Tag suchen

Tag:

Tag frauenlesen

Rezept 12.07.2025 14:15:33

lesen buch roman gedanken fühlen frauenlesen kulturtagebuch leben literatur
Rezept für ein Mittel gegen Liebeskummer Eine Handvoll Brennesselblätter wenn nicht vorhanden: Melissewenn nicht vorhanden: Pfefferminzewenn nicht vorhanden: Petersilie etwas Birkenrinde (von der Birke hinter unserem Haus)Kaffeesatz Wasser aus einem Brunnen in Sibirien wenn nicht vorhanden: Wasser aus der Leitung (am besten eine Leitung im Keller o... mehr auf claudiakilian.de

Women in Crime: „Schmutziges Wochenende“ von Helen Zahavi 27.11.2017 11:06:57

kriminalliteratur helen zahavi reihe frauenlesen rache schmutziges wochenende bücher feministisch women in crime frauen kriminalroman krimi
... mehr auf zeilenkino.de

[Notiz]: 12 Autorinnen für 2022 (mindestens) 25.01.2022 11:51:05

frauenlesen 12 fã¼r 2022 autorinnen bücher von frauen 12 für 2022 weibliches schreiben bã¼cher von frauen projekt notizen
Neues Jahr, neue Vorsätze Was den Bereich des Leselebens angeht, lasse ich mich eigentlich immer treiben. Da reiht sich ein Buch ans nächste, ohne einen festen Plan, vielmehr, wonach mir gerade ist. Das geht zum Glück auch, weil ich innerhalb der letzten Jahre einen schönen Stapel an ungelesenen Büchern zugelegt habe, aus dem ich auswählen... ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

#WirLesenFrauen – ich bin (endlich) dabei 26.04.2019 17:55:12

challenge lesechallenge buchwelt feminismus frauenlesen wirlesenfrauen literaturbetrieb rezensionen buchaktion büchersucht challenges buchbranche
Die Sichtbarkeit weiblicher Stimmen in der Literaturwelt entspricht stellenweise der Sichtbarkeit eines/r grau gekleideten Radfahrenden bei Nebel. Einer Studie von 2018 zufolge (das Börsenblatt berichtete) werden in zwei Dritteln aller Besprechungen in deutschen Medien die Werke von Männern rezensiert, Kritiker schreiben vor allem über Autoren und ... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com

Der Fluch des Hasen 24.02.2024 12:06:25

kulturtagebuch literatur bücher gedanken fühlen frauenlesen bã¼cher lesen autorin
Ich lese gerade „Der Fluch des Hasen“ von Bora Chung. Meine Güte, sie schreibt bitterböse. Bin gespannt, wie die anderen Geschichten weitergehen.... mehr auf claudiakilian.de

Von der Liebe zur Sprache – Rezension: „Miroloi“ (Karen Köhler) 09.08.2021 09:26:16

mental health deutscher buchpreis frauenlesen hanser verlag rezensionen miroloi rezensionsexemplar rezension karen kã¶hler erzählung karen köhler
Rezensionsexemplar Ich weiß noch, wie ich im Urlaub im August im Herzensort stand und dort im Buchladen Karen Köhlers „Miroloi“ zum ersten Mal in der Hand hielt. Mit diesem Satz beginnt der Entwurf einer Rezension, die seit gleich zwei Jahren überfällig ist. Mir fällt es nicht leicht, das zuzugeben, denn eigentlich habe ich sehr hohe…... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com

Autorinnenschuber: Was Bleisatz packen würde 28.11.2019 05:35:12

feuilleton frauenlesen autorinnenschuber
Alles fängt mit einem Schmuckschuber namens “Soulmates” an: Die Süddeutsche Zeitung bietet zehn ausgewählte Hardcover an, mit denen sie die “Vielseitigkeit der Männerwelt” darstellen will: Androide, Milliardäre, Boxer, Senatorensöhne, Bergmänner, Armenärzte, Polar­forscher … Das an sich ist soweit OK. Man... ... mehr auf laubet.de

Mieko Kawakami – Brüste und Eier 12.10.2020 05:21:00

gesellschaftsroman roman feminismus rezensionen frauenlesen japan
Selten war ich nach einem Buch so unentschieden wie bei “Brüste und Eier”. Ist es nun gut oder ist es das nicht? Wohin ich auch schaute, darunter zum Beispiel in den Online-Lesekreis #brüsteclub von Malu Schrader, dann ging es zahlreichen... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Rezension: „GRM – Brainfuck“ (Sibylle Berg) 24.07.2019 19:54:53

dystopie rezensionsexemplar erzählung internet kã¼nstliche intelligenz leseeindruck rezensionen gegenwartsliteratur grime musik grm belletristik buchempfehlung frauenlesen kiwi verlag künstliche intelligenz erzã¤hlung zukunftsvision rezension büchersucht kiepenheuer und witsch wirlesenfrauen
Bei diesem Buch weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Also nehme ich einfach mal die Eckdaten: GRM – Brainfuck von Sibylle Berg habe ich bereits vor dem #DickeBücherCamp von Nordbreze angefangen, aber die >600 Seiten dann nach einer Pause während der Aktion beendet. Das Buch ging bereits kurz nach dem Erscheinungstermin in die…... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com