Tag schreibgruppe
„Ein subversiver Außenseiter sucht seine eigene Stimme – in der Literatur. Und er legt den Finger in eine Wunde, die uns erst aus der Perspektive seiner sozialen Herkunft bewusst wird: die Fragwürdigkeiten des Literaturbetriebs. Diese brisante Geschichte erzählt uns der 52-jährige Thomas Podhostnik, der in Leipzig lebt, verteilt über drei sch... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Wieder einmal Schreibgruppe in der Krongasse und diesmal keine Romanszene aus einem Work in Pongreß, ist der Rohentwurf der „Unsichtbaren Frau“ ja fertig und soll am Montag beim Writerretreat in der Pramergasse überarbeitet werden, das „Bibliotheksgespenst“ ist erschienen und an die Gruppenmitglieder ausgeteilt, damit womögl... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute wieder Schreibgruppe zum zweiten Mal bei mir im Wohnzimmer und da war ich eigentlich überzeugt, daß gar keine Leute kommen werden, denn erstens ist die Gruppe inzwischen ja sehr klein und zweitens haben wir das letzte Mal den Termin vom Donnerstag auf den Dienstag verlegt und dann stellte sich heraus, daß ja heute eigentlich […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute war das “Westbahn-Spontan-Schreiben” wieder mal am Freitag, weil Peter Czak am Donnerstag Geburtstag hatte und das war dann gleich das Thema, habe ich ja zufälligerweise gestern auch begonnen, mein literarisches Geburtstagsfest vorzubereiten, das am sechsten November mit Lesungen von Ruth Aspöck, Elfriede Haslehner, Rudi Lasslsbe... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Das neue Jahr bringt Fortschritte in meiner Textproduktion, bin ich doch gestern vorläufig mit der “Nika Weihnachtsfrau” fertiggeworden. Den Buchtext gab es schon auf der “Nanowrimoseite”, so daß wir nur noch das Coverfoto, wieder ganz einfach und eigentlich eine Wiederholung, die schöne alte Puppe meiner Mutter mit der Weih... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute wieder Schreibgruppe mit Peter Czak, Klaus Khittl oder Gloria G und Doris Kloimstein, die Ruth hat mir gestern oder vorgestern für sich und den Robert abgesagt, weil sie zu einer Preisverleihung mußte, ist aber später doch gekommen und Peter Czak hat das Thema „Untergrund“ oder „Underground“ vorgeschlagen. Ein anderes ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute abend wieder Schreibgruppe und mit Ausnahme des Roberts der ja einen Achillessehnenriß hat, sind auch alle gekommen und ich hatte wieder vor eine Szene beziehungsweise eine Challenge-Geschichte zu schreiben, die dann ab Juli ein Roman werden wird. Da hatte ich ja schon gestern, die mit dem Unvorhsehbaren geschrieben und hatte da noch drei, vi... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Meine erste Lesung. Nervös, spannend und doch gemeistert. Dazu ein Versprechen, dass ich gedenke noch dieses Jahr einzuhalten.... mehr auf weltenpfad.net
Endlich mal wieder so ein richtig toller Schreibtag war das. Ich sag nur: Meine Schreibgruppe! Auch wenn ich nicht mehr regelmäßig dabei sein kann, ist gemeinsame Textarbeit mindestens so inspirierend, wie das Schreiben allein im stillen Kämmerchen. Dieses Jahr hatten wir unsere alte Tradition wieder aufgenommen und den Pfingstmontag zum Schreibtag... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Es nähert sich wieder der Muttertag und da werde ich seit einigen Jahren regelmäßig von der Bezirksvorstehung Mariahilf zu einer Muttertagsfeier eingeladen, weil wir früher in der Gumpenddorferstraße wohnten und da war ich zweimal im Haus des Meeres und war von dem Blick auf Wien und dem Tropenhaus, wo man die Äffchen und die Schildkröten […... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Jetzt habe ich schon lange nichts mehr beim „Nanowrimo“ getan. Wenn man sich meine Kurve ansieht, so bin ich, mit ein bissel Schummeln, sehr gut voran, denn ich habe mit dem Schreiben ja schon Anfang September angefangen und in der letzten Oktoberwoche, die über zehntausend Worte, die ich damals hatte, strukturiert und umgeschrieben und... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Annette weiß alles besser. Alles, was sie von mir weiß, hat sie sich in wenigen Sekunden zusammen gereimt. Ich bin jung, das ist offensichtlich, auch ohne Brille und sie hat immer Recht. Grundsätzlich. Jeden Satz beginnt Annette mit den Worten: Ihr jungen Leute… Als würden wir jungen Leute einer anderen Rasse angehören. Ihrem Tonfall nach [... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Nach der Sommerpause heute wieder Schreibgruppe in der Krongasse, Peter Czak, Klaus Khittl, respektive Gloria G, der Egelhofer und Ruth Aspöck waren da. Doris Kloimstein hat kurzfristig abgesagt, weil sie sich in St. Pölten auf eine Ausstellungseröffnung vorbereiten mußte und der Peter hat die beiden Themen „Muse-Muße“ vorgeschlagen. ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute wieder Schreibgruppe in der Krongasse, „Westbahn-Spontan“ kann man das ja nicht mehr nennen. Bis auf den Peter Czak waren aber alle da und die Ruth hat sogar ihre Enkeltochter Judith mitgebracht, die jetzt in Wien studiert und bei der Oma wohnt. Ich habe wieder „unsichtbar“ als Thema vorgeschlagen, das diesmal auch pro... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Unsere abgesagte Schreibgruppe scheint sich blendend zu erholen, denn diesmal waren wir wieder zu sechst, Ruth, Robert, Gloria G., Doris Kloimstein und Ingeborg Reisner, die ja ganz am Anfang die Gruppe mit Ruth und Robert gegründet hat, dann aber das Prozedere zu schulisch fand und ich hatte diesmal eigentlich kein Thema, da ich mit „Claire-... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Nun also die Präsentation unserer Schreibegruppe, die sich von Februar 2013 bis Februar 2015 immer an einem Freitag im Monat im Cafe Ludwig in der Westbahnstraße getroffen hat. Die Initiative ist von Robert Eglhofer ausgegangen, der die Motivation einer Gruppe zum Schreiben braucht. Er hat die erste Gruppe gemeinsam mit Ruth Aspöck und Ingeborg Rei... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Stephan Teichgräber hat dieser Tage wohl sehr viel zu tun, beginnt doch morgen das „Literarischer Lenz in Centrope XI-Festival“ im Theaterbrettt in der Münzwardeingasse und so hat der heutige zwei Personen- Workshop schon um halb fünf geendet, da er etwas mit dem Techniker zu besprechen hatte und dorthin mußte. Seit drei oder vier Woche... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Westfalen ist ebenso vielfältig wie die Autor*innen, die in dieser eher dünn besiedelten Literaturregion leben. Gerade darum soll und wird es ab Oktober 2023 die ersten Veranstaltungen der neuen Autorengruppe Westfalen unter dem Dachverband des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren (BVjA) geben. Was wir wollen Die neue Schreibgruppe will die... mehr auf sandra-maria-erdmann.com
Das neue Jahr ist dann gleich weiter mit einer Schreibgruppe gegangen, die Ruth, die Doris, der Peter Czak und neu als Gast Margit Heumann ist gekommen, der Robert ist auf Kur, Klaus Khittl fehlte auch und als Thema habe ich mir heute irgendwann gedacht, könnte ich „Kreuzung“ vorschlagen, denn da bin ich ja einmal vor […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Unsere Schreibgruppe, einmal „Westbahn spontan“ geheißen, weil lange im Cafe Fortuna, vormals Cafe Ludwig stattgefunden, hat schon einige Krisen, bezeihungsweise Veränderungen erlebt. Ins Leben gerufen wurde sie vor Jahren von Robert Eglhofer, Ruth Aspöck und Ingeborg Reisner, weil Robert, glaube ich, als er aus der LlitGES ausgetreten ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute wieder Schreibgruppe, im kleinen Rahmen, nur die Ruth und der Peter Czak waren anwesend, Doris Kloimstein ist in Hannover, der Robert auf Schiurlaub, Klaus Khittl hatte einen Alternativtermin, Margit Heumann ist nicht mehr gekommen und ich hatte, weil ich ja jetzt mehr Klienten hatte, keine Zeit über ein Thema nachzudenken. Daß ich an meinem... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Berlin im Juni 2018 – Die Unterarme liegen auf der kühlen Tischoberfläche. Normalerweise würde ich Holz als warm empfinden, doch die Schwüle erzeugt klebrige Haut, die sich tatsächlich auf der Holzoberfläche abzukühlen scheint. Der Raum hat eine hohe Decke, die über der Schreibgruppe etwas Leichtes hat. Ein Mobilé aus zartem, fast durchsichti... mehr auf heifischblog.wordpress.com
Hurra! Die Alltagskatastrophen sind fertig gedruckt. 11 katastrophale Geschichten von 11 Autorinnen und Autoren im schönen Edition-Blumen-Heftformat wart… mehr: https://www.edition-blumen.de/katastrophen/... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com
Letzten Samstag traf sich unsere Schreibgruppe endlich wieder zum heiß ersehnten Schreibnachmittag. Aus Krankheitsgründen war die Gruppe etwas dezimiert, hatte aber nicht weniger Spaß beim Schreiben. Jeder zog ein Blatt mit einem Einstiegssatz und fügte einen zweiten Satz an. Dann wurden die Zettel einmal in der Runde herumgereicht und jeder schrie... mehr auf schreiberleben.wordpress.com
Heute also wieder Schreibgruppe, die unter einem ungünstigen Stern gestanden ist. Seit Februar 2017, seit das Cafe Fortuna, vormals Ludwig geschlossen wurde, finden ja die einmonatigen Schreibtreffs bei mir statt und seit die Kilics nicht mehr dabei sind, sind wir sechs Personen, Peter Czak, der sich ja schon einmal krankheitshalber zurückgezogen ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com