Tag rechtsschutzversicherung
Niederlassung der norwegischen ARAG Tochter HELP Forsikring nimmt Geschäft auf Die HELP Vakuutus, neu gegründete finnische Niederlassung der norwegischen HELP Forsikring, hat Anfang 2025 ihr Geschäft aufgenommen. Zum 1. April startete sie ihre erste Partnerschaft – mit der DNA Plc, die zum Telekommunikationskonzern Telenor gehört. Die HELP Fo... mehr auf pr-echo.de
Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als “Gesamtsieger PKV-Voll” und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. Wie im Vorjahr ist die ARAG SE “Sieger Gewerbliche Rechtsschutz”. Verliehen w... mehr auf pr-echo.de
Betina Nickel übernimmt von Mariano Rigau Betina Nickel übernimmt von Mariano Rigau Der Vorstand der ARAG SE hat Betina Nickel zur neuen Leiterin der Niederlassung ARAG Spanien in Barcelona berufen. Sie übernimmt damit die Leitung des ARAG Rechtsschutz- und des Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Betina Nickel tritt zum 1. Mai 2025 die Nac... mehr auf pr-echo.de
Neuer Artikel von Finanzblog
Versicherungsbeiträge vergleichen und sparen Kurz vor Weihnachten 2015 kündigte sich ein Interessent bei uns an. Er hatte von seinem Arbeitskollegen gehört, dass wir immer wieder Versicherungsbeiträge vergleichen und sparen helfen. Der Arbeitskollege hatte erst im letzten Sommer über € 500,00 p.a. durch unsere... mehr auf finanzblog-frf.de
Bei manchen Versicherungen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird mitunter geraten, gleich noch eine Rechtsschutzversicherung mit abzuschließen – damit man später seinen Anspruch gegen unwillige Berufsunfähigkeitsversicherungen durchsetzen kann. Aber zahlt eine Rechtsschutzversicherung eine Klage gegen eine Versicherung immer? Wenn Ver... mehr auf finblog.de
Welche Versicherungen sollten nach der Eheschließung geändert werden, welche Versicherung kann man kündigen, muss der Versicherungsgesellschaft die Heirat gemeldet werden? Fragen, die ich in diesen Wochen wegen des Hochzeitsbooms im Mai öfter höre. Das rate ich Ehepaaren bei Versicherungen. Die Lebensversicherung/ Die Rentenversicherung: Besteht sc... mehr auf finblog.de
Wenn am Freitag die EM in Frankreich beginnt, wird es bei dem einen oder anderen Nachbarn lauter und die Lärmbeschwerden sowie die Fragen nach Lärmschutz nehmen wieder zu. Was kaum einer weiß: Das kann richtig teuer werden, jedenfalls für unbelehrbare Fußball-Fans, die Lärm machen. Generell gelten die Lärmvorschriften, die sich aus den Landes-Immis... mehr auf finblog.de
Im Bereich der Finanzen ist es leider manchmal nötig die Leistungen eines Anwaltes in Anspruch zu nehmen. Auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens ist es leider immer wieder so, dass man dann und wann einen Sachverhalt auf dem Tisch liegen hat, den man ohne die professionelle Hilfe eines Anwaltes nicht lösen kann. Wenn Sie [...]... mehr auf finanzdachs.de
Wer einen Schlüsseldienst rufen will, sollte die Tricks kennen, denn manche Schlüsseldienste zocken gnadenlos ab. Sie nutzen teils schamlos aus, dass die Kunden nur den sehnlichen Wunsch haben, endlich nach Hause zu kommen. Hier einige Tipps, wie Sie sich schützen können. Tricks, Schlüsseldienst, Tipps, Verbraucherzentrale, Rechtsschutzversicherung... mehr auf finblog.de
Ohne Ärger, Chaos und Mängel ist wohl noch kein neues Eigenheim entstanden. Bauherren können aber zumindest einem Desaster vorbeugen, wenn sie einen professionellen „Baubegleiter“ engagieren. Seine Aufgabe besteht vor allem darin, Fehler rechtzeitig zu erkennen und beheben zu lassen – bevor daraus ein großer Bauschaden wird. Einige typische B... mehr auf finblog.de
Die einen müssen sich nun sputen, um die Steuererklärung 2015 fristgerecht abzugeben, die anderen bekommen bereits die Steuerbescheide. Wer mit seiner Post vom Finanzamt nicht einverstanden ist, sollte die unterschiedlichen Reaktionsmöglichkeiten kennen: den Einspruch oder die schlichte Änderung. Lesen Sie hier, was die Vorteile und Nachteile sind.... mehr auf finblog.de
Wer nächstes Jahr mehr Geld für sich und seine Familie zur Verfügung haben möchte, sollte bis Ende September seine Versicherungsunterlagen überprüfen, überflüssige Verträge kündigen und zu teure Policen gegen günstigere eintauschen. Nach Angaben der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) endet bei vielen Versicherungen die Kündigun... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Kollege hat sich vor kurzem über Post seiner Rechtsschutzversicherung geärgert. Um satte 15 Prozent wurde der Beitrag erhöht. Das stand natürlich nicht so deutlich in dem Schreiben. Nach viel Blabla […]
... mehr auf finblog.de
Schaut man sich den jüngsten "Streitatlas" könnte man auf den Gedanken kommen, dass Deutschland ein Volk der Streithansel ist. In manchen Bereichen ist das definitiv zutreffend - aber ums Geld geht es dabei längst nicht immer. Und die Geldanlage spielt kaum eine Rolle.... mehr auf dieboersenblogger.de
Keine Eigenbedarfskündigung wegen Trennung des Vermieters Eine Eigenbedarfskündigung muss der Vermieter korrekt begründen. Dazu gehört die Erklärung, welche Person die Wohnung künftig nutzen soll und warum. Nicht ausreichend ist es, lediglich auf die Trennung des
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zu Unrecht erhaltenes Geld ist zurückzuzahlen Landet Geld auf dem Konto, auf das man keinen Anspruch hat, muss es zurückgezahlt werden. (Bildquelle: ERGO Group) Wer auf seinem Konto Geld vorfindet, auf das er keinen Anspruch hat, muss es zurückzahlen. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, das Amtsgericht Münc... mehr auf pr-echo.de
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber statt der Kündigung einen Aufhebungsvertrag vorlegt, und der Arbeitnehmer sich anwaltlich beraten lässt, weil i... mehr auf pr-echo.de
30 Prozent auf (fast) alles: Irreführende Werbung? Die Werbung eines Möbelhauses, die einen Rabatt „auf fast alles“ verspricht, ist irreführend und unzulässig, wenn laut einer Fußnote die Produkte von rund 40 Herstellern davon ausgenommen sind. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberland... mehr auf pr-echo.de
Keine Eigenbedarfskündigung wegen Trennung des Vermieters Viele Eigenbedarfskündigungen sind unwirksam, da sie nicht eindeutig begründet sind. (Bildquelle: ERGO Group) Eine Eigenbedarfskündigung muss der Vermieter korrekt begründen. Dazu gehört die Erklärung, welche Person die Wohnung künftig nutzen soll und warum. Nicht ausreichend ist es, ledigli... mehr auf pr-echo.de
Experten der ERGO Group informieren Beim Schneiden einer Hecke müssen Gartenbesitzer Vorgaben beachten. Quelle: ERGO Group Als natürlicher, grüner Sichtschutz und Grundstücksabgrenzung sind Hecken sehr beliebt. Allerdings nehmen sie durch ihr Wachstum schnell mehr Platz ein als gewünscht. Beim Zurückschneiden ihrer Hecke müssen Gartenbesitzer aber ... mehr auf pr-echo.de
Hund im Sommer im Auto gelassen: Geldbuße Wer seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurücklässt, riskiert eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und ein dreistelliges Bußgeld. Denn Autos heizen sich sehr schnell auf, dadurch gerät der Hund in Lebensgefahr. So entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Lei... mehr auf pr-echo.de
Überholen ohne Blinken: Bei Unfall droht volle Haftung Wer auf der Autobahn die Spur wechselt, ohne zu blinken und ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, haftet bei einem Unfall in voller Höhe für den Schaden. Dass der von hinten aufgefahrene Unfallgegner die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h geringfügig überschritten hat, ändert daran nichts... mehr auf pr-echo.de
eBay: Wann gilt ein Verkäufer als Unternehmer? Wer über Online-Plattformen Waren verkauft, muss sich unter Umständen als Unternehmer, also Händler, behandeln lassen – auch ohne Betrieb und Gewerbeschein. Wie der Verkäufer sich selbst bezeichnet, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Anzahl der Verkäufe. Wer als Händler gi... mehr auf inar.de
Welche Rechte haben Heimarbeiter? Für die Heimarbeit gelten spezielle Regeln, die im Heimarbeitsgesetz festgelegt sind. (Bildquelle: ERGO Group) Eine Beschäftigung in Heimarbeit – aus rechtlicher Sicht nicht zu verwechseln mit Homeoffice – ist ein besonderes Vertragsverhältnis, für das es spezielle Regeln im Heimarbeitsgesetz gibt. Künd... mehr auf pr-echo.de
Versandapotheken: Widerrufsrecht auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Versandapotheken müssen Verbrauchern auch bei der Bestellung rezeptpflichtiger und apothekenpflichtiger Medikamente ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewähren. Dabei spielt es keine Rolle, dass ein Weiterverkauf der zurückgesandten Medikamente nicht möglich ist. Dies entsc... mehr auf pr-echo.de
eBay: Wann gilt ein Verkäufer als Unternehmer? Wer über Online-Plattformen Waren verkauft, muss sich unter Umständen als Unternehmer, also Händler, behandeln lassen – auch ohne Betrieb und Gewerbeschein. Wie der Verkäufer sich selbst bezeichnet, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Anzahl der Verkäufe. Wer als Händler gilt,... mehr auf pr-echo.de
Der 1. September ist für viele junge Menschen in Deutschland ein wichtiger Tag: Der Tag ihres Ausbildungsbeginns, somit erster Tag in ihrem Berufsleben. Im Gegensatz zu Studenten erhalten Azubis ihr erstes Einkommen und sind dadurch verpflichtet, sich selbst zu versichern.... mehr auf hanse-texte.de
Mieterhöhung wegen selbst bezahlter Einbauküche? Bei Mieterhöhungen ziehen Vermieter meist den örtlichen Mietspiegel als Vergleichsmaßstab heran. Der Mietspiegel bewertet die Wohnungen unter anderem nach ihrer Ausstattung. Hat der Mieter aber teure Ausstattungen wie eine Einbauküche selbst bezahlt, dürfen sie nicht die Höhe der Miete beeinflussen. ... mehr auf pr-echo.de
Doppelversicherung vermeiden Wer heiratet, ist unter Umständen doppelt versichert. Ein Versicherungscheck hilft, Geld zu sparen. Tipps für den Alltag Mit Versicherungscheck nach Heirat Geld sparen – Doppelversicherung vermeiden Coburg, den 8. Mai 2024 Wer heiratet, schwebt auf Wolke sieben. An so irdische Dinge wie Versicherungen denken die w... mehr auf pr-echo.de
Rauchen im Betrieb: Brandschutz geht vor Mitbestimmung Quelle: ERGO Group. Muss der Arbeitgeber aufgrund behördlicher Auflagen zum Brandschutz in allen Betriebsräumen ein Rauchverbot verhängen, unterliegt dies nicht der Mitbestimmung des Betriebsrates. Dass es bisher nicht zu einem Brand gekommen ist, ist nicht ausschlaggebend. Dies hat laut Michae... mehr auf pr-echo.de
Anschlussflug verpasst: Airline muss ausreichende Umsteigezeit beweisen Bei Verspätungen haben Fluggäste unter bestimmten Umständen ein Recht auf Entschädigung. (Bildquelle: ERGO Group) Verpasst ein Passagier seinen Anschlussflug und gibt an, dass... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Ruhestörung: das ewige Streitthema Wer hat sich nicht schon einmal über den kläffenden Nachbarshund geärgert oder über das ewige Geschrei aus der Nachbarswohnung? Wer hat sich nicht schon einmal über den kläffenden Nachbarshund geärgert oder über das ewige Geschrei aus der Nachbarswohnung? Und wer kennt die Situation nicht, in der man nach einem la... mehr auf pr-echo.de
Flugverspätung wegen Nägel im Reifen: Fluggäste erhalten Entschädigung Verspätet sich der Rückflug aus dem Urlaub um mehr als drei Stunden, weil das Flugzeug wegen Nägeln im Reifen einen Platten hat,... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Versandapotheken: Widerrufsrecht auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Versandapotheken müssen Verbrauchern auch bei der Bestellung rezeptpflichtiger und apothekenpflichtiger Medikamente ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewähren. Dabei spielt es keine Rolle, dass ein Weiterverkauf der zurückgesandten Medikamente nicht möglich ist. Dies en... mehr auf inar.de
Welche Rechte haben Heimarbeiter? Eine Beschäftigung in Heimarbeit – aus rechtlicher Sicht nicht zu verwechseln mit Homeoffice – ist ein besonderes Vertragsverhältnis, für das es spezielle Regeln im Heimarbeitsgesetz gibt. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Flugverspätung wegen Nägel im Reifen: Fluggäste erhalten Entschädigung Verspätet sich der Rückflug aus dem Urlaub um mehr als drei Stunden, weil das Flugzeug wegen Nägeln im Reifen einen Platten hat, können Fluggäste eine Entschädigung verlangen. Fremdkörper auf der Start- und Landebahn sind kein „außergewöhnlicher Umstand“, für den die... mehr auf pr-echo.de
Neuer Artikel von Finanzblog
Domcura – Schadenbearbeitung mangelhaft Schadenbearbeitung ist eine selbstverständliche Pflicht Eine Versicherung soll im Schadenfall fair und zeitnah die Schadenzahlung erbringen, für die der Versicherungsnehmer regelmäßig eine Versicherungsprämie überweist. Soweit die Erwartung eines Versicherungsnehmers und... mehr auf finanzblog-frf.de
Ein Start ohne Hindernisse Welche Versicherungen wichtig sind und wie die Altersvorsorge in der Schweiz funktioniert, erklärt Versicherung-Schweiz.ch. Krankenversicherung Seit dem Jahr 1996 besteht eine obligatorische Krankenversicherung für jeden Einwohner der Schweiz, die vom Krankenversicherungsgesetz (KVG) vorgeschrieben ist. Jeder neu aus dem ... mehr auf pr-echo.de