Tag citizen_kane
Miss Booleana hat eine schöne neue Blogparade ins Leben gerufen, der ich mich so kurz vor Jahresende noch anschließen möchte. Auch wenn diese Blogparade einem das eigene Älter-Werden noch einmal deutlich vor Augen führt, denn Miss Booleana möchte eine Liste von Filmen haben, die älter sind als ich… Die genauen Regeln lauten wie folgt: „Stellt... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Sollte meine Weltuntergangsstimmung echt schon so viele Jahre her sein? Na ja, etwaige Tendenzen wurden ja dank politischer Ereignisse wieder etwas beflügelt. Aber scheinbar hilft Aussitzen. Und sonst so? Mmja, ich wage den nächsten Versuch, meinen Output wieder etwas regelmäßiger zu halten. Stichwort Vorsätze. 😛 31.12.17 : Den Silvesterabend verbr... mehr auf fm014.wordpress.com
Heute ist Frühlingsanfang. Das ist doch mal eine positive Nachricht an diesem Montagabend. Weitere positive Nachrichten gibt es im Media Monday. Vielleicht. Was mich zuverlässig vor den Bildschirm fesselt, ist zur Zeit die noch laufende Fussball-Bundesliga Saison. Aber jetzt ist … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Citizen Kane ist ein Film, der tief in die Psyche des Genies eindringt. Unsere Rezension und die Zusammenfassung der Handlung bieten Ihnen eine eingehende Analyse dieses Filmklassikers. Citizen Kane ist ein Film, der die Geschichte eines einflussreichen Mannes namens Charles Foster Kane erzählt. Der Film erzählt die Geschichte eines einfl... mehr auf moviecash.club
Hoe komt het dat we ons nooit dingen in de juiste volgorde kunnen herinneren?... mehr auf daankusen.wordpress.com
Zwar habe ich Citizen Kane das erste Mal vor rund fünf Jahren gesehen (ein Hoch auf das Film-Logging!), aber damals fühlte ich mich wohl noch erdrückt von all den Titeln: „Bester Film aller Zeiten“, „Bester US-amerikanischer Film aller Zeiten“, usw. Ich meinte damals zu verstehen, was den Film so besonders macht. Aber darübe... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Am 4. November 2020 wird Mank von David Fincher bei Netflix veröffentlicht. In dem Film über den Drehbuchautor Herman J. Mankiewicz wird auch die Entstehung von Citizen Kane thematisiert, weshalb wir uns in dieser Folge dem Klassiker von Orson Welles widmen. Wie kam dessen Ruf als bester Film aller Zeiten zustande? Verändert dieser Ruf unsere ̷... mehr auf the-gaffer.de
Bin mal wieder dabei beim Media Monday. Habt ihr mich vermisst? 1. Ein noch immer gern bedientes Klischee: das „häßliche“ Mädchen nimmt die Brille ab und ist automatisch das attraktivste Wesen im Raum. 2. Ein Schneider hat möglicherweise das Zeug … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Da sind wir auch schon wieder mittendrin im August, der ein paar Montage für uns bereit hält. Und somit auch den einen oder anderen Media Monday. Wie diesen hier zum Beispiel. 1. Manchmal wundere ich mich einfach nur noch, wie … Weiterlesen →... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Bernard Herrmanns Aufnahme von “Psycho” ist ein Meisterwerk der Filmmusik. Die Musik ist so ikonisch wie der Film selbst und hat die Art und Weise, wie wir Filmmusik hören und verstehen, für immer verändert. Herrmanns Verwendung von Streichern und Perkussion ist besonders bemerkenswert. Die berühmte Duschszene wird durch das Schreien der Streicher ... mehr auf redaktion42.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/aSfX-nrg-lI Auf diesen Film habe ich – ungelogen – ein Jahr lang gewartet. Meine Vorfreude begann, als ich erfuhr, dass ein Regisseur, den ich sehr bewundere, nämlich David Fincher, einen Film über eins meiner Idole, den Drehbuchautor Herman L. Mankiewicz dr... mehr auf blog.nassrasur.com
Ein etwas kränkliches Wochenende wird abgelöst von einem noch immer etwas kränklichen Montag. Das soll mich aber dennoch nicht davon abhalten, den Media Monday zu verfassen. Krank, oder? 1. Es ist zwar schon eine Weile her, aber manche Filme bleiben … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
In der letzten Folge haben wir über Citizen Kane gesprochen, nun ist Mank dran. David Finchers neuer Netflix-Film entführt in das Goldene Zeitalter des Hollywood-Kinos, als der Außenseiter Orson Welles (Tom Burke) den Autor Herman J. Mankiewicz (Gary Oldman) engagierte, um ein Drehbuch über den Medienmagnaten William Randolph Hearst zu schreiben. I... mehr auf the-gaffer.de
Day 23: A film made by a director that is dead. Da gäbe es ja eigentlich eine gefühlt unendliche Auswahl, angefangen bei den ersten bewegten Bildern des Films, über die darauffolgenden Jahrzehnte bis in die frühere Vergangenheit. Namen wie Fritz … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Der erfolgreiche Regisseur David Fincher hat einst Werke wie Sieben (1995), Fight Club (1999) und The Social Network (2010) auf die große Kinoleinwand gebracht. David Fincher bleibt Netflix treu Zuletzt…
Der Beitrag Regisseu... mehr auf myofb.de
Dieses Konzept habe ich bei Amerdale gesehen und finde es ziemlich cool – dabei setzt man sich einfach 9 Bücher …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com