Tag suchen

Tag:

Tag kujat_harald

Exklusivinterview „Ein höchst riskantes Spiel“ – General a. D. Kujat zu den Drohnenangriffen auf strategische Bomber Russlands 02.06.2025 17:29:09

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege gestaltete pdf russland drohnen anschlag interviews diplomatische verhandlungen ukraine audio-podcast kujat, harald konfrontationspolitik
General a. D. Harald Kujat warnt vor den weitreichenden Folgen der Drohnenangriffe auf russische Bomber am Sonntag. Er bezeichnet die Attacke als „höchst riskantes Spiel“, das den Krieg ausweiten könnte. Kujat beleuchtet im Interview die militärische Bedeutung, mögliche westliche Beteiligung und die Eskalatio... mehr auf nachdenkseiten.de

„Krieg in der Ukraine ist Menetekel für Europa“ 19.02.2024 11:00:44

nato usa ukraine diplomatische verhandlungen kujat, harald militäreinsätze/kriege imperialismus abm-vertrag russland geostrategie
General a.D. Harald Kujat hat in einem Vortrag bei der „Eurasien Gesellschaft“ beklagt, deutschen und europäischen Politikern mangele es an der Lebendigkeit des Geistes, den Krieg in der Ukraine auf dem Verhandlungsweg zu beenden. Er warnt den Westen davor, weiter Schuld am tragischen Schicksal des ukrainischen Volkes auf sich zu laden. Von... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „Schwerwiegende Fehleinschätzungen des Westens mit Konsequenzen für Europa“ – Interview Teil 2 25.07.2024 09:00:05

waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik grundgesetz russland inf-vertrag geostrategie usa nato diplomatische verhandlungen ukraine interviews pistorius, boris friedenspolitik konfrontationspolitik kujat, harald
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im zweiten Teil des Interviews äußert er sich unter anderem zur Gefahr eines dritten Weltkriegs, zu den Verhandlungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

München. Stehende Ovationen für Merkel. Für was denn? Von wem denn? 18.02.2019 10:53:35

ukraine nato bundeswehr audio-podcast kujat, harald export merkel, angela mazedonien konfrontationspolitik flüchtlinge interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache iran humanitäre hilfe münchner sicherheitskonferenz transatlantische partnerschaft inf-vertrag rüstungsausgaben russland
Meine beiden Sonntagszeitungen hatten gestern den identischen Aufmacher: “Merkel rechnet mit Trump ab”. Das ist populär und es ist berechtigt. Aber Merkel hat es bei entscheidenden Sachfragen gar nicht getan. Sie blieb voll auf NATO-Linie und mit wenigen Ausnahmen auch auf US-Linie. Merkel wurde in München gefeiert. Wenn man sich ihre ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gemeinsame Erklärung zum Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz in China 15.04.2024 11:30:08

funke, hajo diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik kujat, harald brandt, peter scholz, olaf china von der schulenburg, michael
Diese Erklärung von Hajo Funke, Harald Kujat, Peter Brandt und Michael von der Schulenburg veröffentlichen wir auch deshalb, weil die Medien in Deutschland einen großen Bogen um Hinweise darauf machen, dass Frieden unteilbar ist und wir zur Lösung der vielen Kriege in der Welt – angefangen mit dem Ukrainekrieg – eine internat... mehr auf nachdenkseiten.de

50 Jahre Bundestagswahl 1972. Über die Aktualität ihrer wichtigsten Botschaft: „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein“ 24.01.2022 16:56:45

konfrontationspolitik kujat, harald brandt, willy friedenspolitik russland china entspannungspolitik ostpolitik außen- und sicherheitspolitik
Heute werden Feindschaften gepflegt. Unentwegt. Seit Monaten wird gegen die Russen polemisiert und militärisch und geistig aufgerüstet. Und wenn die Russen nicht mehr die Feinde sein sollen, dann müssen die Chinesen herhalten. Leider auch bei Kujat und dem zurückgetretenen Marinechef. Eine verrückte Zeit. Weil es auch an... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nato-General Kujat: Ukraine-Krieg ist für Selenskyj ungewinnbar, EU-Eskalation bleibt eine Gefahr“ 01.09.2023 08:00:22

kujat, harald stellvertreterkrieg taiwan multipolare welt kriegsopfer usa nato zivile opfer ukraine diplomatische verhandlungen kriegsverbrechen atomwaffen russland china leitwährung krim leitwã¤hrung waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Wir übernehmen mit diesem Hinweis ein Interview Roger Köppels von der Weltwoche mit dem früheren Generalinspekteur und NATO-General Kujat. Das Interview ist mit anderthalb Stunden Dauer zwar sehr lang, aber es ist auch sehr inhaltsreich. Zu erinnern ist bei dieser Gele... mehr auf nachdenkseiten.de

Eskalieren, um zu de-eskalieren? – Wie in Russland über die Vermeidung eines 3. Weltkrieges diskutiert wird 04.10.2023 10:56:22

nato usa medwedew, dmitri ukraine putin, wladimir multipolare welt audio-podcast kujat, harald stellvertreterkrieg außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege waffenlieferungen abschreckungsstrategie strack-zimmermann, marie-agnes kiesewetter, roderich atomwaffen russland
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine läuft nun seit nahezu 20 Monaten. Die Weisheiten des preußischen Kriegsphilosophen Carl von Clausewitz (1780 – 1831) dürften sich auch im unmittelbaren Krieg Russlands gegen die Ukraine bewahrheiten – konkret hier: „So stimmt sich im Kriege durch den Einfluß unzähliger kleiner Um... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Kujat und Botschafter a. D. Varga: Große Chancen für Frieden in der Ukraine 06.03.2025 09:00:44

abrüstung kujat, harald audio-podcast konfrontationspolitik diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato russland außen- und sicherheitspolitik grundgesetz trump, donald abrã¼stung
Die Chancen für einen Frieden in der Ukraine sind gestiegen und inzwischen hoch – so schätzten Ende Februar in Berlin der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses General a. D. Harald Kujat und der frühere ungarische Diplomat György Varga... mehr auf nachdenkseiten.de

INF-Vertrag : Die Stunde der NATO-Propaganda 16.07.2019 10:59:15

audio-podcast kujat, harald faz stoltenberg, jens aufrüstung usa kampagnen / tarnworte / neusprech nato krause, joachim welt militärmanöver rüstungsausgaben russland inf-vertrag medienkritik
Wer hat den INF-Abrüstungsvertrag zuerst gekündigt? Wer hat durch Aufrüstung, Konfrontation, Wortbrüchigkeit und verweigerte Kommunikation die Voraussetzungen für sein wahrscheinliches Scheitern geschaffen? Zu diesen Fragen sind aktuell mehrere skandalöse Beiträge erschienen. Man erlebt mutmaßliche Propaga... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Kujat zur aktuellen Ampel-Regierung: „Das ist keine Politik, sondern Fanatismus“ 14.11.2023 10:00:14

russland medienkritik bellizismus militäreinsätze/kriege fake news audio-podcast kujat, harald nato diplomatische verhandlungen ukraine
In einem aktuellen Interview rechnet Harald Kujat, früherer Bundeswehr-Generalinspekteur und ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, hart mit der westlichen Politik im Ukraine-Konflikt ab. Seine Kritik gilt insbesondere der bundesdeutschen Politik. Aus seiner Sicht hätte der Krieg in der Ukraine verhindert und nach se... mehr auf nachdenkseiten.de

Die nicht gewollte Friedenschance von Istanbul im Frühjahr 2022 – Teil 2 14.02.2024 09:10:47

kujat, harald audio-podcast türkei tã¼rkei konfrontationspolitik diplomatische verhandlungen ukraine selenskyj, wolodymyr nato geostrategie russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus
Der Krieg in der Ukraine hält an. Eine Verhandlungslösung scheint in weiter Ferne, vor allem, seit der Kiewer Präsident Wolodymyr Selenskyj im Herbst 2022 Verhandlungen mit Russlands Präsident Wladimir Putin per Dekret verboten hat. Dabei hat es Berichten nach bereits im März 2022 eine echte Chance auf ein Ende der Kampf... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „NATO könnte ähnlichen Fehler begehen wie die USA in Vietnam“ – Interview Teil 1 23.07.2024 09:00:40

kujat, harald biden, joe putin, wladimir konfrontationspolitik indopazifik interviews diplomatische verhandlungen ukraine aufrüstung nato china geostrategie russland inf-vertrag orban, viktor waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im ersten Teil des Interviews äußert er sich zur Lage in der Ukraine ebenso wie den neuen NATO-Beschlüssen, den r... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag von General a. D. Harald Kujat in Berlin über Ukrainekrieg und den geopolitischen Wandel 17.02.2024 12:00:36

mã¼nchner sicherheitskonferenz multipolare welt taiwan kujat, harald stellvertreterkrieg zivile opfer nato usa globalisierung ukraine diplomatische verhandlungen kriegsverbrechen russland leitwährung transatlantische partnerschaft china münchner sicherheitskonferenz geostrategie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie leitwã¤hrung brics
Kurz vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hielt der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, einen sehr gut besuchten Vortrag zum Thema: „Der Ukrainekrieg, die Rivalität der großen Mächte und die Selbstbehauptung Europas“. Eingeladen hatte die Den... mehr auf nachdenkseiten.de

Psychologie, Manipulation und NATO-Gipfel 08.07.2023 15:00:53

diffamierung kujat, harald audio-podcast nato kampagnen / tarnworte / neusprech aufrüstung ukraine russland stratcom strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild
In Vorbereitung auf den NATO-Gipfel in Vilnius verstärkt die NATO ihre Öffentlichkeitsarbeit mit ihren Behauptungen zum Ukraine-Krieg: Demzufolge ist allein Russland der Täter und die NATO die Friedensmacht, die nun zu weiterer Hoch- und Atomrüstung sowie zu weiteren Verletzungen der Verträge über eine europäis... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „Selenskyjs Drohung hätte eine harte Reaktion des Westens erfordert“ 30.10.2024 11:39:43

nato usa selenskyj, wolodymyr interviews ukraine diplomatische verhandlungen groãŸbritannien frankreich biden, joe audio-podcast kujat, harald außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege waffenlieferungen atomwaffen russland großbritannien starmer, keir
Der „Siegesplan“ des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist eher ein Plan für mehr Eskalation als für ein Ende des Krieges. Das erklärt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat. Er macht auf die möglichen Konsequenzen ebenso aufmerksam... mehr auf nachdenkseiten.de