Tag hei_e_getr_nke
ingwer-Zitrone-Orangen
Gut gegen Verkühlungen
Heiße Getränke
Weiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Erdbeerpunsch 4 Portionen Zutaten: 1 l Allacher’s Erdbeerwein 1 Zimtstange 6 Gewürznelken 3 Pkg. Vanillezucker 1 TL weißes Kakaopulver 1/4 l Erdbeersaft 2 cl Wodka Erdbeeren Anleitungen: Erdbeerwein mit Zucker, Zimt und Nelken auf ca. 80... mehr auf liska11.wordpress.com
Erdbeerglühwein Zutaten für 4 Portionen 1 L Allacher’s Erdbeerwein 3 Pkg. Vanillezucker 1 Zimtstange 8 Gewürznelken 1 Vanilleschote Anleitungen: Den Erdbeerwein mit Zucker, den Gewürzen und der aufgeschnittenen Vanilleschote in einen Topf ... mehr auf liska11.wordpress.com
Johannisbeerglühwein Zutaten: 1 l Allacher’s Johannisbeerwein 20 g Zucker 1 Zimtstange 8 Gewürznelken 2 Pimentkörner 1/8 l Johannisbeersaft Anleitungen: Den Johannisbeerwein mit den Gewürzen zugedeckt auf ca. 80°C erhitzen und ziehen lassen. Achten Sie darauf, dass der Glühwein nicht kocht, da dadurch der Alkohol verdunstet und es auch... mehr auf liska11.wordpress.com
Exotischer Glühwein Portionen: 4 Portionen Zutaten 1 l Allacher’s Orangenwein 1 Zimtstange 10 Gewürznelken 1 Orange unbehandelt 1 Zitrone unbehandelt 1/4 l Ananassaft 1/8 l Kokoslikör Anleitungen Die Orange und Zitrone in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Orangenwein und den Gewürzen in einem Topf zugedeckt erhitzen. Ca. 10-15 M... mehr auf liska11.wordpress.com
Burgenländischer Glühwein Portionen 4 Portionen Zutaten 1 l burgenländischer Rotwein 10 Stk. Gewürznelken 2 Zimtstangen 80 g Zucker Anleitungen Für den burgenländischen Glühwein geben Sie den Wein mit Gewürzen und Zucker in einen Topf und erhitzen ihn zugedeckt auf ca. 80°C Lassen Sie den fertigen Glühwein noch etwas ziehen und... mehr auf liska11.wordpress.com
Eierlikörpunsch Portionen: 4 Portionen Zutaten: 3/4 l Allacher’s Orangenwein 1/4 l Eierlikör 2 Zimtstangen 10 Gewürznelken 2 cl Cointreau Schlagobers zum Garnieren Anleitungen: Den Orangenwein gemeinsam mit den Zimtstangen und Gewürznelken... mehr auf liska11.wordpress.com
Glühwein mit Chili Portionen: 4 Portionen Zutaten: 1 l Rotwein 1/2 l Orangensaft 80 g Zucker 1 kleine rote Chilischote 5 Gewürznelken 2 Pimentkörner 2 Sternanis 1 Zimtstange Anleitungen: Die Chilischote der Länge nach halbieren, in den Orangensaft gebe... mehr auf liska11.wordpress.com
Rezept für einen leckeren schwedischen Glögg. gefunden im Internet Zutaten: 1 l Rotwein 8 cl Rum (variabel) 100 g Zucker 1 Zimtstange 20 g frischen Ingwer 2 TL Kardamom-Pulver (entspricht ca. 6 Kardamom-Kapseln) 4 Nelken 100 g Rosinen 50 g abgezogene Mandelstifte Die Menge der Zutaten kann natürlich variiert werden. Als Alternative zum Rum [... mehr auf liska11.wordpress.com
4Portionen Zutaten: 1 l Allacher’s Pfirsichwein 25 g brauner Kandiszucker 2 Zimtstange 15 Gewürznelken 1 Sternanis 1/4 l Pfirsichsaft 2 cl Weinbrand Pfirsichspalten Anleitungen: Pfirsichwein mit Zucker und Gewürze erhitzen und für ca. 10-15 min. ziehen lassen und mit Pfirsi... mehr auf liska11.wordpress.com
Pfefferminze im Ofen trocknen und einen Tee-Vorrat für den Winter anlegen. Wer keine Lust hat mindestens drei Wochen zu warten bis seine Minzblätter an der Luft getrocknet sind, sollte diese viel schnellere Alternative einmal ausprobieren. Damit die Kräuter auch wirklich schonend trocknen ist es wichtig, dass die unten angegebene Gradzahl nicht ... mehr auf kathyloves.de
Pflaumenglühwein 4 Portionen Zutaten: 1 L Allacher’s Pflaumenwein 30 g karamellisierter Zucker 1 Zimtstange 5 Gewürznelken 2 Anissterne Anleitungen: Zucker in einem Topf karamelisieren und mit Pflaumenwein aufgießen. Gewürze dazugeben und erhitzen. Danach ziehen lassen und heiß genießen. Auch eine Variante ist die Zugabe von einem Sc... mehr auf liska11.wordpress.com
4 Portionen Zutaten: 1 l Allacher’s Ribiselwein 80 g Zucker 2 Zimtstangen 15 Gewürznelken etwas gemahlener Ingwer Anleitungen: Ribiselwein mit Zucker, Zimtstangen und Gewürznelken erhitzen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren durch ein Sieb abgießen und mit etwas... mehr auf liska11.wordpress.com
Kirschglühwein 4 Portionen Zutaten: 1 L Kirschenwein 2 Zimtstangen 8 Gewürznelken 2 cl Amarettolikör Anleitungen: Kirschenwein mit Zucker und Gewürzen zugedeckt erhitzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Gewürze entnehmen und den Amarettolikör dazugeben. Bei Bedarf mit Zucker oder Honig süßen. Wer es gerne ein bisschen stärk... mehr auf liska11.wordpress.com
* WerbungDieser Beitrag ist in Kooperation mit Volvic entstanden.Hallo ihr Lieben,... mehr auf sarahskrisenherd.com
4 Portionen Zutaten: 1 L Allacher’s Pfirsichwein 2 Zimtstange 16 Gewürznelken 3 Minzeblätter Anleitungen: Pfirsichwein mit Minzeblätter und Gewürzen zugedeckt auf ca. 80°C erhitzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. (NICHT Kochen) Danach die Gewürze entfernen und den ... mehr auf liska11.wordpress.com
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern leider auch die Erkältungszeit mit sich. In der kalten Jahreszeit ist Ingwer für michweiterlese... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
4 Portionen Zutaten: 1 l Weißwein 1/2 l Apfelsaft naturtrüb 80 g Zucker 2 Stangen Zimt 1 gestrichtener Teelöffel gemahlener Ingwer Saft von 1 Zitrone 2 cl Rum Anleitungen: Den Wein mit Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und den Gewürzen erhitzen. Kurz ziehen lassen, die Zimts... mehr auf liska11.wordpress.com
ingwer-Zitrone-Orangen
Gut gegen Verkühlungen
Heiße Getränke
Weiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Zitronen einkochen und eine heiße Zitrone richtig, ohne zu großen Vitamin C Verlust zubereiten. Seit ich letzten Winter auf Instagram gezeigt habe, dass ich mir regelmäßig eine heiße Zitrone gönne und diese aus eingekochten Zitronen herstelle kamen so viele Nachrichten. Ich hätte nicht gedacht, dass ihr das Thema Einkochen so spannend findet. Da... mehr auf kathyloves.de
White Hot Chocolate Bombs Hoppla, in drei Tagen ist tatsächlich schon Weihnachten. Suchst du noch nach einer schnellen Geschenkidee? Diese hübschen White Hot Chocolate Bombs sind gefüllt mit Marshmallows, weißem Kakaopulver und Zuckerstangen und du bekommst alles dafür im Supermarkt. Die süßen Schokokugeln sind mein Beitrag für den Blogger-Adven... mehr auf kathyloves.de
Ich recherchiere gerade für den Kochkurs „Russische Masleniza und Fastenzeit“ und bin dabei auf ein altes russisches Getränk gestoßen, das ich noch gar nicht kannte. Besser gesagt, nie beachtet, denn der Name kam schon Mal in Büchern oder filmen vor 🙂 Anscheinend kennen es aber mittlerweile tatsächlich nicht mehr viele. Bevor es in Russ... mehr auf spassmitkochen.wordpress.com
Zutaten für 1Glas 4 Zentiliter (cl) Eierlikör 200 Milliliter Kaffee (frisch gekocht) 2 EL Sahne (geschlagen) 1 TL Haselnuss Krokant Zubereitung: Die Hälfte des Eierlikörs in ein hitzebeständiges Glas oder einen Becher geben. Den heißen Kaffee da zugießen, die Schlagsahne als Haube darauf setzen und den restlichen Eierlikör über die Sahne laufen las... mehr auf liska11.wordpress.com
Zutaten für 4 Gläser 300 g Zartbitterschokolade 1 l Milch 2 Zimtstangen 1 Sternanis 6 cl Brandy 100 ml Schlagobers – Zubereitung Ein wenig von der Schokolade fein reiben und für die Dekoration beiseitelegen. Restliche Schokolade fein hacken. Milch in einem Topf erwärmen. Schokolade mit Zimt und Anis in die Milch geben und 3 bis 4 Minuten unte... mehr auf liska11.wordpress.com
*enthält Werbung für TeeFee Mit Ritualen eine Auszeit und mehr Ruhe im Alltag integrieren TeeFee bietet seit über 5 Jahren zuckerfreie Kindertees und Kindergetränke an. Jill und Marco sind selbst Eltern und haben Produkte kreiert, um Kinder zum Trinken zu animieren: ohne Zucker und trotzdem lecker. Mit ihrer gesunden und nachhaltigen Einstellung... mehr auf kathyloves.de
2 Liter Rum 1 Liter Apfelsaft 1 kg Kandiszucker braun 1 kg Äpfel eher säuerlich 2 Pkg. Punschgewürz Zubereitung Äpfel waschen und entkernen, dann bei gut 200 Grad im Backofen braten, bis der Apfelsaft beginnt, auszutreten. Das dauert rund zehn Minuten. Äpfel noch heiß in ein großes, luftdichtes Gefäß geben. Kandiszucker und Gewürze dazugeben und ... mehr auf liska11.wordpress.com
Zutaten: 100g Dörrzwetschken 750 ml Wasser 2 Beutel Schwarztee Zimtstange Gewürznelken Saft von 2 Zitronen 500 ml Orangensaft 1 Liter Rotwein 200 ml Rum Zubereitung: Dörrzwetschken in Wasser aufkochen und den Teebeutel darin fünf Minuten ziehen lassen. Diesen danach entfernen und mixen. Danach die Gewürze am besten im Teeei dazugeben und mit den an... mehr auf liska11.wordpress.com
Zutaten für 4 Portionen 1 Beutel Früchtetee 200 ml Schlagobers 500 ml Eierlikör 200 ml Weißwein 50 g Kristallzucker 2 cl Rum 1 Zimtstange 1 Gewürznelke 1 TL gemahlener Zimt — Zubereitung Den Teebeutel mit 100 ml kochendem Wasser aufgießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Währenddessen das Obers leicht aufschlagen. Likör, Wein, Zucker, Rum, ... mehr auf liska11.wordpress.com
Zutaten für 4 Personen 300 g Sojadrink 2 TL weißes Mandelmus 1,5 EL Agavensirup oder Akazienhonig Espressopulver für 4 Espressi 4 Prisen Zimt Zubereitung Sojadrink, Mandelmus und Agavensirup oder Honig erhitzen. Mit dem Milchschäumer oder dem Pürierstab aufschäumen. 4 Espressi aufbrühen. Mandeldrink mit Schaum auf Gläser verteilen. Jeweils 1 Espres... mehr auf liska11.wordpress.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Der Herbst ist voll und ganz bei uns angekommen. Bunte Blätter, Kürbisse, Regen und ich habe schon einmal dicke Socken angehabt. Es wird also Zeit, mal wieder die Rezepte für heiße Getränke rauszusuchen, die man dann mit besa... mehr auf babyrockmyday.com
Für die Azteken war der schaumige Azteken Kakao früher schon etwas ganz Besonderes, ein leckeres Schokoladengetränk mit gesunden Gewürzen. Kakao war damals noch sehr wertvoll und man hatt... mehr auf come-on-in-my-kitchen.de
Der Beitrag Weiß, heiß und lecker: Trinkschokolade mit Schuss erschien zuerst auf Anja Tanas.
... mehr auf anjatanas.de