Tag suchen

Tag:

Tag creature_horror

Horrorctober 2019 – Woche 3 („Das siebte Zeichen“, „Bis das Blut gefriert“ & „Monsters“) 21.10.2019 14:00:35

kreaturen 2010 serie chilling adventures of sabrina abenteuer mexiko robert wise halloween 1963 bis das blut gefriert the haunting of hill house lost places zaun film jürgen prochnow slasher call of cthulhu the haunting 1988 the seventh sign literaturvorlage aktion das siebte zeichen dear esther mystery spuk in hill house schwarzweißfilm gruselfilme horror und mystery show aliens horrorctober literaturverfilmung blogaktion mauer usa creature horror trump drama challenge horrorfilme gareth edwards tv-serie uk spielfilm the terror monsters
Mit immerhin sechs von dreizehn Filmen bin ich ungefähr in der Mitte des Horrorctobers angekommen – und ein bisschen Oktober ist sogar noch übrig um aufzuholen. 🙂 Ich bin dran. Leider steigt gerade meine Neugier auf Filme, die nicht auf meiner Liste sind. So würde ich nach „Bis das Blut gefriert“ auch gerne noch einen Rewatch von ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2024 – Woche 1-2 („No One Will Save You“, „The Other Lamb“, „Dark Harvest“ & „Smile“) 13.10.2024 10:47:56

challenge horrorfilme 2023 parker finn smile – siehst du es auch? smile – siehst du es auch? alien-filme 2019 tv-serie feminismus dark harvest mystery caitlin stasey gruselfilme horror und mystery 2022 sawtooth jack show sekte horrorctober home invasion brian duffield literaturverfilmung blogaktion usa creature horror david slade drama no one will save you belgien sosie bacon film irland serienlandschaft slasher maå‚gorzata szumowska the other lamb aktion emyri crutchfield kaitlyn dever splatterfilm serie die dunkle saat halloween michiel huisman horrorctober 2024 raffey cassidy casey likes małgorzata szumowska
Nachdem ich mit The Substance ja einen Frühstart hinlegte, ging der Anfang des „Horrorctobers“ Feier- und Brückentag sei Dank sehr angenehm und mit großen Schritten weiter. 🎃 Die Filme sind das eine. Aber Spoiler sind für Filmfans viel schauriger, oder? 👀 Deswegen gibt es hier keine. No One Will Save You Der Blogosphäre ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Das Ding aus einer anderen Welt 25.10.2019 14:00:55

extraterrestrisch john carpenter spielfilm whodunit fantastische filme kreatur antarktis horror und mystery creature horror review usa das ding aus einer anderen welt nicht doch der hund! monster literaturverfilmung film bodyhorror movie älter als ich eis the thing body horror rob bottin kurt russell fantastischer film creature alien 1982
Tierschützer auf die Barrikaden: einer Gruppe amerikanischer Forscher läuft in ihrer Basis in der Antarktis ein Hund zu, der mit Waffen und Hubschrauber von Norwegern verfolgt wird. Warum wollen sie das Tier mit solcher Härte und Entschlossenheit töten? Die amerikanische Forschungsgruppe hält sie für nicht ganz bei Trost und handelt in Notwehr. Der... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die in einem Leuchtturm spielen 05.04.2020 14:00:30

derek cianfrance historienfilm michael fassbender 2017 uk isolation 2019 werkschau leuchttã¼rme spanien spielfilm john carpenter liebe zwischen den meeren 7ã¨me art paz vega die leuchtturmwärter literaturverfilmung trashfilm review creature horror xavier gens 2001 usa leuchttürme drama 1980 2018 schwarzweißfilm keepers leuchtturm horror und mystery robert eggers szenario kulisse alexandre desplat arthouse & indie cold skin superheldenfilm flannan isles john carpenter’s the fog john carpenter’s the fog liebesfilm film lucia und der sex nebelhorn arthur curry atlantis the vanishing the light between oceans 2016 der leuchtturm im rausch der stille krimi und noir quecksilber amber heard the fog - nebel des grauens frankreich fantasy aquaman james wan 7ème art jason momoa motiv kristoffer nyholm die leuchtturmwã¤rter splatterfilm basiert auf wahren begebenheiten
Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest frühe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Pandorum: Weltraum-Paranoia für den Hausgebrauch 23.07.2020 15:15:00

creature horror horror ben foster bewegtbild anja traute science fiction dennis quaid thriller
Weil ich gerade bei Regisseur Christian Alvart war, schiebe ich direkt noch ein Review aus dem Archiv nach. 2009 drehte der deutsche Regisseur mit internationaler Besetzung einen Science-Fiction Thriller. „Pandorum“ ist „Creature Horror“ auf einem Raumschiff und hat auch heute noch seine Shocker-Qualitäten. Grund genug sich das in Babelsberg produz... mehr auf brutstatt.de

7ème art: Aliens im Film 05.10.2020 14:00:16

e.t. – der außerirdische mockumentary brad bird film predator richard dreyfuss bodyhorror alienâ³ prawns kanada 1992 john mctiernan jake gyllenhaal life kontaktaufnahme district 9 fremde der gigant aus dem all cgi splatterfilm alien³ alien 3 ryan reynolds arnold schwarzenegger 7ème art fantasy science-fiction puppe ausbeutung coming-of-age aliens im film außerirdische david fincher 1982 feelgood-movie auãŸerirdische milieustudie sputnik-schock steven spielberg iss rebecca ferguson daniél espinosa spielfilm fury 161 werkschau e.t. the extra-terrestrial 2017 2009 the iron giant empathie 1999 südafrika close encounters of the third kind sigourney weaver 1977 e.t. – der auãŸerirdische daniã©l espinosa effekte sharlto copley 1987 hiroyuki sanada sã¼dafrika creature horror review lance henriksen usa 7ã¨me art neill blomkamp literaturverfilmung unheimliche begegnung der dritten art neuseeland aliens actionfilm animationsfilm
Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 3 („The Wind“ & „Spring“) 18.10.2020 17:29:59

serie western the wind lovecraft halloween justin benson film liebesfilm bodyhorror lou taylor pucci aktion arthouse & indie aaron moorhead nadia hilker slasher serienlandschaft horror und mystery show gruselfilme emma tammi mystery 2018 the haunting of bly manor horror usa creature horror blogaktion horrorctober 2014 horrorfilme mexican gothic challenge spielfilm teresa sutherland caitlin gerard spring - love is a monster tv-serie
Die zweite Woche mit nur zwei Filmen! Mehr war leider nicht drin, da diese Woche viel los war. Sechs Filme sind insgesamt noch offen. Da der Oktober aber noch so rund zwei Wochen hat, liege ich vermutlich gut im Zeitplan. 🙂 Diese Woche habe ich zwei Indie-Perlen geschaut. Zu „The Wind“ wusste ich im Vorfeld fast gar nichts, „Sprin... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Es Kapitel 2“ 11.09.2019 14:00:17

filmbesprechung film neulich im kino movie jump scares coming-of-age es kapitel 2 besprechung andy muschietti bill skarsgård kino 2019 spielfilm stephen king james mcavoy jessica chastain verfilmung it: chapter two comic relief literaturadaption review creature horror kritik cameo usa filmkritik pennywise literaturverfilmung club der verlierer horror und mystery
Vor zwei Jahren hat Regisseur Andy Muschietti mit dem ersten Teil zu Es eine frisches Adaption zu Stephen Kings Horrorklassiker mit angenehmen „Stand by me“-Feeling hingelegt. Der mit u.a. James McAvoy und Jessica Chastain hochkarätig besetzte zweite Teil macht umso neugieriger, wenn es nach 27 Jahren wieder heißt: Zeit zu fliegen. Besp... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Kosmischer Horror im Film 05.10.2022 14:00:58

science-fiction frank darabont fantasy 2016 1982 thomas jane the endless cosmic horror kurt russell the mist richard stanley william eubank event horizon 7ème art lovecraftscher horror marcia gay harden kanada der nebel aaron moorhead erinnert an h.p. lovecraft the void the thing lovecraftian horror laurence fishburne steven kostanski psychothriller kosmischer horror justin benson underwater die farbe aus dem all film 1997 bodyhorror usa das ding aus einer anderen welt creature horror review am rande des universums john carpenter's the thing literaturverfilmung color out of space 7ã¨me art sam neill actionfilm h.p. lovecraft paul w. s. anderson jeremy gillespie horror und mystery kristen stewart kathleen munroe spielfilm aaron poole joely richardson werkschau 2020 uk 2019 2017 stephen king nicolas cage 2007 john carpenter
Was die Literatur betrifft, gründete H.P. Lovecraft quasi das Subgenre des kosmischen Horrors. Kosmischer Horror wird nicht umsonst häufig als Lovecraftian Horror bezeichnet. 🙂 Wie das unten verlinkte Video zeigt, liegt der Reiz kosmischen Horrors darin, das unerklärbare abzubilden. Und die Quelle des Unerklärbaren liegt für viele scheinbar im Welt... mehr auf missbooleana.wordpress.com