Tag pr_coach
Sie ist DIE PR-Expertin in Sachen Motorsport und wenn sie über ihren Job spricht, kann man einfach stundenlang zuhören! Alexandra Schieren arbeitet seit über 20 Jahren in der „Formel 1-Branche“. Im Gespräch mit PRleben erzählt sie, wie sie Krisen für Pirelli gemeistert hat, was die absoluten No-Gos für Kommunikatoren sind, wie sich ihr ... mehr auf prleben.wordpress.com
Gerade in der Medienbranche trifft man ziemlich oft auf Menschen, die alles andere als den perfekten Umgangston am Leib haben! Dabei ist eine gute Kommunikation das A und O und wer seine Ziele erreichen möchte, der kommt mit der richtigen Gesprächsführung auf jeden Fall weiter. Wie wichtig eine einfühlsame Kommunikation ist, darüber habe ich mit de... mehr auf prleben.wordpress.com
Es gibt Zeiten in der Entertainment-PR, da jagt ein Termin den nächsten. Gerade ist wieder so eine Phase. Letzte Woche haben wir im Heidepark eine neue Kinderattraktion eröffnet… zusammen mit zwei prominenten Müttern samt Kids und einem bunten Presseaufgebot. Gestern Abend fand in Frankfurt am Main zum Auftakt der internationalen Musikmesse d... mehr auf prleben.wordpress.com
Hipphipp Hurray – drei Jahre PRleben! Was für eine aufregende Zeit. Vor drei Jahren habe ich -nach einiger Vorbereitung- dieses Blog gestartet. Seit gut einem Jahr würde ich sagen: nun läuft es langsam so, wie ich mir das schon vor 1000 Tagen vorgestellt hatte. Der Weg bis hier war lang! Das kennen sicherlich viele von … ... mehr auf prleben.de
Wenn ich so viel Zeit hätte, wie es gute Bücher gibt, dann wäre ich ein wenig weiser. Die letzten Wochen habe ich für euch wieder so einiges an Lesematerial gesammelt und möchte es im Folgenden kurz und kompakt vorstellen. 1. Digital Expert Branding …Die Positionierungs- und Marketingstrategie für mehr Sichtbarkeit, Erfolg und Kunden“ – Wie d... mehr auf prleben.wordpress.com
„Ehemalige Topmodel-Gewinnerin moderiert unseren Event kommende Woche und eine bekannte deutsche Popband wird nen neuen Song performen.“ Hm, OK! „Wir haben etwas zu verkünden!“ –dann machen wir am Besten mal (K)eine Pressekonferenz! Viele Kunden gehen noch immer davon aus, dass eine Pressekonferenz (PK) ein wunderbares Mittel ist, um Inf... mehr auf prleben.wordpress.com
…wie oft denke ich diesen Satz!? Immer wieder begegnen mir PR-Kollegen, die ihr Licht komplett unter den Scheffel stellen und ich wundere mich dann, warum das so ist. Klar, als PR-Manager -gerade in einer Agentur- bist du ein Dienstleister und das ist auch gut so. Es gehört dazu auch, mal Aufgaben zu erfüllen, die nicht … ... mehr auf prleben.wordpress.com
Wie komme ich mit meiner „Geschichte“ ins Fernsehen? Diese Frage bekommen PR Manager öfter gestellt. Da ist es auch egal, dass die TV-Quoten rückläufig sind und es viele alternative Kanäle zu diesem Medium gibt. Fernsehen ist und bleibt für viele Kunden ein Medium, in dem sie gerne vertreten sein möchten. Grundsätzlich ist PR erst mal ... mehr auf prleben.de
Wieso Arbeitgeber mit ihren Erwartungen an PR-Menschen ein wenig realistischer sein sollten, warum persönliche Treffen in digitalen Zeiten sehr wichtig sind, wann eine Pressemitteilung Sinn macht, was wir in der Kommunikation von den Amis lernen können… Das sind nur ein paar -von vielen interessanten- Fragen, die PR-Profi Tilo Bonow im aktuel... mehr auf prleben.wordpress.com
Sie sind eine ganz spezielle Gattung im Medienbereich. Die Fotografen die am Roten Teppich Bilder von den prominenten Gästen machen. Man könnte denken, in der Stellenausschreibung stünde „laut, anstrengend und ein kleines bisschen hyperaktiv“. Natürlich gibt es auch Ausnahmen! Wirklich! Ich kenne ganz zauberhafte Fotografen, die einen wunderbaren J... mehr auf prleben.wordpress.com
Perfekt sein ist langweilig und darüber hinaus auch einfach gar nicht möglich. Mit dieser Einstellung ist Kommunikations-Expertin Anna-Lena Müller immer gut gefahren. Schon beim Lesen wirkt ihre Haltung direkt ansteckend. Was Anna-Lena im Umgang mit Journalisten wichtig ist, welchen Stellenwert Social Media für sie hat und warum es keine Fotos von ... mehr auf prleben.wordpress.com
Wenn ich behaupten würde, kein riesen großer Fan meines Smartphones zu sein, dann würde ich lügen. Whatsapp, Instagram, Twitter, Podcasts, Mails… die Liste lässt sich beliebig erweitern. Einen Blick auf meinen Homescreen hatte ich neulich auf Basic Thinking gewährt, da sind schon viele tolle Funktionen drauf. Und ganz sicher bin ich nicht die Einzi... mehr auf prleben.de
Manchmal wird Radio in der PR recht stiefmütterlich behandelt, doch auch in Zeiten von Podcasts und Social Media ist es in meinen Augen für viele Kommunikations-Themen durchaus interessant und relevant. Allerdings müssen Geschichten auch so angeboten werden, dass sie fürs Radio bzw. die Hörer auch wirklich interessant sind. Oft läuft es in PR-Agent... mehr auf prleben.wordpress.com
Authentizität ist ein Buzzword, das man inzwischen nicht mehr hören kann. Doch in Verbindung mit Social Media spielt es einfach eine ganz entscheidende Rolle und scheinbar ist noch immer nicht jedem klar, wie wichtig authentisches Auftreten ist! Im Gespräch mit Online-Marketing-Expertin Elisa Ochmann geht es unter anderem darum, wie die Digitalisi... mehr auf prleben.wordpress.com
Früher dachte ich mal, alle Profs an Hochschulen seien jenseits der 60 Jahre, ziemlich praxisfern und relativ uncool. Diese Ansicht habe ich, dank toller Professoren die ich kennenlernen durfte, schon etwas länger revidiert. Heute gibt’s auch hier im Blog ein herausragendes Gegenbeispiele. Im PRleben-Interview spricht Professorin Annika Schac... mehr auf prleben.de
Journalist, erfolgreicher PR-Mann und kreativer Networker… Es gibt sicherlich noch einige Bezeichnungen, die auf Nick Marten zutreffen. Er ist einer der jungen PR-Aufsteiger in Deutschland, Pressesprecher bei OTTO und diese Woche mit einem ganz neuen Projekt an den Start gegangen. Im PRleben-Interview spricht Nick über sein neustes „Bab... mehr auf prleben.de
„Natürlich reicht uns „denkt euch einfach was aus“ als Briefing!“ oder „Das Interview brauchen wir nicht groß vorzubereiten.“ Vielleicht kennt der ein oder andere noch die Seite „Things PR-People don`t say“. Eine Facebook-Community, die seit einigen Jahren leider nicht mehr aktiv zu sein scheint. Wir haben die großartigen Sprüche bei uns in der Age... mehr auf prleben.de
Es sind weit über 100 rote Teppiche, die ich inzwischen hinter mir habe. Manchmal sind es drei in einer Woche, manchmal auch nur einer im Monat. Manche sind rot, manche nicht. Manche sind glamourös, manche nicht. Manche sind ein voller Erfolg in jeder Hinsicht und manche eher ein Griff in die Toilette. Womit das zu … ... mehr auf prleben.wordpress.com
Wie erstelle ich eine Gästeliste die Journalisten anspricht? Was sind die do’s and don’ts? In welcher Reihenfolge sollen die Namen aufgelistet werden?… Da das Erstellen von Gästelisten immer wieder Fragen aufwirft, habe ich die wichtigsten Facts mal zusammengefasst. In der Kommunikation -besonders im Entertainmentbereich- gehört e... mehr auf prleben.de
In der PR geht es (vor allem) darum, Themen in Medien zu platzieren. Natürlich gehören auch Dinge wie Monitoring, strategische Planung, Akquise von Aufträgen und Kundenpflege dazu. Aber wer nicht in der Lage ist, Themen zu platzieren, der muss sich auch keine Gedanken mehr ums Monitoring machen und wird über kurz oder lang wahrscheinlich auch ̷... mehr auf prleben.de
Seine PR nach bestimmten Zeitpunkten im Jahr zu planen, ist nicht unbedingt neu. Aber es ist gut zu wissen, in welchen Monaten welches Thema besonders gut an den Mann gebracht werden kann. Ebenso macht es Sinn, zu wissen, was ich zur einer bestimmten Zeit lieber nicht anbieten sollte, wenn ich auf eine erfolgreiche Platzierung hoffe. … ... mehr auf prleben.wordpress.com
Von den Roten Teppichen bei großen Glamour-Veranstaltungen, über Experten-Interviews, bis hin zu „spontanen“ Einsätzen in Katastrophengebieten, hat RTL-Reporterin Anna Hohns schon alles in ihrem Beruf gemeistert. Sie ist ein absoluter TV-Profi. Im PRleben-Interview erzählt sie, wie sie an Geschichten kommt, wie die Digitalisierung ihren... mehr auf prleben.wordpress.com
PR ist PR. Dieser kurze Satz ist ja eigentlich richtig und irgendwie auch so gar nicht. Aber ich möchte jetzt nicht auf den gravierenden Unterschied zwischen guter und schlechter PR eingehen – das würde wohl ins Unendliche führen –, sondern auf spezielle Eigenheiten in der Fernseh-PR. Immer wieder begegnen mir bestimmte Aussagen bezüglich der TV-Pr... mehr auf prleben.de
„Lifelong learning…“ Manch einem mag das anstrengend erscheinen. Ich persönlich liebe es, mich weiterzuentwickeln und auf neue Ideen gebracht zu werden. Das geht ja bekanntlich auf unterschiedliche Weise. Seit knapp eineinhalb Jahren habe ich Podcasts als fantastisches Tool zur beruflichen, aber auch persönlichen Weiterentwicklung... mehr auf prleben.wordpress.com
Jetzt Public-Relations-Coaching beim Kommunikationsprofi und PR-Coach Daniel Görs buchen PR-Coaching – was ist das? Ein PR-Coaching bezieht sich auf eine Form des Coachings, bei dem Einzelpersonen oder Gruppen dabei unterstützt werden, ihre Public Relations (PR)-Fähigkeiten
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Texterin Pamela Premm gibt praktische Tipps, um effizienter zu schreiben Pamela Premm, Premm PR Kassel, 26.09.2024. Viele Schreibende kennen das Phänomen: Die Worte bleiben aus, der Kopf ist leer, und der Abgabetermin rückt unerbittlich näher. Eine Schreibblockade ist wie eine unsichtbare Barriere, die verhindert, dass Gedanken in Worte gefasst wer... mehr auf pr-echo.de
Von der bunten TV-Promi-Welt bei ProSiebenSat.1 auf die Seite der u.a. politischen Kommunikation. Der Weg von PR Profi Patrick Kügle beinhaltet viele Stationen. Was er gelernt hat, wer sein größter Mentor war, wie schnell einem Themen, um die Ohren gehauen werden können, welche Bücher wir unbedingt lesen sollten und noch so viel mehr, erzählt er ... mehr auf prleben.de
Wenn sich eine Frau im „Medien Boulevard-Business“ auskennt, dann ist es Hendrikje Kopp. Inzwischen ist sie Chefreporterin bei der GALA. Persönlich kennengelernt haben wir uns vor vielen Jahren in Berlin, wenn sie prominente Menschen interviewte die ich PR-seitig „betreut“ habe. Aber ich kannte Hendrikje auch schon vorher, wie ich ihr ... mehr auf prleben.de
Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die Grundlagen der Public Relations Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die PR-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Selbstständige, künftig durch „Do-it-yourself-PR“ ihre
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die Grundlagen der Public Relations Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die Public Relations Grundlagen Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die PR-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Se... mehr auf pr-echo.de
„Life begins at the end of your comfort zone“ hat Neal Donald Walsch gesagt. Dass er damit recht hat, wissen wir wahrscheinlich alle. Und bei spannenden, „aufregenden Dingen“ verlässt man natürlich auch gern mal seine Komfortzone, zumindest viele von uns. Aber es gibt auch ein paar unliebsame Sachen in meinem Job. Die gehören nun mal … ... mehr auf prleben.de
Bei PRleben haben schon einige Promi-Reporter über ihren Job und spannende Begegnungen mit Stars gesprochen, aber so offen wie Tobias Render sind nur wenige. Wer einen Einblick in die Welt der Stars und Sternchen – und vor allen Dingen in die Geschichten hinter den Geschichten – bekommen möchte, der sollte diesen Talk mit dem VIP-Report... mehr auf prleben.de
… dass ein TV-Redakteur der ARD so etwas mal sagen würde, wäre vor 10 Jahren wahrscheinlich fast undenkbar gewesen. Überall hinterlässt die Digitalisierung ihre Spuren. PRleben hat mit dem Fernsehmann Teo Jägersberg, vom SWR, über PR, Social Media und Rote Teppiche gesprochen. Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen? Seit knapp &... mehr auf prleben.de
Ist es in Zeiten der digitalen Medien „out“, Bücher zu lesen? Für mich auf keinen Fall! Neulich schrieb die liebe Stephanie Tönjes einen wunderbaren Artikel über das Lesen. Ich gehöre definitiv zum „Team Textmarker“. Die meisten Bücher lese ich mit a.) einem bunten Stift und b.) einem Kugelschreiber bewaffnet. Um mir a.) bedeutende Stellen farblich... mehr auf prleben.de
Heute Hamburg, übermorgen Frankfurt und nächste Woche Berlin. Im Job als PR-Manager kommt man schon recht viel rum. Oft bin ich mit dem Flieger unterwegs. Neulich hatten wir einen Termin kurz hinter Hannover. Von Köln aus gut 400km Anfahrt. Also zu viert ab in den Firmenwagen, auf die Autobahn -aka die verstauten Straßen rund um … ... mehr auf prleben.wordpress.com
Dass ich ein Fan von Life long Learning bin, hatte ich ja schon hin und wieder erwähnt. Wichtig sind mir, neben Treffen mit spannenden Menschen und interessanten Podcasts, Bücher, aus denen ich etwas mitnehmen kann. Sechs davon möchte ich euch hier vorstellen. 1. Motivation Pur! – Start-Up DNA, die Autobiografie von Frank Thelen Ich muss R... mehr auf prleben.de
Jetzt Public-Relations-Coaching beim Kommunikationsprofi und PR-Coach Daniel Görs buchen Jetzt PR-Coaching beim PR-Coach Daniel Görs buchen PR-Coaching – was ist das? Ein PR-Coaching bezieht sich auf eine Form des Coachings, bei dem Einzelpersonen oder Gruppen dabei unterstützt werden, ihre Public Relations (PR)-Fähigkeiten zu entwickeln und ... mehr auf pr-echo.de