Tag suchen

Tag:

Tag ampel-koalition

BASECAMP NewIn Politics: Regieren in der Dauerkrise – die Fortschrittskoalition nach einem Jahr 18.10.2022 11:34:03

bundestag dauerkrise politik bündnis 90/die grünen fdp bã¼ndnis 90/die grã¼nen allgemein ampel-koalition basecamp themenwoche ukraine top stories spd polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics ampel-regierung pandemie
Über das Regieren in der Dauerkrise und den Koalitionsfrieden sprachen im BASECAMP Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Dorothee Martin (SPD), Tobias Lindner (B90/Die Grünen) und Gordon Repinski (ThePioneer) gemeinsam mit unseren Partnern von polisphere. [...]... mehr auf udldigital.de

Was war, was wird: Die Welt da draußen 31.12.2022 15:18:18

ampel-koalition welt bundesrepublik denken usa und china künstliche intelligenz deutschland ukraine-krieg deutschlands rolle in der welt krieg geopolitik
Jahresrückblick, Teil 3.... mehr auf kopfzeiler.org

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

sicherheitspaket digitale zukunft top stories gesetze ampel-koalition vorratsdatenspeicherung digitalpolitik allgemein bundesregierung sicherheit politik datenschutz artikel bundestag
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Themenwoche: Regieren in der Dauerkrise – Die Fortschrittskoalition nach einem Jahr 13.10.2022 13:42:04

allgemein dauerkrise politik ampel-regierung pandemie polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics ampel-koalition basecamp themenwoche ukraine
“Mehr Fortschritt wagen”: Diesen Titel gab die Ampel vor einem Jahr ihrem Regierungsprojekt. Die Aufbruchsstimmung war jedoch schnell passé: Der Krieg kam, Pandemie und Klimakrise blieben. Wir wollen auf die ersten 12 Monate des Fortschrittsbündnis zurückschauen: Wie sieht die Regierungsbilanz in den zentralen Zukunftsfragen aus? Wie hat sich die p... mehr auf udldigital.de

Startup-Beauftragte der Bundesregierung: Interview mit Anna Christmann 20.04.2022 09:55:19

digitale zukunft top stories digitale wirtschaft startups ampel-koalition allgemein bundesregierung interview politik finanzierung gründerszene innovation gleichberechtigung grã¼nderszene
Die Ampelkoalition möchte Deutschland zu einem zukunftsfähigen Gründungsstandort für innovative und digitale Startups machen. Dazu möchte auch Dr. Anna Christmann beitragen, die seit 2017 für die Grünen im Bundestag sitzt und in der neuen Bundesregierung zur Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Startups ernannt wurde. Wir haben mit ihr über... mehr auf basecamp.base.de

Der Montagsmotz… 21.08.2023 07:20:28

1 bundeskabinett gedanken rant allgemein bundesregierung rechtsruck in deutschland medien menschen politik und zeitgeschehen bundeskanzler montagsmotz geschichte ampel-koalition gedanken einer mã¼ndigen bã¼rgerin sonstiges gedanken einer mündigen bürgerin politisches dies und das gesellschaft kritische gedanken
… Wisst ihr was, ihr Leute von der Ampel-Koalition? Von meiner Sicht als kleines Bürgerlein wirkt das schon seit einer geraumen Weile so, als ginge euch der Aufschwung der “AfD”, das rasante Schwinden des Volksvertrauens in die Kompetenz der Regierung (siehe hier) und auch in die Demokratie als Staatsform komplett am A*** vorbei! ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Vorratsdatenspeicherung: So ist die internationale Lage 12.12.2022 13:50:55

europã¤ische union allgemein bundesregierung digitalpolitik vorratsdatenspeicherung bundestag datenschutz europäische union politik top stories gesetze digitale zukunft ampel-koalition tef portal
In der deutschen Politik wird weiterhin über die Vorratsdatenspeicherung diskutiert. Doch wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Messbare Digitalpolitik: Interview mit Fabian Zacharias über den Bitkom-Monitor 12.10.2023 09:00:08

tef portal ampel-koalition datenstrategie top stories bitkom bmdv digitale zukunft digitalstrategie digitalisierung politik interview digitalpolitik bundesregierung allgemein
Der Digitalverband Bitkom hatte Ende August seinen Monitor Digitalpolitik vorgestellt und eine Jahresbilanz zur Digitalstrategie der Bundesregierung gezogen. Anlässlich eines aktuellen Updates des Monitors haben wir mit Fabian Zacharias, Leiter Public Affairs beim Bitkom, über die Ergebnisse und den Stand der deutschen Digitalpolitik gesprochen.... mehr auf udldigital.de

Momente der Zeitgeschichte 10.11.2024 08:43:11

deutschland ampel-koalition leben
Am Kanzleramt.... mehr auf kopfzeiler.org

Digitalpolitischer Jahresausblick: Die Pläne und Vorhaben für 2023 05.01.2023 09:00:39

digitale zukunft top stories datenpolitik onlinezugangsgesetz europã¤ische kommission ozg ampel-koalition digitalpolitik allgemein chatkontrolle europäische kommission digitale dekade politik twitter bundestag
2023 könnte ein Schlüsseljahr für die deutsche und europäische Digitalpolitik werden. Welche Änderungen und Vorhaben stehen an? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Überlebenswichtige Initiative zur Einigung der Anti-Kriegs-Bewegung | Von Rainer Rupp 10.03.2023 13:08:21

putin ampel-koalition prof. clemens fuest inflation reduction gesetzes china ukraine sticky podcast klaus rosenfeld un-sicherheitsrats kriegsgegner tagesdosis ifo nato-länder rainer rupp russland biden deutsche justiz schaeffler konzern usa heinrich bücker lloyed austin nato corona
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Aktuelle Lage Die Ukraine ist ein demokratisches Land, sie strebt in Richtung Westen und sie wurde für ihre Sehnsucht nach Freiheit von seinem autoritären Nachbarn, dem bösen Zar Putin, Der Schreckliche, grundlos und ohne Vorwarnung brutal überfallen. Deshalb muss jeder Deutsche, der die Freiheit liebt, den […]... mehr auf kenfm.de

Erwachender Politikbetrieb 04.01.2024 21:33:10

ampel-koalition microblog deutschland spd notiz bundesregierung
Und es geht nicht besonders gut weiter...... mehr auf kopfzeiler.org

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was in Deutschland 2024 ansteht 05.01.2024 16:29:06

gesundheitswesen digitalpolitik bundesregierung allgemein dateninstitut politik cybersicherheit digital services act kritis-dachgesetz bundestag artikel digitale zukunft top stories datenpolitik onlinezugangsgesetz ozg mobilfunk tef portal ampel-koalition
Das neue Jahr verspricht politisch erneut viel Spannung, was Wahlen, den Zusammenhalt der Bundesregierung oder außenpolitische Entwicklungen angeht. Aber auch in der Digitalpolitik sowie im Mobilfunkbereich stehen in Deutschland einige wichtige Entscheidungen und Vorhaben an. Wir geben einen kurzen Überblick für die Bundesebene. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Data Debates #21: Digitales ist kein Anhängsel mehr 15.03.2022 11:46:50

digitale zukunft volker wissing top stories tagesspiegel ampel-koalition bundesregierung allgemein digitale verwaltung mobilfunkausbau digitalpolitik politik telefónica deutschland data debates digitalisierung telefã³nica deutschland digitalstrategie
Wie kann die digitale Aufholjagd in Deutschland gelingen? Dies war das Thema der Tagesspiegel Data Debate am 14. März im BASECAMP, bei der insbesondere Volker Wissing als Minister für Digitales und Verkehr Rede und Antwort stand. [...]... mehr auf udldigital.de

Ampel-Koalition 30.11.2021 09:44:52

parteien bã¼hne gedichte opposition ampel-koalition bühne hass
Bei rot bleibt manches stehen, bei gelb gib ja acht, bei grün kann vieles gehen. Parteien real weiterhin verkracht? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Standpunkt: Neue Koalition muss Ausbau digitaler Netze fördern 08.11.2021 08:02:09

koalitionsverhandlungen ampel-koalition digitale infrastruktur netzausbau 5g digitale souverã¤nitã¤t mobilfunk top stories tkg digitale souveränität breitbandausbau frequenzpolitik telefónica koalitionsvereinbarung telefã³nica deutschland digitalisierung politik telefónica deutschland telefã³nica frequenzen industriepolitik mobilfunkausbau digitalpolitik bundesregierung allgemein
Der neuen Regierungskoalition bietet sich die Chance, die notwendigen Weichen zu stellen, damit die privatwirtschaftlichen Investitionen in den Ausbau der digitalen Infrastruktur Deutschlands deutlich steigen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Rückblick: Oktober 2021 31.10.2021 10:31:53

rust gästebuch: gespenstergeschichten midnight mass facebook assassin's creed: origins rã¼ckblick blog serie alec baldwin liebesbankweg gã¤stebuch: gespenstergeschichten herbst palma denis villeneuve weltgeschehen banana fish the offing bloggen ampel-koalition hahnenklee-bockswiese horrorctober halloween tv-serie film squid game vulkanausbruch gã¤rten der welt wandern leben supernatural gärten der welt rückblick
Oder nicht, oder doch? Viele Monate schon schreibe ich „dass es mal ruhiger werden könnte“. Im September gab es urlaubsbedingt eine lang ersehnte Auszeit. Ansonsten war der Oktober trotz des neuen Projekts eher ein zurück zum vorherigen, frommen Wunsch nach mehr Ruhe. Ich muss noch die Regeln des neuen Arbeitsumfelds kennenlernen und mi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

BASECAMP_Debate Nachbericht: „Spitzenrunde zur Halbzeit – Wo steht die Digital- und Wirtschaftspolitik?“ 23.02.2024 10:50:30

sicherheit nachbericht nachhaltigkeit allgemein digitale agenda bundestag wirtschaftspolitik top stories digitalpolitik bundesregierung basecamp_debate kã¼nstliche intelligenz politik digitale nachhaltigkeit künstliche intelligenz tef portal ampel-koalition
Die Ampelkoalition war Ende 2021 gestartet, um auch in der Digital- und Wirtschaftspolitik lang liegengebliebene Vorhaben anzupacken und neue Projekte anzustoßen. Was sie bis zur Halbzeit der Legislaturperiode erreicht hat und wie es digitalpolitisch weitergehen soll, wurde am Dienstag bei einer Spitzenrunde mit Vertreter:innen der Ampel und der... mehr auf udldigital.de

Bundeshaushalt 2024: Interview mit Dr. Reinhard Brandl (CSU) über die Finanzmittel für Digitales 09.09.2024 09:00:57

digitalbudget ampel-koalition digitale infrastruktur digitalisierung politik finanzen digitalpolitik cdu/csu bundesregierung digitale zukunft top stories bundestag allgemein interview
Interview mit Reinhard Brandl, digitalpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, über den vorliegenden Finanzplan der Bundesregierung. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

FDP Windeck: Das Ende der Ampel-Koalition – Was bedeutet es für unser Windeck? 08.11.2024 12:45:48

ampel-koalition politik fdp windeck
... mehr auf windeck24.info

Wie die FDP bis zum Ende ihre Wähler täuscht 08.11.2024 08:08:00

spd deutschland olaf scholz neuwahlen christian lindner alle artikel koalitionsbruch fdp ampel-koalition
Die Ampel hat Deutschland absichtlich vor die Wand gefahren. Nun bricht die FDP die Koalition – aus Angst vor dem Tod. Sie kann damit nicht gutmachen, was sie an Verheerungen angerichtet hat. Wer FDP-Chef Christian Lindner () zuletzt zugehört hat, kann ihm meist nur zustimmen. Sinnvolle wirtschaftspolitische Ansichten, Kehrtwende in der Migrationsp... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Deutscher Bundestag sieht keinen Anlass für nötige Rentenreformen 19.09.2022 08:42:01

ampel-koalition politik, recht & gesellschaft dennis riehle rentenversicherung rentenreform psychosoziale sprechstunde rente bundestag
Dennis RiehleEmail Parlamentsmehrheit lässt Petition weitgehend unbegründet abblitzen Der Deutsche Bundestag mit seiner “Ampel”-Mehrheit sieht keinen Anlass, das derzeitige Rentensystem zu reformieren und es damit zukunftsfähig zu machen. Dies geht aus dem Entscheid des Parlaments zu einer Petition des Leiters der Psychosozialen Sprechs... mehr auf pr-echo.de

Zukunftsstrategie des SPD-Wirtschaftsforums: So soll es mit der Digitalisierung in Deutschland vorangehen 15.07.2022 11:41:20

digitalstrategie allgemein digitale verwaltung digitale zukunft volker wissing spd gigabitstrategie top stories politik digitalisierung bundesregierung digitalpolitik mobilfunkausbau ampel-koalition digitale infrastruktur
Wie kann es gelingen, die Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland besser als bisher zu meistern? Auf diese Frage versucht das SPD-Wirtschaftsforum mit einem eigenen Strategiepapier eine Antwort zu geben. [...]... mehr auf udldigital.de

Bundeshaushalt 2023: So viel Geld ist für die Digitalisierung eingeplant 12.09.2022 08:49:42

top stories digitale zukunft digitale verwaltung allgemein bundestag digitalstrategie ampel-koalition digitale infrastruktur digitalbudget bundesregierung digitalpolitik mobilfunkausbau politik digitalisierung
Wieviel Geld die Ampel-Koalition in den Zeiten von Inflation, Entlastungspaketen und Rezensionsbefürchtungen für die Digitalisierung einkalkuliert, beleuchten wir hier. [...]Weiterle... mehr auf udldigital.de

Datenpolitik: Auf dem Weg zum Dateninstitut für Deutschland 16.12.2022 09:00:55

digitalisierung digitalgipfel politik bmwk digitalpolitik bundesregierung ampel-koalition datenstrategie dateninstitut allgemein top stories bmdv digitale zukunft
Auf dem Digitalgipfel präsentierte die Regierung den Fortschritt beim Dateninstitut für Deutschland. Hier beleuchten wir die Details und Hindernisse. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Neue Bundesregierung: Kommt jetzt das Digitalministerium? 21.10.2021 14:27:13

digitalministerium ampel-koalition politik #meindigi4 digitale zukunft demokratie digital top stories #superwahljahr digitale agenda allgemein #btw21
Mit dem Start der Koalitionsverhandlungen rücken zunehmend auch die mögliche Besetzung und Zuschnitte der Ministerien in den Fokus. Mit unserem interaktiven Tool #MeinDigi4 kann man bereits selbst entscheiden, welche vier Ministerien und Politiker:innen die digitale Zukunft Deutschlands voranbringen sollen. Ob es mit der neuen Bundesregierung das s... mehr auf basecamp.base.de

Bundesregierung: Vorstellung des neuen Digitalministers Volker Wissing 08.12.2021 15:00:40

digitalpolitik politik ampel-koalition digitale infrastruktur #btw21 fdp allgemein digitale verwaltung #superwahljahr top stories demokratie digital volker wissing digitale zukunft
Es war eine der größeren Überraschungen bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags, dass das Verkehrsministerium nicht an die Grünen, sondern an die FDP geht. Der auserkorene Minister Volker Wissing sorgte daraufhin durch einen Vorstoß zur Kfz-Steuer gleich für den ersten Knatsch der Ampel-Koalition. Zu seinen ministeriellen Aufgaben gehört künftig... mehr auf udldigital.de

Data Debates #21: „Die digitale Aufholjagd“ 21.02.2022 08:00:12

data debates digitalisierung politik telefã³nica deutschland mobilfunkausbau digitalpolitik bundesregierung tagesspiegel ampel-koalition telefónica deutschland digitale transformation allgemein digitale verwaltung volker wissing digitale zukunft
Ganze 226-mal taucht das Wort „digital“ im Koalitionsvertrag auf. Die neue Bundesregierung hat ihre Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre abgesteckt und die Digitalisierung steht weit oben in der Prioritätenliste. Mit der schleppenden Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland soll nun endlich Schluss sein. Dass dies auch dringend notwendig... mehr auf udldigital.de

Digitalstrategie & Digitalgipfel: Endspurt der Bundesregierung für 2022 14.12.2022 09:00:54

digitale zukunft bmdv top stories allgemein dateninstitut digitalstrategie datenstrategie tef portal ampel-koalition digitalpolitik bundesregierung bmwk digitalisierung digitalgipfel politik
Zum Ende des Jahres hat die Ampel-Regierung noch ein paar Weichen gestellt, um bei der Digitalisierung des Landes endlich mehr Tempo zu machen. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Bundeshaushalt 2024: Das ist der Stand bei den Digitalmitteln 25.01.2024 15:05:25

digitale zukunft top stories allgemein digitalpakt bundestag ampel-koalition digitale infrastruktur digitalbudget bundesregierung digitalpolitik mobilfunkausbau politik digitalisierung artikel finanzen
Endlich steht er, der Bundeshaushalt fürs Jahr 2024. Nach zähem Hin und her hat die Ampelregierung einen Kompromiss beim Finanzplan finden können. Ob das digitalpolitisch mehr oder weniger Geld bedeutet und warum der Bitkom von der Einigung nicht begeistert ist, erklären wir hier. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunkausbau: Was bedeutet „überragendes öffentliches Interesse“? 28.02.2024 13:56:07

artikel weiãŸe flecken politik digitalisierung bundesregierung mobilfunkausbau ampel-koalition tef portal ausbauhemmnisse mobilfunk netzausbau weiße flecken allgemein 5g top stories
In der politischen Debatte über einen schnelleren Ausbau der digitalen Infrastruktur wird in letzter Zeit intensiv um den Begriff des „überragenden öffentlichen Interesses“ gerungen. Doch was ist damit gemeint und warum ist der Begriff speziell für den Mobilfunkausbau so wichtig? [...] ... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung: Digitalpolitische Beschlüsse der Kabinettsklausur 01.09.2023 13:09:17

allgemein elektronische patientenakte dateninstitut digitalstrategie digitale zukunft bmdv digitalcheck top stories bundesregierung digitalpolitik politik digitalisierung artikel bitkom datenstrategie ampel-koalition
Kurz vor dem Ende der parlamentarischen Sommerpause hat die Bundesregierung mit ihrer Kabinettsklausur bereits den Start in die zweite politische Jahreshälfte eingeläutet. Beim Treffen in Meseberg wurden auch mehrere digitalpolitische Vorhaben beschlossen. Breite Kritik am bisherigen Tempo der Digitalisierung gibt es trotzdem. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Pressestatement zum Bruch der Ampelkoalition 07.11.2024 09:59:50

pressemitteilungen wirtschaftswende ampel-koalition
Zum Bruch der Ampelkoalition in Berlin erklärt der FDP-Bezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler: „Deutschland ist seit zwei Jahren in der Rezession, Arbeitsplätze werden abgebaut und die Unternehmensinsolvenzen nehmen zu. Wir gelten erneut als der kranke Mann Europas. Deutschland steht deshalb vor enormen Herausforderungen, die ... mehr auf frank-schaeffler.de

Fortschrittskoalition mit ersten Rissen 12.07.2022 17:07:40

politik union krise ampel-koalition lindner habeck
Der Schwenk zum Vertrauensbruch kann schneller geschehen, als kritischen Stimmen lieb sein dürfte. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Die Grünen: Dead men walking | Von Ernst Wolff 05.09.2022 12:06:33

ampel-koalition great reset rot grün sticky podcast kriegseinsatz machthaber ernst wolff laufzeiten die grünen deregulierung pazifismus serbien world economic forum tagesdosis friedensbewegung opportunisten
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Grünen sind in den 1980er Jahren als Protestpartei aus der Anti-Atomkraft- und der Friedensbewegung hervorgegangen und haben damals schnell den Weg in die Parlamente gefunden. Ihre Anhänger bekannten sich zur Basisdemokratie und zum Pazifismus und ihre anfängliche Führung versprach, kein Teil des etablierten Polit... mehr auf kenfm.de

Vorratsdatenspeicherung: Das sagt die Politik zum EuGH-Urteil 03.10.2022 09:00:09

politik digitalpolitik vorratsdatenspeicherung bundesregierung europã¤ische union ampel-koalition europäische union datenschutz bundestag allgemein top stories gesetze
Nach dem Urteil des EuGH zur Rechtswidrigkeit der deutschen Vorratsdatenspeicherung ist noch unklar, wie es mit dem netzpolitischen Dauerthema hierzulande weitergeht. Die Stimmung in den Parteien fällt unterschiedlich aus – und bei der Folgeregelung deuten sich Konflikte in der Ampelkoalition an. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Gefährliche Weichenstellung: Dr. Rolf Mützenich – ein Kölner im Berliner „Dreigestirn“? | Von Willy Wimmer 19.10.2021 12:42:59

soldatengesetz kabul tagesdosis völkerrecht nato brüssel afghanistan verfassung grundgesetz dr. rolf mützenich nordstream 2 ampel-koalition nato-treffen
Ein Kommentar von Willy Wimmer. Wir tun alle gut daran, uns die Berliner und Brüsseler Ereignisse, die unsere Zukunft betreffen, genau anzusehen. Da greift ein Ereignis in das andere, wie wir bei den Überlegungen zur Regierungsbildung und den EU- und NATO-Treffen ab Mitte dieser Woche in Brüssel feststellen können. Das […]... mehr auf kenfm.de

Neue Bundesregierung: Die Digitalisierung im Koalitionsvertrag 26.11.2021 10:15:34

politik digitale souverã¤nitã¤t digitalministerium ampel-koalition digitale infrastruktur #superwahljahr allgemein #btw21 koalitionsverhandlungen digitale zukunft digitale souveränität demokratie digital
Am 24. November war es endlich soweit: Fast neun Wochen nach der Bundestagswahl wurde der Koalitionsvertrag, den SPD, Grüne und FDP ausgehandelt haben, in Berlin vorgestellt. Die drei Parteien des Ampel-Bündnisses stellen die angestrebte Regierung dabei unter das Motto „Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP FishBowl: Endlich freie Fahrt für Digitalpolitik? 23.03.2022 15:25:06

cyber-sicherheit digitale souveränität ampel-regierung top stories fishbowl- … im glas fishbowl- … im glas allgemein digitale souverã¤nitã¤t netzausbau ampel-koalition digitalbudget desinformation politik digitalisierung digitalpolitik digitale bildung
Die Digitalisierung war eines der großen Themen im Wahlkampf des vergangenen Jahres. Die Erwartungen an die neue Regierung sind dementsprechend hoch. Wohin steuert also die Digitalpolitik der Ampel? Um das zu diskutieren, setzten sich die digitalpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen gestern Abend an einen Tisch im BASECAMP. [...]... mehr auf udldigital.de

Nachhaltige Digitalisierung: Ist das geplante Energieeffizienzgesetz der richtige Weg? 17.04.2023 09:00:32

digitale wirtschaft ampel-koalition bitkom digitale nachhaltigkeit politik klimakrise energieeffizienz bundesregierung digitalwirtschaft energiepolitik digitale zukunft top stories nachhaltigkeit allgemein energiekrise
Nach mehrmaliger Verschiebung hat die Bundesregierung nun tatsächlich ihren Entwurf für das Energieeffizienzgesetz vorgelegt. Was verbirgt sich dahinter und wie fallen die Reaktionen aus Wirtschaft und Digitalbranche aus? [...] ... mehr auf udldigital.de