Tag starkzehrer
Mein-Pflanzenblog
Was bedeutet „Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer“ überhaupt? Du möchtest dein Gemüsebeet optimal nutzen, die Nährstoffe im Boden clever einsetzen und dabei Jahr für Jahr eine gesunde Ernte einfahren? Dann solltest du dich mit dem Prinzip der Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer vertraut machen. Diese Eint... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Kennt Ihr das? Man startet nichtsahnend eine Gartenrunde. Mal nachsehen (so wie jeden Tag), was das Gemüse so treibt. Ein paar Raupen des Kohlweißlings entfernen. Hier und d... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at
Alle Jahre wieder, im Frühling, bereite ich die vom Nordlicht gefürchtete Brennnesseljauche zu. Gefürchtet deshalb, weil sie...stinkt. Jauche halt. Ich wurde schon gebeten, ein appetitlicheres Wort dafür zu wählen. Aber erstens ist die Bezeichnung "Jauche" nicht meine Erfindung,... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at
Mit einer dieser Frage hatte mich meine Mutter mal konfronti... mehr auf diese-rombergs.de
Die ARAG Experten unterstützen beim Anlegen des ersten Bio-Gemüsebeets Bei schönem Wetter – und während der Corona-Pandemie – gibt es kaum einen besseren Ort als den eigenen Garten oder Balkon. Hier vergehen beim Bepflanzen von Beeten oder Blumenkästen die Stunden wie im Flug. Neben Blumen und Sträuchern werden natürlich auch Kräuter un... mehr auf pr-echo.de
„Du, ich hab eine Idee“, sagte einst Yannick, als er sich mal wieder mit Lennard am Gartenzaun auf ein Schwätzchen traf. „Naja, eigentlich hatte die Idee Silke. Und weil ich weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Die ARAG Experten unterstützen beim Anlegen des ersten Bio-Gemüsebeets Bei schönem Wetter – und während der Corona-Pandemie – gibt es kaum einen besseren Ort als den eigenen Garten oder Balkon. Hier vergehen beim Bepflanzen von
Der Artikel Da hat man den Salat... mehr auf inar.de
ARAG Experten mit Pflanz-Tipps für einen Corona-Urlaub auf Balkonien Wer es diesen Sommer vorzieht, auf Balkonien seinen Urlaub zu verbringen, kann sich mit einem Hochbeet nicht nur die Zeit vertreiben, sondern auch schon für die kalte Jahreszeit vorsorgen und Herbstgemüse anbauen. Und das alles ganz bequem, ohne in die Knie zu gehen. Die ARAG Expe... mehr auf pr-echo.de
„Ich muss noch mal auf unser Gespräch neulich zurückkommen“, sagte Yannick eines schönen Tages, als er sich mal wieder mit Lennard am Gartenzaun traf. „Wir hatten doch über die Mischkultur weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Wenn Sie sich in Ihrem Gemüsegarten für die Mischkultur entschieden haben, ist es nicht nur gut zu wissen, welche Gemüsesorten sich untereinander vertragen, sondern auch, wie groß der jeweilige Nährstoffanspruch ist. Bei der Einteilung anhand der Nährstoffansprüche – unterschieden werden Stark-, Mittel- und Schwachzehrer – wird hauptsächlich der... mehr auf mein-gartenbuch.de