Tag suchen

Tag:

Tag suharto_haji_mohamed

Indonesien vor 60 Jahren: Mandarine, Marodeure und westliche Marketender staatlichen Terrors (II von II) 21.09.2025 16:00:48

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa massenmord militã¤rdiktatur widerstandsbewegung einflussagenten militã¤rausbildung staatsterrorismus antikommunismus indonesien spionage suharto, haji mohamed putsch militärdiktatur länderberichte militärausbildung geheimdienste
Vor 60 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Jahre 1965 und 1966 markierten den Höhepunkt einer systematisch geschürten Pogromstimmung gegen Linke beziehungsweise gegen all jene Personen, die von den neuen Mil... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesien vor 60 Jahren: Mandarine, Marodeure und westliche Marketender staatlichen Terrors (I von II) 20.09.2025 12:00:03

militärdiktatur länderberichte geheimdienste vietnam putsch suharto, haji mohamed antikommunismus indonesien staatsterrorismus einflussagenten militã¤rdiktatur massenmord usa sukarno, achmed militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Vor 60 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Jahre 1965 und 1966 markierten den Höhepunkt einer systematisch geschürten Pogromstimmung gegen Linke beziehungsweise gegen all jene Personen, die von den neuen Mil... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Namen der Guten: „Die Jakarta-Methode“ – ein mörderisches Programm einer verbrecherischen Politik 26.03.2023 11:45:48

suharto, haji mohamed indonesien antikommunismus rezensionen erosion der demokratie massenmord ideologiekritik außen- und sicherheitspolitik usa
Wesseling – Vincent Bevins, Jahrgang 1984, kalifornischer Freigeist, sah sich dem Journalismus verpflichtet, der ihn unter der waltenden Obhut von Washington Post, Los Angeles Times und weiterer internationaler Verlage durch die Welten führte, die sich über Erster (kapitalistischer) und Zweiter (kommunistischer) bis zur Dritte... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Rolle spielte die Bundesregierung bei der Ermordung von Hunderttausenden Kommunisten in Indonesien ab 1965? 03.04.2023 10:11:17

sukarno, achmed chile massenmord diplomatischer dienst audio-podcast waffenlieferungen erosion der demokratie indonesien antikommunismus suharto, haji mohamed genozid putsch argentinien geheimdienste länderberichte
Nachweislich unterstützt von US-Geheimdiensten wurde 1965 die anti-kolonial ausgerichtete Sukarno-Regierung in Jakarta gestürzt und in der Folge mindestens 500.000 Kommunisten grausam ermordet. Indonesien verfügte damals über die größte kommunistische Massenpartei (die PKI) außerhalb Chinas und der Sowjetunion.... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesien ein Vierteljahrhundert nach Suharto: Des Despoten geschmeidiger Abgang (Teil I) 20.05.2023 13:00:15

weltbank suharto, haji mohamed militärdiktatur länderberichte finanzpolitik indonesien bankenregulierung erosion der demokratie waffenlieferungen kohl, helmut militã¤rdiktatur einzelne politiker / personen der zeitgeschichte außen- und sicherheitspolitik iwf
Am liebsten sah sich Hadji Mohamed Suharto als „Bapak“, als lächelnder Landesvater. Zum Lächeln hatte er wahrlich Grund: Unangefochten lenkte der Ex-General über drei Jahrzehnte die Geschicke Indonesiens – mit über 17.000 Inseln und seinerzeit 215 Millionen Einwohnern das flächenmäßig größte und bev&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsch-indonesische Kontakte im Zeichen stetiger Spurensuche und beharrlichen Brückenbaus 10.02.2024 15:00:41

kalter krieg documenta ehrenamtlichkeit kolonialismus indonesien wdr interviews wahlen suharto, haji mohamed wahlprognose reformpolitik länderberichte putsch
Mit annähernd 280 Millionen Einwohnern ist der weltgrößte Inselstaat Indonesien zugleich das Land mit dem höchsten Anteil von Muslimen – fast 90 Prozent – an der Bevölkerung. Am 14. Februar sind auf diesem südostasiatischen Archipel 205 Millionen Menschen aufgerufen, an die Urnen zu gehen, um u.a. einen neuen Pr... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesiens neuer Präsident – Einheit in der Vielfalt 26.10.2024 12:00:37

suharto, haji mohamed brics länderberichte indonesien rã¼stungsausgaben massenmord autonomie investitionen sukarno, achmed rüstungsausgaben usa kolonialismus
Im Rahmen einer glamourösen Feier in Indonesiens neuer Hauptstadt Nusantara wurden Prabowo Subianto als neuer Präsident und Gibran Rakabuming Raka als sein Vize vereidigt. Nusantara liegt im Herzen der Insel Borneo, auf der sich die Territorien Indonesiens, Malaysias und des Sultanats Brunei befinden. Die sich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Jakarta-Methode oder Ein Land im antikommunistischen Blutrausch 05.12.2021 11:45:22

wirtschaftshilfe massenmord usa militäreinsätze/kriege menschenrechte putsch geheimdienste länderberichte suharto, haji mohamed genozid erosion der demokratie waffenlieferungen staatsterrorismus indonesien antikommunismus
Indonesien: 1965/66 bedeutete in der Geschichte des bevölkerungsreichsten und größten Landes Südostasiens eine scharfe Zäsur. Vor genau 55 Jahren, im Herbst 1966, hatte dort General Suharto seine Machtposition auf dem Höhepunkt des in enger Abstimmung mit Washington entfesselten Feldzugs gegen die damals weltweit dr... mehr auf nachdenkseiten.de

Documenta 15 oder Die Demontage von Reisscheunen 23.07.2022 11:45:10

militã¤rdiktatur massenmord audio-podcast rã¼cktritt antisemitismus kultur und kulturpolitik documenta bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech suharto, haji mohamed militärdiktatur geheimdienste antikommunismus nationalsozialismus indonesien geheimhaltung rücktritt
Die documenta 15 in Kassel läuft Gefahr, die letzte Kunst- und Kulturausstellung ihrer Art zu sein. Sie geriet bis dato dermaßen tief ins Räderwerk ätzender und verletzender „Antisemitismus“-Kritik, dass als vorläufig letzter Akt Sabine Schormann als Generaldirektorin der documenta einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat der... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist die documenta noch zu retten? 28.07.2022 12:03:06

documenta kampagnen / tarnworte / neusprech kolonialismus antisemitismus kultur und kulturpolitik militã¤rdiktatur aufbau gegenöffentlichkeit massenmord petitionen antikommunismus offener brief indonesien militärdiktatur suharto, haji mohamed kunstfreiheit
Ein Offener Brief von Werner Ruf, Ingo Wandelt & Rainer Werning an den documenta 15-Aufsichtsrat, an die Bundesregierung und an die Medien. Wir, die Unterzeichner dieses Offenen Briefes, sind besorgt darüber, dass die international renommierte Kunstausstellung documenta womöglich das letzte Mal in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesien ein Vierteljahrhundert nach Suharto: Des Despoten geschmeidiger Abgang (Teil II) 21.05.2023 13:00:29

ungleichheit, armut, reichtum militã¤rdiktatur kohl, helmut außen- und sicherheitspolitik menschenrechte iwf suharto, haji mohamed kissinger, henry wechselkurse weltbank länderberichte militärdiktatur subventionen staatsterrorismus indonesien washington post wirtschaftspolitik und konjunktur
Am liebsten sah sich Hadji Mohamed Suharto als „Bapak“, als lächelnder Landesvater. Zum Lächeln hatte er wahrlich Grund: Unangefochten lenkte der Ex-General über drei Jahrzehnte die Geschicke Indonesiens – mit über 17.000 Inseln und damals 215 Millionen Einwohnern das flächenmäßig größte und bevö... mehr auf nachdenkseiten.de

„Menschen ohne Mut sind dumpf, wie Vieh, das sich nur vermehrt“ – Skizzen über Indonesien und seinen literarischen Genius Pramoedya Ananta Toer 11.02.2024 13:00:22

kultur und kulturpolitik zensur sukarno, achmed kolonialismus gefã¤ngnis einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gefängnis indonesien suharto, haji mohamed unabhängigkeitsbewegungen repressionen putsch unabhã¤ngigkeitsbewegungen länderberichte
Am 14. Februar finden im weltweit größten Inselstaat Indonesien Wahlen statt, in denen u.a. ein neuer Staatspräsident und sein Stellvertreter gewählt werden. Just in diesen Tagen, genau am 6. Februar, wäre Pramoedya Ananta Toer, der landesweit bedeutendste Geschichtenerzähler im 20. Jahrhundert, 99 Jahre alt geworde... mehr auf nachdenkseiten.de

Documenta 15: Enttarnter Antisemitismus oder verkannter Antikommunismus? 10.07.2022 11:45:44

kultur und kulturpolitik antisemitismus außen- und sicherheitspolitik documenta militã¤rdiktatur massenmord israel audio-podcast indonesien antikommunismus geheimhaltung suharto, haji mohamed geheimdienste militärdiktatur
Keine vorherige Ausstellung dieser Art hat dermaßen polarisiert und die Gemüter erregt, wie es dieses Mal in Kassel der Fall ist. Zwei Jahre Corona und ein mehrmonatiger Krieg in der Ukraine haben u.a. dazu geführt, dass sich warm anziehen muss, wer vorherrschende Narrative nicht tunlichst schluckt. In einem Fall wird bedingungslo... mehr auf nachdenkseiten.de

Kolonie – Okkupation – Massaker: Osttimors dorniger Weg in die Unabhängigkeit 29.11.2020 13:00:12

osttimor internationaler gerichtshof mord massenmord militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage menschenrechte vã¶lkerrecht usa uno suharto, haji mohamed kissinger, henry australien genozid unabhängigkeitsbewegungen volksabstimmung unabhã¤ngigkeitsbewegungen geheimdienste vietnam länderberichte waffenlieferungen indonesien antikommunismus bürgerkrieg bã¼rgerkrieg portugal völkerrecht
Vor 45 Jahren, am 28. November 1975, hatte die kleine portugiesische Kolonie Osttimor in Südostasien ihre Unabhängigkeit deklariert. Das große „Pech“: Diese währte nur neun Tage. Dann marschierten indonesische Militärs in das Land ein, annektierten es ein Jahr später und blieben dort ein Vierteljahrhundert lang als ... mehr auf nachdenkseiten.de