Tag suchen

Tag:

Tag sp_twestern

CineCouch – Folge 290: The Wild Bunch #oWestern 01.04.2021 01:01:00

#owestern podcast pat garrett and billy the kid the wild bunch owestern spã¤twestern sam peckinpah cinecouch warren oates sergio corbucci ernest borgnine revolution 2021 usa spätwestern 1969 bring me the head of alfredo garcia western william holden ride the high country butch cassidy and the sundance kid sergio leone mexiko
Hallo zusammen! An Ostern gibt's einen Western auf die Ohren, so will es der Brauch. Also haben sich Jan, Michi und Niels einen absoluten Klassiker des Spätwesterns geschnappt und besprechen mit THE WILD BUNCH erstmals einen Film von Sam Peckinpah. Die so umstrittene wie einflussreiche Regie-Legende konfrontierte das US-Publikum mit einer nie dagew... mehr auf cinecouch.net

Clint Eastwood (XXXIX): Erbarmungslos – Wirklich ein Meisterwerk? Jedenfalls nah dran 01.08.2023 06:15:52

spätwestern kritik erbarmungslos western richard harris unforgiven clint eastwood film blu-ray/dvd rezension morgan freeman spã¤twestern gene hackman rezensionen
Unforgiven Von Tonio Klein Der folgende Text enthält Spoiler. Western // Nein, so ganz warm werde ich dem exzellenten Ruf zum Trotze nicht mit „Erbarmungslos“ (1992) – vielleicht weil ich ihn für gut, aber für nicht so brillant halte, wie er sei. Ein Anti-Western soll es sein, einer, in dem es fast nur ums Töten […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

CineCouch – Folge 248: Unforgiven 18.04.2019 19:51:56

erbarmungslos western spätwestern filmklassiker clint eastwood usa unforgiven 2019 klassiker morgan freeman oscar 1992 gene hackman owestern neowestern podcast oscars italowestern cinecouch
Hallo zusammen! Die Oster-Feiertage stehen uns bevor, also ist mal wieder #OweSTERN! Das bedeutet selbstverständlich, dass wir uns an Ostern einem Western widmen. In diesem Jahr fiel unsere Wahl auf Clint Eastwoods UNFORGIVEN (USA 1992, dt. “Erbarmungslos”). In seinem Oscar-Gewinner … ... mehr auf cinecouch.net

FilmWelt: Pfad der Gewalt 21.07.2021 12:55:44

revolverhelden wilder westen spã¤twestern wildwest 1980er abenteuer film rezension review elliott filmwelten. kritik spätwestern western usa
In den 1980er Jahren war der Western ein seit vielen Jahren totes Genre. Mag sein, dass „Pfad der Gewalt“ (1987) deshalb nicht für die große Kinoleinwand sondern direkt fürs Fernsehen produziert wurde. Dabei haben wir es hier sowohl qualitativ als auch inhaltlich mit einem durchaus passablen Film zu tun, der zwar ein sehr konventionelle... mehr auf weltending.wordpress.com

Ein Gewitter der Gewalt: Erbarmungslos 13.09.2018 12:45:43

regen bewertung spã¤twestern william munny cowboy shofield kid unforgiven gewitter clint eastwood kritik spätwestern mythos western filmrezensionen erbarmungslos meinung film rezension westernheld
Anfang der 1970er Jahre wurde der Western für tot erklärt, alle Geschichten seien erzählt, eines der ersten bedeutenden Filmgenres der Geschichte könne schonmal seinen Grabstein bestellen. Diese Hiobsbotschaft scheint glücklicherweise [...]... mehr auf diefilmguckerin.de

Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962) – Rückblick auf meine Western Matinee 30.05.2025 07:55:11

us-western film westernheld entmythologisierung lee marvin western und politik rückblende spätwestern rã¼ckblende western und moderne westernfilm analyse ransom stoddard filmklassiker john ford spätwerk politische symbolik john ford spã¤twerk western-mythos james stewart westernfilm westernpsychologie filmzitat when the legend becomes fact wahrheit und legende filmanalyse schwarzweiãŸfilm der mann der liberty valance erschoss john wayne liberty valance filmã¤sthetik western genre-wandel westernreflexion moralisches dilemma tom doniphon the man who shot liberty valance filmmoral spã¤twestern john ford kino der 1960er amerikanischer westen westernklassiker filmästhetik western schwarzweißfilm amerikanische filmgeschichte gesellschaftskritik legendenbildung print the legend mythenkritik
Für mich ist der Film einer der besten Western überhaupt, den ich bei meiner Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck besprechen durfte: Der Mann, der Liberty Valance erschoss. Die nächste Matinee ist die Westernkomödie „Vierzig Wagen westwärts“ von John Sturges am Sonntag, 8. Juni. Karten gibt es hier. Der Mann, der Liberty Valance erschoss (Orig... mehr auf redaktion42.com

SF185 – Django Unchained (Tarantino-Reihe feat. Sumi) 09.02.2019 05:31:08

spaghetti western spätwestern jamie foxx western ennio morricone samuel l. jackson southern christoph waltz quentin tarantino tarantino leonardo dicaprio 2010s drama django sklavereifilm sklaverei revisionist western django unichained
Wir sprechen über die Produktionsgeschichte, analysieren Themen wie Tarantinos Entwicklung als Regisseur, die Gewaltdarstellen, Djangos Heldenreise, die Rollen von Dr. King Schultz und Stephen und sprechen über die Darstellung der Sklaverei, Easter Eggs, Zitaten und Referenzen, die Rezeptionsgeschichte und bewerten den Film auf unserer Skala von 1... mehr auf spaetfilm.de

Zum 100. Geburtstag von Arthur Penn: Duell am Missouri – Der zivilisierte Westen ist der wildeste 27.09.2022 06:24:10

western kritik spätwestern rezension blu-ray/dvd film arthur penn rezensionen spã¤twestern jack nicholson marlon brando new hollywood
The Missouri Breaks Von Tonio Klein Western // Arthur Penn hat einen hervorragenden Ruf, den er sich mit relativ wenigen Werken erarbeiten konnte. Nicht ganz so extrem wie im Falle Michael Ciminos und Sergio Leones mit jeweils nur sieben Langfilmen. Aber nicht minder gewichtig. Penn bringt es in der IMDb auf 28 Regie-Einträge im beachtlichen [̷... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Media Monday #486 19.10.2020 00:01:46

gkpod-archiv hostiles blog-o-quest spã¤twestern gkpod filmabend spiel der staat gegen fritz bauer lego batman fritz bauer brettspielabend mike witschi conspiracy frankfurter buchmesse pegasus spätwestern feinde christian bale kamingsprã¤ch messe essen kamingspräch grt media monday
Neue Woche, neuer Media Monday, vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos nun schon über 320 mal seit Folge #162. Die … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Ein Gewitter der Gewalt: Erbarmungslos 13.09.2018 12:45:43

shofield kid cowboy william munny bewertung regen rezension westernheld film meinung filmrezensionen western erbarmungslos mythos kritik spätwestern clint eastwood unforgiven gewitter
Anfang der 1970er Jahre wurde der Western für tot erklärt, alle Geschichten seien erzählt, eines der ersten bedeutenden Filmgenres der Geschichte könne schonmal seinen Grabstein bestellen. Diese Hiobsbotschaft scheint glücklicherweise... mehr auf diefilmguckerin.de

[Dem Chris seine Filme] Heaven’s Cut und Re-Cut – die 3-Disc-Limited Edition von „Heaven’s Gate“ 22.03.2018 09:36:03

kino heaven's gate film western testberichte spätwestern
Was für grandiose Schauspieler! Was für sehnsuchts-satte Bilder! Was für ein rauschhafter Soundtrack…. Was für ein merkwürdiger Film… “Heaven’s Gate” hatte und hat alles, was ihn zu einem, vielleicht zu DEM klassischen Western überhaupt hätte machen können. Doch “Heaven’s Gate” blieb eine Anomalie in der Western-Landschaft, ein verstörendes, ... mehr auf maenneruntersich.de

Ein Gewitter der Gewalt: Erbarmungslos 13.09.2018 12:45:43

spã¤twestern bewertung regen shofield kid cowboy william munny filmrezensionen western erbarmungslos mythos kritik spätwestern clint eastwood unforgiven gewitter rezension westernheld film meinung
Anfang der 1970er Jahre wurde der Western für tot erklärt, alle Geschichten seien erzählt, eines der ersten bedeutenden Filmgenres der Geschichte könne schonmal seinen Grabstein bestellen. Diese Hiobsbotschaft scheint glücklicherweise [...]... mehr auf diefilmguckerin.de

{Rezension} Bis zum bitteren Ende von Jérôme Félix & Paul Gastine 08.04.2021 16:34:57

comics für einsteiger paul gastine spã¤twestern comickritik comicbesprechung comicrezension comics fã¼r einsteiger jérôme félix westerncomic comicreview comic rezension bis zum bitteren ende spätwestern splitter verlag jã©rã´me fã©lix western
Die Ära der Cowboys geht ihrem Ende zu. Bald werden es die Züge sein, die die Rinder bis in die Schlachthöfe von Chicago bringen. In Begleitung von Bennett, einem einfältigen Jungen von zwanzig Jahren, beschließt Russell, seine Sporen an den Nagel zu hängen, um sich als Farmer in Montana niederzulassen. Unterwegs machen sie halt in Sundance Kurz da... mehr auf bellaswonderworld.de

Media Monday #510 05.04.2021 01:21:39

vier gegen die dunkelheit richard brooks mexiko. 1917 system matters frank o'rourke media monday #510 spã¤twestern jung & naiv a mule for the marquesa terrence hill. falcon and the winter soldier the professionals power brocker die gefã¼rchteten vier claus weselsky john wick baron zemo bud spencer die gefürchteten vier die wã¶lfe von mexico jung & naiv die wölfe von mexico spätwestern sharon carter d100 dungeon media monday
1. Mein liebstes Leinwand-Duo ist Bud Spencer und Terrence Hill, einfach weil man an Feiertagen immer wieder bei den beiden kleben bleibt. Legendäre Szenen, … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

SF244 – Butch Cassidy and the Sundance Kid (oWestern mit Jan) 04.04.2021 09:44:43

revisionist western komödie buddy movie robert redford george roy hill männlichkeit nostalgie #owestern paul newman katharine ross mythos western 1960s western spätwestern polyamorie william goldman
Frohe Ostern! Ihr wisst, was das heißt: Es ist an der Zeit, Western zu schauen. Aus diesem Grund habe ich Jan noch einmal vors Mikro gezerrt, um mir von zwei Banditen zu erzählen, die einen zweiten Akt in Bolivien hatten. Wir springen ins Jahr 1969 und finden einen ungewöhnlich modernen Film. Es geht um den Mythos Western, um Männlichkeit und Polya... mehr auf spaetfilm.de

Der Mann, der Liberty Valanace erschoss – Western-Matinee am Sonntag, 16. März im Scala FFB 14.03.2025 07:00:00

outlaw medien filmkritik gesellschaftlicher wandel spã¤twestern john ford scala fürstenfeldbruck wilder westen james stewart politische macht westernfilm der mann der liberty valance erschoss scala fã¼rstenfeldbruck revolverheld filmanalyse wahrheit und legende schwarz-weiãŸ-ã„sthetik john wayne liebe und verlust zeitung schwarz-weiß-ästhetik western gesetz und ordnung schwarz-weiß-film spätwestern gerechtigkeit heldendekonstruktion mythos vs. realität symbolik kameraarbeit western-matinee schwarz-weiãŸ-film mythos vs. realitã¤t erzählstruktur erzã¤hlstruktur spaghetti-western klassiker des western-genres vera miles film filmgeschichte lee marvin charakteranalyse inszenierung idealist klassiker gewalt hollywood einfluss
Wenn es um Western geht, dann geht es bei mir immer um John Ford. In meiner Western-Matinee am Sonntag, 16.März im Scala Fürstenfeldbruck zeige ich den wegweisenden Film Der Mann, der Liberty Valanace erschoss. Karten gibt es hier. John Fords Der Mann, der Liberty Valance erschoss (The Man Who Shot Liberty Valance) ist mehr als […]... mehr auf redaktion42.com