Tag j_rgen_prochnow
Hallo Leute, heute Abend gibt es mit Judge Dredd auch noch eine weitere Comicverfilmung im TV. Inhaltsangabe (Quelle prisma.de) “Die Erde der Zukunft ist verwüstet, die Menschheit lebt in Mega Citys, in denen Verbrechen, Korruption und Gewalt an der Tagesordnung sind. Für Ordnung sorgen die “Judges”, Polizisten, Richter und Vollstrecker in einer Pe... mehr auf craytoncomicblog.wordpress.com
Another chance to fall in love Another chance to turn you on Another chance to turn you on Here comes that golden feeling It’s shining in your eyes - Golden Feeling Deutsches Kino, immer wieder ein Genuss. Und auch eine Überraschung. Ein Leerstück haben wir hier, im besten Sinne, ausgehöhlt, phrasenhaft, nackt und wackelig. Ein […]... mehr auf eskalierende-traeume.de
Aus Buch mach Film, ein bewährtes Konzept und doch immer wieder eine Gratwanderung. Auch mit Martin Suters exzellentem Roman „Die dunkle Seite des Mondes“, der bereits 2000 erschien, wurde diese Reise mutig angetreten. Das Ergebnis ist ein Film, in dem sogar das einsame Pilzesammeln des Protagonisten spannend ist. WIe nicht anders zu erwarten, wenn... mehr auf booknerds.de
Die Herren sprechen über Interactive Movies. Stundenlang. Warum nur?... mehr auf stayforever.de
Sehr gewürzt...besuchen wir diese Woche den Wüstenplaneten Arrakis, und das gleich zwei Mal, in den Verfilmungen von Dennis Villeneuve (Dune, 2021) und David Lynch (Der Wüstenplanet, 1984). Mit der Bewertung tun wir uns etwas schwer, und sind uns bei beiden Filmen recht uneinig. Keinen Widerspruch gibt es nur hinsichtlich dem grandiosen Spiel unser... mehr auf sneakpod.de
In Beverly Hills verübt eine Bande hochprofessionell Raubüberfälle mit Beute in fünfstelligem Wert. Wegen der verschlüsselten Botschaften, die an den Tatorten zurückgelassen werden, werden die Verbrechen Alphabetverbrechen genannt. Weil die Detectives Taggart (John Ashton) und Rosewood (Judge Reinhold) zusammen mit … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mit immerhin sechs von dreizehn Filmen bin ich ungefähr in der Mitte des Horrorctobers angekommen – und ein bisschen Oktober ist sogar noch übrig um aufzuholen. 🙂 Ich bin dran. Leider steigt gerade meine Neugier auf Filme, die nicht auf meiner Liste sind. So würde ich nach „Bis das Blut gefriert“ auch gerne noch einen Rewatch von ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Get off my plane!“ Air Force One ~ USA/D 1997Directed By: Wolfgang Petersen Als der kasachische Despot Radek (Jürgen Prochnow), der am liebsten wieder die Sowjetunion nebst allen kommunistischen Schikanen einführen würde, mithilfe der CIA hopp genommen und eingekerkert wird, ist der wackere US-Präsident James Marshall (Harrison Ford) n... mehr auf funxton.wordpress.com
„Beverly Hills Cop“ ist für mich ein Stück Kindheit, weil diese ersten drei Filme rauf und runter liefen, ich mir aber nie so ganz bewusst war, was das eigentlich für eine krasse Angelegenheit gewesen ist. Allein Teil 1 hat mich jetzt in der Retrospektive umgehauen, weil der trotz seiner Comedy dank Eddie Murphy auch echt […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Zwei Kategorien der Filmreise habe ich schon durch, jetzt beginnt die Fantasiereise… die mit einem Film anfangen soll, der auf einem fremden Planeten oder im All spielt. Da hatte ich also nun endlich mal die passende Gelegenheit, einen Film nachzuholen, dessen Vorlage ich sehr toll fand und auf dessen Neuverfilmung ich mich sehr freue: „Dune“. [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Dune: Der Wüstenplanet gilt für viele als das größte Science Fiction-Epos aller Zeiten. Auch wenn sich Regisseur David Lynch von seinem Werk distanzierte, da ihm das Recht auf den Final…
Der Beitrag “Dune: Der Wüstenplanet” er... mehr auf myofb.de
Verschoben, verschoben und immer wieder verschoben, aber jetzt ist sie eingetroffen, die ultimative Sammlerbox von Dune – der Wüstenplanet. Ich spreche von der Version von 1984 unter der Regie von David Lynch. Koch Film hat tief in den Archiven gegraben, neues Material produziert und liefert jetzt die 4K-UHD-Version samt fünf Blurays und eine... mehr auf redaktion42.com
David Lynch und ich – eine Beziehung voller Missverständnisse. 🙂 Vor noch 10-15 Jahren sah ich die Filme mit jugendlichem Übereifer, fand sie irgendwie genial, konfus und manchmal regelrecht abstoßend. Heute weiß ich, dass ich einfach viele von ihnen nicht verstanden habe. Andere Filme wie auch die Serie „Twin Peaks“ waren aber ei... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was für eine Mammutausgabe von Sneakfilm To Go! Gleich 11 Filme wurden diesmal besprochen und so dürft Ihr Euch auf eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres und Wertungen freuen.
The post Sneakfilm To Go #197: 11 Filme Mammut-Episode first appe... mehr auf sneakfilm.de
Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und Steady und fördert die unabhängige Filmkritik - unzensiert, frei von wirtschaftlichen Zwängen und inhaltlichen Kompromissen. Außerdem genießt ihr monatlich ein bis zwei exklusive Bonus-Episoden und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012... mehr auf bahnhofskino.com
„I used to think the world would change. But it hasn’t.“ The Seventh Sign (Das Siebte Zeichen) ~ USA 1988Directed By: Carl Schultz Just als sich die auf eine biblische Apokalypse hindeutenden Zeichen in Form diverser, global auftretender Naturkatstrophen häufen, zieht der geheimnisvolle David Bannon (Jürgen Prochnow) als Untermiet... mehr auf funxton.wordpress.com