Tag cum-ex
146 Milliarden Euro Steuerschaden soll der Cum-Ex-Skandal in mehreren Ländern Europas verursacht haben. Inspiriert von wahren Ereignissen handelt die internationale Koproduktion vom wohl größten Steuerraub in der europäischen Geschichte – … ... mehr auf freeweb24.de
Mit einer neuen mutmaßlichen Betrugsmasche soll der Staat um Hunderte Millionen Euro geprellt worden sein. Der Finanzminister soll beantworten, warum keiner etwas merkte.... mehr auf sueddeutsche.de
Finanzbeamte gegen globale Wirtschaftskriminelle, da treten Mittelalter-Ritter gegen Killerroboter an. Was sich ändern muss.... mehr auf sueddeutsche.de
„Kurz erklärt: Wie der Cum-Ex-Steuerskandal abgelaufen ist Es ist der wohl größte Steuerskandal der deutschen Geschichte. Wie Banken und Anwälte Milliarden entwendeten, zeigen wir in diesem Video.“ Hier gehts weiter zum Video. (via Volker Birk) Ältere Dokumentationen finden sich hier.... mehr auf monstropolis.wordpress.com
die tricks der ärmsten rentner: „Aktien verscherbeln, Haus kaufen, Geld bunkern: So ungerecht ist die neue Grundrente“ nicht die armen rentner plündern die staatskassen, es sind verbrechersyndikate wie vw und die deutsche bank, oder die cum-ex-geschäfte der promis, die mit … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Auf in den Montag … mit den Fragen vom Medien-Journal. 1. Der mehr oder minder schwelende Konflikt um die Zerstörung von Tokio bei King … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Nach einem Leak steht der „Zeit“-Herausgeber Josef Joffe wegen eines Schreibens an den befreundeten Banker Max Warburg in der Kritik. Sein Mandat beim Hamburger Verlag ruht aktuell. Beim Berliner "Tagesspiegel" ist Joffe weiterhin Kolumnist. Soll das so bleiben? MEEDIA hat nachgefragt. ... mehr auf meedia.de
Zu der aktuell veröffentlichten INSA-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung, die die AfD mit 25 % als eindeutig stärkste politische Partei in Brandenburg ausweist und die noch regierende SPD mit 22 % lediglich auf dem zweiten
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Birgit Bessin: Die große soziale Volkspartei in Brandenburg heißt AfD! Zu der aktuell veröffentlichten INSA-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung, die die AfD mit 25 % als eindeutig stärkste politische Partei in Brandenburg ausweist und die noch regierende SPD mit 22 % lediglich auf dem zweiten Platz sieht, erklärt die Landesvorsitzende der AfD-Brand... mehr auf pr-echo.de
Eine neue Masche der Finanzindustrie schädigt die Steuerzahler. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, das Finanzministerium ist alarmiert. Im Fokus steht auch eine Bank aus Deutschland.... mehr auf sueddeutsche.de
… sondern auch in Ökonomie und Wirtschaft. Ich kann mich wohl immer noch nicht mit dem neuen Layout des FIWUS(Insgesamt 48 mal gelesen, Heute 1 mal gelesen)... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
„US-Bank plünderte deutsche Staatskassen“ dass die amerikanische investmentbank merrill lynch in grossem umfang mit deals wie „cum-ex“ und „cum-cum“ deutsche steuergelder raubte, geht aus internen dokumenten der bank, handelstabellen und anzeigen von whistleblowern bei aufsichtsbehörden hervor. sind deutsche fina... mehr auf campogeno.wordpress.com
@arbeitsunrecht.de:
Supermarkt-Aktionen gegen Tönnies Dumping-Fleisch in 36 Städten zeigen Wirkung. Jetzt heißt es nachsetzen! Temporäres soziales Kunstwerk: Schwarzer Freitag, 13. September 2019. Foto-Galerie eines gelungenen Aktionstag #FREITAG13 gegen Tönnies. Aktion gegen Arbeitsunrecht kündigt Tönnies-Tribunal in Berlin an, um Agenda... mehr auf arbeitsunrecht.de
Cum-Ex-Affäre: Warburg Bank spendete * 45.500 Euro an Hamburger SPD Genossen und Banker + Neue Recherchen bringen weiteres Licht ins Dunkel des größten Steuerraubs der Geschichte + Der Steuerraub der Bankster geht scheinbar noch immer weiter EIL-MELDUNG >>Kurz vor der Hamburg-Wahl geht’s zur Sache >> Von diesen 4... mehr auf 99thesen.com
"Correctiv"-Chefredakteur Oliver Schröm wird wegen seiner Recherchen zum Cum-Ex-Skandal die Verletzung von Geschäftsgeheimnissen vorgeworfen. Eine geplante Gesetzesnovelle soll Whistleblower und Journal... mehr auf sueddeutsche.de
In Deutschlands größtem Steuerskandal soll es nächstes Jahr zum ersten Strafverfahren kommen. Es geht um Wertpapierbetrug in Milliardenhöhe.... mehr auf sueddeutsche.de