Tag suchen

Tag:

Tag schwarzwei_film

7ème art: Filme von und mit Sidney Poitier 05.03.2025 12:02:20

literaturverfilmung schwarzweißfilm liebesfilm 1972 feelgood-movie 7ã¨me art der haß ist blind 1961 genreübergreifend wagon master linda darnell genreã¼bergreifend harry belafonte 1950 no way out bipoc rate mal wer zum essen kommt 7ème art katharine houghton katharine hepburn ruby dee 1967 abenteuer the defiant ones der weg der verdammten duke ellington paris blues martin ritt paul newman joanne woodward spielfilm louis armstrong spencer tracy komödie warren oates in der hitze der nacht schwarzweiãŸfilm stanley kramer drama flucht in ketten sidney poitier virgil tibbs usa joseph l. mankiewicz ralph nelson white saviour diahann carroll western lilien auf dem felde der ha㟠ist blind richard widmark lilies of the field werkschau komã¶die 1958 buck and the preacher 1963 review stephen mcnally krimi und noir film norman jewison racial profiling tony curtis
Sidney Poitier hat die Filmbranche in vielerlei Dingen bereichert und revolutioniert. Er hat „erste Male“ gesammelt wie wenige andere. Er war der erste Schwarze, der für einen Academy Award in der Kategorie „Leading Role“ nominiert wurde (für „Flucht in Ketten“) und gewann (mit „Lilien auf dem Felde“)... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Daphne du Mauriers „Rebecca“ (Hitchcock, Netflix) 18.11.2020 16:09:41

judith anderson kristin scott thomas spielfilm schwarzweiãŸfilm joan fontaine alfred hitchcock armie hammer mrs. danvers verfilmung mrs de winter netflix usa vergleich 1940 maxim de winter review 2020 daphne du maurier krimi und noir film uk adaptionen liebesfilm lily james mystery literaturverfilmung schwarzweißfilm remake selznick laurence olivier namenlose protagonistin ben wheatley literaturadaptionen rebecca slow burner adaption krimi emanzipation literatur literarische fundstücke
Eigentlich sollten an dieser Stelle drei Medien stehen, die mit dem Buch verglichen werden sollen. Neben der Hitchcock-Adaption aus dem Jahr 1940 und der jüngst auf Netflix veröffentlichten Version mit Armie Hammer und Lily James in den Hauptrollen, hätte es auch das Musical „Rebecca“ sein sollen. Normalerweise wäre das nämlich im Somme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Marlene Dietrich 05.11.2022 14:00:55

nã¼rnberger prozesse 1950 eine auswärtige affäre exportschlager 7ème art stage fright berã¼hmte frauen a foreign affair judgment at nuremberg the spoilers diva agatha christie die freibeuterin 1932 1957 zeugin der anklage schwarzweißfilm literaturverfilmung schauspielerin john lund emil jannings nürnberger prozesse marlene dietrich cary grant liebesfilm 1961 john wayne billy wilder friedrich hollaender 7ã¨me art hays code ray enright deutschland urteil von nã¼rnberg usa western randolph scott berühmte frauen der blaue engel werkschau tyrone power die rote lola review uk 1930 1942 deutsche schauspielerin film spielfilm blonde venus jean arthur 1948 stilikone witness for the prosecution typecasting komödie basiert auf wahren begebenheiten spencer tracy urteil von nürnberg alfred hitchcock ikone stanley kramer drama eine auswã¤rtige affã¤re
Es gibt bei mir irgendwo so einen rumfliegenden, digitalen Notizzettel, auf dem alle (mir bewussten) filmischen Wissenslücken stehen, die ich gern mal schließen würde. Meistens gehen diese Vorhaben irgendwann in „7ème art“-Artikel auf. Darunter stand längere Zeit Filme mit Marlene Dietrich zu schauen, denn da habe ich eine wirklich üble... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2021) 05.04.2021 14:00:20

lee isaac chung tomm moore 7ème art sound of metal animationsfilm viola davis irland oscarnominierte steven yeun herman j. mankiewicz noel kate cho abbie hoffman ma rainey’s black bottom ma rainey’s black bottom streaming irischer animationsfilm david fincher john carroll lynch riz ahmed minari keltische trilogie phedon papamichael filmpreis schwarzweißfilm august wilson genreübergreifend tragikomödie kollektiv – korruption tötet the trial of the chicago 7 alexander nanau han ye-ri 7ã¨me art yoon yeo-jeong jeremy strong belgien luxemburg cartoon saloon mank usa alan s. kim jack fincher ruben santiago-hudson 2019 minari – wo wir wurzeln schlagen minari – wo wir wurzeln schlagen oscarverleihung review 2020 film frank langella historic fiction werkschau aaron sorkin sacha baron cohen chadwick boseman glynn turman gehã¶rlose oscars 2021 kollektiv – korruption tã¶tet gary oldman george c. wolfe spielfilm jerry rubin darius marder drama mark rylance ross stewart eddie redmayne rumänien dokumentation gehörlose olivia cooke wolfwalkers colman domingo fantasy mother of blues colectiv basiert auf wahren begebenheiten
Es ist mal wieder soweit: die Verleihung der Oscars steht an. Und das unter erschwerten Bedingungen, aber vielleicht auch mit diversen Chancen? Da nun 2020 verhältnismäßig wenige Kinostarts stattfanden konnten, sind die Nominierten zum Großteil welche, die ihre Premiere auf Streamingplattformen feierten. Für das Kino ein trauriger Moment, für die Z... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Mumien!! 05.10.2024 14:00:00

louise bourgoin rachel weisz boris karloff adã¨le und das geheimnis des pharaos rami malek hammer film produktion ricky gervais filmreihe annabelle wallis carla gugino felix aylmer 2010 komã¶die werkschau film alex kurtzman review les aventures extraordinaires d’adèle blanc-sec zombie die mumie (1999) dark universe horror und mystery the mummy stephen sommers les aventures extraordinaires d’adã¨le blanc-sec 1959 komödie robin williams fantasy 1999 owen wilson bruce campbell peter cushing schwarzweiãŸfilm ã„gyptologie luc besson actionfilm the mummy 1959 7ème art don coscarelli adèle und das geheimnis des pharaos jacques tardi 2002 george pastell sofia boutella brendan fraser karl freund 1932 die mumie (1932) die mumie (2017) schwarzweißfilm horrorfilm night at the museum die rache der pharaonen arnold vosloo trashfilm nachts im museum literaturverfilmung 2017 ägyptologie die mumie dick van dyke bubba ho-tep 7ã¨me art 2006 ossie davis jake johnson ben stiller shawn levy
Im Oktober widme ich mich immer einem Motiv, das gut zu Halloween passt. Nachdem Hexen und Aliens und allerlei anderes dran waren, ja sogar Halloween selber, schienen mir langsam die klassischen Horrormotive auszugehen. Aber es gibt eines, womit ich mich sehr wenig beschäftigt habe – Mumien im Film. 😳 Dabei mochte ich „Die Mumie... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Film Noir 05.11.2019 14:00:32

7ème art raymond chandler tote schlafen fest krimi roman polański whodunit the maltese falcon rififi hollywood femme fatale neo noir moral 1998 1949 schwarzweißfilm du rififi chez les hommes mulholland drive der dritte mann australien the big sleep humphrey bogart david lynch chinatown jack nicholson ermittler joseph cotten science fiction crime thriller jules dassin 2001 harry lime film noir usa film uk philip marlowe review krimi und noir 1955 lauren bacall detektiv john huston werkschau faye dunaway 1941 melancholie 1974 orson welles spielfilm nachkriegszeit holly martins best of bankräuber die spur des falken der große schlaf 1946 science-fiction howard hawks frankreich jean servais dark city
Es ist nun bereits das dritte Jahr in dem ich mich im „Noirvember“ zusammen mit anderen Filmbegeisterten durch den Film noir suchte. Die Reise bis hierhin war erkenntnisreich, spannend und überraschend. Deswegen soll es dieses Jahr hier sowas wie ein „Best of“ der bekanntesten und stilprägendsten Filme geben, die „noir... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechungen zu „Stadt ohne Maske“, „Abrechnung in Tokyo“ & „Das letzte Schweigen“ 16.11.2020 21:01:50

1966 東京流れ者 東京流れ者 yakuza tokyo drifter – der mann aus tokio japanischer noir tokyo drifter – der mann aus tokio legwork yakuza noir whodunit ulrich thomsen noirvember mark hellinger schwarzweißfilm gangsterfilm literaturverfilmung quentin tarantino challenge räuber-und-gendarm blogaktion wotan wilke möhring muldoon rã¤uber-und-gendarm einflã¼sse deutschland einflüsse usa arthouse & indie film noir jan costin wagner midnight movies jimmy halloran jules dassin 2010 krimi und noir seijun suzuki review film noir movies japanischer film abrechnung in tokyo japan spielfilm serie wotan wilke mã¶hring baran bo odar don taylor das letzte schweigen 1948 barry fitzgerald aktion jean dexter brainwork schwarzweiãŸfilm show
Mit „The Naked City“ begann für mich diesen „Noirvember“ die Rückkehr zum klassischen Film Noir, Ermittler mit Hut und Schwarzweiß. Allzu lange blieb es aber nicht dabei und die Reise ging weiter. Dabei übrigens auch von New York über Japan und zurück nach Deutschland mit Filmen, die einen Hauch „Noir“ haben, abe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2024) 06.03.2024 20:17:36

celine song ä°lker ã‡atak superheldenfilm the wonderful story of henry sugar ralph fiennes abenteuer robert de niro i̇lker çatak 7ème art historienfilm animationsfilm ureinwohnerinnen biografie spider-man: across the spider-verse lily gladstone greta lee roald dahl johannes duncker carey mulligan leonard bernstein deutschland ich sehe was 7ã¨me art ben kingsley j. a. bayona liebesfilm gwen stacy die schneegesellschaft schwarzweißfilm wes anderson past lives literaturverfilmung uk das lehrerzimmer film krimi und noir review academy awards ich sehe was was du nicht siehst martin scorsese joaquim dos santos 2023 werkschau indigen dev patel coming-of-age benedict cumberbatch bradley cooper la sociedad de la nieve usa drama schwarzweiãŸfilm spanien killers of the flower moon basiert auf wahren begebenheiten fantasy kemp powers miles morales oscars2024 leonardo dicaprio spielfilm past lives – in einem anderen leben past lives – in einem anderen leben osage leonie benesch oscars
Letztes Jahr feierte ich zehn Jahre oscarnominierte Filme besprechen. Dabei sage ich nicht, dass ihr die Veranstaltung mögen müsst oder dass ich sie (immer) mag. Aber es macht mir Spaß mir Filme rauszupicken, die nominiert sind und sie zu schauen. Denn so viel muss man der dekadenten Veranstaltung zugestehen: sie ehrt Filme, die diskutierenswert si... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2019 – Woche 3 („Das siebte Zeichen“, „Bis das Blut gefriert“ & „Monsters“) 21.10.2019 14:00:35

trump horror und mystery serie spielfilm drama show the terror literaturvorlage aktion monsters bis das blut gefriert jürgen prochnow the haunting of hill house call of cthulhu mauer the haunting gruselfilme usa 1988 gareth edwards the seventh sign 1963 film tv-serie uk 2010 horrorfilme creature horror dear esther challenge mystery literaturverfilmung slasher spuk in hill house schwarzweißfilm blogaktion lost places chilling adventures of sabrina zaun abenteuer kreaturen mexiko aliens robert wise horrorctober halloween das siebte zeichen
Mit immerhin sechs von dreizehn Filmen bin ich ungefähr in der Mitte des Horrorctobers angekommen – und ein bisschen Oktober ist sogar noch übrig um aufzuholen. 🙂 Ich bin dran. Leider steigt gerade meine Neugier auf Filme, die nicht auf meiner Liste sind. So würde ich nach „Bis das Blut gefriert“ auch gerne noch einen Rewatch von ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Kaijū-Filme 05.01.2020 11:18:11

japan first-person-perspektive spielfilm mothra and king ghidorah tōhō-studios mecha action komödie science-fiction godzilla against mechagodzilla dai nipponjin king kong und die weiße frau usa attrappen fay wray millennium-reihe big man japan biester 2001 1933 werkschau miniaturprojektion gewalten 2008 cloverfield mockumentary hitoshi matsumoto kaiju eiga godzilla skull island eiga review film mosura kampf ゴジラ・モスラ・キングギドラ 大怪獣総攻撃 trashfilm schwarzweißfilm 2007 大日本人 masaaki tezuka found footage der große japaner kiryū kaiju monster pacific rim: uprising gojira x mekagojira matt reeves ゴジラxメカゴジラ guillermo del toro actionfilm riesenmonster king kong monsterfilm 7ème art 2018 ishirō honda kingu gidora: daikaijū sōkōgeki stop motion shaky cam 2002 puppen gojira 1954
Als ich kurz nach der lang ersehnten Japanreise letztes Jahr einige Filme schaute, die in Tokyo spielen, erschien es mir als Pflicht auch mindestens einen Godzilla-Film (bwz Gojira 😉 ) in die Liste aufzunehmen. Auch, wenn das bedeuten würde, dass ich vielleicht zuschauen muss wie ein Teil Tokyos zerstört wird. Als ich damals dann nun den ersten God... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2020 – Besprechungen zu „Memories of Matsuko“, „Utamaro und seine fünf Frauen“, „Wara no Tate“ & „There was a father“ 17.01.2020 15:45:22

2013 actionfilm biografie japanuary biopic ジャパニュアリー tetsuya nakashima there was a father utamaro o meguru gonin no onna whodunit schwarzweißfilm utamaro und seine fünf frauen wara no tate - die gejagten japanische filme challenge japan im fokus 2006 blogaktion kiraware matsuko no isshō 歌麿をめぐる五人の女 ukiyo-e arthouse & indie filme aus japan jidai-geki memories of matsuko 父ありき musical kitagawa utamaro. 藁の楯 film 1942 review krimi und noir 嫌われ松子の一生 spielfilm japan takashi miike miki nakatani aktion basiert auf wahren begebenheiten komödie 1946 drama yasujirō ozu
Es ist Halbzeit beim Japanuary 🙂 Und soviel darf ich verraten: mit „Memories of Matsuko“ habe ich wahrscheinlich den Film zufälligerweise als erstes geschaut, der mit Sicherheit mein Highlight des diesjährigen Japanuary wird. Das war früh! Memories of Matsuko Der zwanzigjährige Shō (Eita) gammelt in seiner Bude in Tokyo so vor sich hin,... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die in einem Leuchtturm spielen 05.04.2020 14:00:30

jason momoa szenario 2018 historienfilm 7ème art john carpenter derek cianfrance robert eggers superheldenfilm the vanishing james wan flannan isles liebesfilm john carpenter’s the fog john carpenter’s the fog 2017 trashfilm literaturverfilmung kulisse im rausch der stille die leuchtturmwärter schwarzweißfilm paz vega der leuchtturm 2016 the light between oceans motiv 7ã¨me art die leuchtturmwã¤rter michael fassbender kristoffer nyholm amber heard 2001 leuchttã¼rme the fog - nebel des grauens usa arthouse & indie nebelhorn lucia und der sex 2019 film keepers isolation uk review krimi und noir alexandre desplat xavier gens werkschau quecksilber creature horror splatterfilm horror und mystery aquaman spielfilm leuchtturm drama atlantis leuchttürme cold skin arthur curry liebe zwischen den meeren 1980 fantasy basiert auf wahren begebenheiten frankreich spanien
Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest frühe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Der Leuchtturm“ 04.12.2019 14:00:02

spielfilm horror folktale horror und mystery filmkritik filmbesprechung oscar ahead? fantasy leuchtturmwärter besprechung drama usa arthouse & indie robert pattinson kritik willem dafoe folklore film review 2019 schwarzweißfilm movie quadratisches seitenverhältnis der leuchtturm arthouse ahead neulich im kino kino genreübergreifend historienfilm seemannsgarn so gut so schwer anzuschauen robert eggers
War es auch hier das Cannes-Echo? Jedenfalls war ich seitdem ich das erste Mal von „Der Leuchtturm“ hörte überzeugt, dass ich den sehen müsse. Und tatsächlich ist es einer der interessanteren Filme, für die ich 2019 ins Kino gegangen bin. Nicht notwendigerweise der zugänglichste. Besprechung ist spoilerfrei. Wenn der Film beginnt, ist d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Christopher Nolan 01.07.2020 16:47:40

2000 labyrinth science-fiction batman bruce wayne twist dreams pay the prestige batman begins warner bros. spielfilm ra’s al ghul ra’s al ghul schlaflosigkeit uk 2005 film krimi und noir 2014 review insomnia magier interstellar mind-game 2010 werkschau christian bale filmreihe heist/caper movie thriller schlaues kino david bowie film noir usa memento relativitätstheorie literaturadaption regie 7ã¨me art science fiction 2006 denksport 1998 schwarzweißfilm prestige - die meister der magie michael caine tesla literaturverfilmung krimi superheldenfilm hugh jackman cobb david s. goyer noir 2002 mainstream relativitã¤tstheorie christopher nolan 7ème art autorenfilm following autorenkino inception regisseur
Fast hätte es geklappt, dass Nolans neuster „TENET“ nach der Krise wieder die Kinos öffnet. Wäre der Kinostart jetzt nicht auf August verschoben worden, hätte das gut zum smarten Kalkül gepasst, mit dem Nolan seine Filme inszeniert. Unter Filmliebhabern ist es schon fast schick ihn und seine Filme nicht gut zu finden, während vor zehn J... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Joel & Ethan Coen 05.11.2018 14:00:21

frances mcdormand tony shalhoub drama komödie basiert auf wahren begebenheiten frankreich coen brothers fargo dude steve buscemi widersprüchlichkeit spielfilm film 1996 uk review krimi und noir dudeness michael stuhlbarg groteske werkschau jerry lundegaard 2001 peter stormare 2004 usa arthouse & indie billy bob thornton you are just a tourist with a typewriter tragikomödie genreübergreifend the man who wasnt there der dude regie a serious man barton fink satire julianne moore the big lebowski regisseure coen brüder schwarze komödie william h. macy ethan coen 1998 widersprüchlichkeit als filmisches element turturro jeff bridges schwarzweißfilm tom hanks ladykillers schwarzer humor 2009 inside llewyn davis james gandolfini 1991 roderick jaynes 7ème art roadmovie john goodman 2013 larry gopnick joel coen
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

NOIRvember 2018 – Filmbesprechungen („Shanghai“, „Im Zeichen des Bösen“, „Rififi“, „Live by Night“) & Fazit 02.12.2018 16:48:06

janet leigh live by night noirvember shanghai serienlandschaft white tears rififi gong li challenge charlton heston john cusack literaturverfilmung schwarzweißfilm 2016 du rififi chez les hommes im zeichen des bösen touch of evil blogaktion jules dassin heist/caper movie thriller der sanfte tony film noir usa 1955 film noir movies krimi und noir 1958 2010 jeffrey dean morgan hossein amini mikael håfström ben affleck spielfilm serie orson welles show charlie shaw aktion frankreich
Das war es schon wieder mit dem NOIRvember! Dieses Mal hat mich film noir besonders zum Ende hin sehr mitgerissen. Also muss ich mit meiner Filmauswahl wohl etwas richtig gemacht haben. Tatsächlich würde ich am liebsten sofort weiterschauen, v.A. was die Schwarzweißfilme betrifft. Und um es meinem End-Fazit schon mal vorwegzunehmen: ich habe den vi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2019 – Filmbesprechungen zu „Equinox Flower“, „The Unforgiven“, „Einmal wirklich leben (Ikiru)“ & Fazit 31.01.2019 22:19:30

challenge japanische filme equinox flower schwarzweißfilm akira kurosawa tragikomödie blogaktion japan im fokus 許されざる者 ジャパニュアリー 生きる japanuary 2013 einmal wirklich leben kanji watanabe lee sang-il 1952 the unforgiven japan spielfilm drama yasujirō ozu higanbana aktion western 彼岸花 filme aus japan jidai-geki arthouse & indie review yurusarezaru mono film ikiru milieustudie 1958
Da endete für mich der Japanuary 2019 mit drei gewaltigen Brocken. Alle verbleibenden Filme, die ich mir vorgenommen hatte, weisen eine Spielzeit von über zwei Stunden auf. Man kann sagen, dass ich in den letzten paar Tagen einige Zeit vor dem Fernseher verbracht habe. Immerhin war es eine sehr abwechslungsreiche Mischung … Equinox Flower Yas... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Citizen Kane 23.04.2021 14:00:32

fantastische filme charles foster kane unschuld herman j. mankiewicz erzã¤hlebenen deep focus citizen kane schwarzweißfilm movie oft kopiert erzählebenen masterpiece meisterwerk status. immersion usa review film xanadu rosebud 1941 spielfilm orson welles fantastischer film drama schwarzweiãŸfilm
Zwar habe ich Citizen Kane das erste Mal vor rund fünf Jahren gesehen (ein Hoch auf das Film-Logging!), aber damals fühlte ich mich wohl noch erdrückt von all den Titeln: „Bester Film aller Zeiten“, „Bester US-amerikanischer Film aller Zeiten“, usw. Ich meinte damals zu verstehen, was den Film so besonders macht. Aber darübe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2022 – Woche 5 („Hatching“, „Katzenmenschen“, „The Call“ & „Malignant“) & Fazit 30.10.2022 14:00:16

gã¤nsehaut zur mitternacht südkorea the call sophia heikkilä james wan serienlandschaft halloween horrorctober hatching whodunit siiri solalinna slasher literaturverfilmung park shin-hye malignant schwarzweißfilm finnland challenge the midnight club mystery sophia heikkil㤠kim sung-ryung blogaktion 콜 2021 animatronik usa pahanhautoja thriller katzenmenschen gruselfilme horrorfilme hanna bergholm 2020 1942 tv-serie film horror und mystery spielfilm gänsehaut zur mitternacht serie 2022 simone simon jeon jong-seo aktion drama show jacques tourneur
Das war’s! 🙂 Ich habe geschafft alle Filme zu schauen, die ich mir vorgenommen habe. Fatalerweise war ich so neugierig, dass ich mir für Halloween selber keinen übrig gelassen habe. Aber da draußen gibt es ja noch eine Menge mehr schaurige Filme, Serien und Bücher, die ich gern lesen oder sehen würde. Zumindest kann ich so recht pünktlich ber... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Das Urteil von Nürnberg 25.01.2023 14:00:05

1961 maximilian schell schuldfrage movie schwarzweißfilm nürnberger prozesse marlene dietrich judgment at nuremberg das urteil von nürnberg nã¼rnberger prozesse fantastische filme verbrechen gegen die menschlichkeit spencer tracy stanley kramer drama spielfilm fantastischer film das urteil von nã¼rnberg review film tag des gedenkens an die opfer des nationalsozialismus burt lancaster usa
Stanley Kramer hat einige unkonventionelle und unpopuläre Ideen in seinen Filmen verfolgt. Insbesondere Ideologien von verschiedenen Seiten zu beleuchten hat ihn umstritten gemacht, aber auch bekannt. In seinem 1961er Film nach einem Drehbuch von Abby Mann widmet er sich der Schuldfrage des Dritten Reichs, so gestellt während der Nürnberger Prozess... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7 25.03.2022 14:00:26

mittwoch zwischen 5 und 7 schwarzweißfilm movie nouvelle vague fantastische filme roadmovie französischer film cleo spielfilm agnã¨s varda fantastischer film corinne marchand agnès varda frankreich clã©o de 5 ã  7 dominique davray franzã¶sischer film drama schwarzweiãŸfilm regisseurin arthouse & indie cléo de 5 à 7 1962 chansonette review film italien
Am 21. Juni irrt eine Frau verzweifelt durch Paris. Der Tag ist sowieso schon der längste Tag des Jahres, Sommersonnenwende. Aber für Cleo (Corinne Marchand) ist jede einzelne Minute eine Geduldsprobe. Sie befürchtet Magenkrebs zu haben und wartet auf den Befund ihres Arztes. Der Film beginnt damit, dass sie sich Tarotkarten legen lässt und vom sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Nouvelle Vague“ – Filme der französischen „Neuen Welle“ 05.05.2019 14:00:37

cléo de 5 à 7 arthouse & indie anna karina éric rohmer 1969 namenloser protagonist chansonette jean-luc godard werkschau 1962 milieustudie sie küßten und sie schlugen ihn jeanne moreau antoine doinel film italien die außenseiterbande 2014 review emmanuelle riva henri serre spielfilm japan agnès varda corinne marchand basiert auf wahren begebenheiten 1959 frankreich strömung 1964 françois truffaut drama dokumentation französische neue welle cleo – mittwoch zwischen 5 und 7 60er jahre 7ème art jules et jim jean-louis trintignant französischer film hiroshima mon amour filmbewegung alain resnais oskar werner schwarzweißfilm françoise fabian amour fou chanson jules und jim les quatre cents coups echtzeit meine nacht bei maud bande à part tragikomödie genreübergreifend nouvelle vague
Es war in Bernardo Bertoluccis Die Träumer, als mir quasi die Idee eingeimpft wurde mich mit der Bewegung des Nouvelle Vague zu beschäftigen. Die Namen einiger der treibenden Kräfte dieser Filmströmung hat man schon mal gehört: allen voran François Truffaut und Jean-Luc Godard. Auch die Protagonisten in „Die Träumer“ schwelgen den Zeite... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 2 („The Autopsy of Jane Doe“ & „Die Farbe“) 11.10.2020 11:31:02

show deutscher film aktion arkham andrã© ã˜vredal olwen catherine kelly horror und mystery serie spielfilm film tv-serie review huan vu horrorfilme 2010 lovecraft gruselfilme usa arthouse & indie deutschland genrefilm the autopsy of jane doe blogaktion andré øvredal mystery lovecraft in deutschland challenge deutscher horrorfilm slasher schwarzweißfilm 2016 brian cox horrorctober halloween serienlandschaft bodyhorror the haunting of bly manor die farbe emile hirsch
Bei nur zwei Filmen diese Woche könnte man jetzt denken, dass ich angefangen habe zu schwächeln – mitnichten! 😀 Warum, erfahrt ihr in dem Beitrag. Und wahrscheinlich habe ich den besten Film meiner Horrorctober-Liste diese Woche schon gesehen … . Ohne es zu ahnen, hatte ich übrigens zwei Mal André Øvredal in  der Liste. Bevor ich aber &... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Elementar, mein lieber Watson“ – Sherlock-Holmes-Verfilmungen 05.11.2020 14:00:12

nigel bruce spielfilm kein koks fã¼r sherlock holmes john watson 1976 the seven-per-cent solution millie bobby brown young sherlock holmes komödie verfilmung bill condon vierte wand the game is afoot 1939 the hound of the baskervilles kanada drama 1988 sir arthur conan doyle usa der hund von baskerville 2015 coming-of-age alan arkin pastiche netflix werkschau historic fiction murder by decree london 2020 review jack the ripper krimi und noir film uk bob clark michael caine schwarzweißfilm literaturverfilmung james mason basil rathbone feelgood-movie ben kingsley herbert ross enola holmes 7ã¨me art robert duvall ian mckellen laurence olivier nicholas meyer 1985 genreübergreifend actionfilm christopher plummer sidney lanfield historienfilm sherlock holmes nicol williamson 7ème art sigmund freud whitechapel 1979 kein koks für sherlock holmes mr holmes das geheimnis des verborgenen tempels verfolgungsjagd per zug helena bonham carter adaption mord an der themse abenteuer
Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Die Feuerzangenbowle (1944) 25.12.2019 14:00:46

deutsches reich streiche movie schwarzweißfilm fantastische filme hans pfeiffer die feuerzangenbowle schule alkoholische gärung erwachsen werden fantastischer film heinz rühmann spielfilm komödie 1944 film review erinnerungen aufwachsen
Einer der Filme, die zuverlässig jedes Jahr irgendwann irgendwo in der Adventszeit liefen ist Die Feuerzangenbowle. Ein Film, der mit Weihnachten bis auf den Genuss eben jener hochprozentigen Bowle nicht viel gemein hat. Denn eigentlich handelt er von einer Gruppe Männer im besten Alter, die sich gegenseitig um eine Feuerzangenbowle versammelt eine... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Weihnachtsfilme (VI) „Dark Christmas“ 05.12.2022 14:00:38

tragikomödie severin fiala richard armitage 2021 veronika franz zach galligan 7ã¨me art billy wilder jack lemmon liebesfilm das appartement schwarze komödie david lowery chance hurstfield 1993 literaturverfilmung gremlins schwarzweißfilm christmas movies camille griffin phoebe cates mel gibson abenteuer keira knightley the lodge weihnachten im film nightmare before christmas fuchs marianne jean-baptiste endzeitfilm gizmo the apartment animationsfilm 7ème art weihnachtsfilm irland fred macmurray actionfilm 1960 the green knight kanada lia mchugh i. a. l. diamond danny elfman riley keough the nightmare before christmas horror und mystery spielfilm weihnachten chris cringle weihnachtsfilme weihnachtsspirit 2019 film uk 2020 silent night review jaeden martell mogwai werkschau historic fiction walton goggins fatman christmas movie splatterfilm matthew goode netflix dev patel musical 1984 shirley maclaine usa arthouse & indie joe dante booleantskalender 2022
Nachdem ich mir letztes Jahr sieben Weihnachts-RomComs gegeben habe, ist mein Bedarf für RomComs selbst nach nun inzwischen einem Jahr immer noch gedeckt. Für mich wird es definitiv keine Lindsay Lohan Weihnachts-RomComs geben, wenn ich es irgendwie verhindern kann. ^^ Aber auf dem Programm stehen dieses Jahr natürlich trotzdem Weihnachtsfilme. Die... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2023 – Besprechungen zu „Cure“, „Double Layered Town …“ & „Die Reise nach Tokyo“ 28.01.2023 14:00:15

masato hagiwara 2018 japanuary 1997 kiyoshi kurosawa tåhoku-erdbeben kåji yakusho genreübergreifend seo natsumi blogaktion japan im fokus 1953 japanische filme challenge rikuzentakata schwarzweißfilm 東京物語 東京物語 tōhoku-erdbeben film review komori haruka double layered town / making a song to replace our positions filme aus japan arthouse & indie chishū ryū kōji yakusho dokumentation yasujirå ozu yasujirō ozu drama basiert auf wahren begebenheiten chishå« ryå« äºŒé‡ã®ã¾ã¡ï¼äº¤ä»£åœ°ã®ã†ãŸã‚’ç·¨ã‚€ 二重のまち/交代地のうたを編む aktion japanuary2023 キュア キュア die reise nach tokyo spielfilm japan horror und mystery
Da sind wir wieder. 😀 Ich muss unbedingt nochmal etwas am Riemen reißen, die letzten ausbleibenden Filme schauen und etwas aktiver unter dem Hashtag werden. Gesehen habe ich seit dem letzten Beitrag immerhin drei Filme, die ich heute spoilerfrei besprechen möchte. Und die sind alle drei nicht gerade Komödien. Cure Kommissar Kenichi Takabe (Kōji Yak... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechungen zu „Die Nacht des Jägers“ & „Die Spur des Fremden“ 28.11.2020 10:42:25

the night of the hunter serienlandschaft noirvember die spur des fremden schwarzweißfilm literaturverfilmung loretta young challenge blogaktion wanderprediger charles laughton usa the stranger film noir die nacht des jägers it's a hard world for little things krimi und noir review noir movies film 1955 spielfilm serie orson welles die nacht des jã¤gers groãŸe depression basiert auf wahren begebenheiten robert mitchum aktion kriegsverbrecherkommission große depression 1946 show
Also eigentlich sollte das hier bereits der Fazit-Artikel sein, mit dem ich den #Noirvember für mich abschließe. Aber da die Besprechungen doch etwas länglich geworden sind, splitte ich den Spaß doch nochmal. 🙂 Denn wer hätte es gedacht: nachdem ich letztes Jahr eher modernen neo noir geschaut habe, war die Rückkehr zum klassischen film noir dieses... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2020 – Besprechungen zu „The Face of Another“, „Tokyo Tribe“, „Träume“, „20th Century Boys 2“ & Fazit 01.02.2020 11:40:18

the face of another 2009 20世紀少年 第2章 最後の希望 20世紀少年 第2章 最後の希望 1990 他人の顔 他人の顔 actionfilm tokyo tribe 1966 japanuary ジャパニュアリー ジャパニュアリー blogaktion kōbō abe japan im fokus akira kurosawas träume akira kurosawa schwarzweißfilm gangsterfilm literaturverfilmung japanische filme challenge kåbå abe splatterfilm ウキョウ トライブ ウキョウ トライブ hiroshi teshigahara film 2014 review filme aus japan arthouse & indie 夢 aktion fantasy tatsuya nakadai drama spielfilm japan tomodachi land akira kurosawas trã¤ume 20th century boys 2: the last hope tanin no kao
Obwohl ich dank Urlaub anfangs einen Lauf hatte und die Filme meiner Japanuary-Liste bis zur Monatsmitte recht gut weggesuchtet habe, schlug dann irgendwann dieses Real Life zu und ich kam zu nix mehr. Erst am 31. Januar sah ich den letzten Film der Liste. Aber immerhin … . Ich Blicke zurück auf den zweiten Teil meiner #Japanuary2020-Filme. 🙂... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich auf der Nippon Connection … Filmbesprechungen zu „Book-Paper-Scissors“ & „Tamaran Hill“ 23.06.2020 14:00:43

spielfilm japan buchdesign nanako hirose worte festival tadasuke kotani nippon connection nobuyoshi kikuchi dokumentation prädikat indie つつんで、ひらいて つつんで、ひらいて nippon filmfest heimat たまらん坂 たまらん坂 prã¤dikat indie arthouse & indie buch kritik bã¼cher japanische kultur film review japanischer film 2019 movie schwarzweißfilm senji kuroi minimalismus tamaran hill neulich im kino kino design sinnsuche genreübergreifend japanischer regisseur bücher book-paper-scissors bedeutung bã¼cher-designer indie bücher-designer
Bis jetzt habe ich mich ja für die Besprechungen der während der „Nippon Connection“ geschauten Filme an den Festivalsegmenten „Nippon Cinema“, „Nippon Docs“, etc. lang gehangelt. Aber zwei der geschauten Filme, haben direkt oder indirekt mit Büchern zutun. Was für eine Vorlage! Das wird also heute die „Büc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Animationsfilme von Makoto Shinkai 05.02.2018 14:00:18

children who chase lost voices voices of a distant star 彼女と彼女の猫 she and her cat 2002 animationsfilm 7ème art the garden of words byōsoku 5 senchimētoru japanischer regisseur 2013 genreübergreifend hoshi no koe tragikomödie japanischer animationsfilm makoto shinkai 2007 liebesfilm die reise nach agartha japanische filme 雲のむこう約束の場所 星を追う子ども kurzfilm 2016 schwarzweißfilm japanischer film review ほしのこえ 言の葉の庭 film werkschau the place promised in our early days 5 centimeters per second kanojo to kanojo no neko coming-of-age 2011 kotonoha no niwa arthouse & indie 2004 drama 秒速5センチメートル 1999 kumo no mukō fantasy anime science-fiction hoshi o ou kodomo japan yakusoku no basho spielfilm
Makoto Shinkai ist sowas wie der ‚Painter of Light‘, was Anime betrifft. Er hat als Autodidakt angefangen und in einer Ein-Mann-Mammutaktion seine ersten kürzeren Anime „Voices of a Distant Star“ und „She and her Cat“ produziert. Das sieht man denen zugegebenermaßen auch deutlich an, sie sind ungeschliffene Roh-D... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Halloween im Film 05.10.2021 14:00:20

1978 slasherfilme die nacht des grauens halloween das haus der geheimnisvollen uhren frank capra 2018 jamie lee curtis 7ème art halloween twins stuart margolin john carpenter double double toil and trouble actionfilm simon barrett adam sandler 7ã¨me art andré øvredal cary grant michael myers eli roth schwarze komödie the guest literaturverfilmung 1993 slasher schwarzweißfilm arsen und spitzenhäubchen final girl eric kripke 2019 steven brill happy madison productions film 2020 review 2014 werkschau 1944 usa jack black adam wingard scary stories to tell in the dark arsenic and old lace fantasy komödie donald pleasence andrã© ã˜vredal the house with a clock in its walls arsen und spitzenhã¤ubchen horror und mystery kyle maclachlan owen vaccaro dan stevens hubie halloween nancy loomis spielfilm jetzt hexen sie doppelt
Im Oktober ist es Tradition, dass sich die Werkschau einem Horrormotiv oder Gruselfilmen beliebiger Schattierungen widmet. Letztes Jahr waren das beispielsweise Alien-Filme, davor welche die sich mit Hexen, Vampiren, der Apokalypse und Body Horror befassen oder ganz allgemein dem Asiatischen Horrorfilm. Aber irgendwas schien zu fehlen. Was kann als... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von David Lynch 04.08.2022 14:00:35

jack nance wild at heart francesca annis usa arthouse & indie lynchian 1984 der wüstenplanet werkschau jã¼rgen prochnow dennis hopper film review krimi und noir spielfilm horror und mystery kyle maclachlan inland empire the straight story basiert auf wahren begebenheiten sailor frankreich makaber jürgen prochnow justin theroux blue velvet 1999 isabella rossellini drama bill pullman 1986 lula abstrakt philadelphia barry gifford 7ème art roadmovie 1997 charlotte stewart psychothriller frederick elmes 1990 laura dern abenteuer whodunit schwarzweißfilm eine wahre geschichte 1977 literaturverfilmung polen dune patricia arquette lost highway 7ã¨me art 2006 surrealismus runaway eraserhead der wã¼stenplanet genreübergreifend
David Lynch und ich – eine Beziehung voller Missverständnisse. 🙂 Vor noch 10-15 Jahren sah ich die Filme mit jugendlichem Übereifer, fand sie irgendwie genial, konfus und manchmal regelrecht abstoßend. Heute weiß ich, dass ich einfach viele von ihnen nicht verstanden habe. Andere Filme wie auch die Serie „Twin Peaks“ waren aber ei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Russischer Herbst: Film-Besprechung „Panzerkreuzer Potemkin“ 07.05.2019 14:00:31

thema montage russisch panzerkreuzer potemkin schnitttechnik spielfilm stummfilm film odessa sowjetunion auseinandersetzung löwe meisterwerk treppenszene kuleshov effekt russischer film über den tellerrand schwarzweißfilm russland russischer herbst броненосец потёмкин propaganda sergei eisenstein kriegsfilm sowjetischer film russische kultur 1925
Als ich das erste Mal hörte, dass „Panzerkreuzer Potemkin“ ein frühes Filmmeisterwerk ist, ignorierte ich das erstmal. Meine pazifistische Grundeinstellung ist zu stark – allem, was nach Krieg klingt, widme ich eher nicht meine Zeit. Talk to the hand. Aber dann diese cineastische Neugier. Dann las ich Paul Austers 4 3 2 1, in dem ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

NOIRvember 2018 – Zwischenfazit („Der dritte Mann“, „L.A. Confidential“, „Asphalt Dschungel“, „Shimmer Lake“) 19.11.2018 14:00:43

uk film noir movies shimmer lake krimi und noir john huston improvisation heist/caper movie thriller harry lime film noir kuckucksuhr rede usa kanada holly martins show komödie noirvember2018 jean hagen aktion l.a. confidential spielfilm orson welles serie curtis hanson noirvember heist movie carol reed femme fatale serienlandschaft sterling hayden the asphalt jungle 1997 1950 oren uziel blogaktion asphalt dschungel 2017 challenge schwarzweißfilm 1949 marilyn monroe der dritte mann gangsterfilm literaturverfilmung
Täusche ich mich oder hat der NOIRvember meine unmittelbare Bloglandschaft nicht oder kaum erreicht? Vielleicht hat ja doch noch der eine oder andere Lust mitzumachen. 😉 Beim NOIRvember geht es darum „film noir“ zu schauen, d.h. Filme, die im weitesten Sinne Kriminalfilme sind. Klassische Vertreter des Kinos der 40er und 50er Jahre vere... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Rififi 25.08.2019 14:00:31

du rififi chez les hommes movie schwarzweißfilm carl möhner fantastische filme raub rififi französischer film heist movie robert manuel glücksritter spielfilm fantastischer film jean servais frankreich heist/caper movie jules dassin film noir review krimi und noir film 1955
Der Titel Rififi mag selbst für diejenigen, die des (Alltags- oder Tourismus-)Französischen mächtig sind, nicht besonders aussagekräftig sein. Der französische Originaltitel ist Du rififi chez les hommes und bedeutet soviel wie „Krawall zwischen den Männern“. Die Zeile kommt in einem Song vor, der von der Nachtclub-Sängerin Viviane (Mag... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Kontora“ (Nippon Connection 2021) 22.06.2021 14:00:30

seira kojima festival nippon connection besprechung nippon filmfest schwarzweiãŸfilm japan japanische kultur film review japanischer film festivalfavorit kritik neulich im kino kino schwarzweißfilm movie コントラ anshul chauhan コントラ wan marui filmfestival kontora favorit japanischer regisseur hidemasa mase
Ich wusste vor der Nippon Connection nichts über „Kontora“ oder Regisseur Anshul Chauhan, jetzt ist er einer meiner Festivalfavoriten. Gut, dass die Beschreibung von „Kontora“ so außergewöhnlich klingt und hängen bleibt. Ein Mädchen sucht nach einem „Schatz“ ihres Großvaters und ein Mann taucht in der Stadt auf, ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Die Nacht des Jägers 25.11.2021 14:00:06

basiert auf wahren begebenheiten robert mitchum schwarzweiãŸfilm fantastischer film die nacht des jã¤gers spielfilm it's a hard world for little things billy chapin milieustudie 1955 film review krimi und noir die nacht des jägers film noir usa shelley winters hate literaturadaption charles laughton literaturverfilmung movie schwarzweißfilm lillian gish sally jane bruce tale of two hands love roadmovie fantastische filme
Was ist mir da bisher entgangen. Die Nacht des Jägers ist einer dieser perfekten Filme. Einer von denen, die seiner Zeit scheinbar voraus waren und die in der Popkultur zahlreich kopiert wurden. Wie so oft, merkt man erst, wenn man ihn gesehen hat. Die Nacht des Jägers schafft es sogar ein film noir zu sein ohne sich irgendwelcher typischen Noir-El... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechung zu „Fahrstuhl zum Schafott“ & Fazit 29.11.2020 20:14:52

krimi noirvember ascenseur pour l’ã©chafaud fahrstuhl zum schafott serienlandschaft roadmovie nouvelle vague blogaktion challenge schwarzweißfilm literaturverfilmung louis malle krimi und noir seijun suzuki film noir movies jeanne moreau 1958 crime film noir ascenseur pour l’échafaud show frankreich aktion baran bo odar serie spielfilm
Das war es nun! Gestern habe ich meinen letzten Noirvember-Film geschaut und damit auch die letzte Challenge für dieses Jahr abgehakt. Perfide Mordpläne, Ermittler mit Hut, schummrige Gassen, atemlose Verfolgungsjagden, menschliche Abgründe. Und wie war es jetzt rückblickend? Fahrstuhl zum Schafott Film noir oder Nouvelle Vague? Oder vielleicht sog... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Agnès Varda 05.04.2023 14:00:49

mathieu demy les glaneurs et la glaneuse vogelfrei sans toit ni loi jane birkin 1966 biografie roadmovie die sammler und die sammlerin 7ème art 7ã¨me art varda par agnã¨s les crã©atures genreübergreifend 1985 nouvelle vague schwarzweißfilm liebesfilm le bonheur werkschau 1955 2019 varda par agnès film review sandrine bonnaire arthouse & indie philippe noiret 1988 nachlese 1965 schweden la pointe courte les créatures kung-fu master! frankreich die geschã¶pfe drama charlotte gainsbourg expressionistischer film die geschöpfe 2000 dokumentation catherine deneuve die zeit mit julien spielfilm agnã¨s varda das glã¼ck aus dem blickwinkel des mannes marie-france boyer das glück aus dem blickwinkel des mannes agnès varda
Als ich mich das erste Mal mit der Nouvelle Vague beschäftigte, war das auch meine erste Begegnung mit Agnès Varda. Wenn ich manchmal Probleme habe für 7ème art Regisseurinnen zu finden, dann ist das für mich meist Indiz des tiefsitzenden Problems dem sich Frauen in der Filmindustrie gegenübersehen. Es gibt gar nicht so wahnsinnig viele, die mehr a... mehr auf missbooleana.wordpress.com