Tag schreiben_lernen
Der Beitrag Kann eine Lese-Rechtschreib-Schwäche mit einem 7-Tage-LRS-Intensivkurs überwunden werden? erschien zuerst auf Legasth... mehr auf legasthenie-coaching.de
Im Stuhlkreis wird der Buchstabe Ff und die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ich weiß nicht, wie oft ich diese Aussage, so ober so ähnlich, gegenüber meinem Lieblings-Leo seit seiner Einschulung im vorletzten …Weiterlesen →... mehr auf mutterchaos.wordpress.com
Liebe Leserin, lieber Leser, wer das Schreiben professionalisieren möchte, braucht Informationen: Wie schreibt man klar und verständlich? Welche Seminare werden dazu angeboten? Was kann man von gestandenen Autoren lernen? Und wie ist der Weg zur Veröffentlichung? Mit all diesen Inhalten beschäftigt sich das Magazin TEXTART, eines der wichtigsten... mehr auf doerthe-huth.de
„Bello, wirst du wohl herkommen!“, rief Katja dem Hund hinterher, der sich im Park gerade von ihr abgesetzt hatte. Katja ist 26 Jahre alt und Hundesitterin. Sie ist die beliebteste Hundesitterin in der Stadt, weswegen sie mehr Nachfrager hat, als sie überhaupt bedienen kann. Gerade ist sie mit Bello unterwegs, einem mittelgroßen Hund, der für [R... mehr auf aquarium.teufel100.de
Gute Nachrichten! Das Lektorat und die Schreibschule Der rote Faden stellen sich hiermit offiziell vor. Meine Homepage ist fertig und damit hat das Lektorat Der rote Faden endlich auch ein Gesicht bekommen. Ich würde mich freuen, wenn du vorbeschaust, ein wenig verweilst und dich dort willkommen fühlst. Aus diesem Anlass verlose ich in diesem Monat... mehr auf evamarianielsen.com
„Kommen Sie, kommen Sie schnell“, ruft er der Menge entgegen. „Pünktlichkeit ist heute gefragt“, sagt er, „wenn Sie das Haus noch sehen wollen.“ Das Haus? Ist es nicht schon viel zu spät dazu? Gesehen habe ich es schon oft, doch lange wird es wohl nicht mehr sein. Doch doch, es ist ein wirklich schönes Haus, […]... mehr auf aquarium.teufel100.de
„Schreib doch einfach“, sagt sie, „lass dich nicht ablenken von dem, was ich hier tue.“ Nicht ablenken, sie hat leicht reden. Wie soll ich mich nicht ablenken lassen, wenn ich gerade nach allem suche, was mich vom Schreiben ablenkt? Hätte ich den Fokus gefunden, wäre die Figur, über die ich schreiben will, schon mit mir […]... mehr auf aquarium.teufel100.de
„Was für ein geiles Wort!“, dachte sich Paul, als er sein Werk betrachtete. Er hatte zwar keine Ahnung, was das für ein Gerät sein sollte, aber die Länge des Wortes hatte ihn gereizt. Ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass er es irgendwo gelesen hatte, und vor einer Woche fand er dann auch die […]... mehr auf aquarium.teufel100.de
Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
So gehe ich vor: Ich stecke in 12 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vierhundert Menschen! Vierhundert Menschen, die, wenn wir genauer hinsehen, gerade um ihr überleben kämpfen. Sie treiben auf dem Meer, ihr Boot ist gekentert, keine Hilfe weit und breit. Sie kämpfen, wollen weiter, wollen hier nicht sterben. Sie haben noch Träume, sie haben Familie und sie tragen Verantwortung für diese Familie. Vierhundert Mensche... mehr auf aquarium.teufel100.de
Hier also unser groß angekündigtes Fragen- und Antworten-Special: Ihr konntet Fragen stellen, wir versuchen sie zu beantworten. Viel Spaß mit der Folge – und wenn ihr mal wieder was wissen wollt, nur zu. Uns hat die Folge so einen Riesenspaß … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Buchempfehlungen zum Thema NEIN: Kathrin Schärer: So war ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ich muss hier jetzt mal ein kleines Geheimnis loswerden. Seit 2008 schreibe ich jetzt hier diesen Blog, schon 2004 habe ich auf Lesensiegut.de angefangen Bücher vorzustellen, die ich gelesen habe und noch ein paar Jährchen früher habe ich auf anderen Portalen meine Gedichte veröffentlicht, die ich damals schon geschrieben habe. Seit ich hier diesen... mehr auf aquarium.teufel100.de
Im Stuhlkreis wird der Laut pf und die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In dieser Folge unseres Autorenpodcasts dreht sich alles um Stil. Wann steht die Sprache des Autors im Vordergrund, wann sollte sie besser in den Hintergrund treten? Und wie halten wir es damit? Der Wochentipp: Die Doku „Videospiele – Der Film“... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Nein, Episode 32 ist keine 80er-Jahre Folge, in der Marcus und Axel darum wetteifern, wer der bessere Prince-Imitator ist (Wer diese Folge wirklich hören will, gibt seine Stimme dafür bei den Kommentaren ab – nicht …) Stattdessen geht es darum, … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
In dieser Folge der Schreibdilettanten dreht sich alles um den Podcaster, Creative Writing Experten und Romanautor Dan Wells. Seine erfolgreichste Romanreihe ist die Y/A-Serie über John Cleaver, einen Jugendlichen, der fürchtet zum Serienkiller zu werden. Die SchreibDilettanten verraten, was man … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Wenn man Bücher schreiben will, kommt man nicht darum herum, auch Bücher zu lesen. In der Folge 31 der SchreibDilettanten beschäftigen wir uns deshalb damit, wie man als Autor das Lesen von Romanen so nutzt, dass man den größtmöglichen Nutzen … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
„Kill your Darlings“ – töte deine Liebsten, ein Grundsatz von Drehbuchautoren aus der amerikanischen Schule des kreativen Schreibens. Klingt erst einmal komisch: Meine Lieblinge im Roman soll ich aus dem Manuskript tilgen? Ausgerechnet? Warum? Das verraten wir in dieser Folge. … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Ein echter Schwachpunkt am Buchstaben der Woche und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es gibt News in Sachen d und b… ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Westfalen ist ebenso vielfältig wie die Autor*innen, die in dieser eher dünn besiedelten Literaturregion leben. Gerade darum soll und wird es ab Oktober 2023 die ersten Veranstaltungen der neuen Autorengruppe Westfalen unter dem Dachverband des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren (BVjA) geben. Was wir wollen Die neue Schreibgruppe will die... mehr auf sandra-maria-erdmann.com
Romantic-Fantasy? SF-Horror? Immer wieder gibt es Romane, die die üblichen Genregrenzen sprengen. Welche Fallstricke bringt das mit sich? Wie kann man als Autor von solchen Grenzgängen profitieren und worauf muss man achten, wenn man unbedingt einen Historischen-Persiflage-Regional-Krimi schreiben will? Tipp: … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
1968 entsteht in der Düsseldorfer Akademie die Klangcollage ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das bewährte Lese-Schreibspiel „Worträuber“ ist ab sofort als ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Beim Basteln habe ich mit den Kindern das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Urlaubszeit neigt sich langsam dem Ende zu, wie ich an den eintrudelnden Anmeldungen für Herbst/Winter merke: Details zu den Workshops und Anmeldung Ich freue mich auf Euch!... mehr auf schreibnudel.de
Grundschrift, Vereinfachte Ausgangsschrift, Schulausgangschrift: Immer wieder sind die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Seit ein paar Tagen läuft der NaNoWriMo 2014 bereits und hier kommt die traditionelle SchreibDilettanten-Folge zu dem Schreibereignis des Jahres. Wochentipp: Der Roman „Armageddon Rag“ von Georger R. R. Martin Link zur Folge: NaNo Prep – Die wichtigsten Informationen zum NaNoWriMo plus haufenweise Tipps, … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Und wieder einmal widmen wir uns einem unserer Lieblingsautoren. In dieser Folge: der deutsche Thrillerautor „Sebastian Fitzek“, bekannt geworden durch seine Romane „Die Therapie“, „Der Augensammler“ und viele andere mehr.... mehr auf dieschreibdilettanten.de
In dieser Woche widmen sich die SchreibDilettanten noch einmal dem Thema Recherche. Wochentipp: Der „Star Wars 7“ Trailer ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Ein Problem, das sich in jedem Roman stellt: wie drückt man die Gedanken der Figuren aus? Wochentipp: „Predestination“ – Film mit Ethan Hawke... mehr auf dieschreibdilettanten.de