Tag radfahren
Der ganze Satz wäre „May the force be with you!“, zu Deutsch: „Möge die Macht mit Dir sein!“ Natürlich ist allen klar, das kommt aus Star Wars. Hier geht’s aber nicht um die Macht (ob nun mystisch oder erklärt durch die Midichlorianer), mit der Luke Skywalker seinen X-Wing aus dem Sumpf auf Dagobah hebt, um … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Vor kurzem konnte ich die neue Suunto Vertical Sport und Smartwatch ausgiebig testen. Als langjähriger Garmin Nutzer war es meine erste Uhr aus dem Hause [...]
The post ... mehr auf zweifachpapa.de
… zwischendurch. Immer wieder gerne steige ich auf meiner täglichen Radtour zur Arbeit ab um hier und da zu knipsen. Motive bieten Spree und Tiergarten zuhauf, um so mehr jetzt, da Herbst und Winter sich die Klinke in die Hand geben und dabei erstaunlich gut vertragen. An eine solche Kälte noch im November und Anfang […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Die Natur bietet eine endlose Vielfalt an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die sowohl die körperliche Gesundheit fördern als auch die Seele beleben. Unabhängig davon, ob man auf der Suche nach Nervenkitzel, Entspannung oder einfach nur nach einer Möglichkeit ist, Zeit an der frischen Luft zu verbringen, gibt es für jeden etwas Passendes. I... mehr auf mwhikingtrail.de
Hallo zusammen, an unserem dritten Tag in Oberstaufen nutzten wir wieder die Oberstaufen Plus Karte und liehen uns ein E-Bike aus – das ist einmal mit dabei. Für mich war es das erste Mal E-Bike fahren und auch nach dieser Fahrt bleibe ich lieber bei meinem normalen Radl 😉 . Wir hatten uns die Tour […]... mehr auf sbrunner.net
Ich ziehe mein Halstuch noch ein wenig weiter hoch und hüpfe von einem Bein auf das andere. Ich schaue auf mein Handy, um den Startpunkt der Route zu finden. Die Wetter-App zeigt zwei Grad an. Ich stehe mit meinem Rad am Bahnhof in Kaufbeuren, im nördlichen Ostallgäu. Hier beginne ich die Radroute ... mehr auf allgaeueralpen.com
Es hat mich nun gepackt. Es ging nicht anders. Ich musste es tun… Worum es geht? Natürlich um einen Sensor! Ich habe mir den CORE Body Temperature Sensor geleistet. Was der Sensor tut, ist letztlich einfach beschrieben – er fungiert als Fieberthermometer, das eine kontinuierliche Temperaturkurve aufnimmt, diese aufzeichnet und auf Uhr o... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Die Blätter hüllen sich in Herbstfarben und die Temperaturen fallen. Die Sonne taucht alles in goldenes Licht und die höchsten Gipfel sind bereits angezuckert. Er ist da: der Herbst. Die perfekte Jahreszeit für Genussradler. Das Ostallgäu bietet die ideale Kulisse für Radtouren im malerischen Alpenvorland. Wie wäre es zum Beispiel mit einer zaub... mehr auf allgaeueralpen.com
Bikes ohne Bremsen, Zombiekostüme und Rotwein-Doping: Im „Spoke Magazine“ dreht sich alles um die weniger spießigen Seiten des Radfahrens. Auch sprachlich setzt das Heft auf Lässigkeit. Ob Regisseur Bora Dagtekin damit gerechnet hat? Seit dem Erfolg von Fack ju Göthe … ... mehr auf kioskforscher.wordpress.com
Playa de Cofete ist ein wilder und einsamer Strand im Südwesten von Fuerteventura, der zu den schönsten Stränden der Insel gehört. Der faszinierende Sandstrand hat eine Länge von circa sieben Kilometern und liegt auf der Halbinsel Jandia. Seine Lage am Fuße des Pico de la Zarza (807 m), des höchsten Berges Fuerteventuras, ist einmalig. Playa de ... mehr auf sport-tours-travels.de
Manchmal frage ich mich: Wo ist denn nun schon wieder die Zeit geblieben? Schon wieder ist ein ganzes Jahr vergangen. Das Jahr 2015 hat sich mir schon wieder so vielfältig gezeigt, dass ich selber jetzt am Anfang dieses Jahresrückblicks nicht weiß, ob ich tatsächlich alles erlebte zusammen bekommen werde. Wie auch schon in den letzten […]... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Wie kennt ihr mich? Zu Fuß unterwegs. Berge erwandern, eine Runde joggen durch den Wald oder einfach ein gemütlicher Spaziergang. Alles das ist im Moment einfach nicht möglich. Ich war noch nie ein großartiger Radfahrer. Immer muss man sein Rad mitschleppen, muss einen Platz zum Abstellen finden, wenn man eine Aussicht genießen möchte oder in [R... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Hey ihr Lieben, spontan wollte ich euch eben ein paar Zeilen schreiben, bevor ich hundemüde ins Bettchen husche. Ohne Buch. Einfach nur Bett. Schlafen. Keine Sorge, ich höre nicht auf zu bloggen. Nein, ich mache auch keine Pause. Ich bin nur einfach im Moment sehr viel draußen, an der frischen Luft. Wer mich etwas genauer kennt, weiß, dass das eine... mehr auf buechernische-blog.de
der Bretagne! 3 Wochen Urlaub liegen hinter uns, mit viel Sonne, aber auch Regen, bei sehr angenehmen Temperaturen, sehr leckeren Baguettes...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen am Mittelmeer. Leider hat die wunderschöne Insel mittlerweile einen schlechten Ruf und ist für viele Deutsche, gerade die...... mehr auf sport-tours-travels.de
„Ich zuerst, ich zuerst.“ Mein Fahrrad wurde durchgerüttelt, Blech schabte an Gummi. Ich hielt den Lenker fest, versuchte mich umzudrehen …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Fahrradfahren wird immer mehr zu meinem Lebensinhalt – auch wenn ich noch immer das Joggen vermisse. Um nicht immer die gleichen Routen durch unseren heimischen Wald zu fahren, fuhr ich vor ein paar Woche ja schon einmal um den Biggestausee. Letztes Wochenende stand dann die 28. Randwanderung der Siegener Zeitung über 38km beginnend in Freude... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Auf unserem Planeten Erde gibt es so viel zu sehen und jeder schreibt von seinen Erlebnissen in fernen Ländern oder auch einfach auf der anderen Seite von Deutschland. Von extremen Wanderungen, von Kreuzfahrten, von Erlebnissen mit fremden Kulturen. Dabei liegt das schöne doch meist so nah. Nämlich in der unmittelbaren Nachbarschaft. Ich habe das g... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Wie schön, dass ich jeden Morgen mit dem Rad zur Arbeit fahren kann, auch wenn es den Berg hinauf, ziemlich anstrengend ist. Wäre doch schade, wenn ich solche Anblicke verpassen würde:... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Ein besonderes Erlebnis auf unserer Romreise war ein Spaziergang auf der Via Appia Antica. Die Via Appia Antica führte im alten Rom bis nach Brindisi […]
Der Beitrag Spaziergang Rom – Via Appia Antica erschien zuerst auf ... mehr auf raempel.de
Werner Ammann ist nicht nur ein äusserst treuer Leser dieses Blogs, er hält auf seinen Wanderungen mit Hund Timi auch stets Ausschau nach Schildern. Oder was man im weitesten Sinn darunter verstehen mag. So hat auch diese Markierung ihren Weg vom Genfersee bis ins Hause Flohnmobil gefunden. Ein Schild sagt manchmal mehr als tausend Worte. […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
oder wie soll man das verstehen? An einer Strasse, (für Osnabrücker: die Knollstrasse) stehen ein paar Schilder. Zuerst wird auf einen Fußweg hingewiesen, der für Radfahrer frei ist...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Jetzt bin ich tatsächlich auch noch Teil eines Podcast, zu einem 1/3 jedenfalls. Hintergrund: Im nächsten Jahr möchte ich mit... mehr auf lennetaler.de
Ich fahre ja gerne mal Fahrrad, gerne auch mal eine längere Strecke, aber 13600 Kilometer...???Wirklich beeindruckend, was Paul und Hansen Hoepner da geschafft haben!!!Meine Frau hatte mir vor einiger Zeit deren ... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Kolumne Mehr als 10.000 Leihräder gibt es derzeit in Berlin. Neuerdings stehen sie auch in Teilen des Wedding in verschiedensten Farben und Ausführungen auf den Gehwegen. Noch haben wir Weddinger offenbar nicht verstanden, was mit den rollenden Dingern zu tun ist. Sie stehen überwiegend ungenutzt herum. Aber auch wenn wir noch unentschlossen ode... mehr auf weddingweiser.de
In Friesland ist immer Fahrradsaison. Oft stellt sich für Verkehrsteilnehmer die Frage, wie das Miteinander auf der Fahrbahn geregelt ist, besonders das Verhältnis von Autofahrern und Radfahrern. Die Deutsche Verkehrswacht klärt in einer Pressemitteilung drei populäre Irrtümer auf. Irrtum 1: … ... mehr auf friesenblog.com
Ich mag ja das Donauradfahren und habe schon einige diesbezügliche Touren gemacht. Als die Anna klein war, sind wir mit ihr zweimal mit dem Zug nach Passau gefahren und mit dem Rad zurück, das erste Mal sind wir, glaube ich, bis Melk gekommen, das zweite Mal überhaupt nur bis Ybbs. Dann kam die Dichterradkarawane der […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Bei diesem Wetter ist das Rad das Beste. Der Gegenwind erfrischt immer so toll. Aber es gibt Alternativen Ein echt luftiges Auto. Einsortiert unter:Fotos... mehr auf minibares.wordpress.com
Ich habe seit Jahren kein Auto, ich vermisse es auch äußerst selten. Mein Arbeitsweg könnte demnächst etwas länger werden, da denkt man auch mal über Alternativen nach, z.B. ein Velomobil. Hier e... mehr auf jososnablog.blogspot.com
In ersten Teil dieses Beitrages über den „Zwischenschritt zum Privatier“ habe ich über die Gründe geschrieben, die einen solchen Schritt sinnvoll erscheinen lassen.
Ich habe von „finanziellen Sorgen“, von R... mehr auf der-privatier.com
… hatte ich mich vor etwa einer Woche bis über beide Ohren verliebt. Gesehen hatte ich das Objekt meiner Begierde im Schaufenster eines nahen Fahrradgeschäfts. Mit Sieben-Gang-Nabenschaltung und einem schicken Weidenkörbchen vorne würde die Schönheit ca. 650 Euronen kosten. In den Anblick des Drahtesels versunken wanderten meine Gedanken zurü... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Urlaub an der nördlichen Adria – das bedeutet für viele Strandurlaub unter akribisch angeordneten Sonnenschirmchen. Doch die Region um Caorle hat viel mehr zu bieten. Vor allem die Lagune, die sich nördlich des Städtchens bis weit ins Landesinnere erstreckt, bietet Natur pur und damit einen wunderbaren Kontrast zum quirligen Strandleben. D... mehr auf meehr-erleben.de
So, es gibt Neues von der Fahrradstrasse. Auf den ersten Blick sieht alles so aus wie vorgestern oder am Montag....... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Ich bin auf dem Rad sicher nicht der beste Kletterer, aber bisher bin ich noch überall hochgekommen! Beim Duathlon in Zofingen sind einige bissige Anstiege zu bewältigen, so um die 18 % Steigung. Darauf möchte ich vorbereitet sein und deshalb habe ich mir hier in der Gegend diverse Strecken mit vergleichbaren Rampen ausgesucht. Vorgestern nahm [... mehr auf trisportimi.wordpress.com
Bisher waren sie mir im Frankfurter Stadtbild nie aufgefallen: die Luftpumpstationen für Radfahrer. Ein wunderschöner, sonniger und geruhsamer Sonntagnachmittag bot jetzt die Gelegenheit, sich diese Installation einmal genauer anzuschauen. Die ‚Pumpstation‘ steht unspektakulär am Gehsteigrand – man muss schon genauer hinschauen, u... mehr auf hackentrick.wordpress.com
Vor uns flimmert die Hitze auf der kurvigen Landstraße. Die Klimaanlage in unserem...... mehr auf gourmetguerilla.de
Die Wettervorhersage stimmte heute überhaupt nicht, zumindest nicht die meiner App! Bis kurz vor Höringhausen war die Welt noch in Ordnung, doch dann kam ein Sturzbach von oben – sogar mit kleinen Hagelkörnern. Dankbar flüchtete ich kurzer Hand in Höringhausen in die “Alte Molkerei”, gönnte mir eine kurze Pause und einen Pott Kaff... mehr auf trisportimi.wordpress.com
Die Radbahn ist eine richtig gute Idee, die Berlin ein kleines Stück fahrradfreundlicher machen würde.Wir wollen den brachliegenden Raum unter Berlins ... mehr auf blogbleistift.de