Tag rechtsschutz
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Vorlage der Rechnung +++ Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte laut ARAG Experten nun aber klar: Es gibt keine Verpflichtung,... mehr auf pr-echo.de
Rechtsstreitigkeiten können sehr teuer werden. Nach Informationen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Anwalts- und Gerichtskosten mittlerweile zwischen sieben und über 200 Prozent des Streitwerts.... mehr auf hanse-texte.de
Rechtsstreitigkeiten können sehr teuer werden. Nach Informationen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Anwalts- und Gerichtskosten mittlerweile zwischen sieben und über 200 Prozent des Streitwerts.... mehr auf hanse-texte.de
Bei meiner täglichen Arbeit bin ich so gut wie immer von Gesetzen und Vorschriften umgeben. Zum Einen stehen sämtliche deutsche Gesetze fein säuberlich sortiert hinter mir im Aktenschrank, zum Anderen muss ich gerade das Steuerrecht nahezu permanent anwenden (und kennen). Für jeden einzelnen Tätigkeitsbereich gibt es Unmengen an Regeln und Recht... mehr auf sakonsblog.de
30 Prozent auf (fast) alles: Irreführende Werbung? Die Werbung eines Möbelhauses, die einen Rabatt „auf fast alles“ verspricht, ist irreführend und unzulässig, wenn laut einer Fußnote die Produkte von rund 40 Herstellern davon ausgenommen sind. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberland... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über Regeln für tierische Mitreisende in Bus und Bahn Wer mit Hund oder Katze auf Reisen gehen will, sollte gut vorbereitet sein. Denn es gibt eine Vielzahl von Regeln für tierische Mitreisende, die je nach Verkehrsmittel und Stadt auch noch variieren: Während die Bahn gößere Hunde angeleint und mit Maulkorb mitfahren lässt, dürfen... mehr auf inar.de
Die Demokratie in Deutschland wurde durch Merkels Corona-Management erheblich beschädigt! Nachdem Art. 8 GG auf unbegrenzte Zeit kassiert wurde und […]
Der Beitrag Corona, Cops & Quarantäne. Wann wird Befehlsverweigerung... mehr auf kenfm.de
Experten der ERGO Group informieren Beim Schneiden einer Hecke müssen Gartenbesitzer Vorgaben beachten. Quelle: ERGO Group Als natürlicher, grüner Sichtschutz und Grundstücksabgrenzung sind Hecken sehr beliebt. Allerdings nehmen sie durch ihr Wachstum schnell mehr Platz ein als gewünscht. Beim Zurückschneiden ihrer Hecke müssen Gartenbesitzer aber ... mehr auf pr-echo.de
Hund im Sommer im Auto gelassen: Geldbuße Wer seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurücklässt, riskiert eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und ein dreistelliges Bußgeld. Denn Autos heizen sich sehr schnell auf, dadurch gerät der Hund in Lebensgefahr. So entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Lei... mehr auf pr-echo.de
Überholen ohne Blinken: Bei Unfall droht volle Haftung Wer auf der Autobahn die Spur wechselt, ohne zu blinken und ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, haftet bei einem Unfall in voller Höhe für den Schaden. Dass der von hinten aufgefahrene Unfallgegner die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h geringfügig überschritten hat, ändert daran nichts... mehr auf pr-echo.de
eBay: Wann gilt ein Verkäufer als Unternehmer? Wer über Online-Plattformen Waren verkauft, muss sich unter Umständen als Unternehmer, also Händler, behandeln lassen – auch ohne Betrieb und Gewerbeschein. Wie der Verkäufer sich selbst bezeichnet, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Anzahl der Verkäufe. Wer als Händler gi... mehr auf inar.de
Versandapotheken: Widerrufsrecht auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Versandapotheken müssen Verbrauchern auch bei der Bestellung rezeptpflichtiger und apothekenpflichtiger Medikamente ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewähren. Dabei spielt es keine Rolle, dass ein Weiterverkauf der zurückgesandten Medikamente nicht möglich ist. Dies entsc... mehr auf pr-echo.de
eBay: Wann gilt ein Verkäufer als Unternehmer? Wer über Online-Plattformen Waren verkauft, muss sich unter Umständen als Unternehmer, also Händler, behandeln lassen – auch ohne Betrieb und Gewerbeschein. Wie der Verkäufer sich selbst bezeichnet, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Anzahl der Verkäufe. Wer als Händler gilt,... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über den Unterschied von Dein und Mein Wenn jemand auf der Straße seine Brieftasche, Bargeld oder ein Schmuckstück verloren hat, steht ein anderer eventuell vor der Frage: Darf ich das Gefundene einfach behalten? Und habe ich, wenn ich die Fundsachen zurückgebe, einen Anspruch auf Finderlohn? Die ARAG Experten informieren über das ... mehr auf inar.de
Mieterhöhung wegen selbst bezahlter Einbauküche? Bei Mieterhöhungen ziehen Vermieter meist den örtlichen Mietspiegel als Vergleichsmaßstab heran. Der Mietspiegel bewertet die Wohnungen unter anderem nach ihrer Ausstattung. Hat der Mieter aber teure Ausstattungen wie eine Einbauküche selbst bezahlt, dürfen sie nicht die Höhe der Miete beeinflussen. ... mehr auf pr-echo.de
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Gekaufte Bewertungen +++ Amazon kann verlangen, dass sogenannte Drittanbieter auf „amazon.de“ ihre Produkte nicht mit „gekauften“ Bewertungen bewerben, ohne kenntlich zu machen, dass die Tester einen vermögenswerten Vorteil erhalten haben. Dies geht laut ARAG aus einem Beschlus... mehr auf inar.de
Unfallschutz / Selbsteinweisung / Fensterreinigung Unfall auf dem Weg zur Arbeit nicht immer Arbeitsunfall In der Regel sind Beschäftigte auf dem Weg zur oder von der Arbeit unfallversichert. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es auch von dieser Regel Ausnahmen gibt: In einem konkreten Fall war eine Frau nach der Arbeit zu Fuß auf de... mehr auf inar.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer nennt die wichtigsten Auswirkungen auf Flugreisen Nur wenige Stunden, nachdem am Sonntag eine weitere Boeing 737 Max 8 abgestürzt war, hatte Bundesverkehrsminister Scheuer per Tweet bekannt gegeben, dass der deutsche Luftraum für diesen Flugzeugtypen bis auf Weiteres gesperrt wird ( Tweet BMVI). Mittlerweile hat ... mehr auf inar.de
Rauchen im Betrieb: Brandschutz geht vor Mitbestimmung Quelle: ERGO Group. Muss der Arbeitgeber aufgrund behördlicher Auflagen zum Brandschutz in allen Betriebsräumen ein Rauchverbot verhängen, unterliegt dies nicht der Mitbestimmung des Betriebsrates. Dass es bisher nicht zu einem Brand gekommen ist, ist nicht ausschlaggebend. Dies hat laut Michae... mehr auf pr-echo.de
Böllerverbote/Vorsichtsmaßnahmen/Spielwaren/Kündigung/GEMA Böllerverbote 2018/2019 In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern ist das Abfeuern von Knallern, Böllern und Raketen grundsätzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für die nähere Umgebung von Kirchen – ein Verbot, das in den vergan... mehr auf inar.de
Ruhestörung: das ewige Streitthema Wer hat sich nicht schon einmal über den kläffenden Nachbarshund geärgert oder über das ewige Geschrei aus der Nachbarswohnung? Wer hat sich nicht schon einmal über den kläffenden Nachbarshund geärgert oder über das ewige Geschrei aus der Nachbarswohnung? Und wer kennt die Situation nicht, in der man nach einem la... mehr auf pr-echo.de
Flugverspätung wegen Nägel im Reifen: Fluggäste erhalten Entschädigung Verspätet sich der Rückflug aus dem Urlaub um mehr als drei Stunden, weil das Flugzeug wegen Nägeln im Reifen einen Platten hat,... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Versandapotheken: Widerrufsrecht auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Versandapotheken müssen Verbrauchern auch bei der Bestellung rezeptpflichtiger und apothekenpflichtiger Medikamente ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewähren. Dabei spielt es keine Rolle, dass ein Weiterverkauf der zurückgesandten Medikamente nicht möglich ist. Dies en... mehr auf inar.de
Was Feinschmecker im Wald beachten sollten Bedecken Pilzsammler die abgeschnittene Wurzel mit Erde, trocknet sie nicht aus. Quelle: ERGO Group Der Spätsommer eröffnet wieder die Pilzsaison und lockt viele Naturfreunde und Feinschmecker in den Wald. Aber wo und in welchen Mengen dürfen Pilzliebhaber eigentlich sammeln? Michaela Rassat, Juristin der ... mehr auf pr-echo.de
Flugverspätung wegen Nägel im Reifen: Fluggäste erhalten Entschädigung Verspätet sich der Rückflug aus dem Urlaub um mehr als drei Stunden, weil das Flugzeug wegen Nägeln im Reifen einen Platten hat, können Fluggäste eine Entschädigung verlangen. Fremdkörper auf der Start- und Landebahn sind kein „außergewöhnlicher Umstand“, für den die... mehr auf pr-echo.de
Windows-Support/ Autoheizung / Gehaltslisten/ Schneegestöber Support-Ende für Windows 7 am 14. Januar 2020 Nach zehn Jahren ist es vorbei: Windows-Hersteller Microsoft versorgt seinen Software-Dino Windows 7 nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Betroffen sind laut Marktforschungsunternehmen Netmarketshare mehr als ein Viertel aller privaten Internetn... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über eine umstrittene Gesetzesnovelle im Glücksspielrecht. Glücksspiele wie Poker, Automatenspiele und Sportwetten sollen ab 1. Juli 2021 bundesweit auch online legalisiert werden. Damit wollen die Länder eine rechtliche Grauzone beseitigen, in der illegale
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über Hund und Katze im eigenen Auto Immer wieder sieht man auf Autobahnen oder im Stadtverkehr vorwitzige Hunde keck aus dem Seitenfenster des Beifahrersitzes oder Rücksitzes schauen. Oder... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Ferienwohnungen: Hohes Bußgeld für Zweckentfremdung von Wohnraum Viele Städte haben sogenannte Zweckentfremdungssatzungen, die eine Vermietung von Wohnungen als Ferienwohnung ohne behördliche Genehmigung untersagen. Einen Verstoß können die Behörden mit hohen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer nennt die wichtigsten Auswirkungen auf Flugreisen Nur wenige Stunden, nachdem am Sonntag eine weitere Boeing 737 Max 8 abgestürzt war, hatte Bundesverkehrsminister Scheuer per Tweet bekannt gegeben, dass der deutsche Luftraum für diesen Flugzeugtypen bis auf Weiteres gesperrt wird ( Tweet BMVI). Mittlerweile hat die... mehr auf pr-echo.de
Viele Verbraucher fürchten im Notfall den Gang zu einem Rechtsbeistand. Kein Wunder, wenn man die teilweise horrenden Kosten mancher Anwälte in Kenntnis bringt, dann wird der eigene Geldbeutel hier sicherlich nicht geschont. Doch es kann immer mal wieder Situationen geben, die einen Anwalt oder Rechtsschutz in Anspruch nehmen müssen, um sein Rec... mehr auf geizkopf.de
ARAG Experten geben Sicherheitstipps zum Schulweg in stürmischen Zeiten Das Sturmtief Eberhard hat über ganz Deutschland gewütet. Abgedeckte Häuser, umgestürzte Bäume und ein ausgewachsenes Verkehrschaos waren die Folge. Das Wetter gibt auch jetzt keine Ruhe. Weitere Sturmtiefs werden laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in dieser Woche erwartet. Nach... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über Hund und Katze im eigenen Auto Immer wieder sieht man auf Autobahnen oder im Stadtverkehr vorwitzige Hunde keck aus dem Seitenfenster des Beifahrersitzes oder Rücksitzes schauen. Oder ein schläfriger Stubentiger räkelt sich faul auf der Konsole des Heckfensters, während Frauchen das Auto steuert. „Ach wie süß“, den... mehr auf inar.de
ARAG Experten über eine umstrittene Gesetzesnovelle im Glücksspielrecht. Glücksspiele wie Poker, Automatenspiele und Sportwetten sollen ab 1. Juli 2021 bundesweit auch online legalisiert werden. Damit wollen die Länder eine rechtliche Grauzone beseitigen, in der illegale Anbieter mit nicht regulierten Online-Glücksspielen Milliarden von Euro am Fis... mehr auf pr-echo.de
Windows-Support/ Autoheizung / Gehaltslisten/ Schneegestöber Support-Ende für Windows 7 am 14. Januar 2020 Nach zehn Jahren ist es vorbei: Windows-Hersteller Microsoft versorgt seinen Software-Dino Windows 7 nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Betroffen sind laut Marktforschungsunternehmen Netmarketshare
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ferienwohnungen: Hohes Bußgeld für Zweckentfremdung von Wohnraum Viele Städte haben sogenannte Zweckentfremdungssatzungen, die eine Vermietung von Wohnungen als Ferienwohnung ohne behördliche Genehmigung untersagen. Einen Verstoß können die Behörden mit hohen Bußgeldern ahnden. Laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) ve... mehr auf inar.de
Rauch... mehr auf inar.de
ARAG Experten geben Sicherheitstipps zum Schulweg in stürmischen Zeiten Das Sturmtief Eberhard hat über ganz Deutschland gewütet. Abgedeckte Häuser, umgestürzte Bäume und ein ausgewachsenes Verkehrschaos waren die Folge. Das Wetter gibt auch jetzt keine Ruhe. Weitere Sturmtiefs werden laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in dieser Woche erwartet. N... mehr auf inar.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer nennt die wichtigsten Auswirkungen auf Flugreisen Nur wenige Stunden, nachdem am Sonntag eine weitere Boeing 737 Max 8 abgestürzt war, hatte Bundesverkehrsminister Scheuer per Tweet bekannt... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de