Tag ig_farben
Studieren ist nicht Alles was man am Campus Westend der Uni Frankfurt machen kann, wie nicht nur wir ausgiebig bezeugen können, sondern auch der Sönke-Wortmann-Film Contra zeigt, der in uns sehr bekannten Kulissen Marginalisierungen und zwischenmenschliche Entwicklung thematisiert. Stefan empfiehlt uns außerdem noch die Staatslenker-Actionkomödie ... mehr auf sneakpod.de
Nur Kranke sind gesund! Ein Kommentar von Uli Gellermann. Genesen? Das hieße ja, dass man gesund wäre. Das geht zu weit. Jedenfalls dem verlängerten Arm der Pharma-Industrie, dem Robert Koch-Institut. Das hat gerade entschieden: Bisher galt der ehemalige Corona-Kranke nach seiner Genesung sechs Monate lang als genesen, ab jetzt nur […]... mehr auf kenfm.de
Welche ranghohen Nazis können (und sollen) für die Amerikaner arbeiten? Paula Bloom lebt bis 1937 in Berlin, wo…
Der Beitrag Andreas Pflüger – Ritchie Girl (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & ... mehr auf booknerds.de
Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Der Satz ist so alt wie vieles in unseren aktuellen Geschichtsbüchern, aber er gilt. […]
Der Beitrag Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Dabei werden in diesem Format Begebenheiten der Gegenwart, die mit einem Blick in die Vergangenheit in ihrer Bedeutung besser einzuordnen sind, künftig alle 14 Tage montags in einen gesch... mehr auf kenfm.de
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Heute geht es um Hitlers genialen Geldbeschaffer Hjalmar Schacht. Ohne Hjalmar Schacht hätte Hitler seine Aufrüstung niemals finanzieren können. Hjalmar Schacht erfand die geniale Kryptowährung mit Namen Mefo-Fond. Damit war es möglich, in Deutschland eine schuldenbasierte Aufrüstung zu finanzie... mehr auf kenfm.de
Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Der Satz ist so alt wie vieles in unseren aktuellen Geschichtsbüchern, aber er gilt. […]
Der Beitrag Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de