Tag suchen

Tag:

Tag anthologie

BuCon in Dreieich 27.09.2025 14:52:56

sf-art-kalender bücher illustrationen dreieich mario franke gabriele behrend anthologie bucon 2025 tessa maelle autor achim stã¶ãŸer achim stößer schreiben literaturpreise veith kanoder-brunnel ausstellung kunst felix woitkowski maximilian wust hubert hug torsten low lesungen kurzgeschichten michael schmidt
Jedes Jahr im Oktober trifft sich die Fantastik- und SF-Szene in Dreieich zum BuCon und ich freue immer wieder, alte Bekante und neue Gesichter zu treffen. Am 18. Oktober ist es endlich so weit. So voll wie dieses Jahr war mein Programm bisher allerdings noch nie: Es gehr direkt um 11 Uhr im Basement los, […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com

En Passant - Die Reisen des Sherlock Holmes 26.09.2025 06:00:00

anthologie 4 sonnen histor.krimi kurzgeschichten
... mehr auf blog4aleshanee.blogspot.com

Durchblick 25.09.2025 16:31:52

autobiografie brille durchblick sehschwã¤che briefe sehen sehschwäche kurzgeschichte anthologie russland brillengestell brillensammlung russlanddeutsche astigmatismus vergangenheit persönliches
Ich habe eine Sehstörung, die als Hornhautverkrümmung, Stabsichtigkeit oder Astigmatismus bezeichnet wird. Schon als Kind hatte ich meine Schwierigkeiten damit. Um in der Schule von der Tafel besser ablesen zu können, war ich immer gezwungen, in der ersten Reihe zu sitzen. Meine Eltern hatten sich nie um eine Brille für mich gekümmert. Ob sie überh... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Lesung aus „Kunstlicht“ – die Anthologie 2025 | Simin Sarah Shirazy 25.09.2025 10:52:47

anthologie edition dorettes 2025 simin sarah shirazy berliner post v. sabine rahe sabine rahe prosa anthologie
Guckguck, schenkst Du mir 5 Minuten? Hier lese ich noch was von meinem Eigenen in „Kunstlicht“ ❤. Viel Freude und vielen Dank für’s Zuhören und/oder -sehen. Eingebetteten Inhalt von YouTube öffnen ein weiterer „Kunstlicht“-Teaser, hier alternativ der Link https://www.youtube.com/watch?v=oPHNStttTY4 Der Beitra... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“-Autor*innen |Z wie Souad Zakarani 23.09.2025 10:43:54

berliner post v. sabine rahe anthologie gedicht lyrik souad zakarani poesie anthologie edition dorettes 2025
In zeitlosen, poetischen Bildern spricht Souad Zakarani von den Kämpfen mit Verletzungen und Trauer umzugehen und einen Weg in eine Zukunft zu finden. Innere Dialoge mit dem eigenen Überlebenswillen in tiefem Schmerz. Das sind universelle Erfahrungen des Individuums in überpersönlicher … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“-Autor*innen | W wie Johannes Wöstemeyer 21.09.2025 13:20:05

johannes wöstemeyer anthologie edition dorettes 2025 anthologie berliner post v. sabine rahe prosa
Im Verlauf der letzten Jahre wurde Johannes Wöstemeyer zu einem Unterstützer, Förderer und Freund. Er selbst ist ein vielseitig Interessierter und Begabter – in Naturwissenschaften (Biologie), Philosophie, Literatur und Kunst. Für unsere „Kunstlicht“-Anthologie schrieb er einen augenzwinkernden Text über clevere … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“-Autor*innen | W wie Jay Monika Walther 20.09.2025 11:51:36

berliner post v. sabine rahe anthologie gedicht lyrik anthologie edition dorettes 2025 poesie
Ebenfalls eine wichtige und eindrückliche Stimme erhebt Jay Monika Walther in ihrer Lyrik und ihren Kurzessays. Die lyrischen Positionen sind hypnotische Konzentrate, manchmal durchmischt mit Erinnerungen und immer mit zeitlosen Anschauungen der Menschen und ihren Anstrengungen, in dieser oft abgründigen … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“ Autor*innen | W wie Christian Wagner 19.09.2025 10:36:28

berliner post v. sabine rahe christian wagner anthologie gedicht lyrik prosaische lyrik anthologie edition dorettes 2025
(Christian) Chris Wagners lyrische Beiträge rechnen unter anderem wütend mäandrierend mit intellektuell verkommenen, – aber in einschlägigen Kreisen gefeierten – Programmen von Wegbereiter*innen gesellschaftlichen Abgleitens in eine antihumanistische Selbstdefinition – auf dem Weg zu brutalen Diktaturen, ab. Vielen Dank für … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“ Autor*innen | T wie Andrea Tillmanns 18.09.2025 09:54:00

berliner post v. sabine rahe anthologie gedicht lyrik poesie anthologie edition dorettes 2025 andrea tillmanns
Nicht einig geworden bin ich mit Andrea Tillmanns, ob nüchterner Gestaltungspragmatismus mit dem Anspruch lyrischen Inhalts und Text zusammengehen können oder der Satzspiegel klassisch konstruiert sein darf. Trotzdem schätze ich ihre demgegenüber durchaus verspielten Beiträge sehr und freue mich, dass … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“ Autor*innen | S wie Uwe Springfeld 15.09.2025 17:37:33

uwe springfeld anthologie edition dorettes 2025 anthologie berliner post v. sabine rahe prosa
Uwe Springfeld schildert in der aktuellen „Kunstlicht“ Anthologie, Beziehungen erneut, als abgründiges Spielfeld unterschiedlicher Kalküle. Mit spitzer Feder wird ein dickes Fragezeichen hinter die sakrale Instititution Ehe gesetzt, die in erster Linie Betrüger*innen anzulocken scheint und damit kriminelle Energien freisetzt. … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“ Autor*innen | S wie Dan K. Sigurd 15.09.2025 08:40:05

berliner post v. sabine rahe prosa anthologie anthologie edition dorettes 2025 dan k. sigurd
Dan K. Sigurd lebt hauptberuflich als Poet auf Zuruf. Hier – in einem Prosatext – schildert er amüsant, welche Fallstricke dabei lauern können und er sich auf seinem künstlerischen Weg trotz Widrigkeiten nicht entmutigen lassen will – eine Einladung an … ... mehr auf die-dorettes.de

Die „Kunstlicht“ Autor*innen | S wie Simin Sarah Shirazy 14.09.2025 13:10:22

anthologie berliner post v. sabine rahe prosa poesie anthologie edition dorettes 2025 lyrik gedicht
Auch vertreten als Autorin – ich selbst – Simin Sarah Shirazy aka Sabine-S. Rahe. Mögen die Beiträge, die Lesenden bewegen. Nicht immer gleichen die Protagonist*innen Prometheus, eher nicht selten Sisyphos. Lest selbst: __ Kunstlicht – Die Anthologie 2025 (4. Anthologie-Bd.) … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | S wie Sigune Schnabel 13.09.2025 09:38:59

berliner post v. sabine rahe sigune schnabel anthologie poesie anthologie edition dorettes 2025 lyrik
In den Bildern ihrer Poesie wirft Sigune Schnabel Schlaglichter auf die Reibungspunkte im Spannungsfeld zwischen innerer und äußerer Realität des lyrischen Ichs – stellvertretend für das Subjekt der Lesenden. Es freut mich sehr, dass sie in diesem Jahr für ihre … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | M wie Karl J. Müller 12.09.2025 09:05:05

poesie anthologie edition dorettes 2025 lyrik gedicht karl j. müller anthologie berliner post v. sabine rahe
Karl J Müller sucht tastend und ohne heroische Verklärung, was die fragile und rätselhafte Existenz des Menschen ausmacht. Lesenswert – __ Kunstlicht – Die Anthologie 2025 (4. Anthologie-Bd.) Paperback 100 Seiten ISBN-13: 9783695199211 Lyrik & Prosa von zart bis hart … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | L wie Kiki T. Lee 11.09.2025 08:48:17

anthologie edition dorettes 2025 kiki t. lee berliner post v. sabine rahe prosa anthologie
Kiki Tabiri Lee verschmilzt in ihren Texten Spannung mit farbiger Sprache – glücklicherweise hatte sie ebenfalls zum zweiten Mal Lust, sich an einer Anthologie der EDITION DORETTES zu beteiligen. Lest selbst: __ Kunstlicht – Die Anthologie 2025 (4. Anthologie-Bd.) Paperback … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | G wie Kay Gräfenberg 10.09.2025 09:36:11

berliner post v. sabine rahe anthologie poesie anthologie edition dorettes 2025 kay gräfenberg gedicht lyrik
Stilistisch schafft Kay Gräfenberg häufig einen einprägsamen Kontrast zwischen den leichtfüssigen Reimen und der eingängigen Metrik seiner Lyrik und den ernsten Themen, die er aufgreift. Die Anthologie „Kunstlicht“ ist wohl die erste Veröffentlichung eines seiner Gedichte in Buchform. Danke lieber … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | G wie Margrid F. Gantenberg 09.09.2025 13:30:23

berliner post v. sabine rahe margrid f. gantenberg anthologie poesie anthologie edition dorettes 2025 zum hören gedicht lyrik
Eingebetteten Inhalt von YouTube öffnen alternativ bei –> youtube <– ansehen Ich kann nicht abwarten, Euch die „Kunstlicht“-Autor*innen alle anzuteasern, drum lege ich hier nach – mit Margrid F. Gantenberg – ein Name, der selbst schon Poesie ist… __ Kunstlicht … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | F wie Ruth Forschbach 09.09.2025 10:31:56

anthologie edition dorettes 2025 poesie ruth forschbach gedicht lyrik prosa berliner post v. sabine rahe anthologie
Sehr froh bin ich, dass Ruth Forschbach auch in diesem Jahr wieder mit ihren fein geschilderten, nachdenklichen Beobachtungen, ebenso wie Prosa über tragisch-komische Beziehungskämpfe – wer kennt sie so oder so ähnlich nicht? – die „Kunstlicht“-Anthologie bereichert. Danke liebe Ruth … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | B wie Helmut Blepp 08.09.2025 09:16:28

lyrik anthologie edition dorettes 2025 anthologie prosa berliner post v. sabine rahe
Helmut Blepp versteht es in seinen Miniaturen, eine große atmosphärische Dichte und erzählerische Kraft herzustellen. Es ist in jeder Beziehung ein Gewinn, ihn zu lesen und er ist nun schon im zweiten Jahr bei der Anthologie der EDITION DORETTES dabei, … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | B wie Till Felix Biermann 07.09.2025 09:22:26

berliner post v. sabine rahe prosa anthologie lyrik anthologie edition dorettes 2025
Mit „Kunstlicht – die Stimme der Unsichtbaren“ hat Till Felix Biermann eine sehr gut erzählte, engagierte Kurzgeschichte –, die sich leicht als ganzes künstlerisches und menschliches Programm auffassen läßt, – vorgelegt und ist ebenfalls eine große Bereicherung unseres Autorenkreises. Danke … ... mehr auf die-dorettes.de

„Kunstlicht“ – die Autor*innen | B wie Marlies Blauth 06.09.2025 23:01:51

anthologie edition dorettes 2025 perlen des tages poesie lyrik gedicht anthologie prosa
Ob Marlies Blauth mit Farben oder Worten malt – es ist erlesen. Ich bin glücklich, dass sie in „Kunstlicht“ vetreten ist. — Kunstlicht – Die Anthologie 2025 (4. Anthologie-Bd.) Paperback 100 Seiten ISBN-13: 9783695199211 Lyrik & Prosa von zart bis … ... mehr auf die-dorettes.de

NEWS | Kunstlicht – die Anthologie 2025 der EDITION DORETTES ist verfügbar 05.09.2025 12:26:33

anthologie edition dorettes 2025 gegenwart lyrik prosa berliner post v. sabine rahe anthologie
Das Dutzend ist fast voll… seit 01.09.2025, Nr. 11 Kunstlicht – Die Anthologie 2025 (4. Anthologie-Bd.) Paperback 100 Seiten ISBN-13: 9783695199211 Lyrik & Prosa von zart bis hart – jetztzeitige Literatur von 18 Autor*innen Der Beitrag ... mehr auf die-dorettes.de

Neues im September 2025: Bianca Iosivoni, Dan Brown, Lilly Lucas, Darcy Coates und vieles mehr 28.08.2025 11:00:12

liebesroman fantasy kurzgeschichten forever reihe horror festa verlag neuerscheinung thriller penguin verlag bastei lã¼bbe kiwi verlag droemer knaur new adult bastei lübbe aufbau verlag weihnachten heyne verlag buch neuerscheinungen anthologie historischer roman
Darcy Coates – Where He Can’t Find You // Standalone // 18. September 2025 Abby Ward lebt in einer Stadt, in der immer wieder Menschen verschwinden. Wenn man die Leichen findet, sind die Körper zerstückelt und auf bizarre Weise wieder zusammengenäht. Mit roten Fäden … Deshalb leben Abby und ihre jüngere Schwester Hope nach strengen̷... mehr auf

Marvels „Eyes of Wakanda“: Animierte Spionage durch die Jahrhunderte (Rezension) 22.08.2025 09:00:00

filme & serien afrofuturismus black panther animation spionage wakanda vibranium marvel comic-adaption anthologie marvel animation miniserie eyes of wakanda war dogs disney plus
... mehr auf teilzeithelden.de

„Der Traum vom Sieg“ 21.08.2025 12:00:00

verlag petra pohlmann anthologie der traum vom sieg fuãŸball-anthologie neues aus dem schreibzimmer fußball fußball-anthologie thomas hitzlsperger fuãŸball
Mal wieder Werbung in eigener Sache Wenn der Ball über den grünen Rasen rollt, verfolgen ihn Millionen Augen. Die Faszination für den Fußball ist ungebrochen und zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die DFB-Frauen mit ihrem engagierten Einsatz während der Europameisterschaft das Fußballfieber er... mehr auf eleucht.wordpress.com

Genießt den Sommer bis zum Sch(l)uss. Und noch darüber hinaus 19.08.2025 13:17:08

frau anthologie liebe mord kinder mã¶rderische schwestern minikrimi mörderische schwestern betrug krimi blickkontakte mutter essen polizei lesung mary poppins
Er ist da: der ultimative Krimigenuss voller Sonne und Spannung. Ideal für lazy moments am Strand, chillige Stunden auf Balkon oder Hängematte. Und natürlich als Sommerrevival Must have, wenn die Blätter rieseln. Die Anthologie enthält 16 Sommerkrimis, von böse bis skurril. Mit dabei: meine „Dreizehnte Fee“, in der Journalistin Ellen von einer mode... mehr auf mariebastide.wordpress.com

Love, Death + Robots: Making of Staffel 4 04.08.2025 14:49:33

anthologie featurette netflix original animiert love death + robots kurzfilm läuft bei netflix making of
Wie ich im Review zur 4. Staffel von „Love, Death + Robots“ bereits geschrieben hatte, war das inhaltlich jetzt nicht komplett überzeugend, aber ästhetisch betrachtet war da mal wieder vieles auf enorm hohem Niveau. Beinahe so interessant wie die unterschiedlichen Darstellungsstile empfinde ich im Nachgang dann auch oftmals die Making-o... mehr auf serieslyawesome.tv

Publizitiert: Uniform 09.07.2015 17:08:08

wellengang veröffentlichungen urlaub nordfriesisch text sammlung schriftsteller meer wanderung wattenmorde philipp bobrowski veröffentlichung publikation wellhöfer krimi autor verlag historisch nordsee buch insel watt kurzgeschichte anthologie dichter iniform publizitiert zitat regine kölpin geschichte literatur
Er trug die Uniform im Gesicht. Wirkte selbst in kurzen Hosen und barfuß noch steif. Wie einer, der seinen Urlaub genießt, sah Joseph Heimler jedenfalls nicht aus. Geschweige denn wie jemand, der sich auf eine Wattwanderung freut. Aus: “Insel der Jungen” in “Wellengang und Wattenmorde”  ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Ausschreibung: Zombie Zone Germany 15.01.2014 11:14:54

news & infos anthologie ausschreibung zombie amrûn schreibwettbewerbe amrã»n horror kurzgeschichten endzeit apokalypse
Deutschland 2021. Hohe Stahlbetonwände sichern die Grenzen zu den Nachbarländern. Jagdflieger und Kampfhubschrauber dröhnen über den Grenzstreifen. Es wird auf alles geschossen, was sich (noch) bewegt. Die wenigen Lebenden haben sich zu Gruppen zusammengeschlossen, oder agieren auf eigene, verzweifelte Faust. Durch die Städte wälzen sich untote Lei... mehr auf feenfeuer.wordpress.com

Nominiert! Deutscher Phantastik Preis 30.06.2015 10:00:47

claudia toman deutscher phantastik preis neues geschichtenweber buch western preis dampfmaschine anthologie kurzgeschichte veröffentlichen schreiberling dampfmaschinen und rauchende colts autoren sea literatur befreundete autoren geschichte bücher news phantastisch steampunk veröffentlichungen phantastik fantasy autorin nachrichten colt leser torsten low schriftsteller philipp bobrowski veröffentlichung publikation dpp autor
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Die Endrunde des Deutschen Phantastik Preises ist gestartet und läuft noch bis zum 19. Juli. Nominiert ist unter anderem die Geschichtenweber-Anthologie “Dampfmaschinen und rauchende Colts” in der Kategorie “Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung”. Da freuen sich Claudia ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Die Kunst über kein Thema zu schreiben • Novelle von Emmrich 26.07.2015 11:12:07

kunst würde novellen thema sonne emmrich bedeutung feuilleton loch hosenknopf knopf person scheibe anthologie gefahr tag knopfloch rolle gegenstand
Die Kunst des Feuilletons besteht nicht darin, über ein Thema zu schreiben, sondern über kein Thema zu schreiben. Statt des Themas gibt es einen Anlass. Anlass kann jeder Hosenknopf sein. Wenn man... [[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] ... mehr auf aventin.blogspot.com

Geschichtenweber wieder auf dem BuCon 12.09.2015 19:16:54

fantasy phantastik veröffentlichungen nominierung frankfurt schriftsteller philipp bobrowski buchmesse projekte oktober buchmessecon deutscher phantastik preis claudia toman sci fi bücherlesung veranstaltungen info preis publikationen buch geschichtenweber 2015 autoren sea science fiction nominiert dampfmaschinen und rauchende colts anthologie kurzgeschichte veröffentlichen gw literatur befreundete autoren news stand lesungen und veranstaltungen autorengruppe bucon dreieich
Auch dieses Jahr zieht es die Geschichtenweber wieder auf den BuCon, das Treffen der deutschen Phantastikszene am Buchmessesamstag in Dreieich. Am 17.10.15 stehen wir euch also am Stand Rede und Antwort. Dort findet ihr auch die unter unserem Label entstandenen Bücher, von denen wir euch die neuesten ab 13.00 Uhr auf einer Lesung vorststellen werde... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Von Feuer und Dampf: Neuauflage zur Leipziger Buchmesse 07.03.2013 09:44:34

leipziger buchmesse fantasy phantastik neuerscheinungen fantasy news anthologie steampunk news & infos von feuer und dampf
Ab dem 14.03.13 ist die Neuauflage der Steampunk-Anthologie Von Feuer und Dampf im deutschen Buchhandel erhältlich. 16 Autorinnen und Autoren erschaffen eine alternative Welt im Jahr 1899. Sie erzählen in den Metropolen Berlin, Wien, Hamburg und München kleine und große, aber stets miteinander verbundene, Geschichten. Was wäre wenn … … die Welt im ... mehr auf feenfeuer.wordpress.com

Publizitiert: Der Arm des Kraken 03.09.2016 08:47:05

publikation autor schiene philipp bobrowski veröffentlichung sammlung torsten low schriftsteller veröffentlichungen text stefan cernohuby wolfgang schroeder e-book zitat meerestier ebook literatur geschichte steampunk dampfmaschine anthologie kurzgeschichte krake dichter dampfmaschinen und rauchende colts körper publizitiert sea gliedmaße buch western claudia toman verlag print arm
Der Arm des Kraken! Emmerich schirmte seine Augen gegen die Sonne ab. Sie stand fast im Zenit. Sein Blick folgte dem Schienenstrang, der sich mehr und mehr in die hin und her peitschende Gliedmaße verwandelte, die nach ihm greifen wollte. Weit in der Ferne glaubte er, den massigen Körper des Meerestieres zu sehen. Klein noch, … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Zusammen finden – Benefiz-Anthologie 21.08.2015 13:55:28

tanja meurer anthologie oscar wilde paul senftenberg karolina peli von liebe anhänglichkeiten und fluchten dylan und thor bücher bianca nias das steinerne bild die anmut von gras gay romance raik thorstad schännieh dunkelstrauch j. walther rezensionen liebe ohne namen zwillingsmond sehnsucht ist ein subtiles gefängnis juliane seidel rosha reads charlys chips s. b. sasori moritz berg justin c. skylark zwischen sojafleisch und pinot noir rabendieb nie vergessen - non dimenticato mai susann julieva jobst mahrenholz hunger chris p. rolls der werwolf von nebenan
15 Autorinnen bzw. Autoren haben sich zusammen getan, um einer jungen Autorin zu helfen, trotz schwerer Krankheit mobil zu bleiben und ihr z. B. die Teilnahme an Messen zu ermöglichen. Heraus kam diese sehr gelungene Anthologie zum Thema Mann liebt … Wei... mehr auf laberladen.wordpress.com

Ins Netz gegangen (20.7.) 20.07.2015 12:56:04

lebensmittel literatur flucht geschichte rap nora gomringer gender deutsch anthologie lesezeichen erinnerungskultur konsum verkehr literaturpreis stadt geschlecht wirkung mobilität erinnerung blog musik europa wissenschaft igor strawinsky schule griechenland literaturbetrieb denkmal urheberrecht zeit uwe kolbe lyrik pop auto geschichtsbewusstsein interview inszenierung verfassung jomathan meese alter kunst freiheit politik usa identität kritik bayreuth rainald goetz nationalhymne autorin digital humanities sport nora bossong medien unterricht
Ins Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom — NZZ Feuilleton — sehr seltsamer text von urs hafner, der vor allem wohl seine eigene skepsis gegenüber »digital humanities« bestätigen wollte. dabei unterlaufe ihm einige fehler und er schlägt ziemlich wilde volten: wer »humanities« mit »humanwiss... mehr auf matthias-mader.de

Frisch und knusprig 19.08.2015 16:29:32

fantasy lesetipps und -topps neues buch kalender in der schenke jetzt neu! ganz frisch! einfach fantastisch! geschenke aus dem text-treibhaus anthologie kleingemüse
Liebe Lesende, ein Kalender, der zur Anthologie wird? Die Anthologie, die zugleich Kalender (für 2016) ist? Und auch noch hübsch bebildert? Jetzt noch (fast) druckpressenwarm beim Machandel-Verlag! http://www.machandel-verlag.de/ Unter anderem mit dem Beitrag «Verfluchter Storch» von meiner Wenigkeit. :-) Eure Irja.... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Anthologie-Ausschreibung: Die Irrlichter 11.03.2013 11:15:20

phantastik fantasy torsten low fantasy anthologie schreibwettbewerbe fabienne siegmund irrlichter anthologie ausschreibung kurzgeschichte anthologie fantasy news news & infos
Manche sagen, sie führen ins Verderben. Andere behaupten, Irrlichter kennen alle Pfade… Wohin aber führen sie verirrte Wanderer wirklich? Welche Geheimnisse verbergen sie? Gemeinsam mit dem Verlag Torsten Low sucht Fabienne Siegmund Geschichten mit jenen geheimnisvollen Lichtern. Ob nun geheimnisvoll gruselig, spannend schaurig, düster traurig, ver... mehr auf feenfeuer.wordpress.com

Zombieland Deutschland 30.10.2015 21:12:46

idee waffen filme polizei projekt ausfall gedanken kaserne stillstand deutschland projekte identifizierung rucksack buch produktionsstätten zombiezone zombieland überlebenschance serien gebiete sizuation zombies germany anthologie
Das Zombiefilme und -serien überwiegend in den USA spielen ist kein Wunder. In den Weiten des Landes lassen sich “ruhige”, Zombie freie Ecken leicht einbauen (siehe TWD oder Z Nation). Als das Buch “Zombiezone Germany” auf den Markt kam, war ich sehr erfreut über diese Anthologie. Endlich Geschichten, die in meinem Land spielen, wo Orte […]... mehr auf wortman.wordpress.com

Anthologie: Morde und andere Gemeinheiten 20.11.2015 11:34:15

oliver buslau christine kaula rezensionen andreas wöhl morde und andere gemeinheiten daniel juhr irmgard hannoschöck sammlungen frank merken buch martin kuchejda michael schreckenberg anthologie rezension bücher daniel kohlhaas
13 schaurig-schöne Geschichten aus dem Oberbergischen Land So hat’s mir gefallen: Wer meint, im ländlichen Gebiet des oberbergischen Lands mit seinen kleinen, malerischen Städtchen ginge es ruhig und friedlich zu, der liegt ziemlich falsch. Diese Sammlung von kriminalistischen Kurzgeschichten zeichnet … ... mehr auf laberladen.wordpress.com