Tag suchen

Tag:

Tag john_ford

Indianer sind voll böse!!! 22.05.2015 06:00:44

the searchers natalie wood western indianer der schwarze falke suche john ford jeffrey hunter john wayne klassiker monument valley lana wood dvd vera miles cowboy
Es ist schon irgendwie interessant, wie unterschiedlich man doch Filme wahrnimmt, je nachdem wie alt man ist. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte bestimmte auf die gleiche, etwas naive Art wahrnehmen wie als Kind. Da hat man noch nicht ewig was in Sachen rein interpretiert, sondern einfach genossen, was man da filmisch vorgesetzt bekam. Da [̷... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

the hurricane (john ford, usa 1937) 25.02.2018 10:39:23

raymond massey dorothy lamour john ford john carradine film drama jon hall abenteuer
Seid ihr der Meinung, ein Film aus den Dreißigerjahren könne es in punkto Action und Spezialeffekten nie mit einem zeitgenössischen Blockbuster aufnehmen? Zeit, sich THE HURRICANE anzuschauen und sich vom titelgebenden Sturm wegblasen zu lassen. Ich war bei der gestrigen Sichtung der festen Überzeugung, Ford habe in einem echten Hurrikan gedreht, m... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Der schwarze Falke (1956) – Rückblick auf meine Western-Matinee 12.11.2024 07:10:00

john wayne rassismus im film film ethan edwards cowboy obsession im film scala kino fã¼rstenfeldbruck western-matinee the searchers leichen pflastern seinen weg western scala kino fürstenfeldbruck identität im film john ford identitã¤t im film der schwarze falke
Wir haben es gewagt und wir hatten aufs richtige Pferd gesetzt. Nach meiner erfolgreichen phantastische Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck starteten wir eine Western-Matinee und waren skeptisch, ob es noch ein Publikum für den Wilden Westen gibt. Und siehe da: Es gibt es und der Auftakt war John Fords wichtigster Western Der schwarze Falke von ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

WA031 The Man Who Shot Liberty Valance 07.12.2014 00:00:06

james stewart vera miles 1962 john wayne 1960er john ford usa
"When the legend becomes fact, print the legend!" Es ist mal wieder Zeit für einen Gast. Für diese Ausgabe haben wir uns mit Simon Kyprianou, einem der fleißigen Schreiberlinge vom "35 Millimeter - Das Retro-Filmmagazin" unterhalten. Wir hatten die Gelegenheit mit ihm über die Entstehung dieses liebevoll gestalteten Filmmagazins zu sprechen, das s... mehr auf wiederauffuehrung.de

CineCouch – Folge 331: The Fabelmans 27.03.2023 00:01:00

steven spielberg cecil b. demille michelle williams cinecouch ibm film kino gabriel labelle bolex drama 35mm biografie podcast arizona usa berlinale western 8mm john ford 16mm paul dano liebe arri biopic
Hallo zusammen! Wenn Steven Spielberg ruft, dann sind viele von uns nicht fern! Und so haben wir uns für diese Folge beschlossen, auf Jans Wunsch hin, den Weg zur großen Leinwand zu suchen, um dort den semi-autobiografischen THE FABELMANS zu sehen, den Steven Spielberg höchstpersönlich auf der Berlinale präsentiert hat, als ihm der Ehrenbär für da... mehr auf cinecouch.net

Fortsetzung der Matinéen im Scala Fürstenfeldbruck 03.01.2025 07:11:00

roman polański krzysztof komeda der mann der liberty valance erschoss scala fã¼rstenfeldbruck werner herzog james stewart film vierzig wagen westwã¤rts john wayne kultfilme klaus kinski vierzig wagen westwärts sam peckinpah scala fürstenfeldbruck nosferatu - phantom der nacht john ford the wild bunch graf zaroff das haus an der friedhofsmauer ekel phantastische matinee lucio fulci vamypr tanz der vampire western matinee carl theodor dreyer roman polaå„ski
Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem Filme abgespielt werden. Es ist ein Raum, in dem Geschichten lebendig werden und Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, zu weinen und zu staunen. Hier treffen sich Fremde und werden für einen Moment zu einer Gemeinschaft, die durch die Magie des Films verbunden ist. Das Rascheln […]... mehr auf redaktion42.com

wee willie winkie (john ford, usa 1937) 24.02.2018 10:48:46

john ford shirley temple victor mclaglen komödie abenteuer film
Es ist eine komplexe, komplizierte Welt: Die kleine Priscilla Williams (Shirley Temple) reist mit ihrer Mutter Joyce (June Lang) aus den USA nach Indien, um den Groß- und Schwiegervater zu besuchen, Colonel Williams (C. Aubrey Smith), der hier ein Regiment befehligt und die Aufgabe hat, den Rebellenführer Koda Khan (Cesar Romero) in Schach zu halte... mehr auf funkhundd.wordpress.com

SF160 – Stagecoach (oWestern) 01.04.2018 06:48:08

1930s john ford western stagecoach john wayne
Nach langer Zeit mal wieder eine echter Spätfilm mit Shia LaBeouf, Produktion und Rezeption. Wir haben 100 Fotos vom Monument Valley eingepackt, um mit euch über John Waynes Hosen zu sprechen. Paula und Daniel schwärmen über großartige Stunts und schimpfen über Tierquälerei. Wir sahen den Western in einem Moraldrama erwachsen werden und kamen nicht... mehr auf spaetfilm.de

stagecoach (john ford, usa 1939) 28.03.2018 11:52:21

john wayne thomas mitchell film john carradine john ford claire trevor western
Mit STAGECOACH beginnt die vielleicht spektakulärste Phase in Fords Schaffen. Nicht, dass er bis hierhin nicht schon einige große Filme – darunter das Stummfilm-Meisterwerk THE IRON HORSE oder den düsteren Prä-Noir THE INFORMER – gedreht hatte: Aber mit STAGECOACH und den darauffolgenden Titeln schrieb er tatsächlich Filmgeschichte und ... mehr auf funkhundd.wordpress.com

the fugitive (john ford, mexiko/usa 1947) 07.12.2019 11:31:48

john ford henry fonda ward bond dolores del rio pedro armendáriz drama film
In einem fiktiven lateinamerikanischen Staat befindet sich ein namenloser Priester (Henry Fonda) auf der Flucht, nachdem die Praktizierung von Religion durch die Militärregierung verboten wurde. Das Volk, vertreten durch die alleinerziehende Mutter María Dolores (Dolores del Río), die Ehefrau eines der Militärpolizisten (Pedro Armendaríz), sehnt si... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Filmbuch über Hollywoodregisseur John Ford 23.03.2024 12:44:42

western john ford allgemein filmwissenschaft deutsch filmbuch john wayne
Überarbeitete, aktualisierte und korrigierte Neuauflage: Das deutschsprachige Standardwerk über die Westernfilme von John Ford: „Versuch über John Ford“ Neuauflage 2022. Hier mehr Info und Bestelloptionen. Das deutschsprachige Standardwerk über die Westernfilme des bedeutenden US-amerikanischen Hollywood – Regisseurs John Ford hab... mehr auf planetenreiter.de

Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962) – Rückblick auf meine Western Matinee 30.05.2025 07:55:11

moralisches dilemma westernreflexion the man who shot liberty valance filmmoral tom doniphon john ford kino der 1960er spã¤twestern filmästhetik western westernklassiker amerikanischer westen schwarzweißfilm amerikanische filmgeschichte print the legend legendenbildung gesellschaftskritik mythenkritik westernfilm james stewart filmzitat when the legend becomes fact westernpsychologie filmanalyse wahrheit und legende der mann der liberty valance erschoss schwarzweiãŸfilm liberty valance john wayne filmã¤sthetik western genre-wandel western und politik rã¼ckblende spätwestern rückblende westernfilm analyse western und moderne filmklassiker john ford spätwerk ransom stoddard politische symbolik john ford spã¤twerk western-mythos us-western film westernheld entmythologisierung lee marvin
Für mich ist der Film einer der besten Western überhaupt, den ich bei meiner Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck besprechen durfte: Der Mann, der Liberty Valance erschoss. Die nächste Matinee ist die Westernkomödie „Vierzig Wagen westwärts“ von John Sturges am Sonntag, 8. Juni. Karten gibt es hier. Der Mann, der Liberty Valance erschoss (Orig... mehr auf redaktion42.com

#275 – Young Mr. Lincoln von John Ford (1939-Reihe) 27.01.2025 05:00:31

henry fonda young mr. lincoln podcast john ford 1939
Unsere Reihe über das große Filmjahr 1939 erreicht ihr Finale. Im zehnten und letzten Teil sprechen wir über John Fords Chill-out-Biopic Young Mr. Lincoln, in dem Henry Fonda mit falscher Nase und Paddington-Vibes den späteren US-Präsidenten spielt. Warum der Film mit Biopic-Konventionen bricht und was die amerikanische Ikone im Film mit Buster Kea... mehr auf the-gaffer.de

tobacco road (john ford, usa 1941) 14.10.2018 19:04:46

gene tierney marjorie rambeau film john ford komödie charley grapewin drama
In einer überaus produktiven, erfolg- und einflussreichen Phase seines Schaffens drehte Ford auch TOBACCO ROAD, die Filmadaption eines überaus beliebten Broadway-Stücks, das wiederum auf einem hochgelobten Roman basierte. Das Unterfangen war nicht ohne Risiko: Die Vorlage von Erskine Caldwell galt seinerzeit als „schmutzig“ und anstößig... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Trommeln am Mohawk (1939) 26.01.2019 18:05:11

claudette colbert john ford henry fonda
USA 1939 Mit Henry Fonda, Claudette Colbert, Edna May Oliver, Eddie Collins, Arthur Shields, Ward Bond, Dorris Bowdon u.a. Drehbuch: Lamar Trotti und Sonya Levien nach dem Roman von Walter D. Edmonds Regie: John Ford Dauer: 104 min Bevor John Ford seine viele Jahre währende legendäre Zusammenarbeit mit John Wayne begann, drehte er mehrere Filme [&#... mehr auf gabelingeber.wordpress.com

Urlaub zwei 05.08.2020 22:21:03

empire of the summer moon unterleuten kunst drawing mythologie comanchen geschichte s. c. gwynne western zeichnung kino john ford indianer juli zeh the searchers der wilde westen
  Unterleuten gelesen. In einem Rutsch, denn Figurentableau und Handlungsdynamik zogen mich einfach hinein in die Geschichte. Spannende Unterhaltung zweifellos, doch das hinter dem Konstrukt durchscheinende Weltbild befremdet. Es kommt einfach niemand drin vor, den man mögen möchte. Ein Haufen Dorfneurotiker, im Grunde. Zwischendurch aber wart... mehr auf derdilettant.wordpress.com

fort apache (john ford, usa 1948) 29.12.2019 18:06:19

john agar western henry fonda film shirley temple ward bond john ford pedro armendáriz george o'brien drama john wayne victor mclaglen
Wenn ich hier über Fords Filme schreibe – mit meiner umfassenden Retrospektive habe ich vor über vier Jahren angefangen, eigentlich mit dem ehrgeizigen Ziel, sie innerhalb eines Jahres abzuschließen -, steht mir immer wieder die Filmgeschichte im Weg wie ein Achttausender. Viele von Fords Filmen, FORT APACHE eingeschlossen, sind ja viel mehr ... mehr auf funkhundd.wordpress.com

The Wild Bunch (1969) – Rückblick auf meine Matinee 09.03.2025 06:30:00

john ford sam peckinpah the wild bunch der mann der liberty valance john woo scala kino fã¼rstenfeldbruck quentin tarantino western matinee james stewart kino scala kino fürstenfeldbruck lucien ballard filmklassiker film gewalt johan wayne lee marvin martin scorsese william holden robert ryan
Sam Peckinpahs Vision eines sterbenden Westens ist zugleich brutal und poetisch, ein Film, der den Zuschauer herausfordert und lange nachwirkt. Ich durfte den Film in meiner Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck besprechen. Die nächste Western-Matinee ist am Sonntag, 16. März um 10:45 Uhr. Ich bespreche den Film Der Mann, der Liberty Valance er... mehr auf redaktion42.com

James Stewart (VIII): Zwei ritten zusammen – Für einen Sack voll Dollar 04.02.2021 06:31:38

rezensionen john ford indianer woody strode harry carey jr. shirley jones james stewart two rode together kritik western richard widmark will cook rezension blu-ray/dvd zwei ritten zusammen film
Two Rode Together Von Florian Schneider Western // Was soll schon schiefgehen, wenn Regisseur John Ford, unbestrittener König des Western-Films, und James „Jimmy“ Stewart, die US-amerikanische Schauspiel-Ikone, zum ersten Mal in einem gemeinsamen Projekt involviert sind? Leider so einiges, denn „Zwei ritten zusammen“ ist noch weit von der Meistersc... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

the grapes of wrath (john ford, usa 1940) 01.10.2018 20:06:01

john carradine drama john ford film henry fonda jane darwell
Als Ford John Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ verfilmte, der heute als einer der Meilensteine englischsprachiger Literatur gilt und 1962 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, war das Buch gerade mal ein Jahr alt – hatte aber bereits hohe Wellen geschlagen. Die Geschichte der Familie Joad, einfacher Farmer in Oklaho... mehr auf funkhundd.wordpress.com

four men and a prayer (john ford, usa 1938) 27.02.2018 20:21:15

john ford loretta young mystery komödie drama richard greene david niven george sanders film
In Indien wird der altgediente Colonel Loring Leigh (C. Aubrey Smith) nach einer Verhandlung vorm Militärgericht unehrenhaft entlassen. Seinen vier Söhnen Geoffrey (Richard Greene), Wyatt (George Sanders), Christopher (David Niven) und Rodney (William Henry), die er per Telegramm aus der ganzen Welt ins britische Anwesen ruft, eröffnet er, dass er ... mehr auf funkhundd.wordpress.com

#157 – The Searchers von John Ford (Western-Reihe) 17.05.2021 05:00:19

jeffrey hunter john wayne john ford der schwarze falke natalie wood the searchers podcast
Unsere Reihe über Western aus den 50er Jahren erreicht ihren Mittelpunkt mit John Fords The Searchers (Der schwarze Falke, 1956). Darin macht sich John Waynes Held mit einem jungen Begleiter auf, um seine entführte Nichte aus den Händen des Bösewichts Scar zu befreien. Im Podcast sprechen wir ausführlich über den ebenso ikonischen wie rassistischen... mehr auf the-gaffer.de

my darling clementine (john ford, usa 1946) 31.01.2019 13:15:02

walter brennan cathy downs john ford victor mature film lina darnell western henry fonda
Gleich zu Beginn, macht Wyatt Earp (Henry Fonda) vor der imposanten Kulisse des Monument Valley mit dem vorbeireitenden Old Man Clanton (Walter Brennan) Bekanntschaft, der ihm das naheliegende Tombstone als „große, schöne, offene Stadt“ ans Herz legt. Zwei Dinge passieren während dieses kurzen Dialogs: Zum einen weiß der Zuschauer, der ... mehr auf funkhundd.wordpress.com

how green was my valley (john ford, usa 1941) 26.12.2018 17:38:41

film walter pidgeon donald crisp drama maureen o'hara john ford roddy mcdowall
„I am packing my belongings in the shawl my mother used to wear when she went to the market. And I’m going from my valley. And this time, I shall never return.“ Mit diesen Worten beginnt HOW GREEN WAS MY VALLEY auf einer bereits melancholischen Note, aber auch mit dem Blick nach vorn – der […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com

she wore a yellow ribbon (john ford, usa 1949) 10.01.2020 15:39:14

john ford george o'brien ben johnson victor mclaglen john wayne harry carey jr. western john agar joanne dru film
Die Fortsetzung von FORT APACHE – bzw. richtiger der zweite Teil von Fords Kavallerie-Trilogie – ist zunächst mal ein „einfacherer“ Film als der Vorgänger: Er ist gut 30 Minuten kürzer, hat weniger handelnde Personen und weniger „Episoden“. Im Wesentlichen handelt er von der letzten Mission des kurz vor seiner Ve... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Meine Film-Flops im März 30.03.2020 16:28:45

j. lee thompson j.j. abrams john ford flops des monats autumn de wilde michael andersen
Auch im März gab es wieder einige Film-Flops, die ich hier in der gebotenen Kürze abhandle. Star Wars IX – The Rise of Skywalker (dt.: Der Aufstieg Skywalkers, J.J. Abrams, USA 2019) Endlich habe auch ich ihn nun gesehen, den letzten Star Wars. Der Film ist ein permanentes, atemloses Gehetze von Höhepunkt zu Höhepunkt, von […]... mehr auf gabelingeber.wordpress.com

drums along the mohawk (john ford, usa 1939) 28.03.2018 22:26:35

john ford claudette colbert drama john carradine henry fonda kriegsfilm edna may oliver film
Und noch ein Meilenstein: John Fords erster Farbfilm erzählt von den Geburtswehen der USA und setzt den Siedlern, die das neue Land mit großen Träumen erschließen wollten, dabei große Entbehrungen auf sich nahmen und im Unabhängigkeitskrieg aufgerieben wurden, ein Denkmal. Historische Genauigkeit genießt dabei nicht oberste Priorität: Die im Film d... mehr auf funkhundd.wordpress.com

50 Jahre Woodstock – mein Experiment 20.08.2019 09:00:37

jefferson airplane storytelling der mann der liberty valance erschoss creedence clearwater revival sly & the family stone isle of wight festival festival jimi hendrix nick und bobbi ercoline woodstock-legende grateful dead johnny winter woodstock john ford musik tim harding schallplatte ccr melanie michael lang hippie joan baez woodstock-mythos sly & the family stone blood sweat and tears bob dylan the who janis joplin life-magazin
Drei Tage Love, Peace und Happyness sind vorüber. Vor 50 Jahren endete Woodstock und der Mythos begann. Ich überlegte mir, wie ich dieses Festival in meinem Blog berücksichtigen könnte. Über die musikalische und gesellschaftliche Bedeutung haben viele andere bereits geschrieben, das braucht es weiteren Input von mir eher weniger. Also entschloss ic... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wollmilchcast #93 – Cats von Tom Hooper 06.01.2020 05:00:44

red headed woman charles boyer anita loos tom hooper taylor swift cats john ford she wore a yellow ribbon podcast
Ist Cats eine Katastrophe oder Camp oder einfach ein guter Film? Im Podcast sprechen wir über das CGI-Musical. Außerdem kommen John Fords She Wore a Yellow Ribbon und der Pre-Code-Klassiker Red-Headed Woman mit dem blutjungen Charles Boyer zur Sprache. Viel Spaß! Shownotes: 00:01:12 – Cats von Tom Hooper (2019) (Spoiler!) 00:52:05 – Red... mehr auf the-gaffer.de

Gewinnspiel: 3 x Zwei ritten zusammen auf Blu-ray 12.03.2021 10:12:09

gewinnspiele/verlosungen western richard widmark verlosung two rode together zwei ritten zusammen blu-ray indianer woody strode gewinnspiel john ford james stewart shirley jones
Verlosung Ein Marshal (James Stewart) und ein Soldat (Richard Widmark) begeben sich auf einen Trip ins Gebiet der Comanchen, um vor Jahren verschleppte Siedlerkinder freizukaufen. Das Label explosive media hat John Fords Western „Zwei ritten zusammen“ von 1961 als Blu-ray und DVD veröffentlicht, der Vertrieb Koch Films hat uns davon drei Blu-rays z... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Filmkritik: Midway – für die Freiheit von Roland Emmerich 08.11.2019 09:30:08

hollywood neuer deutscher film film harald kloser thomas wanker henry fonda doolittle raid midway jo müller hochschule für fernsehen und film robby baumgartner midway - für die freiheit das arche noah prinzip swf live aus dem alabama hff roland emmerich john ford john williams
Ich mag viele Filme des Schwaben Roland Emmerich, nicht alle, aber viele. Sie sind perfekte Popcorn-Unterhaltung mit Pathos und einer Fülle von Vfx. Und so verhält es sich auch mit seinen neuem Film mit einem sehr amerikanischen Thema: Midway – für die Freiheit Was für die US-Amerikaner der Wendepunkt des Krieges im Pazifikraum darstellte, is... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Charles Portis – True Grit (Buch) 20.03.2020 14:41:29

coen brothers john wayne marshall hailee steinfeld jeff bridges john ford bücher & gedrucktes romane & lyrik western
Am 17. Februar dieses Jahres verstarb Charles Portis. Ein Grund, das bekannteste Werk dieses großen amerikanischen Autors in Erinnerung zu rufen. War sein erster Roman „Norwood“ bereits ein Erfolg in Amerika, so wurde er 1968 mit „True Grit“ weltberühmt. Dabei beruhte sein Erfolg vor allem auf einer Verfilmung, die ein Ja... mehr auf booknerds.de

Electra Glide In Blue (Film) 09.09.2021 02:34:15

monument valley conrad hall robert blake john ford electra glide polizeifilm arizona harley davidson noir highway patrol metro goldwyn meyer james william guerico audiovisuelles united artists spielfilme western road movie camera obscura
Electra Glide In Blue (Film) Als “Electra Glide In Blue” 1973 erschien, galt er als eine Art Anti-“Easy… Der Beitrag Electra Glide In Blue (Film) erschien zuerst auf booknerds.... mehr auf booknerds.de

the long voyage home (john ford, usa 1940) 08.10.2018 22:49:10

john wayne drama john ford thomas mitchell film kriegsfilm
Ein Schiff liegt still in der Abenddämmerung vor der Küste einer Karibikinsel. Ein warmer, schwüler Wind geht. Die Matrosen stehen an der Reling, gelangweilt und geil, lauschen den verführerischen Gesängen der einheimischen Schönheiten, die am Strand nur darauf warten, endlich diese fremden Männer besuchen zu können, die vom anderen Ende der Welt k... mehr auf funkhundd.wordpress.com

young mr. lincoln (john ford, usa 1939) 08.09.2018 20:31:16

film henry fonda marjorie weaver alice brady drama john ford
Wahrscheinlich ist Abraham Lincoln neben George Washington und John F. Kennedy der berühmteste und beliebteste aller US-amerikanischen Präsidenten. Sein Gesicht und seine Gestalt sind unverwechselbar und politisch wird er immer mit dem Ende der Sklaverei und der Wiedervereinigung des zersplitterten Staatenbundes  verbunden sein. Man kann mit Fug un... mehr auf funkhundd.wordpress.com

they were expendable (John ford, use 1945) 08.01.2019 11:31:33

john ford robert montgomery donna reed john wayne kriegsfilm film
THEY WERE EXPENDABLE ist John Fords erster Spielfilm seit HOW GREEN WAS MY VALLEY von 1941 und er folgte einer Zeit, in der der Regisseur selbst im Zweiten Weltkrieg aktiv war. Als Filmemacher war er auch in dieser Phase natürlich nicht ganz untätig gewesen: So hattte er während des Krieges unter anderem die beiden Oscar-prämierten […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Matineen im Scala werden fortgesetzt und erweitert 03.07.2024 15:37:20

john ford der schwarze falke bã¤ckerei reicherzer der weiãŸe hai frankensteins braut eisdiele alberto scala kino fã¼rstenfeldbruck italo-western western matinee die nacht der reitenden leichen sixtyfour the wicker man steven spielberg john wayne klaus kinski britt ekland scala kino fürstenfeldbruck phantastische matinee bäckerei reicherzer christopher lee leichen pflastern seinen weg boris karloff frankensteins junior der weiße hai film mel brooks midsommar gremlins - kleine monster
Unsere phantastische Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck geht weiter und wird um eine Western-Reihe erweitert. Ich habe grünes Licht von Scala Kino in Fürstenfeldbruck bekommen und die Flyer für die beiden Matinee-Reihen liegen aus. Die phantastische Matinee ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Fürstenfeldbrucker Kulturszene und Teil eine... mehr auf redaktion42.com

Der Mann, der Liberty Valanace erschoss – Western-Matinee am Sonntag, 16. März im Scala FFB 14.03.2025 07:00:00

john wayne liebe und verlust zeitung schwarz-weiß-ästhetik wilder westen james stewart politische macht westernfilm wahrheit und legende filmanalyse schwarz-weiãŸ-ã„sthetik der mann der liberty valance erschoss revolverheld scala fã¼rstenfeldbruck medien filmkritik outlaw gesellschaftlicher wandel spã¤twestern john ford scala fürstenfeldbruck idealist klassiker gewalt lee marvin charakteranalyse inszenierung einfluss hollywood film vera miles filmgeschichte spaghetti-western klassiker des western-genres erzã¤hlstruktur western-matinee symbolik mythos vs. realität kameraarbeit erzählstruktur schwarz-weiãŸ-film mythos vs. realitã¤t gesetz und ordnung western spätwestern gerechtigkeit heldendekonstruktion schwarz-weiß-film
Wenn es um Western geht, dann geht es bei mir immer um John Ford. In meiner Western-Matinee am Sonntag, 16.März im Scala Fürstenfeldbruck zeige ich den wegweisenden Film Der Mann, der Liberty Valanace erschoss. Karten gibt es hier. John Fords Der Mann, der Liberty Valance erschoss (The Man Who Shot Liberty Valance) ist mehr als […]... mehr auf redaktion42.com

#241 – Stagecoach von John Ford (1939-Reihe) 30.10.2023 05:00:42

1939 stagecoach john wayne john ford podcast
Am 2. Februar 1939 feierte John Fords Stagecoach (aka Ringo) seine Premiere in Los Angeles und stand damit nicht nur am Anfang einer Erneuerung des Western-Films bis hin zu nie gesehener Popularität. Der Western eröffnete auch ein Filmjahr, das als eines der besten der Filmgeschichte betrachtet wird. In dieser neuen Reihe des Podcasts werden wir &#... mehr auf the-gaffer.de