Tag suchen

Tag:

Tag schl_sseltechnologie

KI verstehen: Update zu Kennzeichnungs­pflichten und zum neuen ChatGPT 03.06.2024 14:18:16

schlã¼sseltechnologie digitalisierung ki künstliche intelligenz schlüsseltechnologie algorithmen allgemein chatgpt bilderkennung digitale zukunft top stories kã¼nstliche intelligenz artikel tef portal technologie regulierung
Im Bereich der generativen KI-Anwendungen ist weiterhin viel in Bewegung, sowohl was ihre Möglichkeiten als auch ihre Regulierung angeht. Aktuell gibt es insbesondere neue Entwicklungen hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht von KI-Inhalten sowie ihrer Erkennung. Wir werfen in diesem Update einen kurzen Blick auf die Selbstverpflichtungen der Platt... mehr auf basecamp.base.de

Zukunft & KI: Interview mit Fabian Westerheide 29.07.2024 09:00:30

kã¼nstliche intelligenz technologie tef portal ki-forschung interview digitalisierung schlã¼sseltechnologie ki chatbot künstliche intelligenz schlüsseltechnologie allgemein chatgpt digitale zukunft top stories
Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) künftig in unserer Gesellschaft spielen wird, ist eine der spannenden Fragen unserer Zeit. Eine Antwort versucht der Investor und Unternehmer Fabian Westerheide in seinem Buch „Die KI-Nation“ zu geben, in dem er die möglichen Auswirkungen von KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik beleuchtet. [...]... mehr auf udldigital.de

KI verstehen: Erste UN-Resolution zu Künstlicher Intelligenz 02.04.2024 12:14:48

artikel kã¼nstliche intelligenz eu-politik tef portal technologie regulierung china ki digitalisierung schlã¼sseltechnologie usa künstliche intelligenz chatbot algorithmen allgemein uno machine learning schlüsseltechnologie top stories digitale zukunft chatgpt eu
Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial, aber auch mögliche negative Auswirkungen, weshalb die Notwendigkeit der KI-Regulierung immer mehr in den Fokus rückt. Nachdem die EU mit dem AI-Act hier einen großen Schritt plant, haben sich nun auch die Vereinten Nationen des Themas angenommen und eine Resolution zur Förderung sicherer und vertrau... mehr auf basecamp.base.de

Kabinett beschließt wie erwartet: Marineschiffbau wird Schlüsseltechnologie 12.02.2020 16:19:01

überwasserschiffbau ministrables schlã¼sseltechnologie verteidigungsindustrie ãœberwasserschiffbau rüstungsindustrie schlüsseltechnologie industrielles ausrüstung und so rã¼stungsindustrie
Wie erwartet, wenn auch mit ein wenig Verspätung, hat das Bundeskabinett ein neues Strategiepapier zur Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie verabschiedet. Einer der Schwerpunkte: Die Definition der so genannten nationalen Schlüsseltechnologien wurde um den Marineschiffbau auch von Überwasserschiffen erweitert – eine Voraussetzung, u... mehr auf augengeradeaus.net

Künstliche Intelligenz: Herausforderung oder Chance für den Verbraucherschutz? 07.03.2024 09:22:22

chatgpt digitale zukunft top stories schlüsseltechnologie allgemein algorithmen künstliche intelligenz schlã¼sseltechnologie digitalisierung politik ki bots verbraucherschutz regulierung tef portal eu-politik kã¼nstliche intelligenz ai act artikel
Die wichtige Rolle, die Künstliche Intelligenz immer mehr in unserem Konsumalltag spielt, wirft die Frage auf, welche Folgen dies eigentlich für uns als Verbraucher hat. Wie sehen die damit verbundenen Chancen und Risiken aus? Und was bedeutet das für den Verbraucherschutz? [...] ... mehr auf basecamp.base.de

KI im Bundestag: Interview mit Anke Domscheit-Berg (Linke) 08.12.2023 09:00:20

interview regulierung technologie tef portal serie „ki im bundestag“ serie „ki im bundestag“ kã¼nstliche intelligenz top stories digitale zukunft chatgpt allgemein schlüsseltechnologie künstliche intelligenz ki politik digitalisierung schlã¼sseltechnologie
In unserer Interview-Reihe befragen wir Digitalpolitiker:innen aus dem Bundestag zu ihren Erfahrungen mit entsprechenden Anwendungen sowie den Chancen und Risiken der Technologie. Als fünfte im Bunde beantwortet Anke Domscheit-Berg, die digitalpolitische Sprecherin der Linksfraktion, unsere Fragen zum Thema. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Verantwortliche Künstliche Intelligenz 24.10.2018 18:07:37

big data technik pressemitteilungen selbstfahrende autos innovationen medizinische geräte frias forschungsschwerpunkt wissenschaft schlüsseltechnologie gesellschaft intelligente systeme ki künstliche intelligenz
Start des Forschungsschwerpunkts 2018/19 am Freiburg Institute for Advanced Studies: Verantwortliche Künstliche Intelligenz Ob selbstfahrende Autos, medizinische Geräte oder andere Anwendungen: Intelligente Systeme, die autonom handeln und selbstständig lernen, gelten als Schlüsseltechnologie für die nächste Welle industrieller Innovationen. Doc... mehr auf konzepte-online.de

So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe 26.06.2023 13:30:32

schlüsseltechnologie zukunftsfähig daikin internationale pressemitteilungen geg wärmepumpe effizient heizen
(Bildquelle: DAIKIN) Unterhaching, 26. Juni 2023 – In den kürzlich veröffentlichten “Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)” wurde die geplante Pflicht für das Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien neu definiert: Für bestehende Gebäude bzw. die Heizungsmodernisierun... mehr auf pr-echo.de

KI verstehen: Sora und Co. – welche Folgen hat der Aufstieg der Video-KI? 23.04.2024 09:00:00

künstliche intelligenz usa sora schlã¼sseltechnologie digitalisierung ki digitale zukunft top stories eu algorithmen allgemein schlüsseltechnologie eu-politik technologie tef portal kã¼nstliche intelligenz artikel regulierung
Die Vorstellung der KI-Anwendung Sora, die anhand von Userprompts täuschend echte Videos generieren kann, hat in den letzten Wochen für große Aufmerksamkeit gesorgt. Dabei war nicht jede Reaktion positiv: Wir beleuchten die Risiken, aber auch das Potenzial einer derartigen KI und denken über eine mögliche Regulierung durch den AI Act der EU nach... mehr auf udldigital.de

Das Rennen der Textroboter: ChatGPT, Bard, Bing und die Konkurrenz aus Deutschland 21.02.2023 09:08:56

technologie kã¼nstliche intelligenz google digitale zukunft top stories chatgpt algorithmen allgemein schlüsseltechnologie machine learning künstliche intelligenz chatbot digitalisierung schlã¼sseltechnologie bots ki
Alle Welt redet über ChatGPT und die Herausforderungen, die mit frei zugänglichen KI-Chatbots einhergehen. Aber welche Angebote gibt es noch? [...] Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP FishBowl: Potenziale der KI für die deutsche Wirtschaft 19.05.2022 11:00:26

schlã¼sseltechnologie fachkrã¤fte künstliche intelligenz schlüsseltechnologie fishbowl- … im glas fishbowl- … im glas allgemein digitale zukunft kã¼nstliche intelligenz fachkräfte geschäftsmodelle umsatzpotenziale geschã¤ftsmodelle
Die deutsche Wirtschaft wittert das Potenzial, das ihr die Künstliche Intelligenz (KI) bietet. KI gilt als zentrale Schlüsseltechnologie der Zukunft – denn immer mehr Unternehmen sehen darin eine Chance, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und sogar neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Neben den ökonomischen Potenzialen und innovativen Anw... mehr auf udldigital.de

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) 01.09.2019 21:43:49

schlüsseltechnologie downloads kenfm im gespräch empfohlene beiträge bienensterben blaualge energieträger shell stromnetz aktuelle beiträge energieunabhängigkeit edelmetalle klimawandel bienen h2o wetterextreme co2 elektroauto wasserstoffgewinnung wasserstoffantrieb ladekapazität monsanto individualverkehr sticky-umwelt-2 stahlproduktion wasserstoffmotor wasserstoffnutzung brennstoffzelle co2-ausstoß sauerstoff wasserstoff lohc-technologie kohle insektensterben wasserspaltung bayer wasserstoffauto luftfahrt
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) (Podcast) 01.09.2019 21:40:50

edelmetalle klimawandel bienen energieunabhängigkeit shell stromnetz bienensterben schlüsseltechnologie energieträger blaualge stahlproduktion wasserstoffgewinnung elektroauto co2 individualverkehr monsanto ladekapazität wasserstoffantrieb h2o wetterextreme wasserstoff sauerstoff co2-ausstoß brennstoffzelle wasserstoffmotor podcast wasserstoffnutzung bayer wasserspaltung luftfahrt wasserstoffauto insektensterben kohle lohc-technologie
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KI im Bundestag: Interview mit Maximilian Funke-Kaiser (FDP) 23.11.2023 09:00:39

künstliche intelligenz ki politik digitalisierung schlã¼sseltechnologie chatgpt top stories digitale zukunft schlüsseltechnologie allgemein technologie tef portal kã¼nstliche intelligenz serie „ki im bundestag“ serie „ki im bundestag“ regulierung interview
In einer neuen Interview-Reihe befragen wir Digitalpolitiker:innen aus dem Bundestag zu ihren Erfahrungen mit entsprechenden Anwendungen und was sie über die Chancen und Risiken der Technologie denken. Den Auftakt macht Maximilian Funke-Kaiser, der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion. [...] ... mehr auf udldigital.de

Data Debate: Zu den Chancen und Risiken von KI-Anwendungen 14.07.2023 09:00:48

regulierung nachbericht technologie tef portal artikel kã¼nstliche intelligenz digitale ethik eu chatgpt top stories digitale zukunft schlüsseltechnologie datenschutz allgemein algorithmen chatbot künstliche intelligenz ki politik schlã¼sseltechnologie digitalisierung
Künstliche Intelligenz (KI) ist aufgrund leicht zugänglicher Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney derzeit in aller Munde. Dabei wird sowohl über die Chancen als auch die Risiken der Technologie mittlerweile kontrovers diskutiert. Welche das sind und wie damit umgegangen werden sollte, war letzte Woche Thema einer Data Debate im BASECAMP. [...... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Brauchen wir ein Digitalministerium? 10.02.2025 07:02:51

digitalpolitik ki schlã¼sseltechnologie digitalministerium schlüsseltechnologie nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
Warum brauchen wir ein Digitalministerium? Welche konkreten Aufgaben und Zuständigkeiten soll das Digitalministerium haben? Das diskutieren wir am 13. Februar im BASECAMP. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP FishBowl: KI ist nicht Zukunft, sondern ist heute 25.05.2022 12:43:21

künstliche intelligenz ki schlã¼sseltechnologie top stories digitale zukunft allgemein schlüsseltechnologie fishbowl- … im glas fishbowl- … im glas geschäftsmodelle kã¼nstliche intelligenz geschã¤ftsmodelle umsatzpotenziale
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als zentrale Schlüsseltechnologie der Zukunft – denn immer mehr Unternehmen sehen darin eine Chance, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und sogar neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wie die Potenziale der KI für die deutsche Wirtschaft konkret aussehen, haben wir am 24.5.2022 mit unseren Gästen im Berline... mehr auf basecamp.base.de

Für Instandsetzung des Tenders ‚Donau‘ bleibt es bei EU-weiter Ausschreibung – Auftrag dürfte nach Polen gehen 11.12.2020 16:51:35

schlã¼sseltechnologie überwasserschiffbau eu ãœberwasserschiffbau rüstungsindustrie schlüsseltechnologie europa werften deutsche marine ausrüstung und so rã¼stungsindustrie
Das Verteidigungsministerium muss für die Instandsetzung des Tenders Donau der Deutschen Marine bei ihrer EU-weiten Ausschreibung bleiben und durfte diese Ausschreibung nicht zurückziehen, um deutschen Werften den Auftrag zu erteilen zu können. Das entschied die Vergabekammer des Bundeskartellamtes. Damit wird die Vergabe des Instandsetzungsauftrag... mehr auf augengeradeaus.net

So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe 26.06.2023 13:30:00

schlüsseltechnologie zukunftsfähig effizient heizen geg bauen wohnen haus garten pflege waermepumpe daikin
Unterhaching, 26. Juni 2023 – In den kürzlich veröffentlichten „Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)“ wurde die geplante Pflicht für das Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien neu definiert: Für bestehende Der Artikel ... mehr auf inar.de

KI und Sprache: Die Potenziale der neuen Technologie 26.09.2023 12:49:55

regulierung technologie artikel kã¼nstliche intelligenz digitale ethik eu top stories digitale zukunft schlüsseltechnologie datenschutz algorithmen allgemein chatbot künstliche intelligenz ki politik schlã¼sseltechnologie digitalisierung
Zum Europäischen Tag der Sprachen stellen wir die Chancen und Herausforderungen vor, die sich aufgrund der rasanten Entwicklung von KI-Anwendungen im Bereich der Sprachen momentan herausbilden. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

KI im Bundestag: Interview mit Ronja Kemmer (CDU) 29.11.2023 08:00:26

tef portal technologie serie „ki im bundestag“ serie „ki im bundestag“ kã¼nstliche intelligenz interview regulierung künstliche intelligenz digitalisierung schlã¼sseltechnologie politik ki digitale zukunft top stories chatgpt allgemein schlüsseltechnologie
In unserer Interview-Reihe befragen wir Digitalpolitiker:innen aus dem Bundestag zu ihren Erfahrungen mit entsprechenden Anwendungen sowie den Chancen und Risiken der Technologie. Heute ist Ronja Kemmer, Obfrau für Digitales der Unionsfraktion, an der Reihe. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

KI verstehen: Was ist Künstliche Intelligenz und warum wird sie reguliert? 14.02.2024 12:26:38

digitale zukunft top stories chatgpt eu algorithmen allgemein schlüsseltechnologie machine learning künstliche intelligenz chatbot politik schlã¼sseltechnologie digitalisierung bots ki regulierung eu-politik technologie tef portal kã¼nstliche intelligenz artikel
Künstliche Intelligenz ist seit einiger Zeit in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter KI-Programmen? Wie funktionieren sie? Und warum ist es nötig sie zu regulieren, so wie es die EU mit dem AI-Act plant? Hier ein paar Antworten auf diese und weitere Fragen. [...] ... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Deutsche, Dänen & Technologie – sehen wir in Deutschland eher Risiken statt Chancen? 21.11.2024 10:14:43

digitalisierung schlã¼sseltechnologie zukunftstechnologien digitalpolitik in den lã¤ndern digitalpolitik in den ländern schlüsseltechnologie allgemein event nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie & Tourismus des Landes Schleswig-Holstein im Gespräch. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz: Der Deutsche Ethikrat über das Verhältnis von Mensch und Maschine 31.03.2023 09:00:01

digitale ethik digitale zukunft ethik schlüsseltechnologie allgemein algorithmen künstliche intelligenz politik schlã¼sseltechnologie ki regulierung kã¼nstliche intelligenz
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet heute und zukünftig viele Chancen, stellt unsere Gesellschaft aber auch vor neue Herausforderungen. Wie sich das auswirken könnte und welche Regeln wir für einen verantwortungsbewussten Umgang mit KI in Betracht ziehen sollten, dazu hat der Deutsche Ethikrat vor kurzem eine ausführliche Stellungnahm... mehr auf udldigital.de

KI im Bundestag: Interview mit Armand Zorn (SPD) 01.12.2023 09:00:29

regulierung interview kã¼nstliche intelligenz serie „ki im bundestag“ serie „ki im bundestag“ technologie tef portal schlüsseltechnologie allgemein chatgpt digitale zukunft top stories politik digitalisierung schlã¼sseltechnologie ki künstliche intelligenz
In unserer Interview-Reihe befragen wir Digitalpolitiker:innen aus dem Bundestag zu ihren Erfahrungen mit entsprechenden Anwendungen sowie den Chancen und Risiken der Technologie. Armand Zorn, für die SPD Mitglied im Digitalausschuss, stellt sich hier unseren Fragen. [...] ... mehr auf udldigital.de

KI im Bundestag: Interview mit Misbah Khan (Bündnis 90/Die Grünen) 05.12.2023 09:00:54

künstliche intelligenz schlã¼sseltechnologie digitalisierung politik ki digitale zukunft top stories chatgpt allgemein schlüsseltechnologie tef portal technologie serie „ki im bundestag“ serie „ki im bundestag“ kã¼nstliche intelligenz interview regulierung
In unserer Interview-Reihe befragen wir Digitalpolitiker:innen aus dem Bundestag zu ihren Erfahrungen mit entsprechenden Anwendungen sowie den Chancen und Risiken der Technologie. Hier beantwortet Misbah Khan, für die Grünen Mitglied im Digitalausschuss, unsere Fragen. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz: Was KI für die Zukunft der Arbeit bedeutet 30.08.2023 10:48:31

künstliche intelligenz politik digitalisierung schlã¼sseltechnologie ki digitale zukunft top stories digitale ethik chatgpt allgemein algorithmen schlüsseltechnologie arbeitsleben technologie arbeit 4.0 kã¼nstliche intelligenz artikel new work regulierung
Es wird intensiv darüber diskutiert, welche Auswirkungen die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen auf die Arbeitswelt haben kann. Zwei kürzlich erschienene Studien beleuchten die möglichen Folgen für Berufe und Branchen. [...] ... mehr auf basecamp.base.de