Tag suchen

Tag:

Tag ai_act

Future Skill Digitalkompetenz: Mit KI die Zukunft gestalten 06.07.2025 19:15:05

future skill ki deskilling academy digital gender gap digitalkompetenz digital ai act #futureskills ki-führerschein uncategorized digitale transformation bildung
von Sandra B. Stamer Überblick Wir leben in einer Zeit des Umbruchs – einer digitalen Revolution, die unsere Arbeitswelt, unsere Kommunikation und unser gesellschaftliches Miteinander tiefgreifend verändert. Technologien wie Künstliche Intelligenz entwickeln sich in rasantem Tempo – schneller, als wir sie vollständig erfassen oder kontrollieren kön... mehr auf digitalmediawomen.de

Gern gelesen: Krasse Links, AI Act und zwei Filme 12.02.2024 09:30:14

michael seemann regulierung liebe ai act empfehlungen regisseur gern gelesen eltern mspro wollt grad sagen familie tante ki film newsletter
Die Diskussion, ob soziale Medien das Posten von Links (immer mehr) bestrafen bzw. solche Posts in ihrer Reichweite einschränken, ist noch nicht endgültig zu Ende. Threads-Chef Adam Mosseri sagt zwar, We do not down-rank links. Aber richtigen großen Erfolg kann man mit dem Empfehlen von guten Texten oder Ähnlichem in den sozialen Netzwerken nich... mehr auf christoph-koch.net

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

elektronische patientenakte #btw25 bundesregierung digital networks act ai act eu eu-kommission artikel eu-politik digital markets act tef portal allgemein bundestagswahl 2025 bundestag digitale zukunft top stories digitalpolitik cybersicherheit politik digital services act digitale infrastruktur
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

eco Digital Lunch: Regulierung digitaler Infrastrukturen 28.10.2024 08:07:04

tk-regulierung politik digitalisierung glasfaser allgemein ai act netzpolitik mobilfunkausbau regulierung event bnetza
Die Bundesnetzagentur hat eine zentrale Rolle, wenn es um die Umsetzung der Vorhaben der Bundesregierung auf dem Gebiet der Digitalisierung geht [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Der ADB Podcast #32 – KI und Drohnen im Militär- Pistorius im ADi, Hackerangriffe auf Microsoft, AI-Act u Girls Day 26.04.2024 17:04:10

nachhaltigkeit militã¤r bundeswehr hackerangriffe ki militär it-sicherheit it podcast drohnen ausschuss digitale agenda ai act aktuelles microsoft pistorius
Harte Themen gab es im Digitalausschuss vom 24.4.24: Verteidigungsminister Pistorius war mit mehreren Generälen präsent und stellte sich unseren Fragen zu KI, Drohnen, Cloud und hybride Bedrohung, natürlich ging es auch um den Ukraine-Krieg und digitale Kriegsführung – von Kamikaze-Drohnen bis Satelliten-Konnektivität. Ethisch alles nicht so ein... mehr auf ankedomscheitberg.de

KI verstehen: Was sagt das Urheberrecht zu KI? 08.10.2024 08:59:39

künstliche intelligenz ki digitale zukunft allgemein tef portal kã¼nstliche intelligenz artikel ai act urheberrecht daten
Welche Regelungen bestehen für KI und das Urheberrecht bereits und wo herrscht noch Unklarheit? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Künstliche Intelligenz: Herausforderung oder Chance für den Verbraucherschutz? 07.03.2024 09:22:22

regulierung verbraucherschutz kã¼nstliche intelligenz ai act artikel tef portal eu-politik schlüsseltechnologie algorithmen allgemein chatgpt digitale zukunft top stories politik schlã¼sseltechnologie digitalisierung bots ki künstliche intelligenz
Die wichtige Rolle, die Künstliche Intelligenz immer mehr in unserem Konsumalltag spielt, wirft die Frage auf, welche Folgen dies eigentlich für uns als Verbraucher hat. Wie sehen die damit verbundenen Chancen und Risiken aus? Und was bedeutet das für den Verbraucherschutz? [...] ... mehr auf basecamp.base.de

EU AI Act: Was die neue KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet 13.04.2025 08:00:44

compliance eu verordnung künstliche intelligenz eu ai act künstliche intelligenz (ki) news & trends ai act
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts am 1. August 2024 etabliert die Europäische Union den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz (KI). Diese Verordnung zielt darauf ab, den sicheren und ethischen Einsatz von KI-Systemen zu gewährleisten und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Anforderungen. In einer zuneh... mehr auf newsbaron.de

Data Act: Das neue EU-Datengesetz – Chancen und Risiken 09.05.2025 09:19:34

dsgvo ai act bdsg compliance allgemein data act blog datenschutz
Der Beitrag Data Act: Das neue EU-Datengesetz – Chancen und Risiken erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

AI Act: ChatGPT könnte in Europa verschwinden 25.05.2023 13:23:38

welt des internets openai eu chatgpt ai act
Nachdem OpenAI bereits in Italien vorübergehend gesperrt wurde, droht nun auch der Rückzug aus dem europäischen Markt. Grund dafür ist der Artificial Intelligence (AI) Act der Europäischen Union, der vor allem wieder einmal von Axel Voss vorangetrieben wird. Voss, der… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

BASECAMP_Debate: SuperPower durch KI – Innovation oder Bürokratie in Europa? 13.05.2024 18:00:07

basecamp_debate dsgvo kã¼nstliche intelligenz ai act politik künstliche intelligenz allgemein europa datenschutz
KI verleiht uns Menschen eine Superpower, mit der es gilt umzugehen. Dafür ist die Verabschiedung des AI-Acts in Brüssel trotz aller noch bestehender Herausforderungen eine positive Nachricht. Denn eines der großen Versprechen des AI-Acts ist es, für die Entwicklung und Nutzung Künstlicher Intelligenz in der EU Rechtssicherheit zu schaffen. Auch we... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate Nachbericht: SuperPower durch KI – Innovation oder Bürokratie in Europa? 15.05.2024 14:18:14

tef portal basecamp_debate dsgvo ai kã¼nstliche intelligenz ai act ronja kemmer nachbericht künstliche intelligenz svenja hahn politik digitale zukunft top stories europa allgemein datenschutz
Künstliche Intelligenz kann als eine Superpower betrachtet werden, mit der die Menschen allerdings erst umgehen lernen müssen. Wie das mithilfe des AI-Act der EU gelingen kann, war Thema der gestrigen BASECAMP_Debate, bei der Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Medien über die Bedeutung von KI für Europa diskutierten. Moderator Philippe Grö... mehr auf udldigital.de

Meine Schriftliche Frage zu Personal für neue Aufgaben der BNetzA im Haushalt 2025 08.11.2024 12:35:50

verbraucherschutz bnetza egovernment digitale monopole parlamentarische initiativen ai act aktuelles haushalt digitalisierung und staat dsa diverses egov themen schriftliche frage digitalisierung
Meine Frage: „Wie viele der als Erfüllungsaufwand in der jeweiligen gesetzlichen Grundlage genannten Personalstellen wurden für die seit Anfang 2024 der Bundesnetzagentur (BNetzA) neu übertragenen oder noch zu übertragenden Aufgaben, die spätestens ab 2025 ganz oder teilweise von ihr zu erfüllen sind, für den Haushalt 2025 als Bedarf angemeldet ... mehr auf ankedomscheitberg.de

Überwachung: EU einigt sich auf technische Details beim AI Act 06.02.2024 09:57:47

weltgeschehen eu mainstreammedien ki politik kontrolle zensur ai act überwachung
Das Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) der Europäischen Union bog am vergangenen Freitag in die Endphase ein, als sich die EU-Länder auf die technischen Details einigten. Die vorläufige Einigung über das bahnbrechende Gesetz muss nun noch von den Ausschüssen des Europäischen Parlaments gebilligt werden. Auch wenn kein nennenswerter Widersta... mehr auf konjunktion.info

Europawahl 2024: Interview mit Jens Geier (SPD) 30.05.2024 13:51:34

politik digitalisierung serie „europawahl 2024“ serie „europawahl 2024“ europäisches parlament europa allgemein digitale zukunft spd top stories ai act europawahl tef portal regulierung europã¤isches parlament interview europapolitik
In wenigen Wochen steht die Wahl zum Europaparlament an. Im Vorfeld befragen wir in einer Interview-Reihe ausgewählte Abgeordnete der deutschen Parteien zu ihren digitalpolitischen Erfahrungen und Zielen in Brüssel und Straßburg. [...]... mehr auf udldigital.de

KI-Bundesverband: 10th European AI Forum 04.11.2024 09:08:37

künstliche intelligenz ki digitalisierung allgemein digitale souverã¤nitã¤t ai forum ai act kã¼nstliche intelligenz digitale souveränität event
Das European AI Forum feiert am 6. Dezember 2024 seine 10. Ausgabe in Berlin. Die Konferenz, die 2020 als Online-Initiative nationaler KI-Verbände begann, ist heute ein zentraler Knotenpunkt für das europäische KI-Ökosystem. [...]... mehr auf udldigital.de

Der ADB Podcast #12 –Whistleblowerschutz, EU Verordnungen zu: ChatGPT und Co in der KI (AI Act), kritische Rohstoffe, Halbleiter (Chips Act) 31.03.2023 16:30:18

chatgpt bundestag künstliche intelligenz whistleblowerschutz ki ausschuss digitale agenda whistleblower chips act podcast kritische rohstoffe kã¼nstliche intelligenz aktuelles ai act
In der letzten Sitzungwoche im März 2023 gab es eine Sondersitzung des Digitalausschusses zum Whistleblowerschutz (Hinweisgeberschutzgesetz), mit viel Hektik um ein überfälliges und schlecht gemachtes Gesetz, das dann doch nicht wie geplant verabschiedet wurde. Die planmäßige Sitzung wiederum stand im Zeichen der EU: wie bildet die KI-Verordnung... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der ADB Podcast #26 – Digitalminister Wissing, Neues vom AI Act, Fraktionslos im Bundestag, Open Source vs Mrd € für US Konzerne, Nachhaltigkeit Bundes-IT 15.12.2023 13:08:39

open source bmdv nachhaltigkeit bundes-it podcast ai act aktuelles
Meine 1. Sitzungswoche im Bundestag als Fraktionslose mit extrem beschränkten Rechten war eine Erfahrung der besonderen Art... Außerdem folgende Themen aus dem Digitalausschauss vom 13.12.2023: 1) Digitalminister Wissing u.a. zu dig. Infrastruktur, KI, Digitale Dienste Gesetz, Open Source u Nachhaltigkeit; 2) Durchbruch bei der KI-Verordnung der... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine Schriftliche Frage zum Umgang der Bundesregierung mit Künstlicher Intelligenz und Desinformation 05.06.2024 10:40:03

aktuelles ai act kã¼nstliche intelligenz parlamentarische initiativen desinformation digitalisierung schriftliche frage künstliche intelligenz bundestag dsa
Meine Frage: „Welche konkreten Initiativen oder (gesetzgeberischen) Handlungsmaßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die Bedrohung der Demokratie durch Desinformationen z.B. im Umfeld von Wahlen zu adressieren, insbesondere in Bezug auf derartige Inhalte, die mittels KI-Anwendungen (KI = Künstliche Intelligenz) erstellt wurden, und welc... mehr auf ankedomscheitberg.de

KI verstehen: Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem AI Act? 01.08.2024 08:30:19

künstliche intelligenz digitalpolitik ki politik digitalisierung digitale zukunft allgemein technologie tef portal ai act artikel kã¼nstliche intelligenz ai
Mit dem AI Act hat die EU im Mai das weltweit erste umfassende Gesetz zur KI-Regulierung verabschiedet. Nun tritt die Verordnung am 1. August 2024 in Kraft, mit dem Ziel, die Sicherheit und Transparenz von KI-Systemen zu gewährleisten. Was dies bedeutet und welche Vorgaben und Fristen damit für Politik und Unternehmen gelten, erläutern wir hier in ... mehr auf udldigital.de