durch den Japanischen Garten fand ich auch diese Sonnenuhr, die 1976 von der japanischen Gemeinde der Stadt Hamburg gestiftet wurde. In ihr befindet sich eine Zeitkapsel. Als das Geheimnis dieser Kapsel 2006 zum ersten Mal gelüftet wurde, … Weiterlesen... mehr auf rose1711.wordpress.com
Ich hatte unlängst über ein armes Puppenkind berichtet, das uns bei einem Ausflug am letzten Aprilwochenende ins Thüringische vor die Kamera kam. Wir Silberdistels waren zu dem Zeitpunkt für drei Tage in Sömmerda, einem Ort, der etwa 20 km nördlich von Erfurt im Thüringer Becken zu finden ist. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Sömmerda 876. Ursprün... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Diese besonders schön ausgearbeitete Sonnenuhr zählt auf Lanzarote nur die Stunden voller Sonnenlicht! Es dauert nicht mehr lange, dann bringen leuchtende Sterne und Kerzengläser wieder ganz viel Licht in die dunkle Jahreszeit. Das Licht der Sonne bringt hier im Mailänder Dom das Kirchenfenster zum Leuchten und lässt die Skulpturen rechts … ... mehr auf reflexionblog.de
Was ist die älteste Solaruhr? Die älteste Solaruhr ist die Sonnenuhr. Einsortiert unter:Aus der Zeitung, Rätsel Tagged: Rätsel, Rätselauflösung, Solaruhr, Sonnenuhr... mehr auf gsharald.wordpress.com
Heute kommen mal wieder einige Bilder vom Churpfalzpark. ganz hinten kann man eine Kutsche sehen, die steht dort fest, ist kein Fahrgeschäft vor kurzem hatte Bärbel von minibares über grosse Legosteine geschrieben da hatten meine Lieben gespielt, bis alle Fahrgeschäfte geöffnet hatten. höher ging es nicht mehr, da kam sie nicht mehr hinauf der sass... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Ja, bei den alten Fachwerkhäusern ist auch oft eine Sonnenuhr zu sehen. Ein Haus von 1604 im Alten Dorf Westerholt Einsortiert unter:Nostalgie, Uhren... mehr auf minibares.wordpress.com
Sonnenuhr Jeden Dienstag geht es bei Vera rund!... mehr auf blog.misslu.de
Sonnenuhr in Gold … weiter lesen... mehr auf blog.misslu.de
Nach über 25 Jahren kam ich zurück an einen Ort, mit dem ich viele schöne Erinnerungen verknüpfe. Das Kloster Andechs hoch oben über dem Ammersee war in der Vergangenheit immer einen Ausflug wert. Ich erinnere mich gerne an nette Runden und viele intensive Gespräche dort oben. Von Herrsching am Ammersee führt ein ansteigender Wanderweg durch [̷... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Eine Sonnenuhr ist – wie ich finde – eine alte aber sehr einfache und schlichte Art, den Tagesverlauf darzustellen. Vor allem mit Kindern ist es eine schöne Möglichkeit, mit ihnen die Stunden, den Tag, und das Wandern der Sonne um die Erde zu erforschen. Es gibt die einfachsten Möglichkeiten, eine Sonnenuhr selbst zu bauen. Und...... mehr auf buntraum.at
Prosecco muss jung getrunken werden. Prosecco ist nicht lagerbar. Die Glera-Traube taugt nicht für…... mehr auf legourmand.de
Um nicht wieder am Ende die Auswertung und Zusammenfassung der Ferienaktion zu verpassen, werde ich es in diesem Jahr anders machen. Dieses Jahr werden die eingesandten #AstronomieZeit Orte ‚gleich‘ veröffentlicht und in die Karte gestellt. So haben auch weitere Ferienkinder und -eltern sich Anregungen für die ganz persönliche Astronomi... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
Langsam verliert der Sommer an Kraft. Zumindest die Sonne macht mal Pause, es regnet heut bei uns. Aber das ist so eine Wohltat, wenn man mal nicht schwitzen muss, wenn man nicht gießen muss, wenn man mal durchatmen kann. Sogar Socken musste ich heut anziehen und habe eben das Wohnzimmerfenster geschlossen. Heiße Sonnenstunden müssen wir […]... mehr auf traeumerle.lunze.info
Während der Tagundnachtgleiche lässt sich an Sonnenuhren und anderen Schattenwerfern ein spannendes Phänomen beobachten: Folgt man dem Verlauf des Schattens, ergibt sich eine Gerade von Ost nach West.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de
Noch sind die Nächte länger als die Tage. Doch das ändert sich in diesem Monat. Die Vorfreude auf den Frühling und die wärmende Sonne unterstreichen wir heute mit einigen Uhren, denen es wohl genauso geht: Ohne Sonnenschein würden sie nämlich gar nicht funktionieren! Solarenergie ist nicht erst seit heute ein wichtiges Thema. In der Raumfahrt ̷... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de
Das Deutsche Uhrenmuseum berichtet in seinem Blog über Bauernringe, einen unterschätzten Typ Sonnenuhr.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de
Der olle Goethe sagte einst: „Die Sterne die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht! Und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht.“. Nun ja, da wusste er noch nicht, dass dereinst ein Mensch namens DJ Oetzi sehr wohl und lauthals einen Stern begehren würde und unsereiner des Nachts lieber schläft oder […]... mehr auf nieselpriemdotcom.wordpress.com
Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Das Deutsche Uhrenmuseum berichtet heute über eine Sonnenuhr von Paul Beringer aus Nürnberg und seinen Besitzer, den Leuchtturmwärter Antonio Parenti auf der kleinen Insel Palmaiola zwischen Elba und Piombino bzw. Livorno.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de
Die Mondphase, in welche du hineingeboren wurdest, bestimmt auf unsichtbare Weise dein Leben.Die Mondin in deinem Horoskop verkörpert deinen Gefühlshaushalt. Spiegelt deine Emotionalität wieder. Sie zeigt dir deine unbewussten Anteile, die tief in dir schlummern, auf. Diese Phase erzählt di... mehr auf muggelig.com
Vielleicht war es gar nicht der Mensch, der den Zirkel erfunden hat. Möglicherweise sah er so etwas Ähnliches wie auf dem Foto : Ein an einem Ende fixierter Faden wird durch den Wind herumgetrieben und zeichnet in den weichen Sand einen Kreis, in diesem Fall aufgrund der Beschaffenheit des Fadens sogar viele konzentrische Kreise. Diese … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Das Stonehenge des Ruhrgebiets steht als Horizontobservatorium auf einer Halde zwischen den Städten Recklinghausen und Herten. Es wurde 2008 eröffnet, dich bereits sechs Wochen später musste der Zugang gesperrt werden. Ein Riss in einem der beiden Stahlbögen schien zu gefährlich, um den Zugang zu den zahlreichen astronomischen Beobachtungs-Stati... mehr auf astrologos.de
Seit gut 20 Jahren gab es das bei mir nicht mehr und als ich das vorgestern beim Rewe entdeckte, konnte ich nicht widerstehen 🙂 Heute war die Ablage mit den Häuschen leer. Das hier hat Frau beim Kaufland entdeckt. Irgendwie echt cool. Herr Zwackelmann findet das auch. Ein Kompass mit Sonnenuhr. Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Der Grafeneckart ist der älteste Teil des Würzburger Rathauses (unteres Foto). Er hat einen 55 m hohen Turm, an dessen Südfassade eine Sonnenuhr angebracht ist. Die Zeit wird durch den beweglichen Schatten eines Stabes angezeigt, der durch das Licht der umlaufenden Sonne bestimmt wird. Insofern ist eine Sonnenuhr eine kosmische Uhr. Sie bedient sic... mehr auf hjschlichting.wordpress.com