Tag dreik_nigskuchen
Gestern war der Dreikönigstag. Hier ist es kein Feiertag, dafür Kuchen- Ess Tag. Wie jedes Jahr habe ich den einen Königskuchen bereits am Vorabend gebacken, damit wir mit dem Königskuchen in den Tag starten können. Dafür nehme ich mein Zopf- … Weiterlesen U... mehr auf widmatt.ch
Ein selbstgemachter Dreikönigskuchen schmeckt besser als gekauft. Ich mag sowieso selbstgemacht besser, nicht nur, weil ich weiss, was drin ist, sondern weil ich den Teig gesund gestalten kann und – das ist für mich das Wichtigste – ich kann wählen, ob ich Rosinen, Schokodrops oder nichts in den Teig mische. […]
Der Beit... mehr auf missbroccoli.com
Ein weiterer memmenhafter Versuch, den Dreikönigstag ohne Streit über die Bühne zu bringen. ... mehr auf beautifulvenditti.wordpress.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Lust auf ein bißchen Geschichte 🙂 ?! Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck das zum 6. Januar, dem Festtag der heiligen drei Könige gebacken wird. Mit seiner Hilfe wird der Bohnenkönig gelost. Im Jahr 1561 wird das erste mal von einem Brauch erwähnt eine Bohne oder Münze in den Königskuchen einzubacken. Die Rezepte sind regional... mehr auf verenasblogschoenedinge.com
Hallo meine Lieben Gerne teile ich mit euch mein diesjähriges Dreikönigs-Kuchen-Rezept, es ist ein festerer Rührteig mit Backpulver, schmeckt aber ganz toll! 😋 Zutaten 750 g glutenfreies Mehl 1.5 TL Sal 7 EL Zucker 1.5 Beutel Backpulver 2 Eier 1.5 TL...
Der Beitrag ... mehr auf allaboutglutenfree.ch
Dreikönigskuchen – Schweizer Hefeteig-Kuchen mit Krönungspotential Der Tag der „Drei heiligen Könige“ schließt am 6. Januar die Runde der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage ab. Wenn Ihr an diesem Feiertag Eure Familie mit einem großartigen Hefekuchen zum Frühstück überraschen wollt, dann hätte ich da einen Dreikönigskuchen, der... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Dreikönigskuchen backe ich besonders gerne und ich muss gestehen, dass ich ihn das ganze Jahr hindurch, einfach in etwas anderer Form, immer mal wieder backe. Und so gibt es auch schon einige tolle Rezepte für den traditionellen Dreikönigskuchen im Blog. Für Swiss Food Discovery habe ich mein liebstes Rezept für euch aufgearbeitet und mit neuen ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Heute ist nochmal Resteverwertung angesagt. Vom gestrigen Dreikönigskuchen aus der Schweiz war noch was übrig. Das Hefegebäck mit Rosinen war auch schon leicht trocken. Deshalb habe ich, wie bereits mit Resten von der Neujahrsbrezel, Arme Ritter – auch Rostige Ritter genannt – gemacht. In der Schweiz heissen die übrigens Fotzelschnitten... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
°Mondwerbung: Pastorini sponsert einen tollen Gewinn für euch Das Tännchen steht zwar noch rum aber kaum ist Weihnachten vorbei, ist auch die magische Stimmung irgendwie verdampft. Keine Weihnachtslieder mehr, keine Vorfreude auf das grosse Fest, kein Geschenkebesorgen und keine Weihnachtsfeiern mehr. Alles hat eben seine Zeit im Jahr und so ste... mehr auf kidsoverthemoon.ch
Dieser Dreikönigskuchen ist jederzeit bei den Kindern willkommen und ein Spass für die ganze Familie!... mehr auf bouillondenotes.com
Der Zauber des Dreikönigskuchens: Traditionen und köstliche Varianten und Dreikönigskuchen Rezepte In der Schweiz steht nicht nur der Beginn des neuen Jahres für frische Vorsätze, sondern auch für einen überaus köstlichen Brauch – den Dreikönigskuchen. Dieses traditionelle Gebäck, wird am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, genossen. Er... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Zum Dreikönigstag gibt es in Österreich zwar einige Bräuche, kulinarischer Art ist mir jedoch keiner bekannt. Wie konnte es nur … Mehr... mehr auf foodcoachat.wordpress.com
gaaaanz schlecht geschlafen heute, aber trotzdem nicht unzufrieden. Ich nehme es einfach hin. Um 2:45 oder so sehe ich auf die Uhr. Also ich schaue an die Decke, wohin die Uhrzeit projiziert wird. Ich drehe mich hin und wieder zurück und nochmal rum, aber so richtig wieder einschlafen kann ich nicht. Irgendwann ist es halb […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Wie es sich für „echte“ Schweizer gehört, hat einer unserer Mitarbeiter für die paar Leutchen, die noch ins Büro kommen, Dreikönigskuchen gekauft. Gestern hatten wir noch überlegt, ob einen oder zwei, aber aber sicherheitshalber, damit auch jeder ein Stück abbekommt, sind es heute Morgen also zwei. Schon bevor ich das Foto machen kann, ... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
(Werbung/Verlinkungen zu anderen Blogs) Bloggen bildet, finde ich jedenfalls. Es wirklich faszinierend, was ich in den inzwischen 2,5 Jahren über Traditionen, Bräuche, Essgewohnheiten und über Nahrungsmittel im Allgemeinen so gelernt habe.... mehr auf kuechenmomente.de
Gestern war der Dreikönigstag. Hier ist es kein Feiertag, dafür Kuchen- Ess Tag. Wie jedes Jahr habe ich den einen Königskuchen bereits am Vorabend gebacken, damit wir mit dem Königskuchen in den Tag starten können. Dafür nehme ich mein Zopf- Hefteig Rezept. Seit Jahren. Tagsüber backe ich dann sicher noch einen weiteren für uns, den es zum Znac... mehr auf widmatt.ch