Tag suchen

Tag:

Tag garten_co.

Petersilie selbst pflanzen – fünf Dinge, die du wissen solltest 04.08.2025 07:04:08

balkon pflanzen petersilie selbst pflanzen petersilie pflegen heilpflanzen und kräuter kräuteranbau garten pflanzen küchenkräuter petersilie balkon & co. petersilie ernten kräutergarten blog kräuterbeet petersilie aussäen allgemein frische kräuter garten & co.
Mein-Pflanzenblog Petersilie selbst pflanzen – so gelingt dein eigener Anbau Schritt für Schritt Frisch geschnittene Petersilie ist aus der Küche kaum wegzudenken. Ob als aromatische Note im Salat, als Topping für Kartoffeln oder in herzhaften Kräuterbuttern – das würzige Grün gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern überhaupt. Viele gre... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Balkonpflanzen vor Starkregen schützen – So verhinderst du Staunässe und Wurzelschäden 02.08.2025 13:48:14

allgemein pflegetipps balkonpflanzen garten & co. drainage substratwahl blog balkon & co. regenschutz wurzelschäden pflegetipps für gartenpflanzen topf mit abflusslöchern balkonpflanzen pflanzgefäße staunässe vermeiden starkregen balkonpflege
Mein-Pflanzenblog Balkonpflanzen vor Starkregen schützen – warum das so wichtig ist Wenn Regen zur Gefahr wird – was deine Balkonpflanzen jetzt brauchen Regen gehört zum Gärtnern einfach dazu – und oft ist er ein Segen. Doch wer schon einmal miterlebt hat, wie ein Sommergewitter tagelang für sintflutartige Wassermassen sorgt, weiß: Für Ba... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wintergemüse im Hochbeet: Frische Ernte auch bei Frost 26.07.2025 09:08:26

hochbeet im winter garten pflanzen feldsalat anbauen winterbeet grünkohl ernten gemüse bei frost frostharte gemüsesorten gemüse und obst allgemein selbstversorgung im winter garten & co. kälteschutz im garten blog winterernte wintergemüse im hochbeet
Mein-Pflanzenblog Wintergemüse im Hochbeet – Ernten, wenn andere längst pausieren Wenn der erste Frost die Wiesen weiß überzieht und die meisten Gärten zur Ruhe kommen, sieht es in vielen Hochbeeten nicht anders aus: abgeerntet, leergeräumt, vielleicht noch ein bisschen Mulch, sonst Stille. Doch wer denkt, der Garten sei im Winter ein tot... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Laub sinnvoll nutzen – vom Mulch bis zum natürlichen Frostschutz 23.07.2025 08:13:35

herbstlaub blattkompost gartenpflege frostschutz mulchschicht humus laubmulch pflegetipps für gartenpflanzen igelquartier zerowastegarten blog nachhaltigergarten garten & co. allgemein
Mein-Pflanzenblog Laub sinnvoll nutzen – Das raschelnde Gold vor der Haustür Der erste Herbststurm treibt einen bunten Teppich aus Ahorn-, Birken- und Walnussblättern über Wege und Beete. Während in so manchem Garten der Laubsauger röhrt, halte ich inne, schnappe mir eine Weidenkorb-Sammeltasche und grinse: Hier liegt gratis Dünger,... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gartendaten richtig dokumentieren – ein praktischer Leitfaden 17.07.2025 14:00:10

gartendaten dokumentieren gartenjahr gartenpflege ernteübersicht pflanzplanung sortenvergleich allgemein garten & co. gartenjournal gartenwissen blog gartentagebuch aussaatliste balkon & co.
Mein-Pflanzenblog Gartendaten dokumentieren – so nutzt du deine Erfahrungen aus dem Gartenjahr wirklich sinnvoll Es gibt im Garten Dinge, die kann man nicht planen – und andere, die man besser nicht dem Zufall überlässt. Gerade wenn man sich Jahr für Jahr mit Leidenschaft um seine Beete, Pflanzen, Setzlinge und Aussaaten kümmert, fragt ma... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Asiatische Hornisse – Was tun bei Sichtung? 16.07.2025 10:15:21

asiatische hornisse sichtung melden schädlinge hornissennest hornisse erkennen blog gartensicherheit invasive art insekten im garten garten & co. allgemein vespa velutina bienen schützen
Mein-Pflanzenblog Asiatische Hornisse erkennen – und richtig reagieren bei Sichtung Wer viel Zeit im Garten verbringt, kennt sie: Wespen, Bienen, Hummeln – und manchmal auch die deutlich größeren Hornissen. Doch wenn ein besonders dunkles, auffälliges Insekt vorbeischwirrt, wird manch ein Gartenfreund stutzig. Ist das etwa die Asiatische ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen – So rettest du deine Buchsbäume 16.07.2025 09:41:42

buchsbaumzünsler schädlinge im garten gartenpflege pheromonfalle buchsbaum alternative blog allgemein garten & co. schädlinge raupenbekämpfung bt-präparat buchsbaum neemöl
Mein-Pflanzenblog Was ist der Buchsbaumzünsler – und warum ist er so gefährlich für deinen Garten? Der Buchsbaum zählt zu den beliebtesten  Gartenpflanzen in Mitteleuropa – pflegeleicht, immergrün, formbar. Doch seine Beliebtheit hat auch einen Schatten: der Buchsbaumzünsler. Dieser kleine Schmetterling mit seinen gefräßigen Raupen sorgt ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gartentagebuch führen – Warum sich das Schreiben über den Garten lohnt 11.07.2025 07:12:41

gartenjahr gartenideen pflanzennotizen gartenplanung gartenbeobachtung gartentagebuch gartenvorlagen blog was darf in meinem garten nicht fehlen naturdokumentation garten & co. gartenjournal allgemein gartenritual
Mein-Pflanzenblog Gartentagebuch führen – So begleitest du dein Gartenjahr bewusst und persönlich Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber in meinem Garten passiert mehr, als ich mir merken kann. Und jedes Jahr nehme ich mir vor, endlich aufzuschreiben, wann was gesät wurde, welche Tomatensorte besonders gut war oder wie viel der Mangold ta... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Düfte im Garten – Diese Pflanzen machen deinen Sommerduft unvergesslich 10.07.2025 07:49:27

duftblumen duft-ecke sommerduft lavendel blog duftgarten düfte im garten garten & co. allgemein gartengestaltung duftkräuter zitronenmelisse blütenduft
Mein-Pflanzenblog Düfte im Garten bewusst erleben – So wird dein Sommer sinnlich unvergesslich Es gibt Düfte, die bringen uns sofort zurück in einen bestimmten Moment. Vielleicht war es ein Sommerabend auf Omas Terrasse, der würzige Duft von Lavendel, der durch die offene Balkontür kam. Oder die frische Minze, die du als Kind im Garten zw... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Was nachts im Garten passiert – Eine Reise durch die Dämmerung 09.07.2025 07:16:17

gartenruhe nachts im garten fledermäuse abendstimmung igel wildkamera naturbeobachtung blog allgemein gartenritual leben im garten garten & co. gartennacht dämmerung
Mein-Pflanzenblog Nachts im Garten – wenn die Stille lebendig wird Es gibt diese besonderen Momente, die nicht laut sind und nicht geplant – sie passieren einfach. Meistens dann, wenn der Tag leiser wird. Wenn das Licht langsam schwindet, die ersten kühlen Luftzüge über die Beete streichen und die Amsel ihr letztes Lied singt. Während dri... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Zwischen Vogelgezwitscher und Blätterrauschen – So wird dein Garten zur Ruheoase 08.07.2025 11:29:15

hängematte allgemein gartengestaltung garten & co. was darf in meinem garten nicht fehlen naturgarten blog entspannung rückzugsort wasserspiel gartenruhe sichtschutz stille ecke ruheoase
Mein-Pflanzenblog Garten zur Ruheoase machen – Rückzugsorte, die dir wirklich gut tun Es gibt Tage, an denen will man einfach nur die Welt kurz anhalten. Nicht erreichbar sein. Keine Aufgabenliste, kein Bildschirm, keine Eile. Nur ein Ort, an dem man durchatmen kann. Und was wäre dafür besser geeignet als der eigene Garten? Ein Garten mus... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Regenwasser sammeln und nutzen – So sparst du Gießwasser im Garten 05.07.2025 21:15:22

allgemein garten & co. blog balkon & co. regenwassernutzung regentonne pflegetipps für gartenpflanzen gartenbewässerung ibc-container wassersparen regenwasser nachhaltiger garten zisterne gartentipps selbstversorgung
Mein-Pflanzenblog Regenwasser sammeln und nutzen – warum es sich für jeden Garten lohnt Wer einen Garten pflegt, weiß: Wasser ist ein ständiger Begleiter. Im Sommer geht es oft täglich ans Gießen, vor allem bei Beeten, Hochbeeten, Tomatenhäusern oder Kübeln. Und dabei kommen schnell einige Hundert Liter pro Woche zusammen – besonders in t... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Schnell wachsende Gemüsepflanzen für ungeduldige Gärtner 04.07.2025 19:41:32

kresse balkon-gemüse selbstversorgung gärtnern für anfänger schnell wachsende gemüse gartenideen radieschen rucola blog gemüseanbau turbo-beet allgemein gemüse und obst garten & co.
Mein-Pflanzenblog Schnell wachsende Gemüsepflanzen – ideal für Ungeduldige, Einsteiger und Naschfreunde Nicht jeder ist von Natur aus geduldig – schon gar nicht im Garten. Während einige Pflanzen wochenlang ihre Wurzeln strecken, will manch einer einfach sehen, dass etwas passiert. Und das ist absolut legitim. Gerade am Anfang der Gartens... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Samenfest oder Hybrid? Was du beim Saatgut-Kauf wissen solltest 03.07.2025 09:01:05

samenfest samenfestes saatgut nachhaltiger gartenbau gemüse und obst allgemein gartenwissen garten & co. f1-hybride gemüsesamen blog sortenvielfalt garten pflanzen hybrid eigene saat gewinnen saatgut kaufen
Mein-Pflanzenblog Samenfest oder Hybrid – so triffst du eine bewusste Entscheidung beim Gärtnern Frühling liegt in der Luft, die Erde riecht nach Aufbruch – und wie jedes Jahr geht es los mit der Frage: Was säe ich in diesem Jahr aus? Zwischen bunten Samentütchen und hochgelobten Neuzüchtungen stehst du plötzlich vor Begriffen wie „samenf... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Beerensträucher clever kombinieren – das kleine Naschparadies im Garten 02.07.2025 08:20:21

selbstversorgung johannisbeeren gartenideen obstgarten beerenhecke naschgarten beerensträucher kombinieren gartenplanung blog gemüse und obst beerensträucher allgemein garten & co. himbeeren pflanzen
Mein-Pflanzenblog Beerensträucher clever kombinieren – so entsteht ein Naschgarten mit Struktur Ein Garten ohne Beeren? Für viele kaum vorstellbar. Denn kaum etwas ist so sinnlich wie der Moment, wenn man im Sommer eine sonnenwarme Himbeere direkt vom Strauch pflückt. Ob für Kinderhände, Frühstücksschalen oder einfach den kleinen Naschmom... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Hochbeet bepflanzen – Das Beste rausholen aus begrenztem Platz 01.07.2025 11:43:00

kompostschichtung mischkultur garten & co. allgemein blog gemüseanbau hochbeet bepflanzen gartentipps hochbeetpflege selbstversorgung garten pflanzen kleingarten balkongarten pflanzplan
Mein-Pflanzenblog Hochbeet bepflanzen – warum sich Planung und Struktur wirklich lohnen Wer einmal ein Hochbeet hatte, der möchte nie wieder ohne. Und das hat gute Gründe: Die Arbeitshöhe schont Rücken und Knie, das Klima im Inneren sorgt für schnelleres Wachstum, und selbst auf kleinem Raum lässt sich damit eine erstaunliche Menge ernten... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gartenkalender für Selbstversorger – Monat für Monat alles im Griff 29.06.2025 10:27:27

blog pflanzzeiten gemüse und obst allgemein garten & co. selbstversorgung monatsübersicht garten erntekalender hochbeet planung jahreskalender garten gartenjahr strukturieren gartenkalender für selbstversorger gemüsegarten aussaatplan garten pflanzen
Mein-Pflanzenblog Gartenkalender für Selbstversorger – warum Struktur im Gartenjahr so wichtig ist Wer ernsthaft versucht, sich aus dem eigenen Garten möglichst umfassend zu versorgen, merkt schnell: Ohne gute Planung geht gar nichts. Anders als im Supermarkt gibt es beim Gärtnern keine „Sofortlösung“ – was du heute ernten willst, musst d... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Dahlien pflanzen leicht gemacht – Schritt für Schritt zur Blütenpracht 27.06.2025 06:45:51

gartenpraxis knollenblumen garten pflanzen beetgestaltung gartenpflege pflanzzeit blütenpracht topfpflanzen dahlien pflanzen blühpflanzen blog allgemein garten & co. sommerblumen balkon & co. die beliebtesten balkonpflanzen
Mein-Pflanzenblog Dahlien pflanzen – was du vor dem Start wissen solltest Dahlien gehören zu den unangefochtenen Königinnen des sommerlichen Gartens. Ihre Farbenvielfalt, Formenpracht und Ausdauer machen sie zu einem echten Highlight in Beeten, Rabatten und sogar auf dem Balkon. Doch damit diese Schönheiten ihre volle Wirkung entfalten kö... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Selbstversorger-Garten für Einsteiger – dein Weg zu frischem Gemüse aus dem eigenen Beet 26.06.2025 11:27:02

balkonpflanzen kräuteranbau nachhaltiges gärtnern gemüsegarten selbstversorgung kompostieren ernte lagern blog gemüse und obst allgemein garten & co. hochbeet gartenplanung mischkultur
Mein-Pflanzenblog Selbstversorger-Garten – Schritt für Schritt zum eigenen Gemüseparadies Du träumst davon, dich ein Stück weit selbst zu versorgen – mit knackigem Gemüse, duftenden Kräutern und vielleicht sogar ein paar Obstsorten aus dem eigenen Garten? Dann ist ein Selbstversorger-Garten genau das Richtige für dich. Keine Sorge, du mus... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Mischkultur einfach erklärt – so pflanzt du dein Gemüse nachhaltig und clever 25.06.2025 18:39:02

blog gemüseanbau gute nachbarn garten & co. gartenwissen allgemein gemüse und obst mischkultur fruchtfolge nachhaltiges gärtnern beetplanung gemüsegarten pflanzkombinationen pflanzenschutz
Mein-Pflanzenblog Mischkultur – nachhaltiges Gärtnern mit System Du hast einen kleinen Gemüsegarten und möchtest das Beste aus deinem Beet herausholen? Dann ist die Mischkultur genau das Richtige für dich. Diese alte Anbaumethode sorgt nicht nur für gesunde Pflanzen, sondern auch für eine bessere Ernte – ganz ohne Chemie. Aber wie funktio... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Rasenpflege Tipps: So bleibt dein Rasen gesund und gepflegt 15.06.2025 13:58:57

rasen bewässern tipps für rasen gartenpflege rasenpflege rasen mähen blog garten & co. allgemein vertikutieren rasen düngen grüner rasen trockenrasen nachsaat
Mein-Pflanzenblog Rasenpflege Tipps für gesunden Rasen das ganze Jahr übe Ein sattgrüner, dichter Rasen ist für viele Gartenfreunde das Herzstück ihres Gartens. Doch von allein bleibt die grüne Fläche selten in Bestform. Damit dein Rasen nicht zur lückenhaften Stolperwiese oder von Moos überwuchertem „Grünzeug“ wird, braucht e... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Kleiner Garten, große Wirkung – Ideen für Mini-Gärten & Terrassen 12.06.2025 10:24:15

allgemein balkonbepflanzung stadtgarten garten & co. kleiner garten gestalten blog gartenideen klein mini-gärten balkon & co. vertikales gärtnern terrassengarten hochbeet ideen pflanzgefäße
Mein-Pflanzenblog Mini-Gärten: Wie du auf kleinem Raum große Gartenträume verwirklichst Du hast nur einen kleinen Vorgarten, einen engen Innenhof oder eine Terrasse in zweiter Reihe? Dann willkommen im Club! Auch ich hatte anfangs das Gefühl, mit wenig Platz „nichts anfangen zu können“. Doch das Gegenteil ist der Fall: Gerade kleine Gärte... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Upcycling im Garten: Kreative Wiederverwendung statt Wegwerfen 12.06.2025 09:21:04

kreative gartengestaltung gartenideen nachhaltiges gärtnern garten & co. allgemein recycling garten mit charakter upcycling im garten blog gartendeko aus alten sachen garten nachhaltig gestalten diy gartendeko pflanzgefäße selber machen
Mein-Pflanzenblog Upcycling im Garten: Nachhaltig gestalten mit kreativen Ideen und Alltagsmaterialien Ein Garten ist mehr als nur ein Ort für Pflanzen. Er ist ein Raum für Ideen, für Persönlichkeit – und für die Freude, Dinge selbst zu gestalten. Wer mit offenen Augen durch Haus und Hof geht, entdeckt oft ganz von allein, dass vieles, wa... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Automatische Bewässerung leicht gemacht: Welche Systeme lohnen sich wirklich? 12.06.2025 07:29:24

gartenhilfe garten gadgets solar bewässerung zeitschaltuhr was darf auf meinem balkon nicht fehlen smart garden wassersparen pflegetipps für gartenpflanzen gartenbewässerung bewässerungssysteme urlaubsbewässerung balkon & co. automatische bewässerung blog tropfschlauch was darf in meinem garten nicht fehlen allgemein pflegetipps balkonpflanzen garten & co.
Mein-Pflanzenblog Automatische Bewässerung im Garten – diese Systeme sparen Zeit und Wasser Im Hochsommer oder während eines Urlaubs stellt sich für viele Gartenbesitzer und Balkonfreunde die gleiche Frage: Wer gießt jetzt meine Pflanzen? Und wie verhindere ich, dass Rasen, Tomaten oder Ziersträucher in der Hitze schlappmachen? Die Lösung... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Laub kompostieren: So wird der Herbstabfall zum Gartenschatz 11.06.2025 07:31:41

laub kompostieren blätter kompostieren komposttipps allgemein garten & co. gartenkompost gartenpflege herbstlaub lauberde humus komposthaufen nachhaltiger garten
Mein-Pflanzenblog Laub kompostieren – warum sich das lohnt Der Herbst bringt nicht nur farbenprächtige Blätter, sondern auch jede Menge Arbeit im Garten. Wenn Bäume und Sträucher ihr Laub abwerfen, türmen sich rasch große Haufen auf Beeten, Rasenflächen und Wegen. Was viele als lästigen Abfall betrachten, ist in Wahrheit ein echter Bodens... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Nützlinge im Garten fördern: So schützt du dein Beet ganz natürlich 10.06.2025 11:42:16

blattlaus natürlich bekämpfen blog nützlingspflanzen allgemein garten & co. leben im garten schlupfwespen balkon & co. naturnaher garten insektenhotel florfliegen marienkäfer nützlinge im garten wildbienen nützlinge garten ohne chemie
Mein-Pflanzenblog Nützlinge im Garten fördern – warum du auf die kleinen Helfer setzen solltest Wenn wir von einem gesunden Garten sprechen, denken viele zuerst an kräftige Pflanzen, reiche Ernte oder vielleicht auch an unkrautfreie Beete. Doch ein Aspekt wird häufig unterschätzt – und dabei ist er eigentlich ganz entscheidend: das natürl... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wann und welche Hortensien werden jetzt geschnitten 12.10.2022 10:26:54

pflegetipps für gartenpflanzen hortensien schneiden balkon & co. blog garten & co.
Mein-Pflanzenblog Viele Fragen mich immer wieder welche Hortensien darf ich im Herbst und muss ich im Herbst schneiden. Hier ist meine Antwort auf die Frage, wann schneide ich meine Hortensien? Hortensien der Schnittgruppe 1 Hortensien dieser Gruppe müssen im Frühjahr geschnitten werden, da sie die Blüten für das nächste Jahr schon im ver... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wespen überall-ist echt nervig 19.07.2022 10:43:22

balkon & co. blog wespen garten & co. leben im garten
Mein-Pflanzenblog Wespen überall… Das ist nervig und kann gefährlich werden… Wir haben gerade Juli, es ist verdammt heiß und trocken und da kommen die Wespen überall ins Spiel. Sie fliegen hektisch um einen herum, sind auf Nahrungssuche und finden diese auf unsere Teller. Viele möchten gerne den Sommer draußen auf der Terrasse... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Knoblauch richtig stecken: Schritt-für-Schritt-Anleitung 19.05.2025 11:24:16

pflanzzeit knoblauch knoblauch ernten knoblauch anbauen blog allgemein gemüse und obst garten & co. knoblauch richtig lagern knoblauch pflege knoblauch krankheiten knoblauch stecken knoblauch im garten heilpflanzen und kräuter knoblauch pflanzen knoblauch standort
Mein-Pflanzenblog Warum Knoblauch stecken eine lohnenswerte Entscheidung ist Knoblauch gehört zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Garten. Er ist nicht nur in der Küche unverzichtbar, sondern auch im Beet ein echter Allrounder – er schützt andere Pflanzen vor Schädlingen und ist dabei erstaunlich pflegeleicht. In diesem Beitrag erfä... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Blumentöpfe bemalen – kreative Ideen für deinen Stil 06.04.2025 13:01:28

balkon & co. diy gartendeko blumentöpfe bemalen garten upcycling gartenideen für anfänger kreative pflanztöpfe garten & co. allgemein was darf in meinem garten nicht fehlen blog boho gartenideen garten gadgets balkon pflanzen blumentopf deko selber machen balkon verschönern basteln mit acrylfarbe töpfe gestalten
Mein-Pflanzenblog Blumentöpfe bemalen – so wird aus jedem Pflanzgefäß ein Unikat Blumentöpfe gehören zu den Dingen, die oft übersehen werden – dabei sind sie das Zuhause deiner Pflanzen. Das Schöne ist: Wenn du Blumentöpfe bemalen möchtest, brauchst du kein Künstler zu sein – ein paar gute Ideen und etwas Farbe reichen völlig aus. Warum a... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Klimawandelresistente Pflanzen: Robuste Arten für deinen Garten 10.03.2025 08:32:42

blog garten & co. allgemein hitzetolerante pflanzen pflegetipps für gartenpflanzen robuste pflanzen winterharte pflanzen nachhaltiges gärtnern klimawandelresistente pflanzen trockenheitsresistente pflanzen pflegeleichte pflanzen gartenpflege im klimawandel anpassungsfähige pflanzen umweltfreundlicher garten.
Mein-Pflanzenblog Warum sind klimawandelresistente Pflanzen wichtig? Extreme Wetterbedingungen wie langanhaltende Hitzeperioden, Trockenheit, Starkregen oder plötzlicher Frost setzen vielen Pflanzen zu. Der Klimawandel macht sich in unseren Gärten bemerkbar, und herkömmliche Pflanzen kommen oft nicht mehr mit den veränderten Bedingungen z... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Minimalismus und Pflanzen: Wie du mit wenig Grün große Wirkung erzielst 09.06.2025 10:34:58

balkon & co. reduziertes wohnen zimmerpflanzen deko garten & co. allgemein green living blog minimalismus und pflanzen wohnideen minimalistisch balkon pflanzen ruhe durch grün pflanzenstil pflanzenarrangement raumgestaltung mit pflanzen pflanzentrends
Mein-Pflanzenblog Minimalismus und Pflanzen – eine natürliche Verbindung mit Stil Minimalismus ist nicht einfach ein Trend – es ist eine Haltung. Weg von überladenen Räumen, hin zu mehr Ruhe, Qualität und Klarheit. Was viele dabei überrascht: Pflanzen und Minimalismus passen wunderbar zusammen. Du brauchst keinen Indoor-Dschungel, um mit ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Mähfreier Mai: Warum weniger Mähen mehr Natur bedeutet 17.05.2025 14:03:22

mähfreier mai insekten schützen naturgarten blog no mow may garten & co. leben im garten wildblumen allgemein gartenpflege naturschutz artenvielfalt nachhaltiges gärtnern biodiversität
Mein-Pflanzenblog Der „Mähfreie Mai“: Mehr Natur, weniger Rasenmäher Die Natur lebt auf, wenn wir ihr mehr Raum lassen. Eine Initiative, die diesen Gedanken unterstützt, ist der sogenannte „Mähfreie Mai“. Doch was steckt hinter dieser Aktion, und warum sollte man den Rasen im Mai seltener mähen? In diesem Beitrag erfährst du, wie ein mähf... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Vertikale Gärten: Grüne Wände für Balkon und Terrasse 03.06.2025 11:31:33

kräutergarten blog allgemein garten & co. grüne wände urban gardening living wall balkon & co. nachhaltiges gärtnern vertikaler garten platzsparend gärtnern was darf auf meinem balkon nicht fehlen balkonbegrünung diy-gartenideen pflanztaschen
Mein-Pflanzenblog Vertikale Gärten – wenn das Grün in die Höhe wächst In Zeiten von Urban Gardening, begrenztem Wohnraum und wachsendem Umweltbewusstsein entdecken immer mehr Menschen eine alte Idee neu: den Garten an der Wand. Ein vertikaler Garten, auch bekannt als Living Wall, nutzt den Platz, der auf Balkonen und Terrassen meist ungen... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Checkliste für Gartenanfänger: Fläche auswählen und ausmessen 29.04.2025 09:24:32

pflanzen pflegen gartenanfänger boden prüfen allgemein gießen im garten beet anlegen garten & co. blog standortwahl garten starten sonnenlage gartenplanung fläche ausmessen
Mein-Pflanzenblog Gartenanfänger aufgepasst: Die richtige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg Der erste eigene Garten – das klingt nach Freiheit, frischer Luft und dem Gefühl, endlich selbst etwas wachsen zu sehen. Doch bevor die ersten Samen in die Erde kommen, solltest du dir etwas Zeit für die richtige Planung nehmen.Eine kluge Vorber... mehr auf mein-pflanzenblog.de

20 Gartenbegriffe einfach erklärt für Anfänger 04.04.2025 19:36:59

balkon & co. gartenabc blog allgemein garten & co. gartenwissen gartenlexikon gärtnerlatein gartenbegriffe gartenbasics gartentipps pflanzenpflege gärtnernlernen gartenpraxis
Mein-Pflanzenblog Gartenbegriffe einfach erklärt: Die 20 wichtigsten Begriffe für Gartenanfänger Wenn du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst, kann die Vielzahl an Begriffen schnell überwältigend wirken. Worte wie pikieren, mulchen oder Staude klingen für viele wie Fachchinesisch – dabei stecken dahinter meist ganz einfache Dinge. In die... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wer im Glashaus sitzt … 02.04.2019 10:28:51

garten & co. mischa bach ursula sternberg lesung parklauschen allgemeines
… darf zuhören :-) Und zwar Mischa Bach, Ursula Sternberg und mir. Wir sind miteinander befreundet und teilen eine Leidenschaft fürs Grüne. Auf gemeinsamen Spaziergängen plaudern wir gerne über unser eigenes Schreiben und über Bücher, die wir gelesen haben. Auf … W... mehr auf gesineschulz.wordpress.com

Die gefräßigen Gespinstmotten 05.07.2022 11:06:27

gespinstmotten schädlinge blog garten & co.
Mein-Pflanzenblog Ein sehr milder Winter und ein warmes, trockenes Frühjahr sind ideale Bedingungen für eine Invasion von Gespinstmotten. Die meist gelblichen Raupen des kleinen Nachtfalters spinnen ganze Sträucher oder Bäume ein und fressen diese ratze putz leer. Auch große Dinge fangen ganz klein an In der ersten Fressphase im April mus... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Emustrauch 09.05.2023 12:28:43

blog garten & co. eremophila nivea emustrauch
Mein-Pflanzenblog Dieser Emustrauch hat einiges zu bieten und ist eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten oder Balkon. Der Eremophila nivea bekannt auch als Emustrauch ist eine Pflanze, die in Australien beheimatet ist. Die Pflanze ist auch als Weißes Emu-Bein bekannt, da ihre Zweige und Blätter wie kleine Beine aussehen, die aus dem... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Giersch 28.03.2023 11:03:58

blog garten & co. giersch unkraut
Mein-Pflanzenblog Vielleicht hast du schon von Giersch gehört? – diese hartnäckige Pflanze ist bekannt dafür, dass er sich schnell verbreitet und schwer zu entfernen ist. Aber hast du auch gewusst, dass Giersch eine erstaunliche Heilpflanze und eine nahrhafte Zutat in der Küche sein kann? In meinem Text erfährst du mehr über Giersch... mehr auf mein-pflanzenblog.de