Tag mockumentary
Kaum haben wir mit der Serie angefangen, ist sie auch schon wieder vorbei. Die Pixar-Produktion „Traum Studios“ spielt zwischen „Alles steht Kopf“ und „Alles steht Kopf 2“ und erzählt die Geschichte, wie Rileys Träume entstehen. In nur vier Episoden mit einer Laufzeit von jeweils ca. 22 Minuten wird die Welt der ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Ich glaube, ich habe schon in einem der letzten Artikel mit Musikliebhaberfilmen erwähnt, dass Musicals so überhaupt nicht mein Genre sind. Dementsprechend sind sie auch in dieser Retrospektive nicht besonders präsent. Müssen sie auch gar nicht: Wer Musik und gleichzeitig ... mehr auf seite360.de
„Mann beißt Hund“ ist nicht die erste Mockumentary, da sind nicht nur Orson Welles und die BEATLES vor, aber eine der konsequentesten, sarkastischsten, finstersten und kontroversesten. In dem belgischen Debütwerk folgt eine Filmcrew dem (zu) eloquenten Killer Ben, für den sein Job gutbezahltes Alltagsgeschäft ist. Mal unkompliziert und ... mehr auf booknerds.de
Die ursprüngliche Idee ist von großer Schönheit: Ein Mann, der anscheinend bald sterben wird, überzeugt sich davon, dass er wiedergeboren wurde. Heroes Don’t Die ist ein scheinbar irritierender Film, der sich als bedeutungsvolles Werk über Menschen herausstellt, die gehen, die suchen, die sich gegenseitig suchen. Der Film ist ein mächtiger Nä... mehr auf ghostsandclouds.wordpress.com
Der Comedian Hitoshi Mats... mehr auf scififilme.net
Wenn mir vor zwanzig, dreißig Jahren jemand prohphezeit hätte, dass man David Hasselhoff nicht unterschätzen dürfe, dass er möglicherweise eine sensationelle Spät-Karriere als saugeiler Komiker vor sich habe… Ich hätte ihn ausgelacht. Der talentfreie Schnösel, der ungelenk mit einem Auto parlierte und sich zehn Jahre lang von Pam Andersons Mörderhu... mehr auf maenneruntersich.de
Trailer zu The Lonely Islands Musik-Mockumentary, welche hoffentlich das This Is Spinal Tap dieser Generation wird.... mehr auf pewpewpew.de
Absolutely based. Praise be, Waititi, praise be. Darauf hat das ganze MCU hingearbeitet.... mehr auf pewpewpew.de
Wir kennen das alle: Jahrelang Siedler gespielt, dann jahrelang World of Warcraft gesuchtet und dann festgestellt, dass das alles nicht mehr reicht und man etwas braucht wofür man wirklich brennt. Wait, what? Was in der LARPer-Mockumentary Meine heile Welt – Kampf um Thandrien auf jeden Fall brennt, ist die Frisur von Comedian Michael Kess... mehr auf nerd-wiki.de
Tonstudio statt Supermarktkasse. Kaum wurde „Die Discounter“ beendet hat das Team hinter der Erfolgs-Comedy eine neue Serie am Start. Erneut geht es um eine Mockumentary und wer Gefallen an Jonas‘ Abschieds-Rap-Song gefunden hat, darf sich über ein erhöhtes Musik-Aufkommen freuen. In „Gerry Star – Der schlechteste beste Prod... mehr auf serieslyawesome.tv
Endlich einmal wieder ein Familienfilmabend. Da wir gerade nicht mitten in einer Reihe stecken, wollte ich den Kids einen Gefallen tun und habe mit „Theater Camp“ einen recht aktuellen Film vorgeschlagen. Warum ausgerechnet dieser? Ich habe die Besprechung im Sneakpod gehört und da auch das Zappelinchen und der Zwergofant letzte Woche w... mehr auf moviescape.wordpress.com
Mockumentaries. Immer gut. Und was könnte ein besseres Thema sein als das Jahr 2020 … … man schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und lacht von ganzem Herzen, bis zu dem Moment, wo man realisiert, dass dieses Jahr, 2024, wieder Trump gegen Biden antritt … dann schluckt man einmal und lacht weiter. Mit Diane […]... mehr auf anmutunddemut.de
Der schlauste Podcast auf der ganzen flachen Erde hat sich diese Woche für euch durch die unzähligen Fehlzündungen im Borat Anschluss Moviefilm gequält. Man mag es kaum glauben, aber der relativ blutig-eklige, deutsche Thriller Abgeschnitten macht wesentlich mehr Spass und selbst der rezeptionell verwirrende Psychothriller Rebecca in den Versionen ... mehr auf sneakpod.de
Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch Refurbished-Produkte Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch Refurbished-Produkte, www.pearl.de Nachhaltigkeit liegt auch uns bei PEARL am Herzen! Deshalb geben wir retournierten Produkten eine zweite Chance, bieten sie günstig an und handeln nachhaltig! Für die bei PEARL gekauften Refurbished- Produkte gibt es &... mehr auf pr-echo.de
Hatten wir lange nicht, oder? Dann heißt es heute wieder „challenge im Kurzfassen accepted“. 😁 Wie immer hier bei den „fünf Sätzen“ gilt: Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Das ganze funktioniert spoilerfrei für die Staffel, die ic... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Als ich kurz nach der lang ersehnten Japanreise letztes Jahr einige Filme schaute, die in Tokyo spielen, erschien es mir als Pflicht auch mindestens einen Godzilla-Film (bwz Gojira 😉 ) in die Liste aufzunehmen. Auch, wenn das bedeuten würde, dass ich vielleicht zuschauen muss wie ein Teil Tokyos zerstört wird. Als ich damals dann nun den ersten God... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nachdem der Rest der Familie nach unserem Halloween-Filmabend recht schnell ins Bett verschwunden ist, habe ich mir noch „Borat Subsequent Moviefilm“ angesehen. Darauf hatte ich mich schon sehr gefreut, da mich der Vorgänger „Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan“ erst letzte Woc... mehr auf moviescape.wordpress.com
2020 war so kacke, da stürzen selbst die sonst so melancholisch-dystopisch angehauchten „Black Mirror“-Macher in Galgenhumor um. Statt eines interaktiven Sci-Fi-Thrillers gibt es dieses Jahr ein Comedy-Event, das das Jahr [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Die Mockumentary-Serie Szene Report kehrt mit zwei neuen Folgen zurück und nimmt uns mit in das turbulente Jahr 1999. Im Zentrum stehen die aufstrebenden Hamburger Rapcrews „Digger & Denker“ und „DAS FAT“. Zwischen Beats, Bässen und Bambule eskaliert der Konflikt, und es stellt sich die große Frage: Wer hat das Zeug, den Hip-Hop-Thron zu erkli... mehr auf whudat.de
Mockumentarys sind schon eine komische Bewegtbild-Gattung. Da wird richtig viel Aufwand betrieben, um es aussehen zu lassen, als wäre verdammt wenig Aufwand betrieben worden. Es muss sich authentisch anfühlen, voll [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Found Footage-Filme gibt es mittlerweile ja in allen möglichen Formen und Qualitäten, alles losgetreten von „The Blair Witch Project“ (1999). Im Gegensatz zu jenem Klassiker basiert „The Phoenix Tapes ’97“ auf einem Ereignis, das im Jahre 1997 tatsächlich im US-Bundesstaat Arizona stattgefunden hat. Gesamteindruck: 2/7... mehr auf weltending.wordpress.com
Schon merkwürdig: Wenn man den Wikipedia-Eintrag und die eine oder andere Rezension zu „The Visit“ (2015) liest, könnte man meinen, dass man es hier mit einem kleinen Meisterwerk zu tun hat. Und nicht nur das, es ist auch immer wieder vom Humor des Films die Rede, teilweise wird das Genre neben „Horror“ gar mit „Komödi... mehr auf weltending.wordpress.com
Ich weiß gar nicht mehr genau, wann und wo genau, aber ich meine, ich hatte mal den Auftakt zu „How to Tatort“ gesehen… Vielleicht ja in diesem – wie heißt [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Das ist die 100. 7ème art! Das heißt in dieser Rubrik hier im Blog sind mit der heutigen Ausgabe insgesamt 700 Filmbesprechungen erschienen. Wow! Das werde ich morgen noch in einem kleinen Beitrag feiern 🙂 – und natürlich heute mit den sieben Filmen, die die 700 voll machen dürfen. In deren Zentrum steht der Rapper und Schauspieler Rizwan ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der schlauste Podcast auf der ganzen flachen Erde hat sich diese Woche für euch durch die unzähligen Fehlzündungen im Borat Anschluss Moviefilm gequält. Man mag es kaum glauben, aber der relativ blutig-eklige, deutsche Thriller Abgeschnitten macht wesentlich mehr Spass und selbst der rezeptionell verwirrende Psychothriller Rebecca in den Versionen ... mehr auf sneakpod.de
In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser! Shadow of the Vampire E. Elias Merhiges Shadow of the Vampire erzählt eine Version wie die D... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In letzter Zeit fand ich alles … diskutierenswert. 🙂 Es gab weniges, dass ich in fünf Sätzen abhandeln wollte. Dabei muss es ja nicht immer heißen, dass es nur schlechte Serien sind, die man in wenigen Sätzen besprechen kann. Neulich sammelte ich dann einige Fälle, die durchaus unterhaltsam, spannend oder schauenswert waren, aber naja, für de... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn der Rest der Familie im Bett ist, versumpfe ich meist auf YouTube und hole die diversen US-Late-Night-Shows der Woche nach. Doch irgendwie ist das meist das gleiche und trägt auch nicht der Stimmung bei, so lustig die deprimierenden News auch verpackt werden. Gestern habe ich mit „Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/PYcV2TpX7a0 Eine Gruppe norwegischer Studenten entdeckt, dass irgendjemand systematisch Bären tötet. Sie versuchen, hinter das Geheimnis dieser mysteriösen Mordserie zu kommen und kommen… einem Trolljäger auf die Spur. „Trollhunter“ erzählt blühenden Blöd... mehr auf blog.nassrasur.com
Weiter geht es mit dem Nippon-Connection-Besprechungsmarathon. 🙂 Heute mit zwei Filmen aus der Kategorie „Nippon Vision“, also Independentproduktionen, die einen Comedy-Touch haben. Einer davon wohl eher Dramedy oder Tragikomödien-Einschlag … ihr könnt mal raten welcher von denen es in meine „TOP 5 Nippon Connection 2020R... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ach, schau an – Anthony Carrigan, der die Figur des Victor Zsasz in „Gotham“ so wunderbar dargestellt hat, spielt im folgenden Kurzfilm mit. Elizabeth Godar und Mitch deQuilettes präsentieren mit „Hill Hikers“ eine Mockumentary, die […]... mehr auf langweiledich.net
Nein, das hier ist weder der Erfinder des beliebten Web-Spieles „Wordle“, das wäre Josh Wardle, das ist nicht mal ein ernstgemeintes Video. The New Yorker präsentiert uns mit der kurzen Mockumentary „The Devious Mind Behind […]... mehr auf langweiledich.net
Kennt ihr Attacking the Darkness von den Dead Gentlemen? Harmony Hope Bryant hat in dieser 11-teiligen Behind-the-scenes-Mockumentary einen Traum: Jedem … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Wusstet ihr, dass der Schauspieler Homer Jay Simpsons schon lange vor seiner Karriere in der beliebten Zeichentrickserie ... mehr auf serieslyawesome.tv
Verfilmungen, die aus Kurzfilmen entstehen? Hit & Miss, da sind sich denke ich alle einig. 5 Zimmer Küche Sarg ist das 2014er Spielfilm-Remake eines Kurzfilms von Jemaine Clement und Taika Waititi. Der überwältigende Erfolg sortiert hier vorher schon ein, in welche Schublade (Hit oder Miss) wir 5 Zimmer Küche Sarg (Originaltitel What We Do in t... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und Steady und fördert die unabhängige Filmkritik - unzensiert, frei von wirtschaftlichen Zwängen und inhaltlichen Kompromissen. Außerdem genießt ihr monatlich ein bis zwei exklusive Bonus-Episoden und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012... mehr auf bahnhofskino.com
Ich habe mir in letzter Zeit abgewöhnt, Filmtrailer anzusehen. Die Inhaltsangabe muss reichen – und manchmal lese ich nicht einmal die zur Gänze durch. Im Falle von „V/H/S“ aus dem Jahr 2012 hätte ich mir jedoch besser eine Vorschau gönnen sollen, denn auf Found Footage hatte ich eigentlich wenig Bock. Kein Wunder, hatte ich doch [̷... mehr auf weltending.wordpress.com
Premiere im Cinenova. In Köln-Ehrenfeld versammelt sich der Abschaum, äh die Creme de la Creme aus Oberucken. Keiner will es…... mehr auf blog.dickerbierbauch.de