Tag grenz_berschreitung
Nun habe ich es schwarz auf weiß gelesen. Es stand in der Zeitung. Das mit meinem Freund… Und wenn man …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Normalerweise wäre die Formulierung der Überschrift bewusst ironisch gewählt, aber in diesem Fall ist sie leider ernst gemeint. Seit ich wieder in einer größeren Stadt lebe, bin ich beinahe täglich damit konfrontiert, dass man sich als Frau scheinbar „nicht alles erlauben darf“. Und dieser Gedanke entspringt ganz bestimmt nicht meiner M... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Rezension von „Der Fibromyalgie-Ratgeber – Trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen“ AHNUNGSLOSIGKEIT MACHT ABHÄNGIG VON HILFE Im Herbst 2014, ein dreiviertel Jahr nach meiner Fibromyalgie-Diagnose, saß ich in einem Stuhlkreis mit rund 15 anderen Erkrankten in einem Therapieraum einer Rheuma-Klinik. Vor uns stand unsere Stationsärztin, mit Flip... mehr auf fibrofee.de
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Auf dieser gemütlichen und kurzen Etappe liefen wir nach Italien! Von der Olpererhütte stiegen wir über zahlreiche Steine und Felsen bis zum Pfitscher-Joch und waren damit in Italien. Den Hügel hinab und dann über einen schönen Waldweg ging es in den sehr kleinen Ort Stein. Details: Dieses Mal war im Lager wirkl... mehr auf sbrunner.net
DIE 3-WETTER-FORMEL Bad Gastein, 8:30 Uhr, Schneegestöber, die Gelenke laufen rund. Zwischenstopp München, 14 Uhr, Nieselregen, die Muskeln bleiben warm. Weiterfahrt nach Freiburg, recht windig aber perfekter Schutz, Energiereserven immer noch vorhanden. Alles dank der 3-Wetter-Formel des Gasteiner Heilstollens. So könnte ich die Wirkung bei mir... mehr auf fibrofee.de
Bald, nämlich am 12. Mai, steht wieder der internationale Fibromyalgie Awareness Day vor der Tür (zu Deutsch: Fibromyalgie Bewusstseinstag). Lange habe ich überlegt, was eine schöne Aktion wäre, um rund um diesen Tag mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung zum Thema Fibromyalgie zu schaffen. Lange war mein Kopf brainfogmäßig leergefegt. Doch letzte W... mehr auf fibrofee.de
Rezension von Mignon Kleinbeks „Nach oben“ ÜBERBLICK „Nach oben“ ist eine Biographie über ein „etwas anderes Leben mit Psoriasis Arthritis und Fibromyalgie“. Ein Bericht voller Hoffnung und Lebensmut, voller Höhen und Tiefen, der niemanden kalt lassen dürfte, der selbst Erfahrungen mit diesen Krankheitsbildern, ob selbst oder in Familie oder Fre... mehr auf fibrofee.de
In mir beginnt es zu ziehen, zu zwicken und zu ziepen. Ganz langsam aber beständig wächst der Schmerz in meinen Muskeln und den Sehnen durch das Radon an. Es ist dieser dumpfe, drückende oder auch reißende und ganz typische Fibromyalgie-Schmerz. Es ist, als würde eine zähe, klebrige Masse unter meiner Haut in Bewegung kommen und das Gefühl noch ... mehr auf fibrofee.de
Heute geht´s mal wieder um ein Thema, das viele, wenn nicht sogar alle von euch betrifft. Und zwar die Schattenseiten … Read More... mehr auf fibrofee.de
Eine unaufhebbare Immunität genießt The Donald erst recht nach dem Desaster dieses mißglückten Impeachment-Verfahrens. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Eine Radtour bietet eine einzigartige Möglichkeit, verschiedene Länder und Kulturen auf eine ganz persönliche Weise zu erleben. Eine besonders reizvolle Variante stellt die sogenannte Dreiländer Radtour dar, bei der man durch drei verschiedene Länder radelt und dabei landschaftliche Schönheiten, kulturelle Besonderheiten und kulinarische Genüsse... mehr auf mwhikingtrail.de
Über meine Erfahrungen mit Fibromyalgie und den Umgang damit auf meinem Blog, hat im Juni 2018 auch die Badische Zeitung berichtet (Freiburger Ausgabe). Artikel in Tageszeitungen sind wichtig, damit das Thema Fibromylagie und unsichtbare Erkrankungen mehr im Alltag der Leute Einzug hält. Um zu zeigen, dass es ganz normal ist und dass viele von u... mehr auf fibrofee.de
Dans un cadre chronologique large, qui va du XVIIIe au XXIe siècle, de Johann Jakob Volkmann à Alban Nikolai Herbst, de Johann Wolfgang Goethe à Werner Schroeter, le volume Austria und Germania am Golf von Neapel explore les multiples facettes de cette expérience … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Wenn Paranoia und Eintönigkeit den Alltag bestimmen Die wilden Jahre als Barkeeperin und Partygirl sind für Amy Falconetti schon lange vorbei. Vor sechs Jahren zog ihre Freundin Alessandra von einem Tag auf den anderen nach LA, seitdem ist Amys Alltag von Tristesse geprägt. Zurückgezogen lebt sie in Brooklyn, genauer in Gravesend, wo sie sich in... mehr auf booknerds.de
Der langjährige Leser meines Blogs weiß, dass mir das folgende Thema sehr am Herzen liegt. Grenzübertritte, Missbrauch, das Ausnutzen von Einschränkungen… all das sind sehr große Themen, die mehr Öffentlichkeit brauchen. Aus diesem Grund danke ich Miriam für ihren Mut, offen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu sprechen <3 Ausgelief... mehr auf elfenhimmel.wordpress.com
Elterngespräche, die aus dem Ruder gelaufen sind, Anschuldigungen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
K, du bist ja schon wieder da! Gleich, ich brauche erst das Klo! Häh, du schaust Netflix? Wie? Ich habe B im Dönerladen getroffen und ihn gefragt, was ich tun muss, um den Fernseher ins Netz zu kriegen. Der kann das? Steht in der Gebrauchsanweisung. Du hast die gelesen? Dich fragen bringt nichts. Auf einem […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
„In ihrem neuen Buch konfrontiert Natalie Harapat Leser mit unbequemen Wahrheiten. Warum die gebürtige Wetzlarerin es gut findet, wenn jemand ihre Texte als ‚ekelhaft‘ bezeichnet“, erfährt man im Interview mit Leila Schmidt von mittelhessen.de. In Übertrieb „zieht die [sie] ihre Leserschaft mit jeder Geschichte unmitte... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com