Tag ozg_2.0
Verderben bei der Digitalisierung der Verwaltung zu viele Köche den Brei? Reden zu viele mit und entscheiden zu wenig. Den Eindruck konnte man bei der „Nachgefragt“-Veranstaltung zum neuen Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0) im BASECAMP von Telefónica in Berlin haben. [...]
... mehr auf udldigital.de
Strategische Partner demonstrieren, wie den Herausforderungen der digitalen Zukunft in der öffentlichen Verwaltung mit dem Zusammenspiel aus Low-Code-Ansatz, fertigen Formularen und sicherem Datenaustausch begegnet werden kann. cit und S-Management Services präsentieren auf Governikus-Tagung E-Government-Lösungen Dettingen/Teck, 3.5.2023 – Di... mehr auf pr-echo.de
Strategische Partner demonstrieren, wie den Herausforderungen der digitalen Zukunft in der öffentlichen Verwaltung mit dem Zusammenspiel aus Low-Code-Ansatz, fertigen Formularen und sicherem Datenaustausch begegnet werden kann. Dettingen/Teck, 3.5.2023 – Die cit GmbH und die zur
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Ampel-Koalition hat die Hälfte ihrer Amtszeit in dieser Legislaturperiode bereits absolviert und bis zur nächsten Bundestagswahl bleiben noch knapp 20 Monate. Wir möchten deshalb hier eine kurze digitalpolitische Halbzeitbilanz ziehen, bevor am 20. Februar eine Spitzenrunde mit Vertreter:innen der Ampel und der Union im BASECAMP zusammenkomm... mehr auf basecamp.base.de
Digitalpolitik: Aus- und Rückblick im BASECAMP mit Tabea Rößner, Manuel Höferlin und Nadine Schön. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 15.06.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Nadine Schön, MdB CDU, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Robin Mesarosch, MdB SPD über das Onlinezugangsgesetz OZG 2.0. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) war DAS Vorhaben, um die Verwaltungsmodernisierung ... mehr auf udldigital.de