Tag suchen

Tag:

Tag polisphere_passion_for_politics

Olympische Spiele 2024: Wie Online-Desinformation verbreitet wird 24.07.2024 09:58:25

fake news olympia soziale netzwerke digitale plattformen tef portal frankreich polisphere – passion for politics desinformation polisphere – passion for politics top stories politik artikel digitale kommunikation allgemein social media
Kaum ist die Fußball-Europameisterschaft vorbei, steht das nächste sportliche Großevent an: Am 26. Juli werden die diesjährigen Olympischen Spiele in Frankreich eröffnet. Neben positiver Berichterstattung bieten die Spiele jedoch – wie schon bei jeder Austragung zuvor – ein Einfallstor für Desinformation, Spaltung und Unruhe. Wie die Situation in d... mehr auf udldigital.de

BASECAMP NewIn Politics: Regieren in der Dauerkrise – die Fortschrittskoalition nach einem Jahr 18.10.2022 11:34:03

basecamp themenwoche ukraine ampel-koalition spd polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics pandemie ampel-regierung top stories dauerkrise politik bundestag bã¼ndnis 90/die grã¼nen allgemein fdp bündnis 90/die grünen
Über das Regieren in der Dauerkrise und den Koalitionsfrieden sprachen im BASECAMP Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Dorothee Martin (SPD), Tobias Lindner (B90/Die Grünen) und Gordon Repinski (ThePioneer) gemeinsam mit unseren Partnern von polisphere. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Themenwoche: Regieren in der Dauerkrise – Die Fortschrittskoalition nach einem Jahr 13.10.2022 13:42:04

allgemein dauerkrise politik ampel-regierung pandemie polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics ampel-koalition basecamp themenwoche ukraine
“Mehr Fortschritt wagen”: Diesen Titel gab die Ampel vor einem Jahr ihrem Regierungsprojekt. Die Aufbruchsstimmung war jedoch schnell passé: Der Krieg kam, Pandemie und Klimakrise blieben. Wir wollen auf die ersten 12 Monate des Fortschrittsbündnis zurückschauen: Wie sieht die Regierungsbilanz in den zentralen Zukunftsfragen aus? Wie hat sich die p... mehr auf udldigital.de

Bundestagswahl 2025: Warum Desin­forma­tion weiterhin von Bedeutung ist 18.02.2025 09:00:54

desinformation polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics digitaler wahlkampf top stories #btw25 plattformregulierung digitale demokratie allgemein social media soziale medien bundestagswahl 2025 artikel digitale kommunikation
Wenige Tage vor der Bundestagswahl stellt sich die Frage, welche Auswirkungen Desinformation & Beeinflussungsversuche bei demokratischen Wahlen entfalten können. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Internetkultur: Die Bedeutung von Memes für die politische Kommunikation 25.10.2022 09:00:29

top stories polisphere – passion for politics desinformation polisphere – passion for politics demokratie digital digitale zukunft digitale plattformen social media allgemein digitale demokratie digitale kommunikation memes politik
Wer sich mit politischer Kommunikation im digitalen Raum beschäftigt, stößt früher oder später auf Memes. Was hat es damit genau auf sich? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Social Media: TikTok als politische Kommunikations­plattform 12.04.2024 09:00:16

europäisches parlament top stories tiktok europapolitik desinformation polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics soziale netzwerke digitale plattformen jugend allgemein europawahl social media europã¤isches parlament bundestag twitter artikel digitale kommunikation politik
TikTok gilt als die Social Media-Plattform schlechthin, um junge Menschen zu erreichen. Zugleich ist sie aus verschiedenen Gründen hochumstritten. Trotzdem wird sie zunehmend für die politische Kommunikation genutzt und selbst der Bundeskanzler ist dort mittlerweile präsent. Wir betrachten, wer aus der Politik ebenfalls auf TikTok aktiv ist, war... mehr auf udldigital.de

Digitale Desinformation: Welche Methoden man kennen sollte 03.05.2024 09:00:03

soziale netzwerke digitale plattformen telegram desinformation polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics facebook europäisches parlament top stories politik artikel twitter digitale kommunikation allgemein europawahl social media europã¤isches parlament instagram
Desinformation im digitalen Raum gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit – speziell vor Wahlen. Welche Methoden und Kampagnen für die gezielte Verbreitung von Falschinformationen mittlerweile bekannt sind, fassen Hannah Schimmele und Benjamin Triebe zusammen, die bei polisphere digitale Desinformation beobachten und e... mehr auf udldigital.de

Digitale Desinformation: Eine Herausforderung für Wahlen und Demokratie 27.11.2023 09:00:35

allgemein digitale demokratie social media instagram artikel twitter youtube google digitalisierung facebook top stories digitale zukunft online-wahlkampf polisphere – passion for politics tiktok desinformation polisphere – passion for politics microtargeting soziale netzwerke plattformregulierung telegram digitale plattformen
Desinformation im digitalen Raum stellt eine große Herausforderung für Politik und Gesellschaft dar – besonders, wenn sie darauf abzielt, das politische Klima vor Wahlen zu beeinflussen. Welche Erfahrungen damit zuletzt gemacht wurden und womit in naher Zukunft zu rechnen ist, erklärt hier Hannah Schimmele, die bei polisphere zu den Themen Desin... mehr auf udldigital.de

Politische Kommunikation: Erkenntnisse zum jüngsten Wahlkampf in den sozialen Medien 03.07.2024 11:10:16

politik artikel twitter digitale kommunikation youtube europa allgemein europawahl social media instagram jugend soziale netzwerke microtargeting digitale plattformen tef portal online-wahlkampf demokratie digital polisphere – passion for politics tiktok polisphere – passion for politics facebook top stories
Soziale Medien spielen bei Wahlkämpfen eine immer größere Rolle - auch wenn häufig noch unklar ist, wie groß der Einfluss auf Wahlentscheidungen tatsächlich ist. Im Nachgang der jüngsten Wahlen auf europäischer und kommunaler Ebene sind mittlerweile mehrere Analysen zum Social-Media-Wahlkampf erschienen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Antisemitismus im Ukraine-Krieg: Launch des Antisemitismus-Trackers 06.02.2023 14:58:07

soziale netzwerke ukraine desinformation polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics ki europa
Vorstellung eines Online-Antisemitismus-Trackers zu russischer Propaganda im Ukraine-Krieg mit anschließender Panel-Diskussion [...] Weiterlesen... Der Beitrag ... mehr auf basecamp.base.de