Tag suchen

Tag:

Tag wildwiese

Ruhe-Oase 28.06.2015 19:53:10

landscape natur wildblumen felder wildwiese
Landschaftsfotografie – Mosel-Region Der Beitrag ... mehr auf wolkenfahnderin.com

Sanfte Dünung, Wildwiese 22.07.2025 21:58:07

bücher literatur north yorkshire wildwiese meer benjamin myers
Offene See handelt von der Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt. Robert, der sechzehnjährige Erzähler, macht sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs auf den Weg aus einem nordenglischen Bergbaudorf Richtung Süden, um als Landstreicher die Landschaft zu entdecken. In der Nähe von Scarborough in North Yorkshire entdeckt er ein Cottage mit wilde... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Vor dem Regen. 29.04.2020 05:30:20

käfer kã¤fer naturbeobachtungen schmetterlinge insekten mohn wildwiese
Regen war angesagt. Keine Ahnung wieviel und wie lange. Also fix das noch sehr schöne Wetter genutzt. Nachdem die Paketpost durch war, ging es los. Eine Fahrradrunde mit schönen Eindrücken wie Käfern und Schmetterlingen. Ein Augenschmaus war eine wunderbare, farbenfrohe Wiese mit viel Mohn. Wieder zuhause. Um 14 Uhr fing es tatsächlich an zu regnen... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

In der Wiese und im Wasser. 30.06.2019 05:47:12

die kleine vogelkunde teichfrosch kormoran naturbeobachtungen specht kleines ochsenauge grünspecht wildwiese frosch schmetterling
Unsere Insekten in der Wildwiese zu beobachten macht, mit der richtigen Ausrüstung, sehr viel Spaß. Man kann sich da stundenlang aufhalten. Ich hatte mir einmal die Schmetterlinge „vorgenommen“. Danach ging es weiter zum Wasser. Ein kleiner Teich genügt da manchmal schon. Hauptsache Ruhe und kein Spaziergänger, der stören könnte. Plötzlich ist dann... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Stars in der Wiese. 20.07.2019 05:45:37

insekten mohn wildwiese wildblumen naturbeobachtungen schmetterlinge läuse wiese käfer
Wir wissen wie es um unsere Natur bestellt ist. Nicht nur die Trockenheit und der Wassermangel bereiten uns Probleme. Auch der Rückgang vieler Insektenarten sollte uns zu denken geben. Ich habe mir die Mühe gemacht, mal in meinem Archiv nachzuschauen, was es an Fotomaterial hergibt. Hergibt, um einmal zu zeigen, wie schön die Welt in […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Interview mit Prof. Dr. Lars Krogmann | Insektensterben gefährdet unsere Lebensgrundlage 20.05.2019 09:23:05

allgemein natur erleben artenvielfalt stuttgart natur insekten wildgarten baden-württemberg wildwiese naturkundemuseum umwelt und natur insektenserben
Erzwespen sind seltsame Gestalten. Im Licht des Mikroskops leuchtet das Insekt wie ein kleines Juwel, seine Flügel schimmern in allen Regenbogenfarben. Aus dem…... mehr auf riedmiller-foto.de

Prof. Dr. Lars Krogmann | Insektensterben gefährdet die Lebensgrundlage 20.05.2019 09:23:05

natur naturkundemuseum wildwiese baden-württemberg wildgarten umwelt und natur lars krogmann insekten stuttgart artenvielfalt allgemein natur erleben insektensterben
Insekten bestäuben unsere Wild- und Kulturpflanzen und sie sorgen dafür, dass wir Früchte ernten können. Sie zersetzen herabgefallenes Herbstlaub, Altholz und andere Biomasse zu fruchtbarem Humus und sie stehen am Beginn der Nahrungskette vieler Kleintiere. Die Insektenwelt hat für uns einen viel höheren Stellenwert als wir wahrnehmen. Nicht nur d... mehr auf riedmiller-foto.de