Tag suchen

Tag:

Tag elektronische_patientenakte

Wieso führt Lauterbach trotz belegter Sicherheitsprobleme die elektronische Patientenakte am 29. April bundesweit ein? 28.04.2025 12:30:31

biometrische daten audio-podcast pkv lauterbach, karl bundespressekonferenz datenschutz überwachung gkv gesundheitspolitik elektronische patientenakte
Der geschäftsführende Gesundheitsminister hat für den 29. April die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verkündet. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten unter anderem wissen, aus welchen Gründen Karl Lauterbach beschlossen hat, die ePA trotz der von IT-Experten des Chao... mehr auf nachdenkseiten.de

ePA kommt: Das bietet dir die elektronische Patientenakte 24.04.2025 16:00:00

krankenkassen mobile & web elektronische patientenakte
... mehr auf euronics.de

Kommt die ePA-Pflicht? 27.03.2025 18:00:47

datensparsamkeit datenschutz politik elektronische patientenakte datensicherheit allgemein epa
Was wir gerade aus den Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit hören müssen, ist mehr als gruselig. Datenschützer haben uns längst über die Gefahren der elektronischen Patientenakte aufgeklärt, unsre Daten sollen „aggregiert“ [...] Der Beitrag Kommt die ePA-Pflicht?... mehr auf blog.fohrn.com

Der ADB Podcast #45- (k)eine Brandmauer im BT, DSA+ Desinfo + Wahlen, unsichere Patientenakte, IT-Sicherheit im Bund, NIS2, Digitales + Linke zur BTW25 04.02.2025 14:55:41

zentrum fã¼r politische schã¶nheit ausschuss digitale agenda zentrum für politische schönheit it-sicherheit nis-2 dsa wahlprogramm bundestagswahl 2025 aktuelles it-sicherheitsstellen brandmauer eu-kommission der adb podcast elektronische patientenakte vlops desinformation digitalausschuss podcast wahlen tech-oligarchie
Diesmal ein noch wilderer Mix aus Digital und Politikgeschehen – die letzte Sitzungswoche dieser Legislatur war v.a. eins: völlig crazy. Möchtegern Kanzler Merz reißt Mittwoch, 28.1.25, die Brandmauer ein, als hätte er in Geschichte nix begriffen, der Digitalausschuss ist eine Farce, VLOPs schwänzen, EU-Komm berichtet zu DSA und Wahlen, das Ende... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

digitale zukunft bundesregierung eu eu-kommission digitalpolitik bundestagswahl 2025 allgemein eu-politik ai act digitale infrastruktur cybersicherheit elektronische patientenakte top stories tef portal digital markets act politik bundestag #btw25 digital services act digital networks act artikel
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Die Zukunft der digitalen Identitäten – wie bekommen wir Deutschland digital? 13.11.2024 10:14:30

elektronischer personalausweis digitale identität digitale identitã¤t basecamp_debate allgemein eidas 2.0 elektronische patientenakte
Bis Ende 2026 soll jeder von uns eine digitale Brieftasche (Wallet) erhalten, die unsere elektronische Identität europaweit verifiziert. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Einführung der elektronischen Patientenakte stoppen 01.01.2025 18:13:01

piraten verschiedenes krankenkasse digitalisierung piratenpartei widerspruch epa gesundheitspolitik elektronische patientenakte
Zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland ab 15. Januar 2025, gibt es schon seit Jahren eine höchst kontroverse Diskussion. Der Chaos Computer Club, die Deutsche Aidshilfe und viele andere Kritiker*innen, Bürgerrechtsorganisationen, Hilfsverbände, genauso wir Piraten, wir alle sehen in Bezug auf die ePA erhebliche Datensc... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Gesundheitspiraten erklären Pro und Contra der elektronischen Patientenakte 20.04.2023 10:00:45

elektronische patientenakte gesundheit epa datenschutz #topthema geragogik ag gesundheit und pflege datenhandel sandra leurs demografie
Die AG Gesundheit und Pflege der Piratenpartei hat einige Kritikpunkte zur ePa (Elektronische Patientenakte) diskutiert. Wir sagen klar: Herr Lauterbach, Sie haben noch…... mehr auf piratenpartei.de

Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA) 01.01.2025 19:14:50

epa elektronische patientenakte gesundheitspolitik piratenpartei digitalisierung gesundheitsdaten widerspruch krankenkasse verschiedenes datenschutz piraten
Ein Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte, ist für gesetzlich Versicherte der einzige Ausweg, um sich gegen das Anlegen einer ePA zu wehren. Ein Kommentar dazu von Sabin Schumacher, Stadträtin und Sprecherin der Piratenpartei Baden-Württemberg für Drogenpolitik & Menschenrechte „Schon im Sommer habe ich schriftlich Widerspruch... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Die elektronische Patientenakte und der Datenschutz 24.03.2021 11:07:20

politik, recht und gesellschaft elektronische patientenakte epa
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS Kissing, 24.03.2021 – Die elektronische Patientenakte ist seit 1. Januar 2021 aktiv. Die Brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge weist, wie ihre Kollegen aus anderen Bundesländern, auf die nach wie vor vorhandenen Datenschutz-Schwachpunkte hin. Aktuelle Informationsa... mehr auf pr-echo.de

ePA - Widerspruch zum 15. Januar 2025 erforderlich 03.01.2025 14:08:50

38c3 kongress epa elektronische patientenakte
Grundsätzlich bin ich eigentlich offen dafür Prozesse zu digitalisieren und die Idee einer elektronische Patientenakte (ePA) finde ich auch weiterhin charmant. Aber ich würde hier immer eine Abstufung machen. 1. Wird beispielsweise das lokale Rathaus aufgemacht, sind halt meine persönlichen Adressdaten, mein Familienstatus und vielleicht meine G... mehr auf blog.tobis-bu.de

Die Zeit drängt: 2025 kommt die elektronische Patientenakte 30.10.2024 15:32:36

digitalisierung im gesundheitswesen epa elektronische patientenakte kodak scanner internationale pressemitteilungen handschriftenerkennung mit ki digitale poststelle kodak alaris
Kodak Alaris – Gesundheitswesen (Bildquelle: @Kodak Alaris) Ab 15. Januar 2025 ist es soweit – die elektronische Patientenakte (ePA) kommt. Während Karl Lauterbach und die Krankenkassen die Aufklärung der Patienten vorantreiben, hinken viele Praxen und Kliniken noch hinterher. Kodak Alaris beschäftigt sich seit Langem mit der Digitalisi... mehr auf pr-echo.de

Piratenpartei fordert Neustart bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen 03.01.2025 01:53:14

allgemein epa gesundheit elektronische patientenakte gesundheitsdaten ccc 38c3 #topthema datenschutz dr. patrick breyer
Berlin, 1. Januar 2025 Die Piratenpartei schließt sich der Kritik des Chaos Computer Clubs (CCC) an der elektronischen Patientenakte (ePA) an und fordert einen sofortigen Stopp der aktuellen Implementierung. Trotz mehrfacher Hinweise auf gravierende Sicherheitsmängel plant die Bundesregierung, die ePA ab Januar 2025 für alle Versicherten ohne deren... mehr auf piraten-wahl.de

Gespenst Datenschutz 10.11.2021 23:18:00

infografik illustration medizinische forschung elektronische patientenakte digitale illustration allgemein gesundheitsdaten uksh
In den Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir alle viel über medizinische Forschung gelernt. Hohe Kosten entstehen durch Studien mit vielen Proband:innen. Teil 1 Viele der Daten die mühsam und kostenintensiv erhoben werden, sind in Patientendatenbanken vorhanden. Soll die Forschung (und das ist dann natürlich in der Regel die Pharmaind... mehr auf sketchnotes-hamburg.de

Digitale Identität: Nächster Schritt mit dem EUDI-Wallet 15.11.2024 11:47:03

eidas 2.0 elektronische patientenakte allgemein sprin-d smartphone digitale zukunft digitale identitã¤t e-ausweis e-rezept perso artikel digitale gesellschaft digitale identität elektronischer personalausweis politik top stories tef portal
Das digitale Ausweisen der eigenen Identität gehört in unserer zunehmend vernetzten Welt für immer mehr Menschen zum Alltag, um sicher diverse Online-Dienste nutzen zu können. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Eins ist sicher, sicher ist die #ePA nicht 01.01.2025 18:33:31

datenschutz krankenkasse verschiedenes piraten gesundheitspolitik elektronische patientenakte epa widerspruch digitalisierung piratenpartei gesundheitsdaten
Ahoi! Ab Mitte Januar bzw. Februar 2025 werden die Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert – ein Schritt, der im Gegensatz von uns Piraten, von den meisten in der Politik als Meilenstein der Digitalisierung im Gesundheitswesen gefeiert wird. Die jahrelange Kritik zur ePA und den ersichtli... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Symposium Clinical Decision Support am 6. Dezember 2018 im Universitätsklinikum Frankfurt/Main 19.11.2018 16:15:31

symposium elsevier ärztliche fortrbildung gesundheit, wellness und entspannung digitatlisierung krankenhaus elektronische patientenakte universitätsklinikum frankfurt order sets elektronisches anordnen clinical-decision-suport
München, November 2018 Unter dem Thema: „Clinical Decision Support – Unterstützung oder Bevormundung“ informieren sechs hochkarätige Referenten auf einem Symposium am Universitätsklinikum Frankfurt über die wissenschaftliche Datenlage rund um das Thema CDS und zeigt ganz konkrete Beispiele für die Umsetzung im klinischen Alltag. D... mehr auf pr-echo.de

Der Irrsinn geht weiter! Bis März 2022, vorerst… | Von Bernhard Loyen 26.02.2021 13:14:59

tagesdosis bernhard loyen melanie brinkmann drucksache 19/26545 infektionsschutzgesetz maskenzwang gesundheitsausschuss videokonferenz ifsg pandemische lage hochrisikogruppe â§ 28 abs. 1 satz 1 ifsg corona "dritte welle" corona-lage grüner pass impfzwang § 1 infektionsschutzgesetz downloads impfpass corona-schutzmaãŸnahmen grã¼ner pass § 28 abs. 1 satz 1 ifsg verordnungsermã¤chtigungen virus-mutationen pcr-testungen drucksache 19/24387 elektronische patientenakte cdu videokonferenz epa verordnungsermächtigungen corona-impfausweis corona-schutzmaßnahmen corona-mutationen â§ 1 infektionsschutzgesetz harald lesch
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Es war die 210. Sitzung des Deutschen Bundestages. Am Freitag, den 12. Februar 2021, kamen […] Der Beitrag Der Irrsinn geht weiter! Bis März 2022, vorerst… | Von Bernhard Loyen erschien z... mehr auf kenfm.de

Die elektronische Patientenakte – kurz ePA – BKK Pfalz als Beispiel 24.10.2024 08:38:00

elektronische patientenakte bkk pfalz epa patientenakte perma_x wiensworld krankenkasse
Die elektronische Patientenakte – kurz ePA – BKK Pfalz als Beispiel Eigentlich war mir diese Angelegenheit mit der Patientenakte egal, ich geh eh nicht zum Arzt, wem soll man da noch vertrauen? Jetzt bin ich aber rein „zufällig“, wenn es […] Der Beitrag ... mehr auf wiensworld.de

Gespenst Datenschutz 10.11.2021 23:18:00

allgemein elektronische patientenakte digitale graphic recordings medizinische forschung uksh gesundheitsdaten illustration
In den letzten zwei Jahren haben wir alle viel über medizinische Forschung gelernt. Hohe Kosten entstehen durch Studien mit vielen Proband:innen. Viele der Daten die mühsam und kostenintensiv erhoben werden, sind in Patientendatenbanken vorhanden. Soll die Forschung (und das ist … ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de

Digitales Gesundheitswesen: Wie steht es um die E-Health-Vorhaben in Deutschland? 03.03.2023 09:58:57

bmg corona politik top stories digitaler impfpass elektronische patientenakte innovation allgemein gesundheit e-health digitale zukunft covid-19 e-rezept bundesregierung
Wir geben einen Überblick, wie der momentane Stand beim Thema „E-Health“ in Deutschland ausfällt und was in nächster Zeit geplant ist. [...] Weiterlesen... D... mehr auf basecamp.base.de

4 SCHRIFTLICHE FRAGEN ZUR ELEKTRONISCHEN PATIENTENAKTE 16.01.2025 10:26:01

parlamentarische initiativen digitalisierung schriftliche frage it-sicherheit aktuelles elektronische patientenakte
Frage: Wie bewertet die Bundesregierung den Umstand, dass nach Aussage des Leiters der Abteilung Secure Software Engineering, der die von der gematik GmbH beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT (Fraunhofer SIT) in Auftrag gegebene Sicherheitsstudie zum ePA System betreut hat, die gematik als Auftraggeberin entschieden h... mehr auf ankedomscheitberg.de

SER Group übernimmt Schweizer Interact Digital AG 14.01.2021 16:20:00

interact finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten ecm elektronische patientenakte input-management gesundheitssektor enterprise content management firmenübernahme carlyle firmenã¼bernahme ser group
– Nächster geografischer Wachstumsschritt im DACH-Raum – Ausbau der Expertise im Gesundheitssektor – Größter Schweizer Anbieter von Input und Content Management Lösungen (14. Januar 2021 – Bonn) Die SERgroup Holding International (SER Group) hat den Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Digitale Impfausweis ist beschlossene Sache | Von Bernhard Loyen (Podcast) 11.03.2021 13:40:56

grüner pass ibm digitaler impfpass impf-zertifikat grã¼ner pass ibm und hitler sap corona-warn-app bill gates event 201 merkel und von der leyen bundesgesundheitsminister jens spahn social-scoring-systemen ursula von der leyen podcast ibm und 3.reich impf-zertifikate widerspruchsrecht epa merkel cambridge 2019 digitale grüne pass corona-warn-app digitale grã¼ne pass elektronische patientenakte bill gates digitale impfausweis thomas j. watson elektronische impfnachweise epa
IBM und deutsche Regierungen, zwei die sich verstehen. Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Wer sprach folgende zukunftsausgerichteten Worte? dass …zukünftig […] Der Beitrag Der Digitale Impfausweis ist beschlossene Sac... mehr auf kenfm.de

Cybersicherheit in der Medizin – Patientendaten sicher nutzen 28.03.2023 12:50:35

gesundheitswesen dmea 2023 prof kohlhammer meditwin internationale pressemitteilungen fraunhofer igd medizin athene wissenschaftler fraunhofer sit digitalisierung wissenschaft elektronische patientenakte forschung
DMEA 2023: Fraunhofer IGD präsentiert ATHENE Projekte rund um Datenschutz und Cybersicherheit. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß des Bundesgesundheitsministeriums, die elektronische Patientenakte (ePA) ab Ende 2024 für alle Menschen verbindlich zu ma... mehr auf pr-echo.de

All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us 08.01.2019 18:02:41

35c3 elektronische patientenakte nerd stuff ccc design internet society alle inhalte software vivy netzkultur
Martin Tschirsich nimmt in seinem Vortrag auf dem 35C3 ungefähr alle Anbieter zur Abwicklung elektronischer Gesundheitsdaten auseinander. Wie ihr euch denken könnt mit ziemlich erschreckenden Ergebnissen. 08.01.2019 Vom kleinen StartUp bis hin zu großen von den Kassen querfinanzierten Apps wie Vivy. Allesamt halten relativ simplen Angriffen nicht s... mehr auf zwentner.com

Der ADB Podcast #011 – Lauterbach im Digitalausschuss (ePA, Gematik etc), chin. Technik in dt. Mobilnetzen und Breitbandförderung 17.03.2023 17:29:20

it-sicherheit aktuelles breitband kritis elektronische patientenakte mobilfunk huawei ausschuss digitale agenda zte bundestag podcast digitalstrategie gematik
Hauptakt im Digitalausschuss am 15.03.2023 war der Bericht und die Befragung von Minister Karl Lauterbach. Dabei ging es vor allem um die nagelneue Digitalstrategie des Gesundheitsministeriums, um elektronische Patientenakte, Verstaatlichung der Gematik, IT-Sicherheit und Datenschutz, und noch viel mehr.Außerdem Thema: der mögliche Ausschluss ch... mehr auf ankedomscheitberg.de

Gespenst Datenschutz 10.11.2021 23:18:00

elektronische patientenakte medizinische forschung digitale graphic recordings allgemein uksh gesundheitsdaten illustration
In den letzten zwei Jahren haben wir alle viel über medizinische Forschung gelernt. Hohe Kosten entstehen durch Studien mit vielen Proband:innen. Viele der Daten die mühsam und kostenintensiv erhoben werden, sind in Patientendatenbanken vorhanden. Soll die Forschung (und das ist … ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de

Bundesregierung: Digitalpolitische Beschlüsse der Kabinettsklausur 01.09.2023 13:09:17

artikel digitalstrategie datenstrategie politik dateninstitut top stories elektronische patientenakte digitalcheck ampel-koalition bmdv allgemein digitalpolitik bitkom bundesregierung digitalisierung digitale zukunft
Kurz vor dem Ende der parlamentarischen Sommerpause hat die Bundesregierung mit ihrer Kabinettsklausur bereits den Start in die zweite politische Jahreshälfte eingeläutet. Beim Treffen in Meseberg wurden auch mehrere digitalpolitische Vorhaben beschlossen. Breite Kritik am bisherigen Tempo der Digitalisierung gibt es trotzdem. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

NEU: Die ePA in der Zahnarztpraxis: Auswirkungen verstehen, Risiken erkennen und erfolgreich handeln 02.08.2024 10:42:48

internationale pressemitteilungen epa zahnarzt elektronische patientenakte zahnmedizin abrechnung datenschutz
Ein Leitfaden für Zahnärzte zur erfolgreichen Integration der ePA – Informationen für Patienten inklusive Die ePA Balingen, 02. August 2024 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt in im neuen Nachschlagewerk “Die ePA in der Zahnarztpraxis: Auswirkungen verstehen, Risiken erkennen ... mehr auf pr-echo.de

ICH FRAGE: PATIENTENAKTE SICHER? BUND ANTWORTET: 🙈 16.01.2025 12:02:15

parlamentarische initiativen pressemitteilung gematik aktuelles it-sicherheit elektronische patientenakte verbraucherschutz digitalisierung und staat egovernment digitalisierung themen diverses schriftliche frage transparenz
Pressemitteilung Nach 20 Jahren Planung und erfolglosem Rollout von Vorgängervarianten startete am 15. Januar 2025 der Test der sogenannten „ePA für alle“, der elektronischen Patientenakte 3.0, in vorerst knapp 300 ausgewählten Praxen in Hamburg, Franken und NRW. Ob der geplante bundesweite Rollout wie geplant im Februar starten soll, steht aktu... mehr auf ankedomscheitberg.de

Cybersicherheit in der Medizin – Patientendaten sicher nutzen 28.03.2023 12:47:00

allgemeines meditwin gesundheitswesen dmea 2023 prof kohlhammer wissenschaft elektronische patientenakte forschung fraunhofer igd medizin athene wissenschaftler fraunhofer sit digitalisierung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß des Bundesgesundheitsministeriums, die elektronische Patientenakte (ePA) ab Ende 2024 für alle Menschen verbindlich zu machen, erhält die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Schneller, sicher, umfassend: Erfolgreiche Umstellung auf die digitale Patientenakte am WPE 23.09.2019 13:43:03

wpe smart hospital elektronische patientenakte newsletter digitalisierung
Im Mai vergangenen Jahres erfolgte an der Klinik für Partikeltherapie am Westdeutschen Protonentherapiezentrum die vollständige Umstellung auf eine digitale Patientenakte. Bereits Ende 2018 konnte das Projekt abgeschlossen werden. Zum Innovation Contest 2019 der Universitätsmedizin Essen zum Thema „Smart Hospital“ Anfang Juni zog das WPE jetzt e... mehr auf wpe-uk.de

Der ADB Podcast #45- (k)eine Brandmauer im BT, DSA+ Desinfo + Wahlen, unsichere Patientenakte, IT-Sicherheit im Bund, NIS2, Digitales + Linke zur BTW25 04.02.2025 14:55:41

it-sicherheitsstellen brandmauer eu-kommission der adb podcast elektronische patientenakte nis-2 it-sicherheit wahlprogramm bundestagswahl 2025 dsa aktuelles zentrum für politische schönheit zentrum fã¼r politische schã¶nheit ausschuss digitale agenda wahlen tech-oligarchie digitalausschuss podcast desinformation vlops
Diesmal ein noch wilderer Mix aus Digital und Politikgeschehen – die letzte Sitzungswoche dieser Legislatur war v.a. eins: völlig crazy. Möchtegern Kanzler Merz reißt Mittwoch, 28.1.25, die Brandmauer ein, als hätte er in Geschichte nix begriffen, der Digitalausschuss ist eine Farce, VLOPs schwänzen, EU-Komm berichtet zu DSA und Wahlen, das Ende... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der Irrsinn geht weiter! Bis März 2022, vorerst… | Von Bernhard Loyen (Podcast) 26.02.2021 13:14:55

§ 28 abs. 1 satz 1 ifsg grã¼ner pass corona-schutzmaãŸnahmen impfpass § 1 infektionsschutzgesetz grüner pass impfzwang hochrisikogruppe ifsg pandemische lage â§ 28 abs. 1 satz 1 ifsg corona "dritte welle" corona-lage podcast drucksache 19/26545 infektionsschutzgesetz maskenzwang melanie brinkmann videokonferenz gesundheitsausschuss harald lesch â§ 1 infektionsschutzgesetz corona-impfausweis epa verordnungsermächtigungen corona-mutationen corona-schutzmaßnahmen drucksache 19/24387 verordnungsermã¤chtigungen pcr-testungen virus-mutationen cdu videokonferenz elektronische patientenakte
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Es war die 210. Sitzung des Deutschen Bundestages. Am Freitag, den 12. Februar 2021, kamen […] Der Beitrag Der Irrsinn geht weiter! Bis März 2022, vorerst… | Von Bernhard Loyen (Podca... mehr auf kenfm.de

Der Digitale Impfausweis ist beschlossene Sache | Von Bernhard Loyen 11.03.2021 13:41:00

bill gates elektronische patientenakte elektronische impfnachweise epa digitale impfausweis thomas j. watson impf-zertifikate widerspruchsrecht epa ibm und 3.reich digitale grüne pass corona-warn-app digitale grã¼ne pass merkel cambridge 2019 bill gates event 201 bernhard loyen tagesdosis merkel und von der leyen bundesgesundheitsminister jens spahn social-scoring-systemen ursula von der leyen impf-zertifikat grüner pass ibm digitaler impfpass downloads sap corona-warn-app grã¼ner pass ibm und hitler
IBM und deutsche Regierungen, zwei die sich verstehen. Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Wer sprach folgende zukunftsausgerichteten Worte? dass …zukünftig […] Der Beitrag Der Digitale Impfausweis ist beschlossene Sache | Von... mehr auf kenfm.de

Systemfrage: Bratwurst 2.0 – Merz, 10% und die ePA 06.02.2025 08:03:25

unternehmen überwachung daten kontrolle politik friedrich merz epa elektronische patientenakte weltgeschehen wirtschaft deutschland cdu
Ein Albert Einstein zugeschriebenes Zitat (was nicht beleghaft ihm zugeordnet werden kann) besagt: Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Ähnlich verhält es sich mit deutschen Wähler. Anstatt sich in Erinnerung zu rufen, welche Partei ab 2015 Massenmigration und die Öffnung..&#... mehr auf konjunktion.info