Tag wandern_in_deutschland
Schon als Kind haben mich alte Burgen und verwitterte Gemäuer magisch angezogen – voller Geschichten, Geheimnisse und vergangener Zeiten. Als Christian dann letztes Jahr vorschlug, zur Burgruine Falkenstein im Allgäu zu wandern, war für mich sofort klar: Da muss ich...
Der Beitrag ... mehr auf itbglobetrotter.de
Die Natur erwacht, die Tage werden länger, und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken nach draußen – Das ist Wandern im April. April ist der perfekte Monat, um die Wandersaison so richtig zu starten – mit blühenden Landschaften, rauschenden Wasserfällen und...
Der Beitrag ... mehr auf itbglobetrotter.de
Unser Zwergsteiger ist ein großer Fan von Detektivgeschichten – ob Die drei ??? oder TKKG, er kann gar nicht genug davon bekommen. Und wir? Wir sind mit diesen Abenteuern groß geworden und lieben sie bis heute. Wenn deine Kinder auch...
Der Beitrag Oberstaufen mit Kindern: Rätselspa... mehr auf itbglobetrotter.de
Wenn der letzte Schnee schmilzt und die ersten Blumen auf den Bergwiesen blühen, ist die beste Zeit für eine Frühlingswanderung im Allgäu. Eine besonders schöne Tour führt auf die Salmaser Höhe – ein aussichtsreicher Gipfel mit atemberaubendem Blick über das...
Der Beitrag Blühende Wiesen &a... mehr auf itbglobetrotter.de
Frühlingswanderungen – Wenn der Schnee auf den Bergspitzen beginnt zu schmelzen, das Thermometer endlich mal wieder Temperaturen zeigt, bei denen du dir vorstellen kannst das Haus zu verlassen und die Pflanzenwelt in den schönsten Farben erstrahlt – Dann ist es...
Der Beitrag 5 genuss... mehr auf itbglobetrotter.de
Es ist Sonntag, gestern wusste ich noch, es geht auf den Rheinsteig. Heute weiß ich davon nichts mehr. Kennt ihr das? Also Wanderfreunde behaupten das sei normaler Wanderalltag. Nach einer Stunde, drei Tassen Kaffee und der Durchsicht von gefühlt hundert Wandermöglichkeiten fällt mein Blick auf die Rundwanderung „HöhenLuft“ an der Lahn.... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Setze gegen jeden trüben Gedanken einen Berg. Die Mühen ihn zu erklimmen lassen verblassen, was Du auf der Seele trägst. So geschehen am wärmsten Tag im Mai 2017. Ahnungslos wähle ich aus dem vielfältigen Angebot an Wanderwegen im Bergischen Land bei outdooractive die „kleine“ Wanderrunde an der Klasmühle aus. Eine hier ab und zu komme... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Reisefeder
Reisen, lesen, blättern – für uns eine perfekte Kombination. Deshalb haben wir euch zu Weihnachten wieder unsere Lieblinge unter den neu erschienenen Büchern zusammengestellt. Vom Wandern in Deutschland und dem Rest Europas bis hin zu Alpengletschern und tollen Restaurant-Tipps in New York. Viel Spaß beim Schmökern! Wand... mehr auf reisefeder-blog.com
Tag 6 auf dem Malerweg von Schmilka nach Gohrisch ist nicht schön, sondern schöna, bietet Fähr Play und Ratsch Bumm Bumm, schickt Caspar David auf Motivsuche, lässt Cher vor Zwergponys auftreten und gewährt mir erst eine Audienz auf dem Papst und dann Würzfleisch und Opa Karl zum Abendessen, bevor ich mir das Bett mit einem […]
Der ... mehr auf audreyimwanderland.com
Tag sechs auf dem Albsteig von Weißenstein zum Wasserberghaus begeistert mit Lurchi und den sieben Weltwundern, märchenhaftem Moos und mörderischem Matsch, mit Bild der Frau und Frau von Welt, scheitert aber kläglich am Linsenzufriedenheitsgesicht (25.9.2020, 24,5km) Als ich nach einer erholsamen Nacht aufwache, hat sich das Wetter gedreht. Die ... mehr auf audreyimwanderland.com
Wandern auf dem Brauneck – Traum oder Alptraum? Wandern auf dem Brauneck mit Kindern (und auch ohne) ist mitunter ein schmaler Grat zwischen Traum und Alptraum. Eigentlich hatte ich mir geschworen, nicht noch einmal auf dem Brauneck wandern zu gehen. Unsere letzte Wanderung dort oben beinhaltete eine lange Warteschlange an der Bergbahn, Bestell-... mehr auf adailytravelmate.com
Ein ganzes Wochenende habe ich am, auf bzw. rund um den wunderschönen Chiemsee verbracht. Heute verrate ich Dir die besten Chiemsee Reisetipps bzw. zeige Dir, welche Chiemsee Highlights Du nicht verpassen darfst. Der Chiemsee. Er hat sich die perfekte Lage ausgesucht: Idyllisch liegt er am Fuße des bayrischen Alpenvorlandes. Er schimmert bei sch... mehr auf adailytravelmate.com
Tag fünf auf dem Albsteig von Heubach nach Weißenstein mit einem Date am Dorfbrunnen, Mittagsüberraschungen am Morgen, einem Himmelreich mit zwei Kaisern, Rotkäppchen im Wald, Adios Amigo und Moin Monteure und einer Schatzsuche in der Zukunft (24. September, 18,5 km, fünfeinhalb Stunden) Zu meiner großen Begeisterung waren die Fenster meines Hot... mehr auf audreyimwanderland.com
Wer nach Wanderwegen im Teutoburger Wald sucht, wird unweigerlich die Hermannshöhen finden! 226 km führt der Fernwanderweg über die wildromantischen Anhöhen des Eggegebirges und streift dabei zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten - darunter auch die berühmten Externsteine. Doch nicht alle Etappen führen zu kulturellen Highlights, einige legen... mehr auf wanderfolk.de
Ausgangs- und Endpunkt: Oker Aufstieg: 600m Abstieg: 600 m Länge: 13,4 km Dauer: 4:30 h Stempelstellen: 116/117/118/119 Bizarre Klippen und ein schweißtreibender Anstieg im Okertal Nach unserem Familienwochenende, bei der...
... mehr auf etappen-wandern.de
Die Traumetappe an Tag Vier auf dem Malerweg von Altendorf nach Neumannmühle bietet Roomservice, eine klamme Klamm, Schrammen und Affen, Nadeln und Bindfäden und führt auf einem schmalen Grat, mit dem Hintern voran Kalinka singend, zum größten Kuhstall und Henry Maskes letztem Kampf beim lauthalsen Glücksspiel (18. September 2019, 18 Kilometer) ... mehr auf audreyimwanderland.com
Während es rund um die „klassischen“ Allgäuer Ferienregionen langsam immer voller wird, ist es bei uns im Westallgäu noch angenehm ruhig und wir glauben, im Vergleich wird es hier auch immer etwas ruhiger sein. Deshalb möchten wir dir heute eine...
Der Beitrag Gemüt... mehr auf itbglobetrotter.de
Dass der Schwarzwald ein absolutes Wander-Paradies ist, brauche ich mit Sicherheit kaum erwähnen… immerhin warten dort 24.000 Kilometer Wanderwege, darunter auch mehrere Fernwanderwege, nur darauf, entdeckt zu werden!
Der Beitrag Wandern ... mehr auf wanderfolk.de
Auf den Watzmann strömen in den Sommermonaten laut lokalen Wanderern bis zu 400 Menschen täglich. Allein dies wäre für mich Grund genug, nie auf diesen beeindruckenden Berg zu steigen. Allerdings...
Read More... mehr auf etappen-wandern.de
Chiemgauer Alpen, Reit im Winkl, Staufen-Höllengebirgsdecke Höchster Punkt: Dürrnbachhorn 1.776m Parken: Winklmoos-Alm Länge: 10,2 km Höhenmeter hoch: 630 Höhenmeter runter: 630 Dauer: 4h Bei einem Sommerurlaub im Chiemgau war der...
... mehr auf etappen-wandern.de
Ausgangs- und Endpunkt: Hahnenklee Aufstieg: 325m Abstieg: 325m Länge: 11,7 km Dauer: 3h Stempelstellen: 112 / 125 / 126 “Nach Mallorca? – also wir sind ja immer in den...
Read More... mehr auf etappen-wandern.de
Unsere Frühlingstour auf dem Heidschnuckenweg führt uns von Hamburg in vier Etappen nach Schneverdingen. Wir wandern über den 1. Mai und bekommen trotz kurzfristiger Buchung ohne Probleme Unterkünfte. Es ist...
... mehr auf etappen-wandern.de
Start/Ziel: Hamburg nach Celle Länge: je nach Variante etwa 220 Kilometer Höhenmeter: 1174 hoch, 1126 m runter Dauer: 60 Stunden Anzahl Etappen: voraussichtlich 10 Von Hamburg nach Celle verläuft der...
Read ... mehr auf etappen-wandern.de
Natürlich denke ich immer gern an meine Sonnenschein-Abenteuer und all die perfekten Sommertage, die ich beim Wandern und Camping in den Bergen verbracht habe.
Der Beitrag Frische Meeresbrise: Wandern auf den Thalasso-Wegen bei Warnemünde e... mehr auf wanderfolk.de
Ich gebe es zu, bis auf die bayerischen Voralpen, den bayerischen Wald und den Schwarzwald haben wir bisher keinen Wanderurlaub in Deutschland mit unseren Kindern verbracht. In unsere Wanderurlauben zieht es uns dann doch meistens in die österreichischen Alpen, die von München einfach verlockend Nahe sind. Natürlich gibt es auch in Deutschland v... mehr auf adailytravelmate.com
Eine fantastische Wanderwoche in den Chiemgauer Alpen mit Freunden liegt hinter uns. Wir haben uns ein schnuckeliges Ferienhaus bei Siegsdorf gemietet und Wanderungen im südöstlichen Teil des Chiemgaus unternommen. Der befürchtete Run auf die Berge in den Pfingstferien ist in dieser Gegend ausgeblieben. Klar, hier und da war schon etwas los, abe... mehr auf adailytravelmate.com
Reisen ist immer ein Abenteuer. Urlaub zu Hause ebenfalls? Auf jeden Fall! Die Natur vor der eigenen Haustüre ist ein riesiger Spielplatz und es lassen sich zahlreiche Mikroabenteuer mit Kindern erleben. Ein Mikroabenteuer ist ein Abenteuer in der Natur, ein kurzes Ausbrechen aus dem Alltag, ein Outdoor-Abenteuer am Nachmittag und die perfekte A... mehr auf adailytravelmate.com
Wandern im Sommer ist toll und wandern an besonders heißen Tagen kann auch sehr gut tun, wenn du eine Tour wählst, bei der du viele schattige Abschnitte durchwanderst. Wandern im Sommer kann aber auch ein gewisses Risiko bergen, denn die...
Der Beitrag Fast in ein ... mehr auf itbglobetrotter.de
Wattwandern Cuxhaven: Der Wind zerzaust unsere Haare und streift dabei kühl unser Gesicht. Möwen kreischen um uns herum und die Luft schmeckt salzig. Wir tragen dicke Jacken und ich sogar einen Schal, meine Füße sind aber nackt und versinken gerade...
Der Beitrag Wattwan... mehr auf itbglobetrotter.de
Oft denken wir, dass wir erst super weit fahren müssen, um etwas Neues zu entdecken oder um tolle Landschaften zu bestaunen. Die besten Wanderwege befinden sich leider nie vor der eigenen Haustür und erfordern immer eine lange Anreise, oder? Denkste!...
Der Beitrag ... mehr auf itbglobetrotter.de
Dem Himmel ganz nah – über den Wipfeln des Hainich Werbung. In Kooperation mit der Welterberegion Wartburg Hainich.* Hier oben ist alles anders. Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger. Luft und Licht reiner. Die Blätter zarter, der Himmel Read more…
... mehr auf sigipunkt.com
In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen, ein paar Gipfel zu erklimmen. Auch, wenn das Gipfel erklimmen nicht unser primärer Grund fürs Wandern ist, so macht es uns doch glücklich, weil wir dabei so wunderbar vom Alltag abschalten können. Außerdem...
Der Beitrag ... mehr auf itbglobetrotter.de
Bist du für deinen nächsten Familien-Wanderurlaub noch auf der Suche nach einem Erlebnispfad im Allgäu, damit auch deine Kinder Spaß beim Wandern haben? Letztes Wochenende haben wir für dich einen solchen Erlebnispfad ausfindig gemacht und mit unserem kleinen Zwergsteiger getestet....
Der Beitrag ... mehr auf itbglobetrotter.de
Ausflugsziele Taunus: Seitdem ich in 2015 einen Taunus-Krimi von Nele Neuhaus nach dem nächsten verschlinge, bin ich super neugierig, diese Region auch selbst einmal kennenzulernen und wenn du hier gelandet bist, dann bist du sicher auch auf der Suche nach...
Der Beitrag ... mehr auf itbglobetrotter.de
Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020 Das Allgäu: Alpine Berggipfel und die sanften Hügel des Voralpenlandes. Dazu zahlreiche wunderschöne Wasserfälle, Alpen mit erfrischenden Getränken und selbstgemachten Speisen. Wandern mit Kindern im Allgäu ist ein Traum. Vielleicht nicht so spektakulär, wie in anderen Regionen von Deutschland, dafür her... mehr auf adailytravelmate.com
Finale auf Etappe 6 des Stormarnwegs von Reinfeld nach Lübeck geht mit dem Karpfen durch Nachbars Garten und hat trotz drohender Wolken ausnahmsweise keinen einzigen Regentropfen im Angebot, sodass ich unter einem geteilten Himmel nach einer letzten Schlammschlacht mein Happy End am Kanal und mein Finisher Foto am Holstentor bekomme (11. Juli 20... mehr auf audreyimwanderland.com
Für Tag 6 & 7 auf dem Stormarnweg begebe ich mich zur absoluten Sendepause ins Kloster, schwäche meine Stärke, treffe Schnatter und Liese, bewege mich wie Mr. Bean, vergleiche mein Leben, verstehe Goethe, finde die große Schwester vom Wandern und in Max Herre meinen Bruder im Geiste und natürlich auch den ein oder anderen schönen […]... mehr auf audreyimwanderland.com
Etappe 5 auf dem Stormarnweg bringt mich von Nütschau nach Reinfeld und steht unter dem Motto „Hurra, die Welt geht unter“, denn sie besticht durch alle Arten von nass: benetzt, klamm, feucht, nass, klatschnass, nass bis auf die Haut und sorgt nach einem Besuch beim heiligen Geist und dem dröhnenden Horst für eine Premiere: ich [R... mehr auf audreyimwanderland.com
Die Häntzschelstiege ist nicht nur der spektakulärste Klettersteig der Sächsischen Schweiz, sondern –
Der Beitrag Die Häntzschelstiege: Der aufregendste Klettersteig der Sächsischen Schweiz erschien zuerst auf ... mehr auf wanderfolk.de