Tag garten_co.
Mein-Pflanzenblog
Gelbe Blätter bei Pflanzen – Ursachen erkennen und richtig handeln Ein sonniger Morgen, du betrittst den Garten oder wirfst einen Blick auf deine Zimmerpflanzen – und entdeckst plötzlich gelbe Blätter. Ein Moment der Unsicherheit: Ist das normal oder steckt etwas Ernstes dahinter? Gelbe Blätter bei Pflanzen sind ein häuf... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Bienenfreundliche Pflanzen – Diese Pflanzen locken Bienen & Co. an Ein Garten ohne das Summen von Bienen und das Flattern von Schmetterlingen? Kaum vorstellbar – und doch leider vielerorts Realität. Die Zahl unserer heimischen Insekten nimmt seit Jahren ab. Wer dem etwas entgegensetzen möchte, kann mit einem insekte... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Warum eine Garten-Checkliste für heiße Tage so wichtig ist Wenn die Sommersonne richtig durchzieht, kann es für Pflanzen schnell unangenehm werden: trockene Erde, hängende Blätter, Sonnenbrand auf Tomaten oder vertrocknete Stauden. Damit der Garten auch in Hitzeperioden gesund bleibt, hilft ein klarer Überblick. Diese Ga... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
So kannst du empfindliche Pflanzen vor der Sonne schützen Mit natürlichen Schattenspendern, DIY-Ideen und cleveren Lösungen aus dem Baumarkt Wenn im Hochsommer die Sonne erbarmungslos vom Himmel knallt, freuen wir uns über jeden Schattenplatz – und unseren Pflanzen geht es ganz ähnlich. Vor allem empfindliche Arten wie H... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Gartenanfänger aufgepasst: Die richtige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg Der erste eigene Garten – das klingt nach Freiheit, frischer Luft und dem Gefühl, endlich selbst etwas wachsen zu sehen. Doch bevor die ersten Samen in die Erde kommen, solltest du dir etwas Zeit für die richtige Planung nehmen.Eine kluge Vorber... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Säulenbäume für kleine Gärten: Sichtschutz und mehr auf wenig Raum Kleine Stadtgärten haben ohne Frage ihren ganz eigenen Reiz.Manchmal fehlt aber einfach das Platzangebot für üppige Bepflanzungen, ausladende Bäume oder breite Hecken.Trotzdem möchtest du natürlich nicht auf Grün, Blüten und ein bisschen Privatsphäre verz... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Garten für Anfänger: Mit einfachen Schritten zum Traumgarten Ein eigener Garten – ein Ort zum Entspannen, Genießen und kreativ sein. Für viele ist er ein langgehegter Traum. Doch gerade am Anfang steht man oft da und weiß nicht recht, wo man anfangen soll. Keine Sorge: Mit etwas Planung, den richtigen Tipps und einer Por... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Was bedeutet „Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer“ überhaupt? Du möchtest dein Gemüsebeet optimal nutzen, die Nährstoffe im Boden clever einsetzen und dabei Jahr für Jahr eine gesunde Ernte einfahren? Dann solltest du dich mit dem Prinzip der Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer vertraut machen. Diese Eint... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Nachhaltig gärtnern – warum es sich lohnt, jetzt umzudenken Nachhaltig gärtnern ist mehr als nur ein Trend – es ist ein bewusster Weg, unseren Garten im Einklang mit der Natur zu pflegen und dabei Ressourcen zu schonen. Ob kleiner Balkon oder großer Nutzgarten: Jeder von uns kann etwas tun, um seinen Garten umweltfreundl... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Hochbeet bepflanzen leicht gemacht: Tipps für gesunde Pflanzen und reiche Ernte Gemüse für Anfänger: So wird dein Hochbeet garantiert ein Erfolg Ein Hochbeet ist nicht nur ein optisches Highlight im Garten, sondern auch extrem praktisch: rückenschonend, platzsparend und ertragreich. Kein Wunder also, dass immer mehr Hobb... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Blumentöpfe bemalen – so wird aus jedem Pflanzgefäß ein Unikat Blumentöpfe gehören zu den Dingen, die oft übersehen werden – dabei sind sie das Zuhause deiner Pflanzen. Das Schöne ist: Wenn du Blumentöpfe bemalen möchtest, brauchst du kein Künstler zu sein – ein paar gute Ideen und etwas Farbe reichen völlig aus. Warum a... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Garten-Deko selber machen – so bringst du Persönlichkeit in deinen Außenbereich Du liebst deinen Garten, Balkon oder die Terrasse – besonders, wenn alles grünt, blüht und stimmungsvoll dekoriert ist? Dann ist es höchste Zeit, selbst kreativ zu werden!Mit ein paar einfachen Materialien und einer Portion Fantasie kannst du... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Köcherfliegen – gefährlich oder nützlich? Eine häufige Frage unter Teichbesitzern Wenn du einen Gartenteich hast oder einfach gern Zeit in der Natur verbringst, ist dir vielleicht schon einmal ein kleines, unscheinbares Insekt mit zarten Flügeln aufgefallen: die Köcherfliege. Viele Gartenfreunde stellen sich dabei die gl... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Blumen für Bienen und Schmetterlinge – So wird dein Garten zur Oase Es summt, flattert und lebt: Ein Garten voller Bienen und Schmetterlinge ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem wertvoll für die Natur. Wer Bienenfreundlichkeit und Artenvielfalt unterstützen will, kann mit einfachen Mitteln viel erreichen – ... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Basilikum pflegen – So bleibt dein Küchenkraut gesund und kräftig Basilikum zählt zu den beliebtesten Kräutern in der Küche – und das völlig zu Recht. Sein frisches Aroma passt perfekt zu Pasta, Pizza, Salaten oder einfach aufs Butterbrot. Doch so aromatisch er auch ist, so empfindlich ist er leider auch. Viele, die Basi... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Gartenbegriffe einfach erklärt: Die 20 wichtigsten Begriffe für Gartenanfänger Wenn du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst, kann die Vielzahl an Begriffen schnell überwältigend wirken. Worte wie pikieren, mulchen oder Staude klingen für viele wie Fachchinesisch – dabei stecken dahinter meist ganz einfache Dinge. In die... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
So setzt du Highlights im Außenbereich mit stimmungsvoller und energieeffizienter Gartenbeleuchtung. Wenn es draußen dunkel wird – aber der Garten weiterlebt Es gibt diesen besonderen Moment, wenn der Tag langsam zur Ruhe kommt. Die Sonne versinkt, die Vögel verstummen, und plötzlich liegt der Garten im Dunkeln. Aber mus... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Warum sind klimawandelresistente Pflanzen wichtig? Extreme Wetterbedingungen wie langanhaltende Hitzeperioden, Trockenheit, Starkregen oder plötzlicher Frost setzen vielen Pflanzen zu. Der Klimawandel macht sich in unseren Gärten bemerkbar, und herkömmliche Pflanzen kommen oft nicht mehr mit den veränderten Bedingungen z... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Warum ist wassersparendes Gärtnern wichtig? Die Sommer werden heißer, die Regenphasen unregelmäßiger – der Klimawandel macht sich im Garten bemerkbar. Längere Dürreperioden setzen nicht nur unseren Pflanzen zu, sondern treiben auch den Wasserverbrauch in die Höhe. Doch ein blühender Garten ist auch mit weniger Wasser mög... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Viele Fragen mich immer wieder welche Hortensien darf ich im Herbst und muss ich im Herbst schneiden. Hier ist meine Antwort auf die Frage, wann schneide ich meine Hortensien? Hortensien der Schnittgruppe 1 Hortensien dieser Gruppe müssen im Frühjahr geschnitten werden, da sie die Blüten für das nächste Jahr schon im ver... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Wespen überall… Das ist nervig und kann gefährlich werden… Wir haben gerade Juli, es ist verdammt heiß und trocken und da kommen die Wespen überall ins Spiel. Sie fliegen hektisch um einen herum, sind auf Nahrungssuche und finden diese auf unsere Teller. Viele möchten gerne den Sommer draußen auf der Terrasse... mehr auf mein-pflanzenblog.de
… darf zuhören :-) Und zwar Mischa Bach, Ursula Sternberg und mir. Wir sind miteinander befreundet und teilen eine Leidenschaft fürs Grüne. Auf gemeinsamen Spaziergängen plaudern wir gerne über unser eigenes Schreiben und über Bücher, die wir gelesen haben. Auf … W... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Mein-Pflanzenblog
Ein sehr milder Winter und ein warmes, trockenes Frühjahr sind ideale Bedingungen für eine Invasion von Gespinstmotten. Die meist gelblichen Raupen des kleinen Nachtfalters spinnen ganze Sträucher oder Bäume ein und fressen diese ratze putz leer. Auch große Dinge fangen ganz klein an In der ersten Fressphase im April mus... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Dieser Emustrauch hat einiges zu bieten und ist eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten oder Balkon. Der Eremophila nivea bekannt auch als Emustrauch ist eine Pflanze, die in Australien beheimatet ist. Die Pflanze ist auch als Weißes Emu-Bein bekannt, da ihre Zweige und Blätter wie kleine Beine aussehen, die aus dem... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Vielleicht hast du schon von Giersch gehört? – diese hartnäckige Pflanze ist bekannt dafür, dass er sich schnell verbreitet und schwer zu entfernen ist. Aber hast du auch gewusst, dass Giersch eine erstaunliche Heilpflanze und eine nahrhafte Zutat in der Küche sein kann? In meinem Text erfährst du mehr über Giersch... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Löwenzahn ist eine wirklich faszinierende Pflanze, die oft als „Unkraut“ abgetan wird, obwohl sie viele gesundheitliche Vorteile bietet und auch schön anzusehen ist. Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass Löwenzahn eigentlich eine Gattung von Pflanzen ist, die aus mehreren Arten besteht. Die am häufigsten... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Ein willkommener Anlass, mal wieder in einem meiner alten Kochbücher zu stöbern: Gestern habe ich zum ersten Mal Kornelkirschen gekostet (mhh …!) und mir dann eine Handvoll der Früchte vom Strauch gepflückt, um sie morgens ins Müsli zu schneiden oder … Weiterlesen ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Mein-Pflanzenblog
Fallobst: Aufsammeln oder liegen lassen? Wenn ihr in eurem Garten Fallobst aufsammelt, dann solltet ihr es normalerweise entsorgen. Der Grund dafür ist, dass das meiste Fallobst mit Schädlingen übersät ist. Solltet ihr es dennoch im Garten liegen lassen, so lockt ihr noch mehr Schädlinge an. Fallobst Fallobst ist das Obs... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Gartenarbeit kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, je nachdem welche Art von Pflanzen und Aktivitäten im Garten geplant sind. Der ideale Zeitpunkt für die Durchführung bestimmter Arbeiten im Garten hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Klima, Bodenbedingungen und den Bedürfnissen der Pflanzen. Eine... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Gartenarbeit ist ein großer Trend und es ist kein Wunder, dass Blumenbeete immer beliebter werden. Wenn du dich für den Erfolg im Blumenbeet einsetzen möchtest, lohnt es sich, sich mit Kompost und natürlichen Düngemitteln vertraut zu machen. In meinen Bericht werden die Vorteile dieser Techniken erklärt und wie man sie a... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm auch die bunte Pracht von Frühblühern wie Krokussen, Schneeglöckchen und Narzissen. Wer sich den Anblick dieser Blumen auch im eigenen Garten sichern möchte, kann vorgezogene Frühblüher ganz einfach selbst ziehen. Doch welche Samen eignen sich am besten dafür? Ich habe einige Ti... mehr auf mein-pflanzenblog.de
(↬ English translation at the end of the page) In meinem Lieblingskino, der Lichtburg („Deutschlands größter und wohl schönster Filmpalast“), stellte Peter Wohlleben am vergangenen Donnerstag den neuen Film „Das geheime Leben der Bäume“ vor, der auf seinem gleichnamigen Bestseller … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Reisen dienen der Erholung? Gärten sind kleine Paradiese? Wenn Sie sich da mal nicht täuschen: Auch an idyllischen Orten gedeiht das Verbrechen und lauern Gefahren – manchmal sogar tödliche. Zumindest in diesen Kurzkrimis. „Spannend und mit hintergründigem Humor erzählt Gesine … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Mein-Pflanzenblog
Herbst, das bedeutet die Temperaturen sinken, der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und es beginnt die kalte Zeit des Jahres. Im folgenden Artikel haben wir die dringlichsten Gartenarbeiten für Sie zusammengefasst, sodass dein Beet bereit für den bunten Herbst ist. Zwiebeln stecken Im Herbst müssen alle Frühjah... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Can’t read German? Copy the textand get a pretty good translation athttp://www.deepl.com/translator Mein Garten liegt im Südwesten Irlands, so nah am Meer, dass nach schweren Stürmen oft Seetang in der Fuchsienhecke hängt oder als glitschiger Haufen vor der Haustür liegt. … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Mein-Pflanzenblog
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmecken nicht nur besser, sondern sind auch gesünder und umweltfreundlicher als Produkte aus dem Supermarkt. Außerdem ist der Anbau im eigenen Garten eine großartige Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen und eine Verbindung zur Natur herzustellen. Hier sind einige Tipps, wie m... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Gartenarbeit kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, je nachdem welche Art von Pflanzen und Aktivitäten im Garten geplant sind. Der ideale Zeitpunkt für die Durchführung bestimmter Arbeiten im Garten hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Klima, Bodenbedingungen und den Bedürfnissen der Pflanzen. Eine... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
10 Tipps für die Gartenarbeit Ihr wollt in diesem Jahr mit Eurem Garten so richtig durchstarten? In diesem Beitrag habe ich Euch ein paar Tipps zu den ersten Schritten, zur Aussaat, zur Bepflanzung und zur Schaffung von Lebensräumen für Wildtiere zusammengestellt… Gartenarbeit macht Spaß und ist ein sehr guter Ausgleich ... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Die Sonnenblume, botanisch als „Helianthus annuus“ bekannt, ist eine der schönsten und vielseitigsten Blumen, die unsere Welt zu bieten hat. Ursprünglich stammt sie aus Nord- und Mittelamerika und wurde schon vor Tausenden von Jahren von indigenen Völkern kultiviert. Diese beeindruckenden Blumen sind berühmt ... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Wildbienen sind wirklich kleine, coole Tierchen! Ich meine, sie fliegen herum, sammeln Pollen und bestäuben Blumen, und das alles ohne uns zu nerven wie Wespen. Aber was sind Wildbienen eigentlich? Nun, sie sind einfach Bienen, die wild leben. Anders als Honigbienen, die von Imkern in Kästen gehalten werden, bauen Wildbi... mehr auf mein-pflanzenblog.de