Tag adaptionen
Eigentlich sollten an dieser Stelle drei Medien stehen, die mit dem Buch verglichen werden sollen. Neben der Hitchcock-Adaption aus dem Jahr 1940 und der jüngst auf Netflix veröffentlichten Version mit Armie Hammer und Lily James in den Hauptrollen, hätte es auch das Musical „Rebecca“ sein sollen. Normalerweise wäre das nämlich im Somme... mehr auf missbooleana.wordpress.com
media monday #193 1. Wenn einer eine Reise tut: Abenteuerfilme, in deren Verlauf der Protagonist die halbe Welt bereist sind manchmal ziemlich anstrengend, sondern meist nur filmisches site-dropping ist (Bond und Mission Impossible-Features mal ausgenommen). Alles was im Subtitel “around the world in…” trägt, ist verdächtig. 2. M... mehr auf multiplyme.wordpress.com
Muss man das überhaupt? Vergleichen? Ich bin bei allen, die das fragen. Hat man eine Adaption gesehen, ist es sehr einfach die Vorlage oder andere Adaptionen zu vergessen. Und oftmals ist es ja wirklich nicht so wichtig, weil jedes Medium für sich allein steht. Als ich neulich die Serie „Interview with the Vampire“ sah und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Herr der Ringe. Eragon. Harry Potter. Tintenherz. Der Hobbit. Diese Filme haben alle gemein, dass sie auf Büchern basieren. Als Leser ist man zwiegespalten: Freue ich mich nun oder ärgere ich mich darüber, dass sie einen Film (oder gleich eine ganze Filmreihe) aus dieser Geschichte machen mussten?
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
„Star Wars“, „Game of Thrones“, „Stranger Things... mehr auf klonblog.com
Ihr kennt das Spiel: „Blogophilie“ enthält einen kleinen Ausschnitt der vielen tollen Blogartikel/Videos/…, die ich im vergangenen Monat gesehen, gelesen, gehört habe. Falls ihr sie verpasst habt, hoffe ich, dass sie euch soviel Freude bereiten oder zum Nachdenken anregen wie mich. 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie̵... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Einführung in das Thema Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind ein wichtiger Bestandteil der Filmgeschichte und zeichnen sich durch ihre besondere Beliebtheit und anhaltende Relevanz aus. Diese Filme haben über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut und sind zu ikonischen Werken geworden, die oft weit über ihre urspr&#... mehr auf kultfilme.org