Tag suchen

Tag:

Tag interviews_kolumnen

Klappe, Text! Folge 8 – Bernhard Bauser über „Die Akademikerin“ 07.11.2025 19:00:00

klappe, text! kolumnen roman rezension interviews & kolumnen gastrezension susanne konrad
Susanne Konrad: »Die Akademikerin«Geschichte vom Fallen und Wiederaufstehenvon Bernhard Bauser Im autofiktionalen Roman »Die Akademikerin« erzählt Susanne Konrad… Der Beitrag Klappe, Text! Folge 8 – Bernhard Bauser über ̶... mehr auf booknerds.de

Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Judith und Christian Vogt 05.11.2025 20:00:00

steampunk interviews & kolumnen queerness büchermenschen gegen rechts feminismus anarchie demokratie piper rechtsruck hopepunk antifaschismus kolumnen die grünen queerfeminismus fantasy science-fiction rechtspopulismus
Booknerds: Hallo Judith, Hallo Christian. DANKE, dass Ihr Euch für ein Interview im Rahmen unserer Kolumne „Büchermenschen gegen… Der Beitrag Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Judith und Christian Vogt... mehr auf booknerds.de

Interview mit Andreas Pflüger über seinen neuen Roman „Kälter“ 03.11.2025 19:00:00

interviews & kolumnen romane interview andreas pflüger lit kälter thriller interviews spionage drehbuchautor
Interview mit Andreas Pflüger über seinen neuen Roman „Kälter“, der schon jetzt ein Favorit auf den Deutschen Krimipreis… Der Beitrag Interview mit Andreas Pflüger über seinen neuen Roman „Kälter“ erschien zuer... mehr auf booknerds.de

Bücher auf Rädern – Im Gespräch mit Lennart Schaefer zum Abschluss seiner LITERADTOUR 15.10.2025 20:00:00

interviews lennert schaefer bücher auf reisen literadtour interviews & kolumnen bücher auf rädern booknerds interview lennertschaefer bücher interview interview bücher auf reisen lit
Ein Mensch, ein Lastenrad, eine Mission Sieben Monate. 16 Bundesländer. Über 8.000 Kilometer.Von der Leipziger Buchmesse im März… Der Beitrag Bücher auf Rädern – Im Gespräch mit Lennart Schaefer zum Abschluss seiner LITERADTOUR erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Tagebuch eines Hilflosen – Autor Francis Nenik begleitet Donald Trumps Amtszeit mit täglichen Prosa-Miniaturen 05.02.2017 13:41:16

usa francis nenik donald trump kolumnen miniaturen präsidentschaft specials prosa tagebuch news interviews & kolumnen paul noske the quandary novelists lit
Heute ausnahmsweise mal ein Link zu fremdem Inhalt, doch der ist äußerst lesens- und begleitenswert. Am 20.01.2017 hat der Leipziger Schriftsteller Francis Nenik ein Langzeitvorhaben gestartet. Unter dem Titel „Tagebuch eines Hilflosen“ begleitet er die Amtszeit Donald Trumps mit literarischen Mitteln. Aus diesem Anlass veröffentlich... mehr auf booknerds.de

Interview mit Volker Kutscher – Über Gereon Rath und Berlin in den 20er Jahren 28.04.2017 10:07:32

interviews gereon rath berlin lunapark köln interviews & kolumnen lit volker kutscher märzgefallene interview
»Wie konnte aus der Weimarer Republik, die keine so schlechte Demokratie war, so ein monströser Unrechtsstaat wie das Dritte Reich werden? Darauf gibt es keine einfache, befriedigende Antwort, und ich versuche mich dieser Frage zu nähern, indem ich in die Zeit eintauche, sie miterlebbar mache.« Herr Kutscher, Sie sind als Krimi-Autor durch die R... mehr auf booknerds.de

Arnold Schwarzenegger, Privatdetektiv. Ein Interview mit Wolfgang Pollanz 12.04.2017 11:17:18

interviews & kolumnen arnold schwarzenegger milena verlag wolfgang pollanz lit interviews privatdetektiv hitler
Folgende Romanidee: Der junge Arnold Schwarzenegger kommt Ende der 1960er Jahre nach L.A. und will nicht weniger als der berühmteste Österreicher der Welt werden (berühmter als Hitler), wegen eines dummen Unfalls aber zerplatzt der Traum von der Bodybuilding-Karriere, stattdessen wird er Privatdetektiv, kommt durch einen Zufall zu zwei Kilo Chin... mehr auf booknerds.de

Der Anfragen-Baukasten für Selfpublisher 24.05.2016 20:04:40

ebook interviews & kolumnen selfpublisher lit satire buch spaß fun kolumnen werbung unterhaltung
Liebe Selfpublisher, um es Euch etwas leichter zu machen, habe ich für Euch einen schönen Baukasten für E-Mail-Anfragen an Blogger vorbereitet. Diese Anfragen sind selbstverständlich auch als Privatnachricht via Foren/Facebook/Twitter etc. nutzbar. Eine Anfrage besteht aus acht Teilen, nämlich der Begrüßung, der Einleitung, dem Honig, dem Hauptteil... mehr auf booknerds.de

James Bond bei Cross Cult Teil 1: Die Ian Fleming-Jahre 28.04.2017 09:30:32

kolumnen anika klüver ian fleming 7 stephanie pannen interviews & kolumnen james bond cross cult lit
Es gibt bestimmte Sprüche, die sind inzwischen so sehr Teil des Allgemeinwissens, dass die meisten Personen wie aus der Pistole geschossen sagen können, von wem sie kommen. Wenn jemand sich mit den Worten „Mein Name ist Piesbergen. Götz Piesbergen“ vorstellt, dann weiß man sofort, dass der Ursprung dieser Satzkonstruktion von einem bekannten Geh... mehr auf booknerds.de

Die (kleine) Doctor Who-FAQ + Special über die Romane bei Cross Cult 09.11.2016 16:13:55

derek landy patrick ness una mccormack kolumnen gareth roberts michael scott neil gaiman eoin colfer justin richards marcus sedgwick gary russel bbc philip reeve douglas adams george mann james goss stephen baxter interviews & kolumnen richelle mead doctor who malorie blackman cross cult charlie higson mike tucker alex scarrow
„Doctor Who“ ist Kult! Und damit meine ich nicht nur Cross Cult, den Verlag, der die Romane dieser Serie hierzulande herausbringt, sondern einfach allgemein. Schließlich existiert keine andere SciFi-TV-Serie, die schon so lange läuft, wie „Doctor Who“. Zeit, eine kleine FAQ zu schreiben, um die Faszination des Phänomens Neugierigen näherzubringe... mehr auf booknerds.de

Das literarische „Star Trek“-Universum bei Cross Cult, Teil 2: „Star Trek – Titan“ 14.11.2016 09:32:11

andy mangels john jackson miller kolumnen christopher bennet cross cult james swallow interviews & kolumnen geoffrey thorne star trek - titan michael a. martin star trek
Mit „Star Trek – Vanguard“ gelang dem Cross Cult-Verlag ein erster, großer Erfolg in Sachen Trek-Literatur. Und es stellte sich die Frage, welche Lizenz sie als nächstes erhalten würden. Material gab es mehr als genug, man musste nur wählen. Am Ende wurde sich für „Titan“ entschieden. Die Serie lief in den USA seinerseits schon seit [...] ... mehr auf booknerds.de

Das literarische „Star Trek“-Universum bei Cross Cult, Teil 3: Die Filmromane 23.11.2016 13:58:23

stark trek into darkness cross cult interviews & kolumnen alan dean foster der roman zum film jj abrams star trek lit kolumnen
Auch wenn es einige „Star Trek“-Fans gibt, die davon nichts wissen wollen: Es existieren im Prinzip zwei Universen, die diesen Namen tragen. Das eine ist das klassische. Das, in dem die Abenteuer von Picard und Co. in Romanform weiter fortgeführt werden und in dem nächstes Jahr mit „Star Trek: Discovery“ seit langem wieder eine neue [...] ... mehr auf booknerds.de

Books and the City #4 – Von der Macht der Literati (Kolumne) 05.10.2016 11:24:05

lit books & the city interviews & kolumnen books & the city kolumnen
Die Literatur, die Großstadt – das gehört zusammen, und zwar nicht erst seit Fotos von Buch- und Kaffeekunst zu den beliebtesten Motiven auf Instagram gehören: Heute eine neue Geschichte aus der Kulturstadt, von ihren Menschen und Büchern. Als die Kulturstadt noch ein ferner, nur mit hohen Ausflugstagen verbundener Name war, begegnete ich ... mehr auf booknerds.de

Literaturblogger vs Feuil … huaaarch … gähn! oder: Club der coolen Kopfnicker 17.07.2016 17:17:50

lit interviews & kolumnen kolumnen
Einmal mehr – vielleicht ist die Tatsache auch dem Sommerloch zuzuschreiben – prügelt das „böse“ Feuilleton auf den „armen“ Literaturblogger ein. Um diese fürwahr ermüdende Debatte soll es hier nicht gehen, auch nicht um den WELT-Artikel über „den Tobi mit dem fehlenden N“, sondern eher um den Umgang ... mehr auf booknerds.de

Die totale Verpuffung oder: Ein offener Brief an Verlage und Labels 19.01.2017 23:27:29

kolumnen interviews & kolumnen
Liebe Verlage und Labels, zuerst einmal möchte ich jene Verlage und Labels loben, deren Pressemenschlein angenehm kommunikativ und transparent mit Journalisten und Bloggern kooperieren. Gerade die kleineren und unabhängigen Kooperationspartner erweisen sich hier als vorbildlich, und selbstverständlich gibt es auch unter den „Großen“ ... mehr auf booknerds.de

Das literarische »Star Trek«-Universum bei Cross Cult Teil 0: Prolog 22.09.2016 15:42:57

interviews & kolumnen stargazer cross cult star trek: deep space nine star trek star trek: new frontier deep space nine star trek vanguard heyne kolumnen david mack new frontier peter david vanguard iks gordon
50 Jahre »Star Trek« allgemein und acht Jahre »Star Trek« bei Cross Cult. Aus diesem Anlass wird es in den nächsten Wochen eine Kolumnen-Reihe geben, in der nach und nach die einzelnen Serien und Bücher vorgestellt werden, die der Verlag im Laufe der Zeit herausgebracht hat. Doch los geht es mit einem kleinen Prolog, in [...]... mehr auf booknerds.de

Books and the City #10 – Von elbischen Tugenden 21.09.2017 00:55:07

lit tolkien interviews & kolumnen mehr tugend books & the city bundestagswahl kolumnen
Die Literatur, die Großstadt – das gehört zusammen, und zwar nicht erst seit Fotos von Buch und Kaffeekunst zu den beliebtesten Motiven auf Instagram gehören: Eine Geschichte aus der Weltstadt, von ihren Menschen und Büchern. Es ist Herbst: Zeit für Kürbisse, Morgennebel und „Der Herr der Ringe“. Irgendwo im schottischen Hochland einen Mon... mehr auf booknerds.de

Büchermenschen gegen Rechts – Auftakt unserer Interviewreihe 02.07.2024 08:00:00

interviews rechtsextremismus extreme rechte demokratie rechts büchermenschen gegen rechts büchermenschen interviews & kolumnen
Leute, wir müssen dringend reden! Wir, die wir Bücher lieben, lesen, schreiben, veröffentlichen, verkaufen und rezensieren, wir wissen… Der Beitrag Büchermenschen gegen Rechts – Auftakt unserer Interviewreihe erschien zu... mehr auf booknerds.de

Stadt der Finsternis: Eine ‚kleine‘ FAQ über die Urban-Fantasy-Reihe von Ilona Andrews 29.09.2016 10:49:29

stadt der finsternis urban fantasy egmont lyx kolumnen kate daniels ilona andrews interviews & kolumnen
Was ist „Stadt der Finsternis“? „Stadt der Finsternis“ ist eine Romanreihe, die von Ilona Andrews geschrieben wird und zum Urban-Fantasy-Genre gezählt werden kann. Was ist Urban Fantasy? Anders als beim normalen Fantasy-Genre, das häufig in einer mittelalterlichen Welt stattfindet, geschehen die Geschichten des Urban-Fant... mehr auf booknerds.de

Toni Morrison: Eine Literaturnobelpreisträgerin neu entdeckt 31.03.2025 18:00:00

buchverlosung toni morrison kolumnen literaturnobelpreis feminismus amerikanische literatur interviews & kolumnen rassismus autorinnen im porträt gewinnspiel afroamerikanische autorin lit
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Toni Morrison: Eine Literaturnobelpreisträgerin neu entdeckt erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Das literarische „Star Trek“-Universum bei Cross Cult Teil 1: „Star Trek – Vanguard“ 14.10.2016 13:01:10

marco palmieri star trek vanguard kolumnen david mack interviews & kolumnen dayton ward cross cult kevin dillmore star trek
Am 11. Februar 2008 konnte es durchaus passieren, dass der uninformierte „Star Trek“-Fan über ein neues Buch seines Lieblingsfranchises stolperte. Der Roman hieß „Star Trek: Vanguard – Der Vorbote“. Geschrieben wurde er von David Mack und erschien im Cross Cult-Verlag. Sollte das etwa bedeuten …? In der Tat bedeutete der Release den Beginn einer... mehr auf booknerds.de

Books and the City #11 – Queer gelesen 23.10.2017 11:58:27

kolumnen queer selbstermächtigung books & the city interviews & kolumnen mehr books & the city deutungshoheit tell gender-gaga
Die Literatur, die Großstadt – das gehört zusammen, und zwar nicht erst seit Fotos von Buch und Kaffeekunst zu den beliebtesten Motiven auf Instagram gehören: Eine Geschichte aus der Weltstadt, von ihren Menschen und Büchern. Vor kurzem gab es unter einer Rezension auf „tell – Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft“ ein kleines Gefec... mehr auf booknerds.de

Influencer sein oder nicht sein. Ein Mittelfinger reist durch die virtuelle Welt. Oder auch zwei. Oder drei. 15.08.2018 09:51:56

influencer interviews & kolumnen maschinerie werbemaschinerie snickers für linkshänder lit lemminge kolumnen werbung selbstfindung penis selbstverlust
Vor einigen Tagen veröffentlichte Willy Kramer, besser bekannt als Snickers für Linkshänder bzw. Snicklink, dieses hier verlinkte Video , in welchem er, wie es „TausendSascha“ von FernSehErsatz so schön ausdrückt, „die schöne neue Welt der Influencer zerfickt“. Und dieses Video auf Facebook zu teilen, stieß nicht unbeding... mehr auf booknerds.de

Streichelzoos, halbe Menschen, Anmaßungen und die Glaskugel. Ein Kommentar. 20.09.2016 12:00:12

interviews & kolumnen kolumnen
Vor wenigen Tagen monierte der umtriebige, äußerst schreibwütige Journalist, Literaturkritiker und Blogger Stefan Mesch in einem Interview mit der dpa, dass es ihm in der Literaturblogszene oft zu kuschelig zuginge und er sich weniger Empfehlungen, dafür aber mehr Warnungen wünsche. Die meisten Blogger/innnen seien zu positiv und zu respektvoll (Ar... mehr auf booknerds.de

Der booknerds-Jahresrückblick 2023 von Dominic 29.02.2024 23:53:41

kolumnen filme persönlich jahresrückblick marvels serien interviews & kolumnen nora sophie aigner diablo iv games lit daniel glattauer
Ein Teil dieser Zeilen entstand Anfang Februar in der Toskana, in einem kleinen Häuschen mit Blick aufs Meer… Der Beitrag Der booknerds-Jahresrückblick 2023 von Dominic erschien zuerst auf booknerds.de... mehr auf booknerds.de

Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Frederike 08.01.2024 09:00:00

kolumnen persönlich young mungo someone who will love you in all your damaged glory jahresrückblick i'm glad my mom died our wives under the sea belohnungssystem the very secret society of irregular witches interviews & kolumnen daisy jones & the six on earth we're briefly gorgeous lit as long as the lemon trees grow small things like these
Das Jahr 2023 war für mich das erste Jahr, in dem ich durchgehend Vollzeit gearbeitet habe. Klingt vielleicht… Der Beitrag Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Frederike erschien zuerst auf booknerds... mehr auf booknerds.de

Zum Tod Henri Vogels 16.08.2024 23:15:11

berlin booknerds.de privileg kolumnen persönlich queer dialogueperspectives e.v. interviews & kolumnen autor stipendium trans*aktivist
Anna Vero hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass unser ehemaliger Autor Henri Vogel bereits am ersten März während… Der Beitrag Zum Tod Henri Vogels erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres. ... mehr auf booknerds.de

Daniela Krien: So nah und doch so fern 14.07.2025 08:00:00

buchtipp deutscher buchpreis interviews & kolumnen autorinnen im porträt autorinnenporträt lit martina hefter sächsischer literaturpreis daniela krien leipzig kolumnen deutsche autorin leseempfehlung
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Daniela Krien: So nah und doch so fern erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Henrik Schrat, bildender Künstler und Buchillustrator 25.07.2024 08:00:00

buchillustrator demokratie büchermenschen gegen rechts interviews & kolumnen büchermenschen henrik schrat
Booknerds: Lieber Henrik, ich habe dich auf Insta als Grimmschrat kennengelernt. Magst du dich uns bitte kurz vorstellen?… Der Beitrag Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Henrik Schrat,... mehr auf booknerds.de

Das Gegenleben im Gegenlicht der Gegenwart – Ein Nachruf auf Philip Roth 14.06.2018 20:33:31

tod kolumnen lit philip roth interviews & kolumnen autor nachruf
Wenn nach dem Aufwachen, beim ersten unbebrillten Blick auf das Handy, eine Eilmeldung zur sofortigen Wahrnehmung bereitsteht, dann bedeutet das seit einigen Jahren schon nichts Gutes mehr. So auch an diesem Morgen des 23. Mai 2018. „Eil – Philip Roth im Alter von 85 Jahren verstorben“. Natürlich wusste der Schreiber dieser Zeilen, dass Philip R... mehr auf booknerds.de

Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Jochen 05.01.2024 00:18:23

steven mercurio madrugada peter gabriel jahresrückblick persönlich rolling stones oxycodon the girl from nowhere 2023 blockbuster godzilla james lee burke james graham ballard nan goldin john cale achim reichel mike flanagan heaven 17 reacher nicolas winding refn beatles daisiy and the six dokumentationen ennio morricone steven wilson interviews & kolumnen
Die frommen Wünsche für 2023 blieben das, was sie waren, nicht mehr. Denn 2023 entpuppte sich als bösartiges… Der Beitrag Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Jochen erschien zuerst auf booknerds.de - a... mehr auf booknerds.de

Klappe, Text! Folge 7 – Victoria Kühne: Schiffbruch mit Tiger 07.07.2025 19:00:00

lit interviews & kolumnen rezension pi schiffbruch klappe, text! kolumnen roman
Pi Piscine Patel ist 16 Jahre, als die TsimTsum sinkt. Das Schiff – eher ein Tanker – soll… Der Beitrag Klappe, Text! Folge 7 – Victoria Kühne: Schiffbruch mit Tiger erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Interview mit TiKA 16.03.2021 21:24:08

schwarz queer interviews black lives matter musik lgbtq+ interviews & kolumnen frau interview pop soul tika rnb
Ende Februar erschien das Debütalbum “Anywhere but Here” der kanadischen Künstlerin TiKA. Im Interview mit booknerds erzählt sie… Der Beitrag Interview mit TiKA erschien zuerst auf booknerds... mehr auf booknerds.de

Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Sarah 15.01.2024 18:00:00

persönlich kolumnen isabel allende jahresrückblick autorinnen feminismus hiphop buchtipps margaret atwood interviews & kolumnen jahresrückblick 2023 neujahrsvorsatz empowerment literaturpodcast lit
Das Jahr, in dem ich zur kulturellen Sexistin wurde. Mein Resümee rund um Booknerds.de Ganze vier Bücher habe… Der Beitrag Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Sarah erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de

Frankfurter Buchmesse 2023 – ein Rückblick 13.11.2023 08:00:00

frankfurt frankfurter buchmesse besuch lesung lit booknerds.de allgemein interview buchmesse conventions und messen news interviews & kolumnen live gesehen
Der altbekannte “Messe-Blues” dürfte bei vielen mittlerweile abgeklungen sein, der Alltag hat uns Bücherfreunde wieder und die diesjährige… Der Beitrag Frankfurter Buchmesse 2023 – ein Rückblick erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Büchermenschen gegen rechts – Interview mit Grit Richter (Verlag Art Skript Phantastik) 14.07.2024 08:00:00

interviews misogyn gegen rechts kolumnen monika gruber queer lgbtqia+ rechte narrative rechtspopulismus büchermenschen gegen rechts rassistische sprache marginalisiert rassismus interviews & kolumnen piper verlag lit rechtsruck
Booknerds: Hallo Grit, DANKE, dass Du Dich für ein Interview im Rahmen unserer Artikelreihe „Büchermenschen gegen rechts“ zur… Der Beitrag Büchermenschen gegen rechts – Interview mit Grit Richter (Ve... mehr auf booknerds.de

Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Tommy Krappweis 14.08.2024 10:16:07

demokratie interviews & kolumnen büchermenschen gegen rechts tommy krappweis kolumnen gegen rechts interviews diskursverschiebung
Booknerds: Hallo Tommy, DANKE, dass Du Dich für ein Interview im Rahmen unserer Artikelreihe „Büchermenschen gegen rechts“ angeboten… Der Beitrag Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Tommy Krappweis erschien zuerst... mehr auf booknerds.de

Lee Lockwood – Castros Kuba. Ein Amerikaner in Kuba. Reportagen aus den Jahren 1959–1969 (Buch) 11.03.2018 20:31:02

lit kommunismus interviews & kolumnen taschen geschichte sachbuch interview bilder unterhaltung havanna bildbände und bilderbücher bücher & gedrucktes fotos bildband kubakrise fidel castro kuba interviews lee lockwood politik
Als die Nachricht von Fidel Castros Tod am 25. November 2016 die Runde machte, waren nicht nur auf Castros Kuba die Reaktionen vielfältig. Differenzierter als bei vielen anderen Akteuren der Zeitgeschichte. Nach Bekanntwerden von Castros Todes erklärte man in Kuba die nächsten fünf Tage zur Trauerzeit. Andernorts feierten Exil-Kubaner in den Str... mehr auf booknerds.de

Die Klangdepesche #04 – Die Jazz-Ausgabe 25.07.2022 16:04:08

afrobeat idris ackamoor jazz album musikrezension vinyl jazz-funk fusion musik sadao watanabe kolumnen tony allen jazzfusion musiktipp afro-funk albenrevue michael rougier ibrahim maalouf afrojazz rezi modal jazz musik für die raumstation musikempfehlung rezension interviews & kolumnen lp kamasi washington
  Frank Zappa soll mal gesagt haben: “Jazz isn’t dead. It just smells funny.“ In diesem Sinne soll… Der Beitrag Die Klangdepesche #04 – Die Jazz-Ausgabe erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Schreibwettbewerb: Eure Texte sind gefragt! 01.11.2022 08:00:00

gewinnspiel lit schreibwettbewerb news interviews & kolumnen gewinnspiele textwettbewerb specials ausschreibung klappe, text! kolumnen literaturwettbewerb
Mach mit beim Booknerds-Schreibwettbewerb zum Thema “Nerdi sucht seine Geschichte” Booknerds.de wird 10 Jahre alt, das muss gefeiert… Der Beitrag Schreibwettbewerb: Eure Texte sind gefragt! erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de