Tag chronisch_krank
Monica Lierhaus sagte in einem Interview, dass sie heute verschiedene Entscheidungen anders treffen würde, als vor ein paar Jahren noch. Wäre Frau Lierhaus nicht behindert, würde diese Aussage angehört und wieder vergessen. Als Person aber, der eine Operation das Weiterleben ermöglichte und als Person, die in der Folge behindert ist, hat sie diese ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Gerade habe ich einen Artikel gelesen, in dem die “Löffeltheorie” beschrieben wurde. Dieses Bild wird benutzt, um zu verdeutlichen, wie viel wovon man so für sich stemmen kann, ohne zu überreizen. Für mich eine sehr gute Idee – ich hab nämlich nur so mitteldifferenziert Ahnung davon, was genau mich wie viele Löffel kostet. Ziemlich viel […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Heute ist Nationaler Fibromyalgie-Bewusstseins-Tag F-i-b-r-o-m-y-a-l-g-i-e eine Faser-Muskel-Schmerz-Krankheit… chronisch und nicht heilbar. Der Begriff Fi-bro-my-algie (schweres Wort) bedeutet soviel wie Faser-Muskel-Schmerz. Typisch sind Schmerzen in verschiedene Körperregionen oder allen, quasi Schmerzen von Kopf bis Fuss, außerdem Müdigke... mehr auf die3kas.wordpress.com
Synapsenparty Der Wecker klingelt. Es ist acht Uhr. Meine Beine fühlen sich an wie Blei. Ich rolle mich ächzend aus … Read MoreFibromyalgie-Bullshit-Bingo Vol. 14... mehr auf fibrofee.de
„Pflegende Mutter und Bloggerin“ so wurde ich vorgestellt bei der Podiumssiskussion zum Thema „Pflege und Beruf – Lehren aus der Corona-Pandemie“ vom BMFSF und dem unabhängigen Pflegebeirat. Dabei schreibe nur noch selten längere Blogbeiträge, doch… ... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Rezension von „Der Fibromyalgie-Ratgeber – Trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen“ AHNUNGSLOSIGKEIT MACHT ABHÄNGIG VON HILFE Im Herbst 2014, ein dreiviertel Jahr nach meiner Fibromyalgie-Diagnose, saß ich in einem Stuhlkreis mit rund 15 anderen Erkrankten in einem Therapieraum einer Rheuma-Klinik. Vor uns stand unsere Stationsärztin, mit Flip... mehr auf fibrofee.de
DIE 3-WETTER-FORMEL Bad Gastein, 8:30 Uhr, Schneegestöber, die Gelenke laufen rund. Zwischenstopp München, 14 Uhr, Nieselregen, die Muskeln bleiben warm. Weiterfahrt nach Freiburg, recht windig aber perfekter Schutz, Energiereserven immer noch vorhanden. Alles dank der 3-Wetter-Formel des Gasteiner Heilstollens. So könnte ich die Wirkung bei mir... mehr auf fibrofee.de
1. Oh du… scheiß doch drauf – Perfektionismus über Bord werfen Was ist der größte Stressfaktor am ganzen Weihnachtszirkus? Vermutlich … Read MoreEntspannte Weihnachten ... mehr auf fibrofee.de
Varianten: „Wenn du wüsstest, wie anstrengend so ein Training ist!“, „Du kannst ja keine Ahnung haben. Was machst du denn schon für eine Arbeit/einen Sport?!“ NEUES JAHR, NEUES GLÜCK Bevor es mit dem nächsten Bullshit-Bingo-Text losgeht möchte ich euch allen von Herzen ein gutes Neues Jahr 2018 wünschen! Auf einen Jahresrückblick verzichte ich. ... mehr auf fibrofee.de
„Fürchte nicht das Chaos, denn im Chaos wird das Neue geboren“ -C.G. Jung, Psychoanalytieker- Wir alle erleben Zeiten, in denen das Leben uns scheinbar den Boden unter den Füßen entzieht. Krisenhafte Zeiten, in denen wir den Halt im Leben verlieren, in denen wir versuchen... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Tagebucheintragungen 2021, Zeichnung von Susanne Haun
Ich bin es müde, darüber zu grübeln, ob ich geimpft werde oder nicht und wann und überhaupt mit was oder von wem. Ich lasse das auf mich zukomemen und wenn ich an der Reihe bin, dann lasse ich mich impfen. Die Fragen, wer am kränkesten, wer am wichtigsten und wer an schönsten ist, finde ich frag... mehr auf susannehaun.com
„Nur wenn der Mensch des Äußeren beraubt wird, wie im Winter, besteht Hoffnung, dass sich ein neuer Frühling in ihm entwickelt“ -Rumi- Noch ist der Winter nicht vorbei, aber der Frühling sitzt bereits in den Startlöchern und sendet seine Boten voraus. Hier bei uns... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
》Nachts viele Tränen, großer Durst und unglaublich hohes Fieber, trotz Wadenwickel und Zäpfchen. Ich dachte ich werde verrückt, die Sorge um sie, ließen mich neben ihr auf der Gästematratze umherwälzen.
Bei ihrem Bruder war ich, wenn ich mich richtig erinnere, entspannter. Denn im Vergleich zur Intensivstation kam mir das bei ihm ziemlich pillepall... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Wieder einmal eine längere Pause, in der ich wenig von mir hören ließ. Bei uns ist viel passiert seit dem Herbst. Ich habe mehrmals hin und her überlegt von was ich berichten soll. (Ein paar… Mehr... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Warum war es hier so still? Es ist inzwischen bereits April und noch immer habe ich noch keinen Blogbeitrag über uns vier geschrieben. Aber viele andere Artikel, denn ich bekam die großartige Möglichkeit neben dem… Mehr... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Deutschsprachige Links In Berlin wurde RuT mit ihrem barrierearmen Wohnprojekt für ältere Lesben und trans Menschen ein Grundstück zugesprochen. Die Schwulenberatung hat Einspruch erhoben. Die Siegessäule berichtet über den Konflikt: „Was hat die Schwulenberatung, mit 100 Mitarbeitenden ein großer sozialer Träger, bewogen, nicht als fairer Ve... mehr auf maedchenmannschaft.net
Bald, nämlich am 12. Mai, steht wieder der internationale Fibromyalgie Awareness Day vor der Tür (zu Deutsch: Fibromyalgie Bewusstseinstag). Lange habe ich überlegt, was eine schöne Aktion wäre, um rund um diesen Tag mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung zum Thema Fibromyalgie zu schaffen. Lange war mein Kopf brainfogmäßig leergefegt. Doch letzte W... mehr auf fibrofee.de
„Er wollte weg von der Frau. Sie drohte mehrmals sich umzubringen und schaffte es mehrfach fast. Einmal rief Tosch in seiner Verzweiflung seinen Analytikerfreund an. Der brüllte in den Hörer: Ich schätze es überhaupt nicht im Urlaub gestört zu werden! Ich stehe hier am... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Rezension von Mignon Kleinbeks „Nach oben“ ÜBERBLICK „Nach oben“ ist eine Biographie über ein „etwas anderes Leben mit Psoriasis Arthritis und Fibromyalgie“. Ein Bericht voller Hoffnung und Lebensmut, voller Höhen und Tiefen, der niemanden kalt lassen dürfte, der selbst Erfahrungen mit diesen Krankheitsbildern, ob selbst oder in Familie oder Fre... mehr auf fibrofee.de
Seit einigen Wochen dauert sie schon wieder diese Phase, in der ich völlig rotiere, weil fast alles schief geht und ich gegen Mauern laufe. Dann kommen diese großen Wellen. Immer, wenn ich zum Luft schnappen… Mehr... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
In mir beginnt es zu ziehen, zu zwicken und zu ziepen. Ganz langsam aber beständig wächst der Schmerz in meinen Muskeln und den Sehnen durch das Radon an. Es ist dieser dumpfe, drückende oder auch reißende und ganz typische Fibromyalgie-Schmerz. Es ist, als würde eine zähe, klebrige Masse unter meiner Haut in Bewegung kommen und das Gefühl noch ... mehr auf fibrofee.de
Varianten: „Wart’s ab, bist du ein Kind bekommst, DAS sind Schlafstörungen.“, „Ich kann auch oft nicht einschlafen, mir hilft Lavendel!“, „Jeder schläft mal schlecht.“, „Schlafstörungen? Gibt es etwas, was Sie gerade sehr beschäftigt?“ Ach ja, der Schlaf. Schlafen tut jeder. Darum ist das wieder mal so ein Thema, bei dem jede*r meint Experte zu ... mehr auf fibrofee.de
Wir waren nach Pfingsten zu Gast in der „GNTK“ – Germanys Next Top Kinderklinik“ Dritterorden in München. Das war fast wie ein erholsamer Kurzurlaub. Leider folgte darauf eine unschöne Überraschung zu Hause. Gleich vorweg –… ... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Über 800km für eine Therapie fahren, echt jetzt? Das machen wir auf keinen Fall leichtfertig. Es ist jetzt auch nicht so, dass wir auf Wunder hoffen oder verzweifelt wären, aber vom Adeli Medical Center in… Mehr... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
„Gleich einer ziehenden Wolke, durch nichts gebunden: Ich lasse einfach los, gebe mich in die Launen des Windes“ -Taigu Ryokan- Dieser Beitrag ist meiner lieben Freundin Silvia gewidmet, deren Entscheidung ihr Leben aufgrund von schwerer Erkrankung aus freien Stücken zu beenden sich mit dem... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
DER GERUCH VON STEINEN Es herrscht schummeriges Licht und die warme, feuchte Luft legt sich wie Watte um mich und die zwanzig anderen Frauen. Hier drin scheint die Zeit still zu stehen. Nicht der leiseste Laut der Welt da draußen dringt zwischen diese Wände. Wer wissen will, ob Steine nach etwas riechen, sollte hier anfangen zu suchen. Ein winzi... mehr auf fibrofee.de
Als ich heute früh bei meinen Eltern eingetroffen bin hat sich mir ein Bild des Friedens dargeboten. Ich möchte nichts beschönigen, denn weiß Gott, es ist nicht immer so. Demenz in all ihren Erscheinungsformen ist eine grausame Erkrankung. Der sukzessive Verlust der eigenen Identität,... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Heute geht´s mal wieder um ein Thema, das viele, wenn nicht sogar alle von euch betrifft. Und zwar die Schattenseiten … Read More... mehr auf fibrofee.de
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich für eine Fibromyalgie-Erkrankte noch relativ jung. Als ich meine Diagnose bekam … Read More... mehr auf fibrofee.de
Liebe und Freiheit gehören für mich zusammen. Doch wie soll das mit zwei kleinen Kindern funktionieren - wovon eines mehrfach behindert und chronisch krank ist. Wir haben früher immer wieder alleine etwas unternommen, aber dann auch wieder zusammen. Unsere gemeinsaen Reisen haben uns sehr verbunden. Und nun? Die Sehnsucht nach Freiheit und Fer... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
„Ich kann nicht mehr.“ Dieser Satz, ich versuche ihn zu vermeiden, trotzdem brüllt er immer lauter in meinem Kopf, hämmert auf mich ein. „DU BIST KAPUTT! “ Ich bin zurzeit immer wieder kräftemäßig mehr als… Mehr... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
„Sie woben ohne Unterlass an jener Gemeinschaft der Menschen, an jenem Geflecht von Beziehungen, welches bewirkt, dass einem jeden etwas entrissen wird, wenn dann einer von ihnen stirbt“ – Antoine de Saint-Exupery – Im Moment ist die Lage relativ ruhig bei uns. Eine weitere... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Das Ambulanticum in Herdecke (Nordrhein-Westfalen) bewegt mich -im wahrsten Sinne des Wortes- durch. Getreu meinem Motto: Da geht noch was, immer weiter und wenn es…
Der Beitrag Das Ambulanticum bewegt mich durch erschien zuerst auf ... mehr auf deinechristine.de
Seit einem Jahr betreibe ich nun meine Blog. Seit einem Jahr arbeite ich daran, mehr Aufmerksamkeit für die Themen Fibromyalgie und chronische Erkrankung zu schaffen. Ich schreibe Texte, ich entwickle Grafiken, beantworte jeden Tag viele Nachrichten und Kommentare. Warum ich das tue, wo ich doch offensichtlich wegen meiner Erkrankungen nicht seh... mehr auf fibrofee.de
Gestern habe ich meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Eine Dozentenstelle auf Honorarbasis für einen pädagogischen Job, der meinem Studienabschluss entspricht. Das Projekt ist leider befristet – aber immerhin ein Anfang. Ein Licht im Tunnel. Endlich. Endlich… ... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Oft bekomme ich Nachrichten von Betroffenen, die gerade ihre Diagnose MS erhalten haben. Sie bekommen die alles verändernden Worte “Sie,...
Der Beitrag Diagnose MS – 5 wichtige Schritte erschien zuerst auf ... mehr auf fitnessfoodundms.de
In der Stuttgarter Zeitung stand (StZ) an Silvester ein Bericht zu der fehlenden Entlastung pflegender Angehöriger und der P17 Petition. Mich hat es in den Fingern gejuckt und ich habe diesen Leserbrief am Neujahrstag geschrieben,… ... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Über meine Erfahrungen mit Fibromyalgie und den Umgang damit auf meinem Blog, hat im Juni 2018 auch die Badische Zeitung berichtet (Freiburger Ausgabe). Artikel in Tageszeitungen sind wichtig, damit das Thema Fibromylagie und unsichtbare Erkrankungen mehr im Alltag der Leute Einzug hält. Um zu zeigen, dass es ganz normal ist und dass viele von u... mehr auf fibrofee.de
Am Samstag 05.10.2019 fand unsere KREATIVE PROTESTAKTION mit Stellvertreter Demo in Heilbronn auf dem Kiliansplatz statt – hier für euch die Rede, die ich als erste Vorsitzende der „Hölder-Initiative für Kultur und Inklusion e. V.… Mehr... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com
Gestern habe ich meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Eine Dozentenstelle auf Honorarbasis für einen pädagogischen Job, der meinem Studienabschluss entspricht. Das Projekt ist leider befristet – aber immerhin ein Anfang. Ein Licht im Tunnel. Endlich. Endlich… ... mehr auf sophiesanderswelt.wordpress.com