Tag pfannenbrot
Weil die Hirse zu den Superfoods gezählt werden darf und pflanzliches Protein deutlich weniger umweltbelastend ist als die Produktion von Fleisch, schauen wir öfters mal nach Verwendungsmöglichkeiten für die Hirse: Kürzlich war es hier um Nudeln mit Hirse gegangen, wobei … ... mehr auf portionsdiaet.de
Funkstille auf dem Blog und ueberall sonst – verzeiht uns, wir stecken beide gerade im Abschlussarbeitswahnsinn, da bleibt zumindest bei mir kaum Zeit zum Backen und Kochen, geschweige denn fuer schoene Fotos von den Ergebnissen. Meinen unansehnlichen Blumenkohl, den ich … ... mehr auf obstundsushi.wordpress.com
Dieses glutenfreie Ruck-Zuck-Pfannenbrot eignet sich als Brot zum Belegen, für Wraps oder auch als Beilage zur Suppe. Darüber hinaus ist das Brot fructosefrei, histaminarm, laktosefrei, nickelarm und vegan. Die Kräuter geben dem Rezept eine herzhafte Würze und eine einfache Möglichkeit, das Pfannenbrot geschmacklich unter Berücksichtigung der eigen... mehr auf kleineskuechenchaos.wordpress.com
Da ich ja parallel zum Blog auch auf Socialmedia unterwegs bin kommt es vor, dass ich mal von einem Essen Bilder auf Instagram poste und das Rezept noch nicht auf dem Blog habe. So geschehen in der vergangenen Woche bei einer einfachen Suppe. Meerrettichsuppe mit geräucherter Forelle, eine Kombination die wir sehr gern essen. Ein einfaches Essen un... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Die Bärlauchsaison ist dieses Jahr sehr früh gestartet. Das passt perfekt, so gibt es gleich zu Ostern ein leckeres und einfaches Bärlauchbrot. Egal, ob ihr es zum Brunch serviert, zum Grillen oder einfach Mittags zu einem leckeren Salat esst, es lässt sich mit vielem kombinieren. Da die liebe Stephanie von Mein glutenfreier Backofen und ich, [&... mehr auf kuechengewerkel.com
Jeffrey’s Bay ist DER Hotspot für Surfer. Nirgens soll es so windig sein wie dort. Stimmt auch! Es wurde wirklich kalt, denn die Sonne schien nur bedingt und der Wind gab alles an diesem Tag. Nach einem langen Strandspaziergang waren die Haare im Eimer. Auch […]
Der Beitrag ... mehr auf ofengemuese.de
An manchen Tagen esse ich lieber herzhaft zum Frühstück. Heute war so ein Tag, deshalb gab es bei mir Pfannenbrot mit Kartoffel-Linsen-Füllung. Inspiriert wurde ich dabei durch die bekannte Foodbloggerin Bianca Zapatka (https://biancazapatka.com/de/), bei der du unbedingt auch mal vorbei schauen solltest. Mein Pfannenbrotteig besteht aus Dinkelvoll... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Ein Brot muss nicht immer aus dem Backofen kommen. Nein, es kann auch aus der Pfanne kommen. Heute möchte ich dir ein Rezept für ein leckeres Pfannenbrot vorstellen. Ich habe bei der lieben Tatjana von tatjanas-blog.com ein Pfannenbrot-Rezept entdeckt und dieses ausprobiert. Und ich war sofort begeistert, denn es ist so lecker. Das Rezept habe̷... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Beaking Bread geht in die nächste Runde... mehr auf kurtsfoodblog.com
Die Bärlauchsaison ist dieses Jahr sehr früh gestartet. Das passt perfekt, so gibt es gleich zu Ostern ein leckeres und einfaches Bärlauchbrot. Egal, ob ihr es zum Brunch serviert, zum Grillen oder einfach Mittags zu einem leckeren Salat esst, es lässt sich mit vielem kombinieren. Da die liebe Stephanie von Mein glutenfreier Backofen und ich, [&... mehr auf kuechengewerkel.wordpress.com
Meine Lieben, heute habe ich wieder ein richtig leckeres Gericht für euch. Ihr könnt die Brote in der Pfanne oder im Ofen backen. Die Zutaten für den Teig: 100 ml lauwarmes Wasser 100 ml lauwarme Milch 100 ml Öl 1 Würfel Hefe 1 Päckchen Backpulver 800 g Dinkelvollkornmehl (evtl. etwas mehr) 200 g Quark 1 […]
The post ... mehr auf knorr-fit.de
Das Rezept zu diesem Pfannenbrot haben wir bei „Dunja Lola“ in der Facebook-Gruppe „Angebacken“ gefunden. Wir können jetzt schon verstehen, warum Dunja so von diesem Brot schwärmte! Sooooo lecker, schnell gemacht und noch schneller gegessen 🙂 Vielen Dank Dunja! Zutaten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Für ein Gericht der Levanten Küche haben wir nach einem passenden Pfannenbrot gesucht.Bisher haben wir nur indische Rezepte für Pfannenbrote. Also hieß es nach einem passenden Rezept suchen…Bei „Afiyetkitchen.com“ sind wir fündig geworden. Viele Dank Günes und Paul!Tolles Pfannenbrot und… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Genau das Richtige für abends, wenn man nicht groß auftischen, aber doch noch eine Kleinigkeit essen mag.Schnell gemacht und für Knobi-Fans, wie uns, ein „Festessen“! 🙂 Zutaten Pfannenbrot: 300 g Weizenmehl Typ 405 1 TL Weinsteinbackpulver 1 TL Salz 50… ... mehr auf cahama.wordpress.com