Tag harry_belafonte
Sidney Poitier hat die Filmbranche in vielerlei Dingen bereichert und revolutioniert. Er hat „erste Male“ gesammelt wie wenige andere. Er war der erste Schwarze, der für einen Academy Award in der Kategorie „Leading Role“ nominiert wurde (für „Flucht in Ketten“) und gewann (mit „Lilien auf dem Felde“)... mehr auf missbooleana.wordpress.com
The Muppets mit Harry Belafonte "Banana Boat Song"
... mehr auf thatauntiethatran.blogspot.com
Wie Franklin zu den Peanuts kam. André Spiegel hat eine neue Ausgabe von “Keiner davon ist witzig”. Immer lesenswert. Ich freue mich übrigens sehr, wenn hier noch ein paar für mich abstimmen – oder für eine der Damen natürlich. Es ist wie bei allen Wahlen, so etwas lebt vom Mitmachen. In Hamburg soll es auch […]... mehr auf herzdamengeschichten.de
Bei der GLS Bank habe ich fünf Links zur Landwirtschaft zusammengestellt. In der NZZ geht es um die Fokussierungs-Illusion. Das weiß man im Prinzip alles, man vergisst es nur dauernd. Die Welt über das “Birding”. Durch die verbindlich geltende Kalauerpflicht in deutschen Redaktionen natürlich mit der Formulierung “Volkssport V... mehr auf herzdamengeschichten.de
Auch unser Blog-Sommer ist vorbei. Ab Montag kommen die gewohnten Rubriken zurück. (Belafonte via Buddenbohm, herzlichen Dank!)... mehr auf maenneruntersich.de
Spike Lee war schon immer ein politischer Filmemacher. Den Film, der momentan in den Kinos läuft, kann man aber getrost als filmisches Manifest bezeichnen. BLACKKKLANSMAN erzählt eine wahre Geschichte, die in den 70er Jahren in Colorado Springs spielt. Als erster Schwarzer im Polizeidepartment hat es Ron Stallworth (John David Washington) nicht ... mehr auf adoringaudience.de
USA, Anfang der Siebziger Jahre: Ron Stallworth (John David Washington) ist jung, ambitioniert und Afroamerikaner. Als er eine Stellenanzeige für Polizeianwärter beim Colorado Springs Police Department sieht, die ausdrücklich auch Minderheiten einschließt, bewirbt er sich kurzerhand und wird Polizist. Im … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
„All power to all the people.“ BlacKkKlansman ~ USA 2018 Directed By: Spike Lee Colorado Springs, 1972. Der afroamerikanische Police Detective Ron Stallworth (John David Washington) leidet zunehmend unter den repressiven und rassisistischen Bedingungen, die auch sein exekutives Berufsfeld keineswegs ausspart. Als er sich eigeninitiativ ... mehr auf funxton.wordpress.com
Da wäre ich auch schon wieder, um pünktlich zum Wochenende noch eine Empfehlung abzugeben, auch wenn es sich thematisch mitnichten um leichte Kost handelt.
The post Review: BlacKkKlansman (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Harry Belafonte hätte wohl nicht geahnt, dass sich viele Jahre später 100 wackelige Figuren im Online Multiplayer über fünf Runden hinweg zu seinem Song beweisen wollen. Shake, shake, shake, Fall...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Regie: Robert Altman Darsteller: Jennifer Jason Leigh, Miranda Richardson, Harry Belafonte u.a. Entführungen gehören im Kansas City der 1930er-Jahre zum Alltag: Der Gangsterboss Seldom Seen...... mehr auf wewantmedia.de
Lenny Kravitz hat einen Tribut an seinen Freund Harry Belafonte gezollt, der am 25.04.2023 im Alter von 96 Jahren an Herzversagen gestorben ist. In einem Video, welches auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde, interpretierte Kravitz „How Long Have You Been Blind“ neu, das ursprünglich vom Dakota Sioux Musiker und politischen Aktiv... mehr auf whudat.de
Der legendäre Musiker, Entertainer und Schauspieler Harry Belafonte ist am 25.04.2023 im Alter von 96 Jahren an Herzversagen gestorben. Belafonte war auch für sein politisches und soziales Engagement als Bürgerrechtler und UNICEF-Botschafter bekannt. Lenny Kravitz spielt für seinen verstorbenen Freund „How Long Have You Been Blind“. Der... mehr auf testspiel.de
Harry Belafonte hätte wohl nicht geahnt, dass sich viele Jahre später 100 wackelige Figuren im Online Multiplayer über fünf Runden hinweg zu seinem Song beweisen wollen. Shake, shake, shake, Fall Guys! könnte man sagen, wenn die SpielerInnen sich in alter Takeshi’s Castle Manier durchkämpfen, um die Krone für sich zu beanspruchen. In drei Spi... mehr auf nerdshit.de