Tag geocaching
Am Wochenende waren wir mal wieder in Hamburg. In der Nähe unseres Hotels gibt es die wohl kleinste Biobackstube Hamburgs. Der mussten wir natürlich einen Besuch abstatten... Der ... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Seit einiger Zeit hat das HQ ein experimentelles GeoGame veröffentlicht, bei der Ihr von der Couch aus Hinweise finden könnt, um einen versteckten Geocache finden zu können. Unter den erfolgreichen Teilnehmern werden 20 T-Shirts verlost. Das Ganze ist noch experimentell und bisher leider nur in Englisch verfügbar. Wo ihr es..... mehr auf saarfuchs.com
Heute berichte ich Euch von unserer Busfahrt durch das Westjordanland bis zum Aussichtspunkt mit Blick auf das pittoreske St. Georgskloster und weiter zum Skopusberg, von wo wir zu Fuß durch das Kidrontal in die Altstadt von Jerusalem wandern. In der Altstadt essen wir im österreichischen Hospiz zu Mittag und besichtigen...
... mehr auf saarfuchs.com
Künstliche Inteligenz scheitert (noch) an Geocaching • Geocaches vor der Veröffentlichung prüfen • Endeckungen mit Online-Karten • GC-Profil sichern • Warum nicht Stereo?... mehr auf podcast.paravan.ch
Der Jahresanfang ist immer ein guter Zeitpunkt, um mal zu schauen, welche „guten“ Geocaches überlebt haben und wie viele neue veröffentlicht wurden. Daher habe ich mal eine Auswertung gemacht, wie viele Caches aus welchem Publish-Jahr noch überlebt haben und was die zehn Geocaches mit den meisten Favoritenpunkten pro P... mehr auf saarfuchs.com
Ich liebe GeocachingAngefangen habe ich es wegen der Kinder. Um ihnen einen Grund zu geben, raus zu gehen. Um einen Grund zu haben, mal was neues sehen zu wollen. Tja, was soll ich sagen: Der Plan ging nicht auf. Vor 2 Jahren habe ich angefangen zu "geocachen" und die Kids wa... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Im Rahmen meiner Beitragsserie über unsere Erlebnisse in Israel und Jordanien berichte ich Euch heute von unserer Tour entlang des Toten Meeres und unserem Besuch am tiefsten Punkt der Erde, an dem sich ein Virtual Cache befindet. Auf dieser Tour unternehmen wir eine kleine Wanderung durch die Ein Gedi Nature...
... mehr auf saarfuchs.com
Ich liebe GeocachingAngefangen habe ich es wegen der Kinder. Um ihnen einen Grund zu geben, raus zu gehen. Um einen Grund zu haben, mal was neues sehen zu wollen. Tja, was soll ich sagen: Der Plan ging nicht auf. Vor 2 Jahren habe ich angefangen zu "geocachen" und die Kids waren ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Mitte Juni findet in Frankreich nahe des Saarlandes nach sieben Jahren Pause wieder ein Megaevent in der Maginotlinie statt. Unter dem Namen „Forteresse – Retour aux sources“ wird am 10.6.2023 rund um Abri Bichel Süd, einem Unterstand der Maginotlinie, die Veranstaltung stattfinden. Ich habe dazu mit Yopello vom Orga-Team ... mehr auf saarfuchs.com
Wir fahren mit dem Bus 326 Kilometer von Eilat durch die Negev-Wüste bis zum Toten Meer. Unterwegs unternehmen wir einen Spaziergang am Rand des Kraters Ramon, schauen uns eine ehemalige Stadt der Nabatäer an, besuchen das Grab von Ben Gurion, spazieren durch farbigen Sand, schauen hinunter auf das Tote Meer...
... mehr auf saarfuchs.com
Es hatte sich was angesammelt. Dafür haben wir uns aber eigentlich ganz gut gehalten und die 90 DSM-Minuten nur knapp gerissen. Show-Notes Tipps Cache-Tipps Download-Link Mono – Download-Link Stereo... mehr auf podcastkeller.de
Hier nun der bereits versprochene Bericht aus Stuttgart. Eine Woche waren wir dort. Auf Stuttgart fiel die Wahl, weil es dort viele Museen geben soll, wir waren noch nie dort und natürlich gibt es auch dort reichlich Caches. An vielen Stellen erinnert Stuttgart an Berlin, z.B. die Einflugschneisen für den Autoverkehr...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
ACHTUNG, ACHTUNG, begeben sie sich auf ihre Plätze, nehmen sie eine gemütliche Haltung ein und dann geht die Post mal wieder ab, oder so… Auf jeden Fall werden wir am Donnerstag, 12.01.2023, 20.00 Uhr, nun schon zum 50. Mal, sachlich … Weiterlesen →... mehr auf podcastkeller.de
Heute möchte ich Euch von unserem letzten Tag in Jordanien berichten, an dem wir das aus vielen Filmen bekannte Wadi Rum besucht haben. Wir machen zunächst eine Jeepfahrt durch die Wüste und unternehmen anschließend noch eine kleine Wanderung. Zum Abschluss des Tages überqueren wir die Grenze zu Israel und gehe...
... mehr auf saarfuchs.com
Wie zu Beginn eines jeden neuen Jahres hat auch dieses Mal das HQ in seinem Newsletter die neuen Souvenirs angekündigt, die im Laufe von 2023 vergeben werden. Insgesamt acht neue Souvenirs wurden angekündigt. In diesem Beitrag liste ich diese neuen Souvenirs auf, sage Euch, in welchen Zeiträumen sie „verdient“ werden..... mehr auf saarfuchs.com
An unserem letzten Tag in Petra wandern wir über einsame Pfade durch eine atemberaubende Felslandschaft zum Hohen Opferplatz mit seiner grandiosen Aussicht. Anschließend steigen wir durch das Wadi Farasa ab und verbringen unsere Mittagspause nahe des römischen Tempels. Nach dem Essen bekommen wir Freizeit und bei uns kommt so rich... mehr auf saarfuchs.com
Mein Jahr 2022 stand ganz im Zeichen des Reisens und damit verbunden endlich wieder einen weiteren kleinen Teil unserer großen Welt kennenzulernen. Für mich am Beeindruckendsten war da natürlich unsere Reise nach Israel und Jordanien. Aber auch die selbstgeplanten Urlaube in der Provence, in der Toskana und auf der Schwäbisch... mehr auf saarfuchs.com
Heute berichte ich Euch von einer besonderen Wanderung, die uns von Little Petra über das Kloster, zur byzantinischen Kirche, entlang der Königswand, zum Schatzhaus und durch den Siq geführt hat. Intensiver kann man Petra wohl nicht erleben. Unterwegs gibt es ein paar wenige Geocaches. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung...
... mehr auf saarfuchs.com
Ich möchte Euch allen frohe Weihnachten wünschen und mich für Eure Unterstützung durch Hinweise, Kommentare und Klicks bedanken! Weihnachten und Geocaching?Hier weiterlesen: Frohe Weihnachten 2022
... mehr auf saarfuchs.com
Zum zweiten Mal besuchen saarzwerg und ich das Megaevent Brockenfrühstück im Harz. Dieses Mal wird das Mega schon zum achten Mal ausgerichtet. Bedingt durch Corona gab es diverse Einschränkungen. Das hat dem Spaß, den wir erlebt haben, aber keinen Abbruch getan – in diesem Jahr war der Weg wirklich das...
... mehr auf saarfuchs.com
Geocache "Wilde Flamme" die Flamme in Giswil • PET-Rohlinge mit anderer Verwendung: Schummeln ist für den Arsch: So kann man beim Schach betrügen • Kryptowährung Geocoin • Schaden Navis dem Orientierungsvermögen? • Neues Virus in Zecken in der Schweiz weit verbreitet • Jahresausklang
Statshunters.com (Video dazu)... mehr auf podcast.paravan.ch
Heute möchte ich Euch von unserer Fahrt über die Königsstraße von Madaba bis zum Wadi Mujib, einer Wanderung durch das Dana Nature Reserve und unserem Besuch bei Petra by Night berichten. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung durch eines der schönsten Naturschutzgebiete Jordaniens und folgt uns durch den mit tausenden...... mehr auf saarfuchs.com
In der Klasse von der Prinzessin wird dieses Jahr gewichtelt. 3-5 Euro dürfen ausgegeben werden. Was soll ich sagen, ich war vorbereitet. So hatte ich neulich eine Bügelperlenvorlage beim großen A gefunden. Allerdings musste ich gleich 5 Stück davon kaufen. 2 konnte ich Freundinnen von der Prinzessin "andrehen", 1 wollten wir sowieso behalten, b... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Seit ein paar Tagen habe ich eine „X-Over Landscape Manhattan“ Tasche in Benutzung. Nachdem ich sie einen ganzen Tag bei einem langen Bummel über den Weihnachtsmarkt in Straßburg im Einsatz habe, ist das genau der richtige Zeitpunkt einen Testbericht darüber zu verfassen und über meine persönlichen Erfahrunge... mehr auf saarfuchs.com
Am Samstag haben wir erneut einen kleinen Ausflug nach Ibbenbüren unternommen. Dieses Mal war es deutlich kälter...Angekündigt war ein Weihnachtsmarkt, außer ein paar Ständen war aber nicht viel davon zu sehen. Wir waren erne... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Im dritten Teil meiner Reisereportage berichte ich Euch von unserem Grenzübertritt von Israel nach Jordanien, von unserem Besuch im römischen Gerasa, welches in der Stadt Jerash liegt und von unseren Unternehmungen in der christlich geprägten Stadt Madaba. Wir schauen uns die römischen Ruinen in Jerash und das berühmte M... mehr auf saarfuchs.com
In der letzten Zeit werde ich wieder öfter gefragt, ob ich eine Webseite kenne, von der man seltene Länder außerhalb Europas kostenlos für das Garmin GPS herunterladen kann. Leider ist mir keine solche Webseite bekannt. Aber es gibt immer noch einen gut funktionierenden kostenlosen Kartendienst, mit dem man sich seine...
... mehr auf saarfuchs.com
Neben dem Verkauf von GPS Geräten, Outdoorkleidung, Taschenlampen und anderer notwendiger Geocaching-Ausrüstung werden immer mehr Geocoins designt, hergestellt und verkauft. Als begeisterter Geocacher habe ich damit auch keine Probleme und kaufe mir bei Gelegenheit schöne Exemplare oder bekomme von guten Freunden manchmal sogar welche geschenkt. Wi... mehr auf cacheland.wordpress.com
Am 4. und letzten Tag unserer jährlichen Vatertags Lost Place Geocaching Tour hatten wir noch Lust auf den Wachturm. Aber keine Sorge ich meine nicht den Wachturm der netten Leute, die einen an der Wohnungstür aufsuchen und nach dem Sinn des Lebens fragen… Gemeint ist ein ehemaliger DDR B-Grenzwachturm in der Nähe vom bayrischen Hof. […... mehr auf cacheland.wordpress.com
Im zweiten Beitrag über unsere Israel und Jordanien Rundreise stelle ich Euch unsere Aktivitäten auf der Westseite des See Genezareths vor: Wir starten am Morgen mit einer Wanderung über die Hörner von Hittim hinunter zum Grab des Jetro. Anschließend verbringen wir unsere Mittagspause mit Baden im See Genezareth und eine... mehr auf saarfuchs.com
Normalerweise bin ich kein Souvenirjäger, aber heute an diesem wundervollen Herbsttag musste beim Earthcache Day von Geocaching.com natürlich auf der sonntäglichen Caching – Tour auch ein Earthcache dabei sein (man will ja kein Spielverderber sein). So plante ich gestern bis spät in die Nacht hinein noch eine schöne Tour für den Sonntagnachm... mehr auf cacheland.wordpress.com
Back again. Nach fast 3 Monaten hat es Garmin geschafft die Firmware der Oregon 6×0 Serie (600er und 650er) von 4.30 zu 4.40 zu aktualisieren. Leider wurde nur ein ganzer Punkt aktualisiert: „Fixed Severin rack distance statistic issues“. Laut Usern im Garmin Forum funktioniert die Trackstatistik immer noch nicht richtig. Es wird n... mehr auf cacheland.wordpress.com
Einige von euch betreiben sicher Munzee und Geocaching parallel. Der Eine sucht mehr Dosen, der Andere mehr Codes. Möchte man wissen, ob es im Zielgebiet eines Geocaches auch Munzees zu finden gibt, so muss erstmal das betreffende Areal auf der… Continue Reading ... mehr auf da-fi.de
Das Garmin Oregon der Baureihe 7×0 (700 und 750t) ist seit Ende Juli 2016 in Deutschland erhältlich. Nach genau 3 Jahren bringt Garmin mit dem Oregon der 7er Baureihe den Nachfolger der 6er Baureihe auf den Markt. Ob es eine Revolution oder nur eine Evolution ist, versuche ich hier mit meinem ersten Resümee zu klären, […]... mehr auf cacheland.wordpress.com
Da immer mehr Cachebehausungen in eigens dafür präparierten Nistkästen zu finden sind, sollte man gerade zu der jetzigen Brutzeit vorsichtig sein und bei der Cachesuche auf folgendes achten: Cache-Nistkästen sind in der Regel ohne Hilfsmittel zu erreichen, Nistkästen für Vögel normalerweise nicht. Nistkasten für Caches sollten das Einflugloch versc... mehr auf carbolineum.de
Gestern wollten wir wieder einmal einen schönen Multicache angehen. So zogen wir am Nachmittag los um die Rätsel zu knacken und uns in Logbuch eintragen zu können. Am Parkplatz angekommen hörten wir leider in der Ferne schon ziemlich bedrohliche Geräusche, die wir als Schüsse identifizierten. Aus welcher Richtung sie kommen, …... mehr auf geckos-geocaching.de
Vor nun über einem Jahr veröffentlichte ich ein kleines Userscript, dass es ermöglicht, von der Listing-Seite eines Geocaches direkt auf meine damalige Munzeekarte zu verlinken, um schnell einen Überblick über die Munzees in Cachenähe zu bekommen. Viel Zeit ging ins… ... mehr auf da-fi.de
Via Twitter werden seit Anfang März 2015 auf @CachesUL neue Caches (Publish) sowie Unarchivierungen (Unarchiv) von Caches in Ulm um Ulm und um Ulm herum getwittert. Aktualisierungsrate: 1 Cache pro Minute Radius: 30 km ums Münster (für alle aktuell bekannten Eventarten: 45 km Radius) Das getwitterte Datum ist das Datum des Publish/Unarchiv. Bei Eve... mehr auf rdpfleger.de
Geo-Versand.de hat mir freundlicherweise einige Lockpicking Sets und auch Übungsschlösser zur Verfügung gestellt. Diese hab ich mir natürlich dann mal angeschaut. Video Hier erst einmal ein kleines Video von meinen ersten Gehversuchen mit Set und Übungsschloss. Lockpicking Sets Ich komme jetzt erst einmal zu den verschiedenen Lockpicking Sets. Lock... mehr auf geocaching-franken.de
Liebe Süßen, Manchmal kommt es. Und manchmal wird es anders als man denkt. Unwiderufliche Folge sind Zeiten der Abstinenz. Ich schreibe hier natürlich vom Schreiben. Aber ich wollte nicht einfach so 2 Monate ohne ein Lebenszeichen verstreichen lassen. Dinge haben … Weiterlese... mehr auf mattensan.wordpress.com