Tag suchen

Tag:

Tag nachgefragt_auf_ein_wort_mit_

BASECAMP Nachgefragt!: Wie sichern Innovation und technologische Souveränität Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit? 08.04.2025 15:44:51

wettbewerbsfã¤higkeit dati 2.0. digitale souverã¤nitã¤t technologische souverã¤nitã¤t allgemein geopolitik nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… dr. stefan groß-selbeck krisenresilienz technologische souveränität wettbewerbsfähigkeit dr. stefan groãŸ-selbeck digitale zukunft digitale souveränität resilienz top stories
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Dienstag, den 06.05.2025 von 08:30 Uhr – 09:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Stefan Groß-Selbeck, Vorsitzender der Gründungskommission DATI (Deutsche Agentur für Transfer und Innovation) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung  darüber wie Innovation und technologische Souveränität Deutschlands ... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt! Digitalpolitik: Drei Jahre später – Haben wir unsere Ziele erreicht? 03.03.2025 09:13:43

allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… 5g netze digitalpolitik politik
Drei Jahre nach der letzten Bundestagswahl steht die Digitalpolitik Deutschlands auf dem Prüfstand. Eine gute Zeit, um nachzufragen: Haben wir unsere Ziele erreicht? [...]... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt mit Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen an konkreten Fragen arbeiten, sonst hat das keinen Sex Appeal“ 04.10.2022 14:53:44

energiewende weiterbildung heinrich-bã¶ll stiftung dsgvo robotik heinrich-böll stiftung digitale zukunft top stories nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt! @re:publica: Mobilitätswende – Schnelles Internet in der Bahn – who cares? 29.05.2024 10:39:31

klimaschutz mobilitã¤tswende digitale transformation mobilitätswende nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein re:publica mobilität 4.0 mobilitã¤t 4.0
Impressionen von der Veranstaltung: Unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ findet am Mittwoch, den 29.05.2024 von 11:45 Uhr – 12:15 Uhr auf der re:publica, Stage 8 in der STATION Berlin statt. Wir sprechen mit  Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorständin Digitalisierung & Technik  Deutsche Bahn AG und Tabea Rößner, MdB Bündnis 90/Die Grünen... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Die verwundbare Demokratie (Buchvorstellung) 22.07.2024 07:23:28

event allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… buchvorstellung digitale zukunft demokratie politik bundesregierung
Einen Tag nach der Veröffentlichung des Buches „Die verwundbare Demokratie - Strategien gegen die populistische Übernahme“möchten wir mit dem Autor und Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden ein zu unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 23.07.2024 von 8:30 – 9:15 Uhr mit Maximilian Steinbeis. [...]... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt mit Dr. Sven Herpig – Erpressung, Spionage, Enkeltrick: „Der Cyberraum unterscheidet sich gar nicht so sehr vom physischen Raum“ 17.02.2023 10:49:40

digitale zukunft top stories cyberabwehr resilienz nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein hackback cybersicherheit cyber-angriff
Durch Faktenchecks die Demokratie wehrhaft machen und die Spaltung der Gesellschaft verhindern Laut Koalitionsvertrag der Ampel soll die Cybersicherheit größere Bedeutung bekommen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint dieses Thema noch wichtiger. In der Reihe „Nachgefragt: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns au... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Roboter und Künstliche Intelligenz – ist Innovation die beste Verteidigung? 17.04.2023 10:55:39

verteidigung bundeswehr digitale zukunft startups roboter virtualisierung deutsche startups nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… innovation künstliche intelligenz digitalisierung kã¼nstliche intelligenz politik
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 20.04.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages Sven Weizenegger, Leiter Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Echte Innovation zeichnet aus, dass sie gebraucht wird. Doch das reicht ... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Nadine Schön und Robin Mesarosch: „Verwaltung digital – Mehr einheitliche Standards und Verbindlichkeit zur Umsetzung!“ 19.06.2023 11:57:51

onlinzugangsgesetz nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… digitale verwaltung allgemein digitale transformation ozg 2.0 top stories modernisierung
Verderben bei der Digitalisierung der Verwaltung zu viele Köche den Brei? Reden zu viele mit und entscheiden zu wenig. Den Eindruck konnte man bei der „Nachgefragt“-Veranstaltung zum neuen Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0) im BASECAMP von Telefónica in Berlin haben. [...] ... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns ausreichend? 14.02.2023 09:32:31

cybersicherheit hackback allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… digitale zukunft resilienz cyberabwehr
Am 16.02.2023 sprechen wir mit Dr. Sven Herpig über die aktuelle Cybersicherheitspolitik und Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung.  [...] Weiter... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt! Digitaler Wahlkampf – mit Marina Weisband und Benjamin Minack: Als würden Schattenparteien gegeneinander antreten 18.08.2021 12:34:06

nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein medien spitzenkandidaten #btw21 #superwahljahr benjamin minack digitaler wahlkampf marina weisband fair bundestagswahlkampf fake news basecamp on air negative campaigning
Nahezu alle Parteien im Bundestag haben sich zu einem fairen digitalen Wahlkampf bekannt. Aber haben sie in der Praxis bisher auch Wort gehalten? Exakt vierzig Tage vor der Bundestagswahl ziehen wir in unserer Veranstaltungsreihe „Nachgefragt“ eine Zwischenbilanz zum Thema „Digitaler Wahlkampf: Fair verloren oder schmutzig gewonnen?“ [...]... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Wie kommt Deutschland aus der Krise in die Trans­formation? 27.02.2023 07:50:35

demokratie politik digitalisierung digitale teilhabe digitale zukunft klimaschutz digitale transformation nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
Am 28.02.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  [...] Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

#5 Nachgefragt! Corona – Deutschlands digitales Desaster: Wie geht es weiter? 10.11.2021 08:50:40

corona-krise nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein buchvorstellung hartwig von sa㟠digitalisierung corona digitales desaster hartwig von saß
In unserer #5 Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 09.12.2021 von 8:30 – 9:00 Uhr wird es ernst. Wir sprechen über das neue Buch von Henrik Tesch und Hartwig von Saß „Corona - Deutschlands digitales Desaster: Wie ein Land seine Zukunft verspielt!“. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Wie geht Inklusion? Auf ein Wort mit Elin und René 15.06.2023 09:18:22

event diversität allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… gleichstellung diversitã¤t digitale teilhabe digitale inklusion digitale barrierefreiheit
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags sprechen wir in unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Freitag, den 16.06.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr mit  Elin, Bewohnerin der Sesamstraße  René Schaar, stellvertretender Leiter des Bereichs Gleichstellung und Diversity im Norddeutschen Rundfunk und „Elin-Erfinder“ über (digitale) Inklusion, (dig... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt! mit Elin und René: Inklusion real und digital – „Es wäre toll, wenn wir alle was zusammen machen könnten“ 20.06.2023 16:25:25

digitale barrierefreiheit digitale inklusion digitale teilhabe diversitã¤t digitaltag gleichstellung nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein diversität top stories
Am 4. Bundesweiten Digitaltag am 16. Juni, der in diesem Jahr unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten“ steht, gab es etwas ganz Neues in der „Nachgefragt“-Reihe im BASECAMP von Telefónica Deuthschland in Berlin zum Thema Inklusion: den Auftritt einer Puppe. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Valentina Kerst und Fedor Ruhose: „Die Infrastruktur muss wieder auf die politische Agenda“ 16.05.2023 14:45:31

demokratie politik digitales desaster buchvorstellung digitale zukunft allgemein nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… digitalisierungsstrategie sicherheit
Wenn es um die digitale Verwaltung geht, liege Deutschland im EU-Vergleich höchstens im Mittelfeld, konstatiert die frühere Staatssekretärin in Thüringen, Valentina Kerst, die seit Jahren nicht nur die Politik zur Digitalisierung berät, sondern auch Unternehmen.  Zusammen mit Staatssekretär Fedor Ruhose, der sich in Rheinland-Pfalz mit dem Digit... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Dr. Anna Christmann: Das neue Dateninstitut als agiler Lösungsanbieter: „Klein aber schlagkräftig“ 19.10.2023 09:22:12

dr. anna christmann politik digitalisierung tef portal datennutzung nachgefragt! auf ein wort mit… daten nachgefragt! auf ein wort mit… nachbericht allgemein dateninstitut datenanalyse top stories basecamp themenwoche
„Warum  brauchen wir ein neues Dateninstitut?“, fragte Moderatorin Julia Riess vom Team Government Relations bei o2 Telefónica in der Reihe „BASECAMP Nachgefragt!: Daten teilen leicht gemacht – bringt das Dateninstitut die Lösung?“ ihre beiden Gäste, Dr. Anna Christmann und Michael Cik. „Weil wir einen dringenden Nachholbedarf haben“, antwortete... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Kann Sicherheitspolitik unsere Demokratie wirksam schützen? 14.09.2024 15:21:06

demokratie politik sicherheitspolitik fake news desinformation nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein
Impressionen von dieser Veranstaltung In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Mittwoch, den 25.09.2024 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Marcel Emmerich, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Obmann im Ausschuss für Inneres und Heimat wie wir unsere Demokratie bestmöglich schützen können. In einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnell... mehr auf basecamp.base.de

Open RAN: Offene Schnittstellen für mehr Wettbewerb 26.01.2022 12:49:34

mobilfunk nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein open-ran innovation top stories
Open RAN: ein Begriff, der ein offeneres Funkzugangsnetz (Radio Access Network) verspricht. Doch was bedeutet das für die deutsche, europäische und internationale Architektur künftiger Mobilfunknetze? [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! Auf ein Wort mit Dr. Anna Christmann: Sind Start-Ups der Motor der Digitalwirtschaft? 29.05.2022 06:51:13

start-ups nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein wayra digitaler aufbruch bundesregierung digitalwirtschaft dr. anna christmann
In unserer #11 Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 02.06.2022 von 8:30 – 9:00 Uhr sprechen wir über Start-Ups in der Digitalwirtschaft mit Dr. Anna Christmann, MdB, Beauftragte für die Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundeswirtschaftsministerium sowie Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt Im Koalitionsvertrag der Amp... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! 5G und Edge Computing: Dezentrale Datenverarbeitung statt Netzüberlastung 29.03.2022 14:42:17

allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… 5g top stories digitale zukunft edge computing digitalisierung
In Ausgabe #8 von „Nachgefragt!“ am 29.3.2022 ging es um die Schlüsseltechnologie Edge Computing, die die Echtzeit-Verfügbarkeit und -Verarbeitung von Daten ermöglicht. Wir haben bei unseren Experten nachgefragt, wie Edge Computing funktioniert und wie uns das in Zukunft nützen kann. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Themenwoche 2023: Rückblick auf die Highlights 23.10.2023 09:04:51

tef portal künstliche intelligenz jugendliche ki cybersicherheit kã¼nstliche intelligenz politik wake up digital mobil im alter digitale verantwortung gesundheit deutsches kinderhilfswerk basecamp themenwoche stiftung digitale chancen cyberkriminalität cyberkriminalitã¤t top stories senioren digitale zukunft event dateninstitut allgemein nachbericht daten nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
Vom 16. bis 19. Oktober 2023 drehte sich im BASECAMP alles um das Thema „+TECH“. Auf neun Veranstaltungen haben wir in dieser Woche gemeinsam mit unserer Community über die Themenfeldern Responsible Tech, GovTech, Security Tech und FutureTech diskutiert. Hier der Rückblick auf einige Highlights. [...] ... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt! mit Ramona Pop: EU-Regulierung zur Künstlichen Intelligenz schafft Vertrauen 15.03.2024 09:20:59

allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… verbraucherschutz top stories chatgpt kã¼nstliche intelligenz künstliche intelligenz eu ai act tef portal
Aktueller konnte der Anlass nicht sein - am Vortag der letzten „Nachgefragt“ Ausgabe mit Ramona Pop, der Vorständin der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im BASECAMP, hat das EU-Parlament, den sogenannten „AI Act“ (Artificial Intelligence) beschlossen, die erste Regulierung zur künstlichen Intelligenz weltweit. [...] ... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt! mit Ricarda Lang: Digitalisierung als Effizienztreiber nutzen 01.03.2023 14:20:05

digitale zukunft ricarda lang top stories klimaschutz digitale transformation digitalstrategie allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… demokratie politik digitale teilhabe digitalisierung
„Nach der langen Koalition unter Angela Merkel gab es ein gewisses Aufatmen“, hat Ricarda Lang, Co-Vorsitzende der Partei Bündnis90/Die Grünen, bei der Bildung der Ampelkoalition mit der SPD und der FDP beobachtet. „Wir dachten damals, wir könnten endlich das umsetzen, was wir uns gewünscht haben.“ Und dazu zählte für Lang auch, die Digitalisier... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Themenwoche: Nachgefragt! Auf ein Wort mit Rita Schwarzelühr-Sutter 11.10.2022 14:12:22

rita schwarzelã¼hr-sutter politik rita schwarzelühr-sutter newin basecamp themenwoche nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
  Im Rahmen der BASECAMP Themenwoche sprechen wir in unserer Oktober Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 13.10.2022 von 8:30 – 9:00 Uhr  mit Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI)   [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Rita Schwarzelühr-Sutter: „Wir müssen die Menschen auf vielfältigen Wegen erreichen“ 14.10.2022 13:50:14

cyber-sicherheit basecamp themenwoche top stories allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… rita schwarzelã¼hr-sutter fake news politik klimakrise corona rita schwarzelühr-sutter
Rita Schwarzelühr-Sutter war im Rahmen der Themenwoche zu Gast in der Morgenreihe “Nachgefragt“ des BASECAMP von Telefónica in Berlin. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

BASECAMP ON AIR: Nachgefragt! Wie steht es um den digitalen Impfpass? (24.06.2021) 02.06.2021 08:00:50

covid-19 gesundheit corona e-health digitalerimpfnachweis bascamponair impfung impfpass corona-krise allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… blockchain
Während der ersten Ausgabe unseres brandneuen Formats „Nachgefragt! Auf ein Wort mit…“ nehmen wir den digitalen Impfpass unter die Lupe. Wir beantworten mit Bundes-CIO Markus Richter und Ubirch-CEO Stephan Noller die wichtigsten Fragen rund um Einsatz, Sicherheit und Weiterentwicklung zum digitalen Impfnachweis im BASECAMP ON AIR.... mehr auf udldigital.de

Weniger Bürokratie?: Mehr Mut zu Experimenten und mehr Toleranz für Fehler 28.10.2021 11:13:05

wirtschaftsrat politik haucap deregulierung monopolkommission basecamp themenwoche ott dienste top stories wirtschaftspolitik datenschutz allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
Beim Frühtermin im BASECAMP on Air von Telefónica, „Nachgefragt! Auf ein Wort mit … Professor Dr. Justus Haucap“, in der Mitte der Themenwoche „Deutschland 2025: Wie digital wird unsere Gesellschaft?“ stand eine wichtige Frage für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auf dem Tapet „Wie kann Deregulierung gelingen?“ In Deutschland, in der Europäi... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Auf ein Wort mit Dr. Norbert Röttgen 21.09.2022 09:05:30

nachgefragt! auf ein wort mit… europa nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein norbert rã¶ttgen buchvorstellung flüchtlingskrise klimawandel norbert röttgen politik flã¼chtlingskrise
In unserer September Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 06.09.2022 von 8:30 – 9:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Norbert Röttgen, MdB CDU/CSU, Ordentliches Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, früherer Bundesumweltminister über sein neues Buch "Nie wieder hilflos!: Ein Manifest in Zeiten des Krieges". [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Norbert Röttgen: „Es gibt einen neuen Realismus“ 26.09.2022 08:30:02

klimawandel top stories norbert röttgen buchvorstellung allgemein europa nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… norbert rã¶ttgen globalisierung politik zukunft
In unserer September Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 23.09.2022 sprachen wir mit Dr. Norbert Röttgen über sein neues Buch „Nie wieder hilflos!: Ein Manifest in Zeiten des Krieges“. [...]Weiterle... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt!: „Wir brauchen nicht nur Einhörner, sondern auch Zebras“ 03.06.2022 09:22:21

wayra frauen nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein start-ups top stories dr. anna christmann digitalwirtschaft bundesregierung digitaler aufbruch
„Sind Start-Ups der Motor der Digitalwirtschaft?“ war die Frage im morgendlichen „Nachgefragt“-Format im BASECAMP von Telefónica Deutschland mit Dr. Anna Christmann. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! #WeStandWithUkraine: Wie geht es weiter? 26.04.2022 06:46:02

flüchtlinge elinor allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… betterplace verantwortung #westandwithukraine digitale plattformen top stories zivilgesellschaft flã¼chtlinge ukraine
Die Hilfsbereitschaft in Deutschland für aus der Ukraine Geflüchtete war und ist groß. Doch wie lange wird das Engagement der Menschen halten? Wo steht die zivilgesellschaftliche Hilfe und was muss jetzt passieren? Wir sprachen mit zwei Expert:innen aus der Zivilgesellschaft. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Dr. Strack-Zimmermann und Sven Weizenegger: Erst das Problem, dann die Lösung, und nicht umgekehrt – so entstehen Innovationen 21.04.2023 09:00:44

verteidigung digitale zukunft top stories roboter startups deutsche startups virtualisierung nachgefragt! auf ein wort mit… nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein innovation künstliche intelligenz digitalisierung kã¼nstliche intelligenz politik keine kategorien bundeswehr
„Echte Innovation macht aus, dass sie gebraucht wird“, eröffnete Nicole Nehaus-Laug die Veranstaltung der Reihe „Nachgefragt! Auf ein Wort mit …“ im BASECAMP in Berlin-Mitte mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP- Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages und Sven Weizenegger, Leiter Cyber I... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Manuel Höferlin: Digitale Schwachstellen schließen ist eine Daueraufgabe 20.11.2023 09:00:08

politik digitalisierung kritis-dachgesetz kritis allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… kritische infrastruktur resiliente strukturen resilienz top stories
Wie geht es weiter mit dem  KRITIS-Dachgesetz, dem Gesetz, das den Schutz kritischer Infrastruktur zum Thema hat? Das war die Frage von Marina Grigorian an Manuel Höferlin, den innenpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Digitalexperten in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP. [...] ... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Wie prägt künstliche Intelligenz unseren Alltag? 12.03.2024 07:20:44

kã¼nstliche intelligenz eu ai act künstliche intelligenz nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein verbraucherschutz chatgpt
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Donnerstag, den 14.03.2024 von 9:00 Uhr – 9:30 Uhr sprechen wir mit  Ramona Pop, Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in unserem Alltag. Künstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker unseren Konsumalltag – als personalisierte Emp... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Achterbahn Digitales und Datenschutz – wo stehen wir? 08.09.2023 10:04:42

privatsphã¤re nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein eu-dsgvo datenschutz event privatsphäre dsgvo vorratsdatenspeicherung datenschutzbeauftragter politik
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Donnerstag, den 14.09.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit  Prof. Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit  über die Achterbahn von Datenschutz und Digitalisierung.   Den Satz „Ich habe nichts zu verbergen“ ist etwas, was man gerne mal so leichtf... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Themenwoche: Nachgefragt! Daten teilen leicht gemacht – bringt das Dateninstitut die Lösung? 12.10.2023 11:41:53

daten nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein dateninstitut datenanalyse basecamp themenwoche politik datennutzung
Anlässlich unserer BASECAMP Themenwoche  sprechen wir in unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt! am Mittwoch, den 18.10.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr mit  Dr. Anna Christmann, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Beauftragte für die Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundeswirtschaftsministerium sowie Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Brauchen wir ein Digitalministerium? 10.02.2025 07:02:51

schlüsseltechnologie nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… ki schlã¼sseltechnologie digitalpolitik digitalministerium
Warum brauchen wir ein Digitalministerium? Welche konkreten Aufgaben und Zuständigkeiten soll das Digitalministerium haben? Das diskutieren wir am 13. Februar im BASECAMP. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Digitale Visionen – was kann noch kommen? 04.10.2022 11:25:15

heinrich-bã¶ll stiftung heinrich-böll stiftung digitale zukunft digitalstrategie nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
In unserer Oktober Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 06.10.2022 von 8:30 – 9:00 Uhr sprechen wir mit Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. über die strategischen Ein- und Aussichten des grünnahen Thinktanks.   Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die grünnahe politische Stiftung und eine anerkannte Institution der politischen Bi... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! mit Prof. Wolfgang Krieger – Datensicherheit und Spionage: Wie ein Wettlauf zwischen Hase und Igel 21.07.2021 14:51:46

top stories digitale souveränität bespitzelung unter freunden nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein geheimdienst basecamp on air digitale souverã¤nitã¤t sicherheitspolitik internetknotenpunkt spione cybersicherheit
Digitalisierung bestimmt zunehmend unser Leben. Digitale Souveränität und Cyber-Sicherheit werden dabei immer wichtiger. Doch wie sieht es aus mit der Spionage in digitalen Zeiten? Damit befasste sich die zweite Runde in der neuen Reihe „Nachgefragt“ zum Thema „Wer bespitzelt wen?“. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt! Digital wird besser: Wie wagen Bundestag und Bundesregierung digitalpolitisch den Fortschritt? 02.02.2022 08:49:55

digitalministerium tabea rã¶ãŸner klimaminister digitalpolitik tabea rößner digitalisierung top stories nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein
Auf ein Wort mit… Tabea Rößner, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende des Digitalausschusses des Deutschen Bundestages. In unserer #7 Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 17.02.2022 von 8:30 – 9:00 Uhr sprechen wir über den digitalpolitischen Fortschritt im Bundestag und der Bundesregierung. Wir richten den Blick auf die Arbeitsweise und inhaltlich... mehr auf udldigital.de